Pfahlbauten Attersee

Beiträge zum Thema Pfahlbauten Attersee

Geschäftsführer Walter Schnauder, Projektmanagerin Antonia Mayr-Melnhof und Obfrau Nicole Eder von der Leader-Region Regatta (v.l.) präsentieren die neue Web-App "AtterCultureTravel".
10

Neue App "AtterCultureTravel"
Virtuelle Zeitreise zu den Schätzen der Region

Die neue Web-App „AtterCultureTravel" bietet einzigartige Einblicke in historische Sehenswürdigkeiten rund um den Attersee und im Attergau. ATTERSEE, ATTERGAU. „Ein herzliches Schiff Ahoi“, mit diesen Worten begrüßt Käpt’n Niki, die schnelle Flugente, jeden, der den QR-Code der neuen Web-App „AtterCultureTravel“ an einem Standort der Attersee-Schifffahrt scannt. In einem kurzen Video erzählt das Maskottchen der Attersee-Schifffahrt dann die wichtigsten Informationen zum See, etwa woher er seine...

Eintauchen in die Welt der Pfahlbauer. | Foto: Kuratorium Pfahlbauten

Welterbefest und Dorffest in Attersee

ATTERSEE. Das Atterseer Dorffest am 17. Juni 2017 beginnt um 12 Uhr am Landungsplatz. Gleichzeitig wird auch das Unesco-Welterbefest der Pfahlbauten in Attersee veranstaltet. Bei Live-Vorführungen kann man sich mit Techniken aus längst vergangener Zeit vertraut machen. Für Unterhaltung sorgen der Ziehharmonika Stammtisch, „Die kleine Partie“ der Musikkapelle Attersee, "Bluatschink" und "Krautschädl".

Foto: Kuratorium Pfahlbauten

Großes Interesse an Unterwasser-Grabung

WEYREGG. Am Tag der offenen Grabung in Weyregg war der Andrang trotz Schlechtwetters beachtlich. Viele Menschen aus der Region nutzten die einmalige Gelegenheit, sich die Arbeiten der Forscher im Projekt "Zeitensprung" aus der Nähe anzusehen. Die Grabungsmannschaft demonstrierte, wie das Fundmaterial vom Seeschlamm gereinigt wird. Leiter Henrik Pohl erklärte, was man über die Pfahlbau-Siedlung Weyregg II bislang herausgefunden hat. Besonders beliebt waren die Fahrten mit dem Forschungsboot....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.