Pfarre Schwadorf

Beiträge zum Thema Pfarre Schwadorf

Vielleicht liegt die Zukunft der Kirche also nicht in neuen Strukturen, sondern im ursprünglichen Gedanken: "Back to the roots", wie Klauninger es nennt.
4

Zukunft der Kirche
Schwadorfer Helmut Klauninger meint "Back to the roots"

Wohin steuert die Kirche? Helmut Klauninger über die Gemeinschaft, Tradition und die ungewisse Zukunft. SCHWADORF. Sonntagmorgen in Schwadorf. Der Kirchgang ist für viele noch immer ein Ritual, doch die Zahl der Gläubigen schrumpft. Der Frühschoppen nach dem Gottesdienst ist in manchen Gemeinden Tradition, in anderen längst verschwunden. Die Frage stellt sich: Was passiert, wenn die alten Stammgänger, die treuen Kirchgänger der älteren Generation, allmählich wegfallen? Und wie sieht die Kirche...

Hirte Robert Resch mit seiner lustigen Schafherde und Hirtenhund Hugo.
2 1 20

Asterix, Obelix, Hexen und eine Herde Schäfchen

Ein wahrlich bunt gemischtes, fröhliches Völkchen aus der Menschen- und Tierwelt traf sich beim Benefiz-Gschnas. SCHWADORF (mue). Die Pfarre Schwadorf unterstützte die Pfarre Mannswörth beim Projekt VALCHID - Straßenkinder in Rumänien mit einem Benefiz-Gschnas. Für den guten Zweck trafen sich im GH Huber Hexenmeister Pfarrer Richard Kager mit einigen Hexen ebenso wie Vietnamesen oder die Gabalier-Familie. Auch eine Schafherde samt Hirte bevölkerte die Tanzfläche. Gallier und Römerinnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.