Pfarre

Beiträge zum Thema Pfarre

1 34

"Pfarrfest light" - die neue Idee der Stadtpfarre
Pfarrtreff in der Stadt Spittal - Das kirchliche Frühlingshighlight war großer Erfolg

Pfarrtreff in der Stadt Spittal - das kirchliche Frühlingshighlight war großer Erfolg Spittal. „Es sollte ein ‚Pfarrfest light‘ werden“, schildert Eugen Morokutti – Hauptverantwortlicher im Organisationskomitee für den Pfarrtreff 2024 die neue Idee der Pfarre Spittal, gemeinsam zu feiern. Mit Begeisterung arbeitete ein Kernteam des Pfarrgemeinderates das Vorhaben aus – Arbeitspakete und Verantwortlichkeiten wurden definiert und der Tag generalstabsmäßig durchgeplant. Im Sinne der pfarrlichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
Martin Rainer, Pastoralassistent, will bei seinem Firmunterricht neue Wege gehen: "Kirche bedeutet mehr als der Sonntagsgottesdienst." | Foto: MeinBezirk.at
2

Firmvorbereitung in Klagenfurt
Mit dem Skateboard auf Firmling-Fang

Der Firmunterricht erfindet sich mit Skateboardkursen, Theatergruppen oder Musicals neu.  KLAGENFURT. Seit 18 Jahren begleitet Martin Rainer Firmlinge. Dass der Firmunterricht dem Wandel der Zeit unterliegt und, dass die Kirche sich vom klassischen Firmunterricht mehr und mehr entfernt, kann der Pastoralassistent bestätigen. "Es ist wichtig, mit jungen Menschen den Unterricht so zu gestalten, dass er ihnen was bringt und dass sie daraus was mitnehmen", sagt Rainer. Im Grunde genommen geht es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
2

Singgemeinschaft Pölling - St. Andrä
Katschtaler Volkspassion

Am Sonntag, dem 10. März 2024 wird um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Pölling von der Singgemeinschaft  Pölling – St. Andrä mit den Liturgieverantwortlichen Adele Graf und Lorenz Karner und den beiden Firmkandidaten die Katschtaler Volkspassion aufgeführt. Die Bevölkerung ist eingeladen, zahlreich die Passion in Lied und Wort mitzufeiern.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Wiesenbauer
Foto: Günther Gasper
3

Klagenfurt Land
Krippenspiel in der Pfarre Gurnitz

GURNITZ. Seit vielen Jahren ist das Krippenspiel in der Pfarre Gurnitz ein Höhepunkt am Weihnachtstag, und die Anzahl der teilnehmenden Kinder mit ihren Eltern und Großeltern nimmt von Jahr zu Jahr zu. Pfarrer Bernd Wegscheider leitete eine kurze Andacht, begleitet vom Gesang der Gurnitzer Jugendgruppe "Gaudeamus" (Esther und Phillis Slemenik, Lea Singer, Valentina Fritz, Fabian Guggi), vor der Einsegnungshalle. Anschließend zog eine Prozession zur Propsteikirche, wo die Besucher eine besondere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Ana Caric
1

Ist der "Mohr pensionsreif"?
Sternsingeraktion 2024 - Ist der "Mohr pensionsreif"?

20-C+M+B-24 Ist der "Mohr Pensionsreif"? Heuer jährt sich zum 70igsten Mal die Sternsingeraktion der Katholischen Jungschar. Die freiwilligen Spenden werden für Kinderprojekte in Guatemala gesammelt. Es ist nicht zu übersehen, dass König Melchior in manchen Gruppen nicht mehr zu erkennen ist. Seitens der Kirche, Hr. Bischof Dr. Josef Marketz und des Projekt Referenten der Dreikönigsaktion Hr. David Hofer, wurde uns nahegelegt, auf die Schminke zu verzichten. Es wird als Empfehlung angeboten....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bruno Zwatz
3

Singgemeinschaft Pölling - St. Andrä
WILLKOMMEN IM ADVENT

Die Sängerinnen und Sänger der Singgemeinschaft Pölling - St. Andrä freuen sich, Sie am Samstag, dem 2. Dezember 2023 zum "Willkommen im Advent" in die Pfarrkirche Pölling einladen zu dürfen. Beginn: 19.00 Uhr Das Adventkonzert findet während der Veranstaltung der Pfarre Pölling  "Advent am Berg" in Pölling statt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Wiesenbauer
Bischof Marketz und Kanzler Ibounig (2. v. l.) mit den Geehrten Waldner (Baldramsdorf), Ebner, Gruber (Lendorf), Dumpelnik-Prasenc, Kazianka, Groicher, Wutscher, Mörtl, Dohr, Brunner (Spittal) und Isopp (v. l.) | Foto: Pressestelle/Eggenberger

Ehrenamtliche Verdienste
Bischof zeichnete drei Oberkärntner aus

Bischof Marketz verlieh diözesane Auszeichnungen für besondere ehrenamtliche Verdienste in der Diözese Gurk. Drei Oberkärntner wurden ausgezeichnet. KLAGENFURT, BEZIRK. Als Zeichen der Anerkennung für ehrenamtliches Wirken in der Diözese Gurk hat Diözesanbischof Dr. Josef Marketz kürzlich im Rahmen einer Feier im Bischofshaus in Klagenfurt an elf Personen diözesane Auszeichnungen verliehen. Modestus-MedailleDie Modestus-Medaille, benannt nach dem von Salzburg nach Kärnten entsandten ersten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Foto: Foto Bruno Zwatz
2

Martini Laternenfest 2023 in der Pfarre Himmelberg
Die Geschichte des Hl. Martin

Pfarre Himmelberg Los ging es mit einer Laternen-Prozession von der Volksschule zu unserer Martinskirche. An der Spitze der hl. Martin auf dem Pferd. Unterwegs wurde das Martinslied mit Gitarrenbegleitung gesungen. Wortgottesdienst mit Diakon Manfred Mahr In der Kirche wurde die Lebensgeschichte des hl. Martins mit den Gänsen erzählt. Volksschulkinder hatten passende Bilder gemalt, welche auf einer Leinwand zu sehen waren. Das Ganze wurde durch musikalisch umrahmt. Nach der Feier wurden die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bruno Zwatz
6

Ostern
Fasten-Rallye´23 der Schieflinger Rosenkranzkinder

Die Schieflinger Rosenkranzkinder veranstalteten heuer in der Fastenzeit eine sogenannte Fasten-Rallye´23! Hierfür beteten die Kinder laut Anleitung in der Schule, besonders aber auch zu Hause den Rosenkranz und sammelten sich damit Punkte die jeder in seinem „Rallye-Kalender“ einzutragen hatte. Der Rosenkranz ist ja neben Spiel, Spaß und Feierlaune das Zentrum der Schieflinger Rosenkranzkinder. Die Fasten-Rallye endete am Freitag dem 31. März und am Gründonnerstag war Abgabeschluss. Als Gewinn...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Probst

Nach seiner Firmung traf Luca die Entscheidung, Theologie zu studieren. | Foto: valentino zippo photography
2

Luca Fian
Kärntner Reindling gibt es auch in Niederösterreich

Mühldorfer Luca Fian ist momentan in Niederösterreich und gibt Kärntner Brauchtum weiter. Er erinnert an den Sinn von Ostern.  MÜHLDORF/NIEDERÖSTERREICH. In Kärnten sowie in der Steiermark ist die Speisesegnung nicht wegzudenken. In Niederösterreich, wo Luca Fian momentan Priesterseminarist im Pastoralpraktikum ist, gibt es das Brauchtum nicht. "Wir sprechen ja auch vom Ostersamstag und nicht Karsamstag, weil bei uns in Kärnten das Osterfest nach der Speisesegnung/Fleischweihe beginnt", erklärt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
 Intensiv beschäftigt man sich in der Pfarre St. Marein bereits seit Monaten mit der Zukunft der Kärntner Kirche. Am Bild Petra Weinberger (2. von links) vom PGR St. Marein mit interessierten Pfarrmitgliedern. | Foto: Pfarre St. Marein
2

Lavanttal
Die Pfarre St. Marein lädt zu März-Veranstaltungen

ST. MAREIN. Anlässlich des Familienfasttages lädt die Pfarre St. Marein heuer am zweiten Fastensonntag, dem 5. März, zum traditionellen Suppenessen in den Säulensaal des Pfarrzentrums. Nach dem Sonntagsgottesdienst, der um 9 Uhr in der Pfarrkirche St. Marein beginnt und ganz im Zeichen des Familienfasttages stehen wird, sind die Gottesdienstbesucher herzlich eingeladen, ein reichhaltiges Angebot schmackhafter Suppen zu verkosten. Der Reinerlös der Suppenverkostung kommt den Projekten des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Der Zugang zur Pfarrkirche ist rollstuhltauglich ausgeführt.  | Foto: Regionalmedien
2

Mit Behinderten-WC
Die Pfarre St. Hemma ist nun barrierefrei

Die Pfarre Klagenfurt-St. Hemma hat sich als eine der ersten Pfarren in Kärnten vollständig barrierefrei umgebaut. „Die meisten Kirchen in Kärnten sind inzwischen barrierefrei gemacht worden, viele Pfarrhäuser auch. Woran es dann aber meistens mangelt ist ein rollstuhltaugliches WC“, sagt Martin Rainer, Pastoralassistent der Pfarre St. Hemma. Das wollten sie ändern und haben, mit Hilfe der Diözese, das Damen-WC zu einem Behinderten-WC erweitert. „Wir haben einige Messbesucher, die im Rollstuhl...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Susanne Dworski und Franziska Maier-Tschojer sind die beiden neuen Pastoralassistentinnen im Bezirk.  | Foto: Diözesan Pressestelle/Eggenberger

Zwei neue Pastoralassistentinnen
"Glaube hat mir Gott ins Herz gelegt"

Franziska Maier-Tschojer und Susanne Dworski sind die beiden neuen Pastoralassistentinnen für Villach und Umgebung. Sie sprechen über ihre ganz besondere Verbindung zur Kirche. VILLACH, VILLACH LAND. Mit Susanne Dworski (Villach Heiligste Dreifaltigkeit) und Franziska Maier-Tschojer (Regionalstelle Villach Land) sind nun im Bezirk zwei neue Pastoralassistentinnen tätig. Die Sendungsfeier fand kürzlich durch Diözesenbischof Josef Marketz statt. Doch was sind ihre Aufgaben? "Für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Hunderte Kinder und ihre Eltern machten das Martinsfest zu einem besonderen Erlebnis. | Foto: MeinBezirk.at
7

Wolfsberg
Hunderte Laternen ließen den Markusplatz erstrahlen

WOLFSBERG. Am Freitag, 11. November, lud die Pfarre Wolfsberg zum Laternenfest mit Umzug. Zahlreiche Besucher trafen sich vor der Marienkirche, um gemeinsam zur Markuskirche zu ziehen. Mit Unterstützung von Heike Pöcheim und Angelika Schöffmann wurden vor dem Eingang der Kirche Lieder über den Heiligen Martin gesungen. Mit der einsetzenden Dämmerung kamen die bunt gestalteten Laternen der Kinder besonders zur Geltung. Mitglieder des Pfarrgemeinderates stellten Tee und Gebäck bereit und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Findenig
Bartholomew Obidigbo (rechts) sorgt für frischen Wind in der Mörtschacher Pfarre | Foto: privat

L(i)ebenswertes Mörtschach
Lebendige Pfarre

Ein neuer Pfarrer bringt frischen Wind nach Mörtschach. MÖRTSCHACH. Das Pfarrleben prägt die Gemeinde Mörtschach sehr. Daher ist die Pfarre auch sehr dankbar für die Neubesetzung des Pfarrers. Auch ohne Pfarrgemeinderat ist die Pfarre Mörtschach sehr aktiv. Der Pastoralvikar Bartholomew Obidigbo sorgt dafür, dass die Pfarre im Oberen Mölltal einen wahren Aufschwung erlebt. Er bringt viele Traditionen, die leider schon fast in Vergessenheit geraden sind, wieder mit hinein und lässt die Pfarre...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
5

20 Jahre Musica Sacra in Straßburg
20 Jahre "Musica Sacra" am Ostersonntag in Straßburg

20 Jahre "Musica Sacra"  Stadtpfarrkirchenchor-St. Nikolaus zu Straßburg Mit der Schubert Messe in G-Dur, D167 hat der Stadtpfarrkirchenchor am Ostersonntag den Auftakt von Musica Sakra heuer zum 20. Mal in einem wunderschönen Rahmen feiern dürfen. Der Zelebrant PropstI Mag. Johann Rossmann freute sich über volle Kirchenbänke und zur Ehre Gottes haben alle Musiker/innen und Sänger/innen die Auferstehungsfreude zum Erklingen gebracht. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen des jungen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Am Sonntag finden die Pfarrgemeindratswahlen statt. Auch zwei Junge stellen sich auf.  | Foto: Privat

Pfarrgemeinderatswahlen
"Weil Kirche nicht altmodisch ist"

Am Sonntag sind Pfarrgemeinderatswahlen. Auch Junge wollen in der Kirche etwas bewegen, wie die 15-Jährige Johanna Liesinger aus Villach. VILLACH/ VILLACH LAND. Am 20. März finden Pfarrgemeinderatswahlen statt. Das Motto der Wahlen, die alle fünf Jahre stattfinden, lautet diesmal „mittendrin“. 2017 lag die Wahlbeteiligung bei 20 Prozent. In Kärnten sind in 336 Pfarren rund 300.000 Katholiken wahlberechtigt. Derzeit engagieren sich rund 3.000 Frauen und Männer in der Diözese Gurk als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Am Sonntag wird in Kärntens Pfarren ein neuer Pfarrgemeinderat gewählt. | Foto: Adobe Stock/Christian Schwier/RegionalMedien
4

Pfarrgemeinderatswahl
Kärnten wählt einen neuen Pfarrgemeinderat

Ganz ohne Wahlkampf oder Wahlwerbung wird am Sonntag ein neuer Pfarrgemeinderat gewählt. KLAGENFURT/KLAGENFURT LAND. Am 20. März finden Pfarrgemeinderatswahlen statt. Das Motto der Wahlen, die alle fünf Jahre stattfinden, lautet diesmal „mittendrin“. 2017 lag die Wahlbeteiligung bei 20 Prozent. In Kärnten sind in 336 Pfarren rund 300.000 Katholiken wahlberechtigt. Derzeit engagieren sich rund 3.000 Frauen und Männer in der Diözese Gurk als Pfarrgemeinderäte. Zwei Drittel davon werden am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Am 20. März finden Pfarrgemeinderatswahlen statt. Das Motto der Wahlen, die alle fünf Jahre stattfinden, lautet diesmal „mittendrin“ | Foto: Privat
7

Pfarrgemeinderatswahl
In den St. Veiter Pfarren wird gewählt

Alle fünf Jahre werden in Kärntens 336 Pfarren die Pfarrgemeinderäte gewählt. Mitte März ist es wieder so weit. LAUNSDORF, ST. DONAT. Am 20. März finden Pfarrgemeinderatswahlen statt. Das Motto der Wahlen, die alle fünf Jahre stattfinden, lautet diesmal „mittendrin“. 2017 lag die Wahlbeteiligung bei 20 Prozent. In Kärnten sind in 336 Pfarren rund 300.000 Katholiken wahlberechtigt. Derzeit engagieren sich rund 3.000 Frauen und Männer in der Diözese Gurk als Pfarrgemeinderäte. Zwei Drittel davon...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Von links: Friedolin Urban-Keuschnig, Simona Pachatz und Wolfgang Petschenig | Foto: Privat
4

Wahlen am 20. März
Warum sich Lavanttaler in der Pfarre engagieren

LAVANTTAL. Am 20. März finden Pfarrgemeinderatswahlen statt. Das Motto der Wahlen, die alle fünf Jahre stattfinden, lautet diesmal „mittendrin“. 2017 lag die Wahlbeteiligung bei 20 Prozent. In Kärnten sind in 336 Pfarren rund 300.000 Katholiken wahlberechtigt. Derzeit engagieren sich rund 3.000 Frauen und Männer in der Diözese Gurk als Pfarrgemeinderäte. Zwei Drittel davon werden am kommenden Sonntag gewählt. Die restlichen Mitglieder sind etwa Pfarrer, Kapläne oder Diakone. Der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Gegen Priestermangel
Pfarren Gurnitz und Ebenthal gehen neue Wege

Die Pfarren Ebenthal und Gurnitz gehen neue Wege: Dem in unseren Graden teils eklatanten Priestermangel wollen die Verantwortlichen dort entgegentreten, indem sie einen Seminaristen aus Kamerun unterstützen. GURNITZ/EBENTHAL. Genügend Berufungen zum Priestertum gibt es ohne Zweifel, nur wo? In vielen Entwicklungsländern gibt es unzählige junge Männer, die dieser Berufung folgen - und oftmals stehen der Ausbildung zum Priester nur finanzielle Gründe entgegen. Einen (noch) nicht üblichen Weg,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Lukas Moser
Foto: Peter Rupitsch
6

Ehrenamt in der Pfarre Spittal
SeniorInnen feiern

Im Dezember des gerade ausgeklungenen Jahres 2021 lud Frau Maria Nothegger als Leiterin der Seniorengruppe der Pfarre Spittal/ Drau zu einem adventlichen Nachmittag ins Pfarrzentrum ein. Gemäß den Corona Bestimmungen waren nur 25 Personen zugelassen, die in den Genuss einer sehr stimmungsvollen Veranstaltung kamen. Das Salonorchester SoSiWi unter Gerlinde Frauer umrahmte die von Maria Nothegger und ihren Helferinnen einfühlsam und liebevoll gestaltete KERZENMEDITATION. Zu verschiedenen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ingeborg Rupitsch
Maria Nothegger in der Kerzenmeditation | Foto: Peter Rupitsch
6

Ehrenamt in der Pfarre Spittal
SeniorInnen feiern

Im Dezember des gerade ausgeklungenen Jahres 2021 lud Frau Maria Nothegger als Leiterin der Seniorengruppe der Pfarre Spittal/ Drau zu einem adventlichen Nachmittag ins Pfarrzentrum ein. Gemäß den Corona Bestimmungen waren nur 25 Personen zugelassen, die in den Genuss einer sehr stimmungsvollen Veranstaltung kamen. Das Salonorchester SoSiWi unter Gerlinde Frauer umrahmte die von Maria Nothegger und ihren Helferinnen einfühlsam und liebevoll gestaltete KERZENMEDITATION. Zu verschiedenen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ingeborg Rupitsch
Jennifer und Valentina haben mit Pfarrer Pichler ein Video gedreht.  | Foto: screenshot YouTube
1 Video

Teuchl
Eine der kleinsten Pfarren Österreichs

Zwei Firmlinge stellen die Pfarre Teuchl, Gemeinde Reißeck auf YouTube vor. TEUCHL. Pfarrer KR Mag. Arnulf Johannes Picherl versucht lebendige Kirche in Kärnten und in der Welt zu vermitteln. Er ist auf YouTube unterwegs und hat mit zwei Firmlingen ein Video über die Pfarre Teuchl gedreht. LebendigkeitPichler hat sich der Aufgabe verschrieben, lebendige Pfarrgemeinden aufzubauen. Mit genau solchen Videos, wie er eben auf YouTube postet, gelingt es ihm auch. Seit September 2021 ist er Pfarrer in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.