Pfarrgemeinderat

Beiträge zum Thema Pfarrgemeinderat

Stellvertretender Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Alexander Scheidl, Walter Gretz, Pater Daniel Gärtner und Bürgermeister Josef Schaden (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Schweiggers

Marktgemeinde Schweiggers
Ehrung von Walter Gretz

SALLINGSTADT. Eine besondere Auszeichnung bekam Walter Gretz aus Walterschlag beim Pfarrfest zu Jakobi in der Kirche in Sallingstadt überreicht, nämlich das Bronzene Ehrenzeichen des Hl. Hippolyt. Pfarrgemeinderat Alexander Scheidl stellte bei der Diözese St. Pölten den Antrag und dieser wurde auch bewilligt. Seine Tätigkeiten Walter Gretz ist schon ungefähr 40 Jahre lang als Pfarrgemeinderat tätig und seine Leistungen und der Einsatz für die Pfarre sind überaus groß. Er ist seit seiner Jugend...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Anfang Februar gab es ein Helferfest in Kirchdorf am Inn. | Foto: Pfarre Kirchdorf
3

Pfarr- und Dorfleben
Helferfest für Ehrenamtliche in Kirchdorf am Inn

Anfang Februar luden Propst Markus, das Pfarrgemeinderat (PGR)-Leitungsteam und die Mesnerinnen zu einem Helferfest in den Kirchdorfer Pfarrhof ein. KIRCHDORF AM INN. Viele Feste und Veranstaltungen können nur dank der Mithilfe zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer abgehalten werden: Sie sind Voraussetzung für die Pflege des Gemeinschaftssinns – dadurch wird ein wesentlicher Beitrag zu einem lebendigen Pfarr- und Dorfleben geleistet. Mit dem Helferfest wurde in Kirchdorf am Inn die...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Im Rahmen des Pfarrfestes wurde den scheidenden Pfarrgemeinderatsmitgliedern DANKE gesagt.
Am Bild 1. Reihe v.l.: Maria Gruber, Paul Glaser, Rosa Pilgerstorfer, Andreas Gruber, Elsa Stöcklegger, Adolf Stelzmüller 2. Reihe v.l.: Pfarrgemeinderatsobfrau Andrea Czernin-Kinsky, Johann Ruhmer, Manfred Arneth, Walter Gruber, Stanislaus Czernin-Kinsky, Pfarrer Anton Stellnberger, Reinhard Gratzl | Foto: Anton Stöcklegger
2

Mit Engagement und Herzblut
Besondere Ehrung für Pfarrgemeinderatsmitglieder

SANDL. Im Rahmen des Pfarrfestes wurde Paul Glaser, Maria und Walter Gruber sowie Elsa Stöcklegger der Bischöfliche Wappenbrief der Diözese Linz überreicht. Diese hohe Auszeichnung gebührt für eine besondere leitende ehrenamtliche Tätigkeit für einen Zeitraum von mindestens 10 Jahren, oder eine sonstige besondere ehrenamtliche Mitarbeit für einen Zeitraum von mindestens 20 Jahren. Pfarrer Anton Stellnberger nahm das Pfarrfest zum Anlass, um den scheidenden Pfarrgemeinderatsmitgliedern noch...

  • Freistadt
  • Martina Lehner
Wilhelm Ettl, Karoline Wögerer, Werner Konrad, Ingrid Mattle, Herbert Hofer und Pfarrer Paulinus (v. l.). | Foto: Pfarre Aschach
4

Auszeichnung
Severin-Medaille für Ingrid Mattle aus Aschach

Für ihr Engagement im Pfarrgemeinderat in Aschach/Donau erhielt Ingrid Mattle die Severin-Medaille. ASCHACH/DONAU. Jahrelanger Einsatz wurde belohnt: Ingrid Mattle erhielt die Severin-Medaille. Sie hat knapp 30 Jahre im Pfarrgemeinderat in Aschach an der Donau in verschiedenen Funktionen mitgearbeitet. Darüber hinaus war sie fast 20 Jahre Obfrau der Katholischen Frauenbewegung, viele Jahre auch Lektorin und Wortgottesdienstleiterin. Sie war außerdem Mitbegründerin der öffentlichen Bibliothek...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes wurden langjährige Dienste vor den Vorhang gehoben. Im Bild: Dekan Franz Hinterholzer, Gertrud Falkeis, Anneliese Schranz, PGR Annette Hafele und Bgm. Matthias Schranz (v.li.) | Foto: Matthias Schranz

Pfarre Kauns
Langjähriger Einsatz von Gertrud Falkeis und Anneliese Schranz geehrt

KAUNS (sica). Gertrud Falkeis wurde für mehr als 30 Jahre und Anneliese Schranz für mehr als 20 Jahre im Einsatz für die Pfarre Kauns geehrt. "Freut euch"Am dritten Adventsonntag, der auch Gaudete-Sonntag ("Gaudete" heißt "Freut euch") genannt wird, gab es in der Pfarrkirche Kauns wahrlich einiges, worüber sich die Pfarre freuen durfte. Neben der Segnung des neu errichteten Sternengrabes als Ort, um "Sternenkindern" zu gedenken, wurden im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes zwei Ehrungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: Karl Wolfsteiner

Pfarrgemeinderat-Mitglieder geehrt

FELDKIRCHEN. Im Rahmen des diesjährigen Erntedankfestes der Pfarre Feldkirchen wurden jene Mitglieder des Pfarrgemeinderates geehrt, die nach Ablauf der letzten Funktionsperiode aus diesem Gremium ausgeschieden sind. Ebenso wurden einige langjährige Lektoren und KommunionhelferInnen verabschiedet. Eine besondere Ehrung wurde Pfarrsekretärin Adelheid Schöppl zuteil, welcher von Pfarrleiter Thomas Hofstadler für ihre 25 jährige Tätigkeit als Pfarrsekretärin gedankt wurde.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Andreas Hacker (Mitte) wurde von Pfarrer Stanislaw Swieca und Pfarrgemeinderat Helmut Wukitsevits geehrt. | Foto: Josef Bauer

Seit 40 Jahren "Herr" der Heugrabler Glocken

Seit 40 Jahren läutet Andreas Hacker in Heugraben die Kirchenglocken, um die Gläubigen zur Messe zu versammeln. Für diesen Dienst sowie seine langjährige Tätigkeit im Pfarrgemeinderat überreichten ihm Pfarrer Stanislaw Swieca und Pfarrgemeinderat Helmut Wukitsevits bei einem Gottesdienst eine Auszeichnung des bischöflichen Ordinariats.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Diözesanbischof Ludwig Schwarz ehrt die Friedburgerin Roswitha Kirchtag mit der Severinmedaille. | Foto: Diözese Linz
2

Diözese vergibt Severinmedaille

Roswitha Kirchtag und Johann Schmied von Bischof Schwarz geehrt. BEZIRK. Diözesanbischof Ludwig Schwarz ehrte Mitte Juni 18 engagierte Christen mit Florian- und Severinmedaillen. Darunter auch zwei Ehrenamtliche aus dem Bezirk Braunau: Die Friedburgerin Roswitha Kirchtag ist seit 1980 Pfarrgemeinderatsmitglied, seit 1987 im Finanzausschuss und seit fünf Jahren Obfrau desselben. Unter ihrer Verantwortung wurde der Pfarrhof saniert, die Trumkuppel der Wallfahrtkirche Heiligenstatt neu gedeckt und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Außerlechner

Ehrung durch Bischof

Am vergangenem Freitag erhielt die Rumerin Sophie Hölbling aus der Hand von Bischof Manfred Scheuer (r.)wegen ihres jahrzehntelangen selbstlosen Einsatzes für das Gemeinwohl und die Pfarre Rum St.Georg das silberne Ehrenzeichen der Diözese. Sie nahm die hohe Auszeichnung auch für ihren Gatten entgegen, der leider vor der Verleihung unerwartet verstorben ist. „Beide sind seit fünfzig Jahren in den verschiedenen Funktionen und Diensten in der Pfarre tätig und haben sich diese Auszeichnung mehr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.