Pfarrverband

Beiträge zum Thema Pfarrverband

Der Pfarrgemeinderat gratuliert Dr. Rot zum 30-jährigen Priesterjubiläum. | Foto: Schrittwieser

Pfarrverband
Festliches Priesterjubiläum im Neuberger Münster

Im Neuberger Münster fand vor kurzem eine besondere Messe statt. Am 22. Mai beging Pfarrer Dr. Dariusz Rot im Rahmen einer Festmesse nämlich sein 30-jähriges Priesterjubiläum.  NEUBERG: In der Festmesse, feierlich mitgestaltet von Gabi Wimmer an der Orgel, feierte die Kirchengemeinde des Pfarrverbandes Neuberg, Kapellen und Mürzsteg gemeinsam mit Pfarrer Rot dieses besondere Jubiläum. Dariusz Rot fand Worte der Dankbarkeit. In seiner Predigt hob er die Eucharistiefeier als „Quelle des...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Neu, aber gut - das Pfarrblatt

Pfarrverband mit engagiertem Team
Stainz-Bad Gams-Pfarrblatt in neuer Aufmachung

Die gelungene Erstausgabe im neuen Format schreit förmlich nach einer Nachbetrachtung. Die Bezeichnung Pfarrblatt blieb erhalten, in Aussehen und Inhalt wurde aber etliches neu aufgesetzt. „Die Adaptierung war ein lange gehegtes Anliegen“, wollte Pfarrer Monsignore Mag. Franz Neumüller die Gestaltung mit einem engagierten Team aus beiden Pfarren auf eine breitere Basis stellen. Neben Pfarrer Franz Neumüller übernahm Silvia Treichler die Leitung der Redaktion. Sie ist pastorale Leiterin des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Ganz einfach den QR-Code mit dem Handy scannen und schon ist man mitten drin in der Kreuzwegstation. | Foto: KK
1 1 2

Auf Ostern zu
Premiere für den digitalen Kreuzweg

Handy gezückt, QR-Code gescannt und schon ist man mitten drin im digitalen Geschehen. Diese moderne Technik nutzt man im Pfarrverband Gleinstätten-St. Martin-St. Andrä für den ersten digitalen Kreuzweg - Corona machts's möglich und nötig. GLEINSTÄTTEN/ST. MARTIN IM SULMTAL/ST. ANDRÄ. In den Pfarrkirchen des Pfarrverbands Gleinstätten - St. Martin - St. Andrä gibt es heuer in der Karwoche erstmals einen digitalen Kreuzweg. Besucherinnen und Besucher der Pfarrkirchen sind somit von Palmsonntag...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Sternsinger in der Fürstenfelder Mühlbreiten. | Foto: WOCHE
3

Sternsingen in Fürstenfeld
Die Könige waren heuer kreativ

Gerhard Weber, Pastoralassistent im Pfarrverband Fürstenfeld-Altenmarkt-Söchau-Bad Loipersdorf, freute sich darüber, dass "Sternsingen" im Lockdown zu den "unaufschiebbaren Tätigkeiten" gehörte. Aufgrund der Hygienevorschriften, sei die Sternsingeraktion 2021 in der Organisation zwar aufwendig gewesen, dank motivierter "Könige" und tatkräftiger Helfer jedoch zum besonderen Erlebnis geworden. Als spendenfreudig erwiesen sich die Bewohner in Fürstenfeld und belohnten die im Freien vor Wohnungen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Michael Reinprecht verabschiedete sich im Rahmen einer Predigt
5

Stainz nahm Abschied von seinem Pastoralassistenten
Michael Reinprecht wechselt nach Salzburg

Einen recht prominenten Termin – den Namenstag des Heiligen Augustinus – hat sich Pastoralassistent Michael Reinprecht für seinen Abschied ausgesucht. Nach fünf Jahren seelsorgerischer Arbeit im Pfarrverband Stainz-Bad Gams wechselt er nun in den Pongau in der Erzdiözese Salzburg. Der Gottesdienst am vergangenen Sonntag in Stainz war gleichermaßen von Festlichkeit und Wehmut getragen. „Er ist ein großer Kirchenlehrer“, verwies Pfarrer Franz Neumüller, der mit Anton Nguyen, Kaplan in Voitsberg...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Pfarrerin Marianne Pratl-Zebinger betreut nun die evangelische Glaubensgemeinde in der Region des ehemaligen Bezirks Radkersburg.  | Foto: Pfarramt Radkersburg
1

Region Bad Radkersburg
Neuer evangelischer Pfarrverband und neue Pfarrerin

Der evangelische Pfarrverband in der Südoststeiermark ist neu organisiert.  REGION. Unter anderem als Reaktion auf den in der evangelischen Kirche bestehenden Pfarrermangel ist es im Pfarrverband der Region des ehemaligen Bezirks Radkersburg zu einer Umstruktierung gekommen. Der für 20 Jahre bestehende gemeinsame Verband mit der Gemeinde Feldbach wurde aufgelöst und ein neuer Verband mit der evangelischen Glaubensgemeinde in Leibnitz gegründet.  Somit ist die in Leibnitz amtierende Pfarrerin...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Einzug in die Pfarrkirche
5

Generalvikar Erich Linhardt als Firmspender
Firmung für den Pfarrverband in Stainz

Die herzliche Begrüßung des Firmspenders vor dem Pfarrheim war Julia Hopfgartner und Benjamin Hebenstreit vorbehalten. Danach zogen die sechzig Firmlinge aus dem Pfarrverband Stainz-Bad Gams in die Kirche ein. „Alle Augen auf dich“ wurden sie herzlich vom gemischten Vokal-/Instrumentalchor empfangen. „Es ist ein großer Tag für die Firmlinge und die Pfarrgemeinden“, sprach Erich Linhardt die umfassende Vorbereitung der Firmlinge in den letzten Wochen an. „Vor Gott sind alle gleich groß“, sprach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Firmlinge haben diesen großen Tag in St. Josef schon herbeigesehnt. | Foto: Brigitte Hiden

Firmung und dann eini ins Leben

Der Pfarrverband St. Stefan – St. Josef hat seine Firmlinge gefeiert. ST. STEFAN/ST. JOSEF. Am 27. April haben in der Pfarrkirche St. Josef von Generalvikar Erich Linhardt 47 junge Menschen das Sakrament der Firmung empfangen. Was es bedeuteten kann als junger Mensch „eini ins Leben“ zu gehen, hat der Firmspender in seiner Predigt verdeutlicht. Was das Leben ausmacht, das sind die Beziehungen, die wir leben – Familie, Partnerschaft, Freunde. Gute und versöhnte Beziehungen tragen zu einem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Karl Zissler, Martin Rapp, Wolfgang Garber und Pater Paulus Kamper stellten die Strukturen der neuen Seelsorgeräume vor. | Foto: Edith Ertl
10

Katholische Kirche Steiermark definiert sich neu

Die Katholische Kirche geht in der Steiermark neue Wege. Was sich in der neuen Struktur ändert und welche Auswirkungen das auf die Pfarren hat, stellten die „Baumeister“ der Reform bei der Auftaktveranstaltung im Stift Rein vor. Grund für die neue Struktur ist der zunehmende Priestermangel, die Überalterung der Pfarrer und der Wille zur verstärkten Einbindung von Ehrenamtlichen. Das Interesse an Kirche Neu ist enorm. Über 200 Pfarrgemeinderäten, Pastoralassistenten, Priestern und Ordensleuten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Willkommensgruß für den Bischof auf dem Schlossplatz
15

Gottesdienst für den Pfarrverband Stainz-Bad Gams
Bischof forderte Bekenntnis zum Christ-Sein

STAINZ. - Für den Gottesdienst am vergangenen Sonntag hatten sich die Vertreter des Pfarrverbandes für Musik als einen Schwerpunkt entschieden. Neben dem Orgelspiel von Miriam Zebinger waren mit Chorgemeinschaft Stainz, Kirchenchor und Männergesangsverein Bad Gams, Kirchenchor Stainz und „Young Voices“ gleich fünf Chöre in den Ablauf eingebunden. Auch in die Liturgie brachten sich Bad Gams und Stainz gleichermaßen ein. „Du hast einige Zeit mit uns verbracht“, informierte Pfarrer Franz Neumüller...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Noch sitzt er, bald wurde der Bischof in die Spiele der Volksschüler eingebunden
1 25

„Die Anderen sind wir selber!“

Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl auf Visitation im Pfarrverband Stainz-Bad Gams. Schen, dass du do bist! Matthias, der im Rollstuhl sitzende Klient der Mosaik-Werkstätte, hieß auf seine Weise den Steirischen Oberhirten in Stainz willkommen. Unterstützt wurde er von der Mosaik-Band mit Harmonika-Spieler Stefan und Sänger Gregor, deren Lied vom „Alten Jäger vom Silbertannental“ der Bischof persönlich mit einem kräftigen Juchaza abschloss. Begonnen hatte die Tour für den Bischof in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Eine besondere Pfingstmesse erlebten die Reisenden aus dem Pfarrverband Deutschlandsberg in Armenien. | Foto: KK
1 4

Pfarrverband Deutschlandsberg auf großer Fahrt

Die Reise des Pfarrverbandes Deutschlandsberg nach Georgien und Armenien war ein außergewöhnliches Erlebnis. DEUTSCHLANDSBERG. Besondere Ziele mit Georgien und Armenien waren die Länder, die bei der heurigen Reise des Pfarrverbandes Deutschlandsberg bereist wurden. Es waren 37 Reiseteilnehmer, die sich mit Pfarrer Istvan Hollo sowie mit Susanne Lafer von GRUBER-reisen auf eine sehenswerte und beeindruckende Rundreise durch diese zwei Länder begaben. Es war eine Reise geprägt von viel Kultur und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Einer, der auf Menschen zugeht | Foto: KK
1

Bischof Wilhelm Krautwaschl in Stainz

Visitation des Pfarrverbandes. Für den Pfarrverband ist es ein Großereignis, wenn Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl am 5. Juni Stainz und Bad Gams besucht. Visitation nennt sich der Vorgang, den der Bischof zu einem Kennenlernen der kirchlichen Mitarbeiter, aber auch zu einem offenen Zusammentreffen mit den Menschen in der Region nutzt. Der Vormittag ist ab 10 Uhr dem Besuch von Volks- und Neuer Mittelschule gewidmet, bevor der Oberhirte der Diözese Graz-Seckau beim Mittagessen im Pfarrhof...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Marktmusik konzertierte auf dem Schlossplatz
1 5

Firmung mit Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl

Knapp achtzig Firmlinge des Pfarrverbandes Stainz-Bad Gams. Am Schlossplatz hatte die Marktmusikkapelle konzertiert. Voll Vertrauen gehe ich den Weg mit dir, mein Gott, lautete dann das Eingangslied, gesungen und gespielt von der Musikgruppe. Am Altar begrüßte Pfarrer Franz Neumüller Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl und ersuchte ihn, den Jugendlichen das Sakrament der Firmung zu spenden. Nach der von Catalina Bernsteiner vorgetragenen Lesung und dem Evangelium suchte der Bischof für seine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Pfarrer Pater Paulus Kamper und die Pfarrgemeinderäte Hitzendorf, St. Bartholomä, St. Oswald laden zum Pfarrball in die Kirschenhalle

Pfarrball in der Kirschenhalle

Am 3. Februar findet in der Kirschenhalle Hitzendorf der Pfarrball des Pfarrverbandes Hitzendorf, St. Bartholomä, St. Oswald statt. Beginn ist um 20:30 Uhr mit einer Polonaise, bei der 30 Mädchen aus der Region unter der Choreographie von Beatrice Covalec-Simbürger die Zeitspanne des Tanzes von der venezianischen Barockmusik bis zum rockigen Amadeus auf die Bühne bringen. Die Musik kommt von der St. Oswalder-Gruppe Blue Orange, die Mitternachtseinlage von den Young Voices, Bei unserem Ball...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 36

Grüß Gott Herr Pfarrer in Eggersdorf!

Die Bevölkerung des Pfarrverbandes Eggersdorf, Kumberg und St. Radegund sowie zahlreiche Vereine begrüßten kürzlich den neuen Pfarrer Mag. Mario Offenbacher mit einem Festgottesdienst und einer anschließenden Agape vor der Pfarrkirche in Eggersdorf. Dechant Msgr. Dr. Gerhard Hörting, dessen Dienst als Administrator für die Pfarrer mit 31. August endete, bedankte sich bei allen die mitgeholfen haben, nach dem plötzlichen Tod von Pfarrer Mag. Johannes Hölbing  im Juni des vorigen Jahres,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Zotter
Pfarrer Krystian Puszka mit den jungen Weisenbläsern aus Heimschuh bei der Eröffnung von Nostalgie auf Rädern.
1

Neue Aufgaben für die Priester

Neuerungen gibt es mit September in einigen Pfarren der Südsteiermark. Mit neuen zentralen Aufgaben in der Diözese wurden mit 1. September einige Priester und Diakone sowie Laien der Region von Bischof Wilhelm Krautwaschl betraut. Nachdem Piotr Kowalczuk seinen Dienst als Provisor von Klein und Kitzeck beendet, wird der Aufgabenbereich von Pfarrer Krystian Puszka erweitert. Puszka bleibt Provisor von Heimschuh und St. Nikolai im Sausal, er ist künftig auch Provisor von Großklein und Kitzeck....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Teilnehmer besichtigten insgesamt fünf Kirchen. | Foto: KK
2

Besichtigungs-Tour durch Kirchen im Pfarrverband

Im Rahmen der "Langen Nacht der Kirchen" organisierte der Pfarrverband Assach-Haus-Kulm/Ramsau-Pichl-Schladming eine Bustour zu allen fünf Pfarrkirchen des Verbandes. Bei dieser Tour sollten einzelne Leuchtpunkte in den jeweiligen Kirchen betrachtet werden. Die Assacher Pfarrkirche war die erste Station. Mit einer liturgischen Feier startete der Abend. Die Teilnehmer entzündeten eine Kerze, die in einer Laterne in alle Pfarrkirchen mitgetragen wurde und damit symbolisch das Licht im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: KK

Mit Gottes Beistand zum Turniersieg

Die Minis des Pfarrverbandes Li-La-Weiß (Liezen, Lassing, Weißenbach) haben im vierten Anlauf das traditionelle Ministranten-Hallenfußballturnier (Minis4Goal) der Diözese Graz-Seckau gewonnen. Im Finale gegen den Vorjahressieger und Hausherren Murau, erspielte sich die Mannschaft einen knappen aber verdienten 3:2-Sieg.

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Caspar, Melchior und Balthasar machten sich mit dem Stern auf den Weg in die Fürstenfelder Häuser. | Foto: KK
1 2

Heilige Könige überbrachten Segenswünsche

Ein bunte Sternsingerschar war im Pfarrverband Fürstenfeld für eine bessere Welt unterwegs. Bei der Dreikönigsaktion 2017 wurden im Pfarrverband Fürstenfeld-Altenmarkt-Söchau-Loipersdorf insgesamt 39.317,29 Euro an Spendengeldern gesammelt. Damit werden bäuerliche Familien in Tansania bei der Verteidigung ihrer Landrechte unterstützt. Eigenes Saatgut und Hausgärten sind für die Ernährung und die Verbesserung der Gesundheit sowie im täglichen Kampf gegen den Hunger lebensnotwendig. In der Stadt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Große Ehre: Alfred und Christine Lohr treffen bei der Pilgerfahrt auf Papbst Franziskus. | Foto: KK
1

Pilgerfahrt nach Rom mit weststeirischer Beteiligung

Saluti da Roma mit dem Pfarrverband St. Peter im Sulmtal, Trahütten und Glashütten. 21 Pilger des Pfarrverbandes nahmen das „Außerordentliche Jahr der Barmherzigkeit“ zum Anlass einige größere Wallfahrtszentren Italiens zu besuchen. Natürlich stand Rom mit seinen vier berühmeten Pilgerstätten dem Petersdom, der Lateranbasilikum, Santa Maria Maggiore und Sankt Paul von den Mauern im Mittelpunkt, der Pilgerfahrt. Eine besondere Ehre wurde hier dem Ehepaar Lohr zuteil, durften die Beiden doch dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Amtseinführung: Wolfgang Toberer, Slawek Bialkowski, Johannes van den Berg, Gustav Stehno und Pater Clemens Pilar.

Neuer Hirte für den Pfarrverband Mureck

Der Pfarrverband Mureck-Deutsch Goritz bekommt mit Slawek Bialkowski einen neuen Provisor. Im Herbst 2017 werden die Seelsorgeeinheiten in der Steiermark neu gegliedert. Als Übergangslösung wird es bis 31. August 2017 den Pfarrverband Mureck-Deutsch Goritz geben. In beiden Pfarren scheiden durch Pensionierung langjährige Seelsorger aus. 25 Jahre leitete Pfarrer Franz Kügerl die Pfarre Mureck. Seit 1970 ist Pater Johannes van den Berg in Deutsch Goritz tätig. Als neuer Pfarrprovisor wird der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer

Pfarrfest

des Pfarrverbandes Wann: 07.08.2016 08:30:00 Wo: Kirchplatz, 8280 Altenmarkt bei Fürstenfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Auf Besuch: Bischof Wilhelm Krautwaschl (4.v.l.), Pfarrer Mario Brandstätter (3.v.l) und Gemeindevertretern.

Bischof gastierte in Unterrohr

Im Rahmen seiner Visitation im Dekanat machte Bischof Wilhelm Krautwaschl auch im Pfarrverband St. Magdalena, Unterrohr und St. Johann in der Haide Station. Vertreter der Schulen, der Wirtschaft und der Gemeinde nahmen die Gelegenheit wahr, um mit verschiedenen pfarrlichen Interessensvertretern und im Beisein von Pfarrer Mario Brandstätter im gemütlichen Ambiente des Pfarrsaales mit über die Entwicklung des Pfarrverbandes zu diskutieren. "Für mich ist die Visitation immer etwas ganz besonders....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.