Pferd

Beiträge zum Thema Pferd

Sieger wurde die braune Stute „Heubachs Maya“, geboren im April 2011, Züchter und Besitzer Werner Anker aus Ebbs
1 17

1. und 3. Platz beim „Alpenländischen Welsh-Fohlenchampionat“ in Bayern für Ebbs und Kössen

TEISENDORF/EBBS/KÖSSEN: Absolute Pflichtveranstaltungen für jeden engagierten Pferdezüchter sind diverse Fohlenchampionat‘s. Nur bei derartigen Nachwuchspräsentationen bekommt man als Züchter einen Überblick darüber, welche Qualitätsmerkmale heutzutage verlangt werden, welche Zuchtziele die Richterkollegien verfolgen und, auch das ist wichtig, ob man als Züchter auf dem richtigen Weg ist. Die Familie Nutz lud daher am Sonntag dem 25. September zum „8. Alpenländischen Welsh-Fohlenchampionat“ auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
"Felina-Farah", Siegerin bei den 8-24 jährigen Mutterstuten, vorgestellt von Waltraud Huber | Foto: ingrid madersbacher
85

60 Jahre Haflinger-Pferdezuchtverein-Angerberg

BREITENBACH / ANGERBERG: Am Sonntag 15. Mai eröffnete Dr. Georg Bramböck im Namen des Haflinger- Pferdezuchtvereines-Angerberg die „60-Jahre Haflinger Jubiläumsausstellung“ in Breitenbach und konnte zu diesem Jubiläumstag viele Ehrengäste begrüßen. Dr. Bramböck wies in seiner Ansprache unter anderem eindrucksvoll auf die Wichtigkeit, die Qualität und den Stellenwert der Tiroler Haflinger hin. Im Anschluß an die Grußworte von Vereinsobmann Dr. Bramböck erfolgte die Pferdesegnung durch Pfarrer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
11

Fest der Pferde in Angerberg

Das Skijöring war ein Spaß für Jung und Alt Am Feldererhof in Angerberg wurde das traditionelle Pferdefest mit Skijöring durchgeführt. Es war ein herrlicher Wintertag, dieser 30. Jänner, aber bitterkalt. Veranstalter und Aktive boten den vielen Zuschauern ein unterhaltsames Programm, wobei man beim Skijöring so richtig mitfiebern konnte. Jeweils ein Reiter, ein Pferd und ein Skifahrer auf einem nicht sehr einfachen Parcours - das ließ Spannung aufkommen. Groß und Klein haben jedenfalls hart...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Im Bild der Sieger links, re. der  Reservesieger. | Foto: Fohlenhof Ebbs

Hengstkörung in Ebbs

"Woodland" ist der Siegerhengst Traditionell ist der züchterische Auftakt eines jeden Jahres die Hengstkörung. Über 1000 interessierte Beobachter aus aller Welt kamen ins Haflinger-Zentrum nach Ebbs, wo ihnen 16 der dreijährigen Junghengste erstmals vorgestellt und die zukünftigen Vererber ausgewählt wurden. Siegerhengst wurde der Hengst liz.431/T Woodland, gezüchtet von Johann Painer aus Rum bei Innsbruck. Dieser Spitzenhengst wird die nächsten Jahre im Zuchtgebiet Tirol im Oberen Gericht zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Yngvis Meldo | Foto: Ingrid Madersbacher
6

VIDEO: Fohlen-Frühling

Besonders im Frühling sind die meisten Menschen von Fauna und Flora ziemlich angetan und genießen die Natur in vollen Zügen. Wen wundert‘s, steht doch der Frühling für viel Schönes wie Erwachen, Aufbruch, Geburt, Neubeginn, usw. Bereits im Februar kündigen die ersten schönen Sonnentage den bevorstehenden Frühling an. Wer natürlich lieber in seinem Wohnzimmer bleibt um die 5te Wiederholung einer alten Karlich-Show nicht zu verpassen, dem bleiben diese einmaligen Eindrücke vorenthalten, selber...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Hufschmied, Handwerk mit Goldenem Boden

Hufschmied - Handwerk mit Goldenem Boden

KUNDL: Vor ungefähr 40 Jahren gab es auf dem Land nur mehr wenige Pferde. Als Arbeitstier für Bauern war es nahezu ausgestorben, wurde von motorisierten Landmaschinen verdrängt, als reines Privatvergnügen war ein Pferd für viele unerschwinglich, blieb daher meist den Besserverdienern vorbehalten. Somit schienen auch für den Traditionsberuf eines Hufschmiedes „die Tage gezählt“. Im Sport jedoch waren Pferde immer präsent: Springreiten, Dressur, Military, Galopp- und Trabrennen, Voltigieren,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
2

Winterspiele der Pferde

KUNDL: Der heurige Winter liefert wunderbare Motive für Fotografen. Auch Menschen die sich gerne in freier Natur aufhalten können diesem herrlichen Winter nur Positives abgewinnen. Ähnlich dem heurigen Winter präsentierte sich auch 2003 unsere Landschaft. Schnee so weit das Auge reicht, ideal für Winterspiele der Pferde. Klaus Madersbacher

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Petra Gschwentner bei der täglichen Arbeit

VIDEO: Gschwentner Petra aus Kundl auf der Galopperrennbahn München

KUNDL: Pferdewirt, bzw. Pferdepfleger ist die Berufsbezeichnung nach einer zweijährigen Ausbildung für Fachleute rund um das Pferd. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr zum Pferdefachmann/-frau wird vom AZUBI eine Fachrichtung gewählt – Pferdepflege, Klassisches Reiten, Westernreiten, Gangpferdereiten, Pferderennsport. Petra Gschwentner aus St. Leonhard bei Kundl hat sich nach der Ausbildung in Stadl Paura und München für die Berufslaufbahn eines "Jockeys" entschieden. Um interessierten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
„KIA Corrado“, Besitzer Georg Kitzbichler, Kössen
6

Georg Kitzbichler mit „KIA Corrado“ aus Kössen gewinnt in Bayern souverän das 7. Alpenländische Welsh Fohlenchampionat

KÖSSEN: Am 18. September fand auf der Anlage der Familie Nutz in Teisendorf/Bayern das „7. Alpenländische Welsh Fohlenchampionat“ statt. Besonders erfreulich, daß Georg Kitzbichler aus Kössen mit den Fohlen „KIA Corrado“ und „KAI Calina“ den Sieger und den zweiten Reservesieger stellt. Neben Georg Kitzbichler, konnte sich Werner Anker aus Ebbs über das Prädikat „Goldfohlen“ für „Heubachs Mogli“ freuen. Insgesamt ein äußerst erfolgreicher Tag für Unterinntaler Pferdezüchter. Fotos: Ingrid...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.