Hufschmied - Handwerk mit Goldenem Boden

Hufschmied, Handwerk mit Goldenem Boden

KUNDL: Vor ungefähr 40 Jahren gab es auf dem Land nur mehr wenige Pferde. Als Arbeitstier für Bauern war es nahezu ausgestorben, wurde von motorisierten Landmaschinen verdrängt, als reines Privatvergnügen war ein Pferd für viele unerschwinglich, blieb daher meist den Besserverdienern vorbehalten. Somit schienen auch für den Traditionsberuf eines Hufschmiedes „die Tage gezählt“.

Im Sport jedoch waren Pferde immer präsent: Springreiten, Dressur, Military, Galopp- und Trabrennen, Voltigieren, Westernreiten. So erlebte der Pferdesport im Laufe der letzten 30 Jahre eine nie geahnte Renaissance. Durch die steigende Nachfrage nach Pferden vor allem für den reinen Freizeitsport, stieg im selben Ausmaß Angebot und Qualität der Pferde. Logischerweise entdeckten immer mehr Bauern eine Möglichkeit für ihren Betrieb mehr zu erwirtschaften und das bei relativ geringem Arbeitsaufwand. Gründe, Ställe, Futter waren vorhanden, also nichts wie her mit den Pferde-Einstellern.

Somit war das alte Handwerk des Hufschmiedes gesichert. Verändert hat sich das Berufsbild des Hufschmiedes von der klassischen Schmiede zu der man die Pferde zum Neubeschlag bringen musste, hin zum mobilen Hufschmied, der in regelmäßigen Abständen seine Kundschaften aufsucht und deren Pferde huftechnisch betreut.

Die Aufgaben des heutigen Hufschmiedes sind umfangreich: Zubereitung des Hufes für den Beschlag durch Ausschneiden und Raspeln des Horns. Bei Stellungsfehlern, Hufkrankheiten wie Hufrehe oder Hohle Wand usw. wird der Schmied auch therapeutisch tätig, indem er durch das Anbringen spezieller Beschläge den Heilungsprozess unterstützt. Neben dem Beschlag bieten viele Hufschmiede heutzutage auch die Anpassung von Hufschuhen an, die entweder dauerhaft an den Huf geklebt werden oder wie ein Schuh für jeden Ausritt dem Reittier angezogen werden. Die Zahnpflege, die früher traditionell auch zum Aufgabenbereich des Hufschmiedes gehörte, wird mittlerweile vornehmlich von Tierärzten durchgeführt.

Ein Bericht von Ingrid Madersbacher

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.