Pferdekutsche

Beiträge zum Thema Pferdekutsche

Bei dem Auffahrunfall wurde die Kutscherin (23) von ihrem Fahrzeug geschleudert. Sie erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: Symbolbild: VGT
12 6 2

Crash in Salzburg
Auto kracht in Pferdekutsche auf Linzer Bundesstraße

Am Sonntagabend ist es in der Stadt Salzburg zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Dabei fuhr ein 77-jähriger Österreicher mit seinem Auto auf die vor ihm fahrende Pferdekutsche auf. Die 23-jährige Kutscherin stürzte von der Kutsche und wurde teilweise von dieser überrollt. SALZBURG. Dem Polizeibericht zufolge wurde die Kutscherin bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. Sie wurde von der Rettung ins Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht. Alkohol war bei dem Unfall keiner im Spiel. Die...

Gestern wurde im Bau- und Umweltausschuss die Erneuerung der Verträge mit den Fiakern beschlossen. | Foto: Symbolfoto: Neumayr
5 3 4

Salzburger Fiaker
Bürgermeisterbüro und Fiaker beziehen Stellung

Gestern wurde vom Bau- und Umweltausschuss die Erneuerung der Verträge mit den Fiakern für weitere fünf Jahre beschlossen. Tierschützer und die Bürgerliste übten scharfe Kritik. Wir fragten bei Franz Winter von den Fiakern und dem Bürgermeisterbüro nach. SALZBURG. Es ist eine Zwei-Fronten-Diskussion, die seit Monaten läuft. Auf der einen Seite befinden sich die Stadtregierung und die Salzburger Fiaker. Sie wollen die Tradition der Fiaker in der Stadt Salzburg aufrecht erhalten. Auf der anderen...

Foto: VGT.at
3 3

Salzburger Fiaker
Salzburger Bau- und Umweltausschuss entscheidet über ein mögliches Ende der Fiaker

Die Debatte rund um eine Vertragsverlängerung zwischen der Stadt Salzburg und den Fiakern spitzt sich insbesondere aufgrund der zahlreichen Aufdeckungen des VGT immer mehr zu. Der jetzige Vertrag läuft im April 2023 aus. Bereits im November soll der Salzburger Bauausschuss über eine etwaige fünfjährige Verlängerung abstimmen. Bürgermeister Preuner hat bereits angekündigt, dass er trotz sämtlicher Missstände bei den Fiakern und der angespannten Lage nicht nur den Vertrag um weitere 5 Jahre...

Foto: VGT.at
7 5

Fiaker Salzburg
E-Mail-Appell an Politiker:innen zum Mitmachen

Auf der Homepage des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN, der sich seit Jahren für das Wohl der Salzburger Fiakerpferde einsetzt, kann man derzeit mit einem Klick auf einen roten Button an einem E-Mail-Appell teilnehmen, der sich an die zuständigen Salzburger Stadt-Politiker:innen richtet und fordert, dass gegen eine Vertragsverlängerung mit den Fiakern gestimmt werden soll. Im Sommer 2022 dokumentierten Aktivist:innen des VGT zahlreiche Missstände bei den Salzburger Fiakern. Ende April 2023 läuft der...

Altenmarkt feiert am 17. September das gelebte Handwerk. | Foto: Heimatverein Altenmarkt

Vom Backen bis zum Ziegel-machen
Altenmarkt taucht in gelebtes Handwerk ein

Am 17. September dreht sich in Altenmarkt alles um das Thema "Gelebtes Handwerk". Im Rahmen der Veranstaltung lädt der Heimatverein Altenmarkt zum Seifeherstellen, Schnitzen oder auch zur Nostalgie-Rad-Runde mit Hochrad-Weltmeister Franz Zeggl. ALTENMARKT. Ab 11 Uhr taucht Altenmark am 17. September im Rahmen der Brauchtumsveranstaltung „Lebendiges Handwerk“ in das traditionelle Handwerk ein. Die Veranstaltung lädt der Dechatshof-Tenne zum Schindelmachen, Spinnen, Stricken, Filzen, Klöppeln,...

Foto: VGT
6 5 Video 2

Fiaker - Salzburg
Hitze und ein pensioniertes Pferd, das noch immer arbeiten muss

Trotz Hitze sind im Sommer weiterhin Fiaker in der Stadt Salzburg unterwegs. Doch nicht nur das. Im Juli 2022 wurde zweimal ein Fiakerpferd in der Altstadt dokumentiert, das angeblich schon seit 9 Jahren in Pension sein soll. Idyllisch plätschert der Residenzbrunnen mit den monumentalen Steinpferden in der Salzburger Altstadt vor sich hin. Wenige Meter entfernt leiden die Fiakerpferde am heutigen Donnerstag bei brütender Hitze und müssen bei über 31 Grad Tourist:innen durch die Stadt...

Foto: VGT.at
22 16

Fiaker in Salzburg - Hitze
BGM Preuner lässt Fiakerpferde weiter leiden

Dem Leid der Pferde und einstimmigem Gemeinderatsbeschluss zum Trotz weigert sich Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP), eine neue Hitzefrei-Regelung in den neuen Fiaker-Vertrag, der ab Mai 2023 gelten soll, aufzunehmen. Der Vertrag der Fiaker mit der Stadt Salzburg soll im Mai 2023 um weitere fünf Jahre verlängert werden. Wie eine Anfragebeantwortung aus dem Büro des Bürgermeisters offenlegt, möchte Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) in diesen neuen Vertrag keine neue Hitzefrei-Regelung...

Eine 30-jährige Deutsche wurde bei einem Unfall mit einer Pferdekutsche schwer verletzt. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Unfall
Eine Deutsche wurde beim Pferdekutschenfahren verletzt

Gestern Abend ereignete sich im Gemeindegebiet von Piesendorf ein Unfall mit einer Pferdekutsche. Eine Deutsche Staatsbürgerin wurde dabei verletzt. PIESENDORF. Eine 30-jährige Deutsche war mit zwei weiteren Personen mit einer Pferdekutsche in Piesendorf unterwegs. Kutschte kippte umLaut Polizei fuhr die junge Frau aus Trainingszwecken zwischen Bäumen Slalom. Während einer Schräglage der Kutsche wurde diese stark abgebremst und kippte um. Schwere Verletzungen durch Tritte des PferdesDaraufhin...

Bei prächtigem Wetter ging die Josefifahrt in Pfarrwerfen mit sieben Kutschen erfolgreich über die Bühne – eine Fortsetzung der Tradition ist geplant.  | Foto: Alexander Holzmann
1 61

Pfarrwerfen
Zu Josefi spannten Rosserer ihre Pferde vor die Kutschen

Der Schnalzerverein und die Bauernschaft Pfarrwerfen ließen am Samstag mit der Josefifahrt eine Tradition wieder aufleben. Hunderte Schaulustige verfolgten die Fahrt der sieben Kutschen entlang der Strecke von Werfenweng nach Pfarrwerfen.  PFARRWERFEN. Sieben Noriker-Gespanne zogen im Rahmen der Josefifahrt am Samstag, pünktlich zum Josefitag, von Werfenweng nach Pfarrwerfen. Die Bauernschaft und der örtliche Schnalzerverein haben die Veranstaltung heuer auf die Beine gestellt und durften dabei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Goldeggersee wurde zu Pongaus schönster Seite gewählt und hat im Winter viel zu bieten. | Foto: Foto Hech
5

Ja zu Salzburg
Die drei schönsten Seiten des Pongaus

Der Goldeggersee wurde von den Lesern der Bezirksblätter zu der schönsten Seite des Pongaus gewählt. Auf Platz zwei folgen die Liechtensteinklamm in St. Johann und die "Sieben Mühlen" in Pfarrwerfen. Diese drei besonderen Orte stellen wir hier genauer vor. PONGAU. Pongaus Tourismusverbände haben den Bezirksblättern besondere Orte und Erlebnisse in den Gemeinden vorgeschlagen, die in vier Teilen vorgestellt wurden. Um die drei schönsten Seiten des Bezirks zu ermitteln, stimmten die Leser über...

Der Fiaker reicht seinen Pferden Wasser. | Foto: Franz Neumayr
1 10

Die Salzburger Fiakerei

Die Fiaker gehören zum Salzburger Stadtbild. Sie verstehen ihr Handwerk und kümmern sich um die Pferde. Tierschutzvereinen ist die Fiakerei jedoch verhasst. SALZBURG (sm). Mit den dunklen Hosen, den karierten Hemden, dem Gilet und dem typischen Salzburger Trachtenhut treten sie einheitlich in Erscheinung. Die Kutschen stehen am Residenzplatz, jetzt im Sommer im Schatten. Neulich rief die Stadt ein Hitzefrei für die Pferde aus. Offiziell dürfen die Fiaker bis 35 Grad fahren, aber oftmals wird...

1 8

"Aufsitzen" und los geht´s

Prächtige Kutschen und stolze Rösser wurden bei der 10. historischen Pferdekutschengala präsentiert. ABTENAU (sys). Vom Kutschbock seiner Road Coach aus behielt Ledererwirt Peter Galler den Überblick. Und das war gut so, präsentierte der Organisator der bereits zehnten historischen Pferdekutschengala zum Jubiläum doch tatsächlich ein Gespann von zehn Norikern am Marktplatz! Aber auch die weiteren Gespanne ließen sich sehen: In historischen Wagonetten, Gig, Viktoria- und Jagdwagen, denen...

Mit der Pferdekutsche geht es durchs winterliche Fuschl. | Foto: Pixabay

Pferdekutschenfahrten beim Adventmarkt Fuschl

FUSCHL. Romantische Pferdekutschenfahrten werden im Rahmen des Adventmarktes "klein und fein" am 30.12. angeboten. Das Hotel Ebner's Waldhof bietet kostenlose Pferdekutschenfahrten ab dem Kirchenplatz an. Mehr Information unter 06644028248. Wann: 30.12.2017 15:00:00 bis 30.12.2017, 17:00:00 Wo: Kirchenplatz, 5330 Fuschl am See auf Karte anzeigen

Zwei Verletzte bei Unfall mit Pferdekutsche. | Foto: Angelika Pehab

Zwei Verletzte bei Unfall mit Pferdekutsche

GRÖDIG (et). Zu einem Unfall mit einer Pferdekutsche kam es am späten Dienstagnachmittag. Eine 25-jährige Frau war mit einem Pferdegespann in Richtung Grödig unterwegs, als nach einer Autobahnunterführung das Pferd scheute. Es verhakte sich mit einem Huf im Gestell der Kutsche wodurch da Gefährt nach vorne aufgerichtet wurde und sich überschlug. Die 25-jährige und ein 54-jähriger Mitfahrender wurden von der Kutsche geschleudert und schlugen auf dem Asphalt auf. Beide Insassen wurden verletzt.

Pkw fuhr auf Pferdekutsche auf

Eine 23-jährige Lenkerin eines Pkws soll, weil sie von der Sonne geblendet wurde, am 2. Jänner auf eine Pferdekutsche in St. Martin aufgefahren sein. Die Kutsche war mit acht Fahrgästen besetzt. Zwei deutsche Fahrgäste sollen durch den Aufprall nach vorne gedrückt und leicht verletzt worden sein. Weitere Beteiligte, wie auch die Pferde, blieben unverletzt – soweit die Meldung der Polizei.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
1 61

9. Historische Pferdekutschengala Abtenau

Herrliches Wetter, die Sonne strahlte mit dem blank geputzten Pferdegeschirre um die Wette, zahlreiche Zuschauer, und es war sehr, sehr warm !! Wunderschöne kraftvolle Noriker, Haflinger, Friesen, Orlow-Traber und Ponys gab es bei dieser 9. Historischen Pferdekutschengala in Abtenau zu bewundern. Die original alten Kutschen waren sehr schön hergerichtet worden und mit wundervollem Blumenschmuck ausgestattet. Die Teilnehmer hatten einige weite Anreisewege, aber um dabei zu sein, ist kein Weg zu...

Die Abtenauer Trachtenfrauen auf der gemeinsamen Ausfahrt.
39

8. Historische Pferdekutschengala in Abtenau

Schöne alte Kutschen trafen sich in Abtenau ABTENAU (sys). Zwei, vier, sechs, acht: Ledererwirt Peter Galler hat sein Versprechen wahr gemacht: Zur bereits 8. Pferdekutschengala trabte der Organisator mit acht prächtigen Pferden an, die seine wunderschönde Roadcoach zogen! Aber nicht nur er hat seine Karosse fein herausgeputzt: Über 30 alte Pferdekutschen aus nah und fern kamen zur Gala nach Abtenau. Dabei zeigten sich Fuhrleute und die zahlreichen Besucher durchaus wetterfest, denn so mancher...

Pferde durchgegangen: Gäste aus Kutsche gestürzt

Einem erfahrenen Fiakerfahrer gingen in Bad Hofgastein die eingespannten Pferde durch. Die Kutsche kam vom Güterweg ab und kippte. Die Insassen – fünf Erwachsene und ein Kind – wurden aus der Kutsche geworfen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: Neumayr
6

Prächtiges Wetter bei der Berndorfer Pferdekutschengala

BERNDORF (fer). Am Sonntag fand wieder die Berndorfer Pferdekutschengala im Rahmen eines Dorffestes statt. An die 50 schöne, traditionsreiche Einer-, Zweier-, Dreier- und Vierer-Kutschengespanne, die für diesen speziellen Anlass besonders herausgeputzt wurden, waren die Hauptattraktion dieser einzigartigen Pferdekutschengala. Eben so groß wie die Vielfalt der Kutschen, war auch die Vielfalt der Pferderassen. Die Pferdegespanne wurden den Dorffestbesuchern während eines Defilees über den...

2 3 61

Kutschen Winterausfahrt in Kuchl

Der Noriker Zuchtverein P7 Kuchl und Haflinger Zuchtverein Tennengau Salzachtal veranstaltete am 26.01.2014 ihre tratitionelle Winterausfahrt mit ihren Pferdekutschen. Zu sehen waren unter den 41 Gespannen Pony, Muli ,Haflinger Noriker und Friesen. Die Rundfahrt begann um 11Uhr 30 am Marktplatz von Kuchl und führte zum Doserbauer wo eine kurze Rast eingelegt wurde . Die Weiterfahrt führte über die Römerstrasse durch Jadorf und retour nach Kuchl. Um 14 Uhr begann die Vorstellung der Gespanne im...

Die Familie Möllmann kam extra aus der Nähe von München zur Pferdekutschengala nach Abtenau
29

Hoch zu Ross zum Muttertag

Die 6. Pferdekutschengala in Abtenau mit prächtigen Gespannen ABTENAU (sys). Die Abtenauer müssen brav gewesen sein: Nach heftigem Regen hörte dieser just zur Präsentation der schönen Gespanne am Marktplatz auf, so dass die Schaulustigen die bereits zum sechsten Mal durchgeführte Pferdekutschengala trocken besuchen konnten. Dem kompetenten Moderator, "Rossinger" Wilhelm Wurm lauschte auch Ortschef Bgm Johann Quehenberger, sein Vize Hans Hedegger nahm die Zügel in die Hand und lenkte sein...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.