Pferdemarkt

Beiträge zum Thema Pferdemarkt

Ortspfarrer Alfred Wiesinger gab „Pferd & Reiter“ den göttlichen Segen von oben. | Foto:  Franz Gruber
22

177. Obernberger Pferdemarkt
Zahlreiche Besucher von „drent & herent“

Es war seinerzeit Kaiser Ferdinand der I., der 1846 die Erlaubnis für die jährliche Abhaltung von Pferdemärkten zur Förderung der Pferdezucht im Innviertel gab. Heuer fand in Obernberg bereits der 177. Pferdemarkt statt. OBERNBERG. Pferdezüchter aus ganz Oberösterreich waren mit ihren edlen Rössern nach Obernberg gekommen. Das freute nicht nur Bürgermeister Martin Bruckbauer und sein Team, sondern auch den Landtagsabgeordneten Günther Lengauer aus Utzenaich. Er betonte die Bedeutung der...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
103

Schaulaufen für edle Rösser
177. Pferdemarkt in Obernberg

OBERNBERG. Auch der Wettergott meinte es besonders gut – das Kaiserwetter zog zahlreiche Gäste nach Obernberg. Bereits am Morgen füllte sich der Marktplatz, und die Pferdebesitzer führten mit vollem Stolz ihre prachtvollen Pferde vor. Auch viele Oldtimer-Traktoren konnten die Besucher bewundern. Nachmittags folgte der festliche Umzug samt Kutschen. Bei einer großen Tombola konnte man tolle Preise gewinnen. Weitere Fotos vom Pferdemarkt: 177. Pferdemarkt in Obernberg am Inn war ein absoluter...

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Der Pferdemarkt am Stadtplatz Vöcklabruck. | Foto: A. Gasselsberger

Freizeit
Pferdemarkt und Maidult werden aufgewertet

Stadt arbeitet an der Qualität von Veranstaltungen. VÖCKLABRUCK. Am Faschingdienstag war in der Stadt Vöcklabruck wieder richtig viel los: Drei Veranstaltungen um den Stadtplatz, ein Umzug mit einigen Hundert Schülern und zweimal Kinderfasching. Geplant ist eine Aufwertung von Maidult und Pferdemarkt. "Wir wollen, dass Vöcklabruck eine lebendige Stadt ist", so Bürgermeister Peter Schobesberger. Nächste VeranstaltungenAm 11. April verwandelt sich der Stadtplatz in einen Flohmarkt. Das...

Zahlreiche Pferdekutschen werden im Bezirk wieder zu sehen sein. | Foto: Thomas Fischer/zema-medien
33

Pferdemärkte in Ried und Obernberg
Im Bezirk Ried sind die Pferde los

Am 22. März und am 16. April dreht sich im Bezirk Ried bei den traditionellen Pferdemärkten alles rund um Hengst und Stute. OBERNBERG/RIED. Die Marktgemeinde Obernberg lädt am 22. März zum insgesamt 177. Mal zum beliebten Pferdemarkt. Bereits um 9 Uhr werden die Vierbeiner am Marktplatz aufgetrieben. Eine Stunde später können die Besucher beim Kirchenplatz jede Menge Oldtimer-Traktoren bewundern, bevor es um 14 Uhr mit dem festlichen Umzug samt Pferde- und Eselkutschen und den berühmten...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die diesjährige Veranstaltungsreihe des Vereins Hausruck Nord wird heuer in der Stadtgemeinde Peuerbach abgehalten. | Foto: Richard Mayr

Hausruck Nord Veranstaltungsreihe 2025
Sternstunden im Lebensraum 4722

Unter dem Motto "Sternstunden im Lebensraum 4722" lädt der Verein Hausruck Nord zu seiner diesjährigen Veranstaltungsreihe. PEUERBACH, STEEGEN. MeinBezirk hat eine Übersicht über die fünf Veranstaltungen, die sich über das Jahr 2025 verteilen, zusammengestellt. Das Programm für dieses Jahr haben die Gemeinden Peuerbach und Steegen erarbeitet. Frühlingskonzert des Musikvereines Peuerbach Samstag, 5. April, 19.30 Uhr, Kulturzentrum MelodiumVVK bei allen Musikern und beim Stadtamt Peuerbach...

31

Pferdemarkt
Heuer wieder zwei Pferdemärkte im Bezirk

Am Samstag wurde nach einjähriger Pause wieder ein Pferdemarkt  auf dem Vöcklabrucker Stadtplatz abgehalten.  VÖCKLABRUCK. Rund 70 Pferde waren die Protagonisten des 117. Vöcklabrucker Pferdemarkts  am Stadtplatz. Von ihren Vorführer*innen gekonnt in Szene gesetzt, wurden Haflinger, Noriker, Friesen, Warmblutpferde und Ponys der Jury vorgeführt. Diese führte dann eine Beurteilung durch; wobei der Körperbau, die Bewegungen und die Aufmachung der Pferde bewertet wurden. Für die passende...

die Geschwister Etzer haben die Blauschimmel im Griff
135

Tradition
117. Pferdemarkt in Vöcklabruck 2024

Am Samstag fand wieder der Vöcklabrucker Pferdemarkt statt. Bereits zum 117. Mal ging diese beliebte Veranstaltung über die Bühne, bzw. Stadtplatz. Bürgermeister Peter Schobesberger freute sich, dass der Weiterbestand dieser aus Vöcklabruck nicht mehr wegzudenkenden schönen Veranstaltung gesichert ist. Einerseits durch mehrere gewonnene Sponsoren und andrerseits durch einen neuen Vorsitzenden des Pferdemarktkomitees. Verena Novak, Obfrau von Jugend&Pferd, stellte die Tiere und ihre...

Klaus Lindinger, Roland Schauer und Herbert Lehner bei der Preisübergabe an die jungen Teilnehmerinnen. | Foto: Foto Martin Kienesberger
5

Traditioneller Pferdemarkt
95 Pferde stolzierten durch Peuerbach

Der diesjährige Peuerbacher Pferdemarkt fand am 27. April statt. Bei strahlendem Wetter wurden 95 Pferde, inklusive neun Fohlen, aufgetrieben. PEUERBACH. Die Prämierung übernahmen Nationalratsabgeordneter Klaus Lindinger, Bürgermeister Roland Schauer und Pferdemarktkomitee-Obmann Herbert Lehner. Zum Auftakt fuhren einige Pferdekutschen vor, wobei ein alter Spritzenwagen der Freiwilligen Feuerwehr Peuerbach aus dem Jahr 1914 großes Interesse erzielte. Für die musikalische Umrahmung sorgte der...

Foto: Pointinger
55

Pony als Hauptgewinn
Rund 60 Rösser beim Pferdemarkt in Waizenkirchen

Am 13. April wurde der traditionelle Pferdemarkt in der Gemeinde Waizenkirchen zum 29. Mal veranstaltet. WAIZENKIRCHEN. Rund 60 Pferde konnten heuer bei dem Markt bestaunt werden – vom Pony bis zum Noriker: etliche Rassen waren vertreten. Apropos Pony: Der Hauptgewinn der Lose der Veranstaltung war ebenfalls eines. Familie Gaisbauer aus Kollerbichl konnte Pony "Fanny" mit nach Hause nehmen.

In Waizenkirchen drehte sich vergangenes Wochenende wieder alles rund um die Pferde der Region. | Foto: Nadja Rebhahn
48

Vom Pony bis zum Noriker
Das war der Pferdemarkt in Waizenkirchen

In Waizenkirchen drehte sich dieses Wochenende wieder alles um die Pferde der Region. Seit bald 30 Jahren erfreut sich der Pferdemarkt über die Gemeindegrenzen hinweg großer Beliebtheit. Zum heurigen Markt am 12. April erschienen zahlreiche Besucher. WAIZENKIRCHEN. Vergangenes Wochenende fand der traditionelle Rossmarkt bei herrlichem Wetter und guter Stimmung statt. Rund 60 Pferde wurden hier präsentiert. Vom Haflinger und Noriker über Quarter bis hin zu den Ponys waren viele Rassen samt...

16

Bildergalerie 2024
Etliche Kutschen klapperten durch Bezirkshauptstadt

Am 6. April ging in Grieskirchen der Pferdemarkt über die Bühne. Die BezirksRundSchau ließ sich das Event nicht entgehen und nahm ein paar Eindrücke davon mit. GRIESKIRCHEN. Eisenbahner Musikkapelle Grieskirchen begleitete den Kutschenzug durch die Stadtgemeinde. Hier geht's zu Fotos der vorangehenden Pferdeschau:39. Pferdemarkt bei strahlendem Sonnenschein

134

Bildergalerie vom Mittwoch
Viele Besucher bei Pferdemarkt in Ried

RIED (zema). Bei sonnigen Wetter und frühlingshaften Temperaturen lockte der Pferdemarkt, traditionell viele Besucher aus Nah und Fern an. Seit 1484 werden wie gewohnt die sanften Riesen stolz von ihren Besitzern präsentiert. Ponys, prachtvoll geschmückte Kutschen und Co. begeisterten tausende Pferdeliebhaber. Die Atmosphäre wurde musikalisch von der Musikkapelle Pattigham umrahmt. Der Obmann des Pferdemarktkomitees Georg Frauscher konnte unter anderen neben dem Hausherrn Bürgermeister Mag....

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
125

Obernberg
Traditioneller Pferdemarkt zum 176. Mal

Bereits zum 176. Mal fand am 23. März 2024 der traditionelle Pferdemarkt in Obernberg statt. OBERNBERG. Die Veranstalter der Marktgemeinde präsentieren stolz zahlreiche, prächtig geschmückten Pferde, die auch in Kutschen eingespannt wurden. Um 9 Uhr wurden zum Festzug die edlen Tiere fein herausgeputzt. Tausende Besucher, darunter auch die Oldtimerfans, kamen voll auf ihre Kosten. Begleitet wurde der traditionelle Festzug von der ortsansässigen Marktmusik Obernberg.

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Der Pferdemarkt in Riedau ist ein Highlight für Groß und Klein.  | Foto: Marktgemeinde Riedau
77

Roßmarkt
Riedau läutete Oberösterreichs Pferdemarkt-Saison ein

Bei strahlendem Sonnenschein konnte am 9. März der 73. traditionelle Rossmarkt in Riedau abgehalten werden. Der Pferdemarkt in Riedau ist der erste des Jahres in Oberösterreich und somit der Startschuss für alle kommenden Pferdemärkte. RIEDAU. 74 Pferde aller Rassen und Größen wurden am Marktplatz den Preisrichtern und den vielen Besuchern am Vormittag vorgeführt und bewertet. Die fachkundige Bewertung führten Josef Kirchböck, Alfred Kieninger, Friedrich Auer, Manfred Haderer und Gerhard...

Der Umzug mit den Wägen zählt zu den Highlights des Marktes. | Foto: Innviertel Tourismus
3

Märkte in Obernberg und Ried
Pferde im Mittelpunkt des Bezirks

Die Gemeinde Obernberg am Inn veranstaltet am 23. März den den 176. Obernberger Pferdemarkt. Vier Tage später findet der Rieder Pferdemarkt statt. OBERNBERG, RIED. Ende März verwandelt sich der Bezirk Ried wortwörtlich in einen "Pferde-Hotspot". Während am 23. März der 176. Obernberger Pferdemarkt stattfindet, lädt man in Ried während den Osterferien zur Rösser-Schau. Obernberger Marktplatz wird zur PferdemeileAm 23. März findet in Obernberg zum insgesamt 176. Mal der Pferdemarkt statt. Die...

  • Ried
  • Raphael Mayr
1 Video 60

124. Schwanenstädter Pferdemarkt
Große Bühne für die Pferde am Schwanenstädter Stadtplatz

In Schwanenstadt wird die Tradition der Pferdemärkte im Bezirk Vöcklabruck hochgehalten, am letzten Samstag zum 124. Mal – und das seit 1897. SCHWANENSTADT. Der Pferdemarkt-Komitee-Vorsitzende Johann Quirchmayr-Katerl und Bürgermeisterin Doris Staudinger freuten sich über das große Interesse der Besucher*innen, die die 95 wunderschön aufgemachten Pferde und Ponys mit großem Applaus zelebrierten und honorierten. Vertreten waren Pferde der verschiedensten Rassen. "So viele Haflinger auf einmal...

2:48

Pferdemarkt Grieskirchen
Bildergalerie: Besucher freuten sich über Vierbeiner

Die Fachjury hatte beim Grieskirchner Pferdemarkt am 12. Mai jede Menge zu tun: 17 Kutschen mit 39 Pferden vorgespannt und insgesamt 60 Pferden gab es zu bewerten. GRIESKIRCHEN. Das Wetter zeigte sich beim Pferdemarkt Grieskirchen am vergangenen Freitag von seiner schönsten Seite. Ein glanzvoller Höhepunkt am Kirchenplatz war die Vorführung der prachtvollen Rösser sowie der Pferdegespanne. Mit musikalischer Begleitung der Stadtkapelle und dem Spielmannszug vollzog der Ehrengast und...

Ehrung ehemaliger Komiteemitglieder: Peuerbachs Bürgermeister Roland Schauer, Bettina Eder, Helga Märzendorfer, Gerhard Hofer und Obmann Herbert Lehner (v. l.). | Foto: Richard Mayr
5

Sommer- und Pferdemarkt
Pferde trabten durch Peuerbach

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 6. Mai der traditionelle Sommer- und Pferdemarkt in Peuerbach statt. PEUERBACH. Auf der Hauptstraße herrschte beim Kirtag den ganzen Tag geschäftiges Treiben. Schon am Vormittag nutzten die Jahrmarktbesucher die Gelegenheit die mit viel Liebe herausgeputzten Pferde bei der Bewertung zu bewundern. Beim Auftrieb waren 83 Pferde – darunter auch einige Mutterstuten mit Fohlen - dabei. Zum Auftakt der Prämierung am Nachmittag fuhren einige Kutschen auf und zogen...

Diese beiden Mädchen präsentierten ihr Mini-Pony inklusive kleinem Fohlen. | Foto: BRS/Pointinger
91

Pferdemarkt Waizenkirchen
Bildergalerie: Reges Treiben beim Pferdemarkt

Wetterglück herrschte beim Pferdemarkt in Waizenkirchen am 29. April. Besonders der Obmann des Pferdemarktkomitees, Othmar Doppelbauer junior freute sich über den Andrang. WAIZENKIRCHEN. Rund 60 Pferde samt Fohlen zauberten den Marktplatz in Waizenkirchen vergangenes Wochenende in eine bunte Manege. Die Jury hatte viel zu tun bei der Bewertung. Höhepunkt war der Umzug der schönsten Pferde am Nachmittag aus dem Inn-und Hausruckviertel. Bürgermeister Fabian Grüneis und die Mitarbeiter vom...

62 Pferde aller Größen und Rassen waren beim 72. Rossmarkt in Riedau zu sehen. Preisrichter bewerteten und prämierten die Pferde.  | Foto: Gemeinde Riedau
5

72. Rossmarkt
62 Pferde trabten durch Riedau

Am 11. März fand der erste Riedauer Rossmarkt nach dreijähriger Corona-Pause statt.  RIEDAU. 62 Pferde aller Rassen und Größen wurden am Marktplatz den Preisrichtern und den vielen Besuchern vorgeführt. Die fachkundige Bewertung führten Josef Kirchböck, Alfred Kieninger, Friedrich Auer, Manfred Haderer und Gerhard Schauer durch.Wie üblich umrahmte der Musikverein Riedau die Prämierung der Pferde musikalisch. Bürgermeister Markus Hansbauer und Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichten...

Kommentar
Daumen hoch für diese Reaktionen

Als Redakteurin ist es meine Aufgabe, über Missstände zu berichten und Betroffenen eine Plattform für Beschwerden zu bieten. Oft folgen auf einen kritischen Bericht böse Anrufe. Nicht in diesem Fall. Als ich den Obmann des Pferdemarkt-Ausschusses, Georg Frauscher, voriges Jahr mit der Tatsache konfrontierte, dass sich einige Reitergruppen über die Organisation des Pferdemarktes beschwert hatten, war seine erste Reaktion: "Ich habe schon eine Liste angefertigt, welche Fehler wir gemacht haben!"...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Wollen die Stadt Ried beleben: Helmut Slezak (Stadtmarketing), Bürgermeister Bernhard Zwielehner und Florian Bauböck (KiK). | Foto: BRS
Video 17

Bürgermeister Bernhard Zwielehner
"Wir wollen als Stadt sexy werden!"

Bestehende Events besser sichtbar machen, Veranstalter besser vernetzen und neue Ideen einfließen lassen: Mit diesem Fahrplan verfolgen das neue Team des Rieder Stadtmarketings unter der Leitung von Helmut Slezak sowie Bürgermeister Bernhard Zwielehner ein Ziel: "Die Stadt Ried sexy zu machen!" RIED. Als ersten Schritt hat das neue Stadtmarketing begonnen, einen Kalender für große Events verschiedenster Veranstalter in Ried zu erstellen. "Dadurch wird sichtbar, dass sich in Ried ganz schön viel...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
80

Tradition lebt
145. Pferdemarkt in Haag/H

In Haag am Hausruck hat der Pferdemarkt lange Tradition. Bereits zum 145. Mal fand diese beliebte Veranstaltung in der Hausruckmarktgemeinde statt. Der Sinn und Zweck hat sich jedoch vom früheren Handel mit Pferden zu einer reinen Präsentationsveranstaltung geändert und bildet so mit dem Haager Marktfest ein Highlight im Veranstaltungskalender und wird von vielen Besuchern und PferdefreundInnen gerne wahrgenommen. Das Bobbycar-Rennen und der Marktlauf am Samstag zuvor gehören auch schon zur...

1 44

Lange Tradition:
Pferdemärkte im Bezirk Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. Sehr zur Freude der kleinen und großen Pferdeliebhaber können sie heuer wieder stattfinden: die beliebten Pferdemärkte. Am 28. Mai zum 116. Mal auf dem Stadtplatz in Vöcklabruck, wo er erstmals 1906 stattfand. In Schwanenstadt, wo 1897 der erste Pferdemarkt abgehalten wurde, steht der 123. Pferdemarkt am Samstag, 11. Juni 2022, am Programm.  - Fotos vom Pferdemarkt in Vöcklabruck am 28. Mai 2022

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Altmann Klaus
14
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Stadtzentrum
  • Peuerbach

Pferdemarkt mit Kirtag in Peuerbach

Am 17. Mai wird im Zuge der diesjährigen Hausruck Nord-Veranstaltungsreihe ein Pferdemarkt mit Kirtag im Stadtzentrum von Peuerbach veranstaltet. PEUERBACH. Das Stadtzentrum verwandelt sich an diesem Tag in ein Jahrmarktgelände. Am Kirchenplatz beginnt um 9 Uhr der Auftrieb und die Bewertung der Pferde. Zur Prämierung werden Pferde ab zwei Jahren sowie Mutterstuten mit Fohlen zugelassen, welche von den fachkundigen Mitgliedern des Peuerbacher Pferdemarktkomitees bewertet werden. Die Anmeldung...

  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Stadtplatz
  • Vöcklabruck

118. Vöcklabrucker Pferdemarkt

Ein abwechslungsreiches Programm mit prächtigen Pferden, spannenden Attraktionen und gemütlicher Atmosphäre erwartet alle Besucher:innen am Stadtplatz Vöcklabruck. Pferdeshow & Prämierung Die Hauptattraktion sind die festlich geschmückten Pferde, die von ihren Besitzer:innen mit Stolz präsentiert werden. Eine Fachjury kürt die schönsten Pferde, die sich über ein Preisgeld freuen dürfen. Kutschenfahrt, Ponyreiten & Kulinarik Während der gesamten Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.