124. Schwanenstädter Pferdemarkt
Große Bühne für die Pferde am Schwanenstädter Stadtplatz

60Bilder

In Schwanenstadt wird die Tradition der Pferdemärkte im Bezirk Vöcklabruck hochgehalten, am letzten Samstag zum 124. Mal – und das seit 1897.

SCHWANENSTADT. Der Pferdemarkt-Komitee-Vorsitzende Johann Quirchmayr-Katerl und Bürgermeisterin Doris Staudinger freuten sich über das große Interesse der Besucher*innen, die die 95 wunderschön aufgemachten Pferde und Ponys mit großem Applaus zelebrierten und honorierten.

Vertreten waren Pferde der verschiedensten Rassen. "So viele Haflinger auf einmal habe ich schon lange nicht mehr gesehen", sagt Johann Quirchmayr-Katerl. Die Besucher und Besucherinnen konnten auch Noriker, Warmblutpferde und Pferde sogenannter Spezialrassen bewundern - darunter auch Tinker, Lipizzaner, Barock Pinto, Welsh Cob, Friesen und auch ein Esel. Zahlreiche Ponys aller Größen und Farben waren ebenfalls vertreten, was vor allem viele Kinderherzen höherschlagen ließ.

"Ein besonderes Highlight war wie jedes Jahr die Präsentation der Mutterstuten mit Fohlen, die der ganze Stolz der Züchter und Züchterinnen sind", so  Pferdezucht-Expertin Verena Nowak, die mit ihrer fachkundigen Moderation  das Publikum in die "Welt der Pferde" entführte.

In wunderschöner Aufmachung wurden die Pferde und Ponys der fachkundigen Jury vorgestellt. Diese hatte die Aufgabe, die Pferde anhand ihres Rassetyps, der Bewegung und des Gesamteindrucks zu bewerten. Das Rahmenprogramm, bestehend aus Kinderschminken, Ponyreiten und dem traditionellen Bauernmarkt, rundete die Veranstaltung ab.

Jubiläums-Pferdemarkt 2024

Das Schwanenstädter Pferdemarkt-Komitee lädt schon jetzt herzlich zum  125. Pferdemarkt   ein: Termin ist der 25. Mai 2024.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.