Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

1

Vortrag über Bienen und Nützlinge - 16.5.2013

Aufgrund des großen medialen Interesses und der Notwendigkeit von Bienen und Nützlingen, möchten wir euch zu einem interessanten Vortrag einladen! Referenten: Franz Kohel und Sabine Reiter Beginn: 19.30 Uhr Ort: Roadlhof Fam. Keck, Wintersdorf 17, 4204 Ottenschlag Eintritt: 7,- oder 1/4 Zeitschein oder 1 Vortragskupon (gegen 1 Zeitschein bekommst Du 3 Vortragskupons retour) mit interessantem Kurzfilm. An diesem Abend erfährst du von Imker Franz Kohel, welche wichtige Rolle die Bienen für uns...

  • Zwettl
  • Wir Mühlviertler

Pflanzentauschmarkt 4.5.2013, Roadlhof

Pflanzentauschbörse am 4.5.2013 ab 10.00 Uhr am Roadlhof (in der Wagenhütte), Wintersdorf 17 - 4204 Ottenschlag/i.Mkr.: Auch heuer gibt es am Roadlhof wieder eine Pflanzentauschbörse. Ihr seid herzlich eingeladen mit Euren überschüssigen Jungpflanzen zu kommen und diese gegen andere einzutauschen. Wer keine eigenen anzubieten hat, kann natürlich auch welche gegen Tauschschein oder auch Euro erwerben. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt (bei Regen in der Wagenhütte). Wir freuen...

  • Zwettl
  • Wir Mühlviertler
Kaufen und Tauschen ist angesagt beim diesjährigen Pflanzenmarkt in Altmünster

Pflanzenmarkt-Hinein in den Frühling

Hinein in den Gartenfrühling! Endlich ist es wieder soweit, der Frühling zeigt sich von seiner warmen Seite und die Hobbygärtnerinnen und –gärtner freuen sich über jede Minute die sie im Garten verbringen dürfen. Nicht mehr wegzudenken im Frühling ist der Altmünsterer Pflanzenmarkt. Die Besucher schätzen inzwischen das tolle Angebot der verschiedenen Aussteller. Zu diesem Markt sind alle eingeladen Stauden, Sträucher, Gemüsepflanzen, Samen, Ableger aus ihrem Garten anzubieten. Sollten Sie auch...

  • Salzkammergut
  • Josef Pesendorfer
4

Schüler zu Gast in assista-Gärtnerei

GASPOLTSHOFEN. Sich um die Natur kümmern und gleichzeitig sich selbst und den Nächsten achten – Das ist ein wichtiges Prinzip, das die Beschäftigung in der assista-Gärtnerei in Altenhof prägt. Denn beim täglichen Hantieren zwischen den Beeten steht neben der Pflanze vor allem der Mensch, der sie hegt, im Vordergrund. Seit 16 Jahren beweisen die Klienten dieser assista-Beschäftigungseinrichtung, dass das Arbeiten im Grünen therapeutisch wirkt, Freude macht und Sinn stiftet. Beim Projekt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Gärtner Thomas Dopetsberger gibt wichtige Tipps zum Ein- und Auswintern von Kübelpflanzen.

Einwintern mit Sorgfalt

WELS (il). Wenn der Sommer vorbei ist und die Tage kühler werden sollte man sich Gedanken darüber machen, wie und wo man die Kübelpflanzen am Besten durch den Winter bringt. Eines steht fest: Sie sollten so lange wie möglich draußen bleiben. "Pflanzen härten sich im Herbst ab - das heißt, die ersten Fröste tun ihnen nichts. Erst dann sollte man die Pflanzen einwintern", weiß Gärtner Thomas Dopetsberger aus Wels. Das Winterquartier sollte nicht zu warm sein. "Je nach Art sind fünf bis zehn Grad...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Privat-Flohmarkt in Garage Tragwein, Neumühlstraße 47 SA 20.10. und SO 21.10.2012 von 10 bis 17 Uhr

Privat-Flohmarkt in Garage Tragwein, Neumühlstraße 47 (Hinweisschildern folgen) SA 20.10. und SO 21.10.2012 von 10 bis 17 Uhr Angebot: DVD, VHS, Computerbauteile, Navi, Bücher, Garten- und Zimmer¬pflanzen, Ficus benjamini (3,5m), Kanarischer Drachenbaum (3m), Dieffenbachien, Blumen- und Gemüse-samen, Garten-Fackeln, Handarbeits- und Bastelmaterial (Wolle, Stickgarn, Kreuzstich-Material, Perlen, Schmuckzubehör, Servietten, Stoffreste), über 100 Puzzle (500-6000 Teile), Spielsachen, Rollschuhe,...

  • Freistadt
  • Cordula Salveter
Anzeige

22 Kräuter für Ihr Wohlbefinden - Salzkammergut Bergkräuter-Mischung

In der malerischen Landschaft des Salzkammergutes auf rund 500 Metern Seehöhe wachsen die Kräuter der Salzkammergut Bergkräuter-Mischung. Fernab von Hauptverkehrswegen gedeihen hier Salbei, Kamille, Ringelblume und viele andere Kräuter Die hochwertigen Pflanzen wachsen auf kleinen Feldern auf rein biologischen Böden. Die richtige Auswahl der Pflanzen, der Standort, die handverlesene und sorgfältige Verarbeitung sorgen für höchste Qualität unserer Kräuter. Die Salzkammergut Bergkräuter-Mischung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Salzkammergut Kräuterhaus
Anzeige

22 Kräuter für Ihr Wohlbefinden - Salzkammergut Bergkräuter-Mischung

In der malerischen Landschaft des Salzkammergutes auf rund 500 Metern Seehöhe wachsen die Kräuter der Salzkammergut Bergkräuter-Mischung. Fernab von Hauptverkehrswegen gedeihen hier Salbei, Kamille, Ringelblume und viele andere Kräuter   Die hochwertigen Pflanzen wachsen auf kleinen Feldern auf rein biologischen Böden. Die richtige Auswahl der Pflanzen, der Standort, die handverlesene und sorgfältige Verarbeitung sorgen für höchste Qualität unserer Kräuter.   Die Salzkammergut...

  • Steyr & Steyr Land
  • Salzkammergut Kräuterhaus
Theresia Fößl beschäftigt sich bereits seit 20 Jahren intensiv mit den Pflanzen.

„Alle, nur keine Kakteen“

Theresia Fößl züchtet leidenschaftlich gern Blumen und Pflanzen. KLEINRAMING. Ein wunderschönes Bauernhaus umringt von traumhaften Blumen, Bäumen und Pflanzen: Theresia Fößl hat einen kleinen Garten Eden direkt vor ihrer Haustür. Die sympathische Pensionistin hat nicht nur einen, sondern sogar zwei grüne Daumen. Bei ihr gedeihen Blumen und Bäume aus aller Welt, so findet sich sogar ein Feigenbaum in ihrem Garten. „Seit ein paar Jahren reisen mein Mann und ich. Da nehme ich immer Pflanzen mit,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Magdalena Mairhofer

Blüte in Wels

Wo: Allee, Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Angelika Kohlreiter

Plant-for-the-Planet Akademie in Güssing - Werde Botschafter für Klimagerechtigkeit!

Auf der eintägigen Akademie haben Kinder (8-14 Jahre), die sich für das Themenfeld Klimawandel / Umweltschutz interessieren, Gelegenheit sich kostenfrei zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ausbilden zu lassen. Die Kinder erfahren, was jeder Einzelne gegen den Klimawandel und für den Schutz der Erde bewirken kann, pflanzen Bäume und planen ihre ersten eigenen Aktionen. Zum Abschluss der Akademie werden die Kinder zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ernannt und erhalten ein großes...

  • Bgld
  • Güssing
  • Juliane Krüger
3

5000 Besucher bei Gartlerkirtag

PREGARTEN. Der Pflanzl- und Gartlerkirtag des Siedlervereins Pregarten ist eine echte Erfolgsgeschichte. Heuer boten 160 Aussteller aus Bayern, Tschechien und ganz Österreich den mehr als 5000 Besuchern Stauden, Kräuter, Gemüse, Balkonpflanzen, Raritäten, Gartenbücher, Gartendekor, Natursteine und vieles mehr an. Zum großen Erfolg trug auch die frühlingshafte Atmosphäre in der Parklandschaft rund um die Stadtpfarrkirche bei. Innerhalb von nur sechs Jahren hat sich der Pflanzl- und Gartlerkirtag...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
33

Kleine Details aus der Natur

Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. Aristoteles (Griech. Philosoph, 384 – 322 v. Chr.) Es ist beruhigend, wenn man durch die Gegend spaziert und versucht, die zahlreichen Details, die die Natur geschaffen hat einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel zu betrachten. Erst durch die Fotografie, habe ich bemerkt, dass ZB ein einziges Blatt, mehr als nur ein Blatt ist, nämlich facettenreich und einzigartig zugleich. Darum ist jeder Spaziergang in der Natur immer wieder...

  • Linz-Land
  • Simone Ehrmann
Foto: Privat

Der 7. Pflanzen- und Gartenkirtag finden am Samstag, 28. April, in Pettenbach statt

Am Samstag den 28. April findet von 9.00 bis 13.00 Uhr beim Gerätehaus des Siedlervereins in der Bahnhofstraße der 7. Pflanzen- und Gartenkirtag statt. Sie haben Pflanzen, die Sie nicht mehr brauchen, keinen Platz mehr haben, selbst angebaute Gemüsepflanzen, Sträucher, .... ALLE BLUMEN UND GARTENFREUNDE SIND HERZLICH EINGELADEN SELBER ZU VERKAUFEN Eine Anmeldung wäre aus organisatorischen Gründen erwünscht. Wenzl Walter 07586/7490 oder Stadler Josef 07615/2040. Über Baumschnitt, Veredelung,......

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Es grünt so grün............. Ein Tag rund im Blumen, Pflanzen und Garten

Der Tag wird bunt im Gemeindezentrum Schleißheim. Hier einige Highlights: -Planzen- und Gartenflohmarkt -Kräutervortrag von Karoline Postlmayr -Ehrung der Blumenschmuckaktion 2011 -der Acapella Chor SOUND ALLROUND sorgt für die musikalische Umrahmung. -für Kinder besteht die Möglichkeit Muttertagsgeschenke zu basteln -Ausstellung von Doris Unfried mit ihrer Auswahl von Blumenbildern 16:00 Beginn Pflanzen- und Gartenflohmarkt 17:00 Kräutervortrag Karoline Postlmayr 19:00 Uhr Ehrung der Gewinner...

  • Wels & Wels Land
  • Ralph Heiss
Orchideen in voller Blütenpracht | Foto: Dopetsberger

Orchideenausstellung in Wels

Über 5000 Exemplare in der Gärtnerei Dopetsberger ausgestellt Die einfache Handhabung und ihre schöne und lange Blühdauer machen die Orchidee zur beliebtesten Blühpflanze der letzten Jahre. Die Welser Gärnterei Dopetsberger veranstaltet von Freitag, 3. Februar bis Samstag, 25. Februar eine große Ausstellung zu Ehren der „Königin der Blumen“. Zusätzlich wird es jeden Freitag und Samstag um 10 und 16 Uhr Vorträge zum Thema „Orchideen- Tipps vom Profi inkl. Präsentationen und...

  • Wels & Wels Land
  • Ursula Raab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.