Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Nicht jeder Infekt, der mit Fieber einhergeht, muss mit Antibiotika behandelt werden. | Foto: kryzhov/Shutterstock.com

Antibiotikaresistenzen
Keine Antibiotika bei viralen Infekten

Immer öfter fällt das Wort „Antibiotikaresistenzentwicklung“ in den Medien. Denn die große Befürchtung im 21. Jahrhundert ist, dass die erprobten Antibiotika nicht mehr in der Lage sein werden, Bakterien den Garaus zu machen. Werden jene Erreger „resistent“ gegen Medikamente, so können Infektionen einen gefährlichen Verlauf nehmen. Jährlich sterben in Europa etwa 33.000 Menschen an den Folgen der zunehmenden Resistenzentwicklung. Damit diese nicht noch weiter fortschreitet, ist ein sparsamerer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Foto: privat

Pflanz-Werkstatt am Spielplatz in Gösing

GÖSING AM WAGRAM (red). Bereits im Frühling fand eine Spielforscher-Werkstatt mit Schülern der zukünftigen Spielplatzfläche statt, in der die Wünsche und Anforderungen an den neuen Bewegungsraum spielerisch erarbeitet wurden. Am 13. September kam der naturnahe Aspekt nicht zu kurz und es folgte die Pflanz-Werkstatt zum Begrünen des neuen Spielplatzes. Die Schüler und Schülerinnen der 2. Klasse Volksschule wanderten an diesem Tag nach Gösing. Dort pflanzten sie unter Anleitung von Martina und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat
2

Pflanzwerkstatt in der Volksschule

GRAFENWÖRTH. Mit Gummistiefeln, Handschuhen und Gartenwerkzeug bestückt rückten die Kinder der Nachmittagsbetreuung (VS Grafenwörth) am Donnerstag den 7. November aus, um den Schulgarten zu bepflanzen. Gemeinsam mit der Gärtnerin, Candice Furst, den Betreuerinnen Kerstin Riegler und Michaela Koller, sowie den Lehrerinnen Marion Schwanzer und Astrid Paukner, wurden Weiden für ein Weidentipi und Beerensträucher für eine Naschhecke eingepflanzt. Nach getaner Arbeit freuen sich die Kinder nun auf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.