Pflegeassistenz

Beiträge zum Thema Pflegeassistenz

Sieben arbeitslose Frauen und vier arbeitslose Männer haben am Berufsförderungsinstitut Güssing eine Ausbildung zur Pflegeassistenz abgeschlossen. | Foto: BFI

Lehrgang abgeschlossen
Elf neue Pflegekräfte für Bezirke Güssing und Jennersdorf

Sieben Frauen und vier Männer aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf haben am Berufsförderungsinstitut Güssing eine Ausbildung zur Pflegeassistenz abgeschlossen. Die meisten von ihnen haben bereits eine Jobzusage für einen Arbeitsplatz in der Region in der Tasche. Die jüngste Absolventin ist 23, die älteste 54 Jahre alt. In der einjährigen Ausbildung machten sich die elf Kursteilnehmer und -teilnehmerinnen mit theoretischen und praktischen Kenntnissen der Pflege vertraut: Pflegetechniken,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ende 2020 schlossen 13 Frauen und Männer aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf beim BFI eine einjährige Pflegeassistenz-Ausbildung ab (Bild), ein weiterer Kurs startete 2021. | Foto: BFI

Noch offene Ausbildungsplätze
AMS Stegersbach und Jennersdorf starten Pflegeassistenz-Kurs

Wer in der Pflege eine neue berufliche Herausforderung suchen möchte, bekommt ab März dazu die Gelegenheit. Im Auftrag des Arbeitsmarktservice (AMS) bietet das Berufsförderungsinstitut (BFI) in Güssing eine zwölfmonatige Ausbildung zur Pflegeassistenz an. Zur Teilnahme eingeladen sind arbeitslose bzw. arbeitsuchende Personen aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf. Die Ausbildungsinhalte umfassen die Grundzüge der Akut- und Langzeitpflege, der medizinischen Diagnostik und der diversen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
AMS & Co. stellen Ausbildungsmöglichkeiten 2021 vor. | Foto: AMS

Pflege - Pflegeausbildung
Nachfrage an Fachkräften in der Pflege ungebrochen hoch

AMS Kitzbühel und die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Kufstein & St. Johann stellen die Ausbildungen für 2021 samt Förderungsmöglichkeiten vor. ST. JOHANN, KUFSTEIN (niko). Gerade die Coronakrise hat wieder gezeigt, wie wichtig und sinnvoll die Arbeit der Pflegekräfte für unsere Gesellschaft ist. Die Zahl alter, pflegebedürftiger Menschen in Tirol wird in den nächsten Jahren aufgrund der demographischen Entwicklung steigen. „Dadurch steigt auch der Bedarf an medizinischer Versorgung und in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bauen auf die Stiftung: Feldbachs Vizebgm. Bernhard Koller, Lieselotte Puntigam, Doris Kampus, Cornelia Schweiner und Ute Wohlfahrt.   | Foto: WOCHE

Pflegesektor
Stiftung bringt Jobs in der Pflege

Pflegestiftung ist gleichzeitig Chance für Arbeitssuchende und Pflegebetriebe. "Wir müssen was tun", ist sich LAbg. Cornelia Schweiner bezüglich des Themas Pflege und des steigenden Bedarfs an Personal sicher. Viel erwartet sie sich von der Pflegestiftung des Landes, die steiermarkweit 500 Stellen in der Pflege bringen soll. Die Details dazu schilderten nun in Feldbach Soziallandesrätin Doris Kampus, Lieselotte Puntigam, Regionalleiterin des AMS im Bezirk und Ute Wohlfahrt, Regionalleiterin der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
3

rundum gesund
Eine weitere Pflegeausbildung kommt nach Schwarzach

Gemeinsam mit dem privaten Anbieter von Pflege- und Gesundheitseinrichtungen SeneCura startet die Kardinal Schwarzenberg Akademie eine neue Ausbildung für Pflegekräfte im Innergebirg. SCHWARZACH. Ab Mai beginnt in Schwarzach eine weitere Ausbildungsmöglichkeit für Pflegekräfte. Der private Anbieter von Pflege- und Gesundheitseinrichtungen SeneCura bietet in Zusammenarbeit mit der Kardinal Schwarzenberg Akademie, den Seniorenheimen Salzburg und dem Arbeitsmarktservice Pongau einen Lehrgang zur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Shamimu Said hat mit 35 Jahren ihr berufliches Leben umgekrempelt. | Foto: Foto: höll
2

Glücklich umgeschult

Von der Verkäuferin zur Pflegeassistentin: Shamimu Said hat ihren beruflichen Traum wahr gemacht. GILGENBERG, BRAUNAU (höll). "Erst mit 35 Jahren wusste ich endlich, was ich werden will", lacht Shamimu Said. Eine Lehre als Bäckereifachverkäuferin, mehrere Jobs im Einzelhandel und der Gastronomie ... immer hatte die Gilgenbergerin mit Menschen zu tun. Aber der richtige Job war nicht darunter. "Nach der Karenzzeit mit meinen beiden Kindern habe ich einfach ein Praktikum im Altersheim gemacht. Und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

AMS Kitzbühel bietet Infos zur Pflegeassistenz-Ausbildung

BEZIRK KITZBÜHEL. Der Bedarf an Pflegekräften ist im Bezirk weiterhin sehr groß. Daher startet im Oktober eine weitere Ausbildung zur Pflegeassistenz im Altenwohnheims Kitzbühel (wir berichteten). „Die Pflegestiftung Tirol bietet arbeitslosen und arbeitsuchenden Personen die Chance, eine Ausbildung im Pflegebereich zu absolvieren“, so AMS-Leiter Manfred Dag. Für Arbeitslose gibt es im Rahmen der Pflegestiftung eine finanzielle Unterstützung. Am Donnerstag, den 18. Mai können sich Interessierte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Karl Hauser, Ulla Holzer, Andreas Biechl und Manfred Dag hoffen auf zahlreiche Auszubildende.

Pflegeausbildung ist großer Erfolg

Bisher vier Ausbildungen in Kitzbühel; 5. Kurs "vor Ort" startet im Herbst BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Am 16. Oktober startet die bereits fünfte Ausbildung zur Pflegeassistenz (bisher Pflegehilfe) in den Räumen des Altenwohnheims Kitzbühel. Die Pflegestiftung Tirol bietet dabei arbeitslosen Personen die Chance, eine Pflege-Ausbildung zu absolvieren. Mit der Stiftung bieten AMS, Land und amg-tirol bedarfsgerecht FAchkräfte für Alten-/Pflegeheime, Sozialsprengel und Behinderteneinrichtungen aus –...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.