Pflegeassistenz

Beiträge zum Thema Pflegeassistenz

Im Katharina-Lins-Saal fand kürzlich im feierlichen Rahmen die Diplomverleihung des Bildungszentrums St. Vinzenz statt. 1.Reihe v.l.n.r. Martina Fink-Mayr (Betriebsrätin), stv. Betriebsratsvorsitzende;  Edith Stimpfl, Betriebsratsvorsitzende; Dominik Siegele, MSc, MBA, Pflegedirektor; GF Dipl. KH-Bw. Bernhard Guggenbichler;  Mag.a Ines Viertler, Bakk., Landesvorsitzende ÖGKV LV-Tirol; Mag.a Dr.in Sr. Barbara Flad, Oberin Krankenhaus St. Vinzenz; BiZ Direktorin Anneliese Flasch, MSc, MA; Anneliese Leitner, MSc, stv. Pflegedirektorin; mit den AbsolventInnen. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams, BiZ/ Agentur Polak
5

Krankenhaus Zams
Diplome am BiZ Zams feierlich übergeben

ZAMS. Über ihren erfolgreichen Abschluss freuen sich die 18 AbsolventInnen des Ausbildungszweiges Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege sowie eine Absolventin im Bereich Pflegeassistenz am Bildungszentrum St. Vinzenz in Zams (BiZ). Kürzlich erfolgte die Überreichung der Diplome. Berufliche Zukunft im Gesundheits- und PflegebereichVor drei Jahren bzw. im Zweig Pflegeassistenz vor einem Jahr haben sich die jetzigen AbsolventInnen für eine berufliche Zukunft im Gesundheits- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bei seinem Redaktionsbesuch in Bruck – gemeinsam mit LAbg. Cornelia Izzo – ließ Landesrat Johan Seitinger mit dem Projekt "Bildungszentrum Kapfenberg" aufhorchen.
1

Landesrat Seitinger auf Redaktionsbesuch
Neues Bildungszentrum für Kapfenberg

Bei seinem Redaktionsbesuch in Bruck ließ Landesrat Johann Seitinger mit einem neuen Projekt aufhorchen: Am Gelände der Landwirtschaftlichen Fachschule Hafendorf  in Kapfenberg soll schon bald ein Bildungszentrum entstehen. Dass die Fachschule Oberlorenzen und dieFachschule Hafendorf fusionieren, ist schon länger bekannt. Dass am Schulgelände in Hafendorf jedoch noch viel Größeres entstehen soll, damit überraschte Landesrat Johann Seitinger bei seinem gemeinsamen Besuch mit LAbg. Cornelia Izzo...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
In der Ausbildung für Pflegeassistenz lernt man fürs Leben. | Foto: Caritas/Franz Gleiss
2

Pflege und Soziales: Jobs mit Zukunft
Von den Scheibbser Senioren kann man sehr viel lernen

Stefanie Gamsjäger aus St. Georgen an der Leys lässt sich in St. Pölten zur Pflegeassistentin ausbilden. BEZIRK SCHEIBBS. Im Zuge unserer Serie "Pflege & Soziales: Jobs mit Zukunft" stellen wir die verschiedenen Jobs vor, die man nach einer Ausbildung am neuen Caritas-Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe (BiGS) in Gaming ergreifen kann. Wir geben Einblicke in die Aufgabenbereiche einer Heimhelferin. Man kann sehr viel dazulernen Die 21-jährige Stefanie Gamsjäger aus St. Georgen an...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Bildungszentrum Gaming ist man über 19 neue Absolventinnen und Absolventen, die im Bereich der Pflegeassistenz in unserer Region nun bald für Verstärkung sorgen werden, hoch erfreut. | Foto: LFS Gaming
1

Verstärkung für die Pflegeassistenz aus Gaming

19 Absolventen legten im Bildungszentrum Gaming ihre Prüfungen ab GAMING. Tanja Hermann aus Großraming, Carina Hollaus aus Erlauf, Melanie Hösel aus Oberndorf an der Melk, Maria Hudl aus Randegg, Melanie Kreuzer aus Petzenkirchen, Viktoria Kromoser aus Winklarn, Sandra Leuthner aus Wagram, Jennifer Schweiger aus Ybbs an der Donau, Kerstin Siedl aus St. Margarethen, Nadin Stadler aus Ybbsitz, Leopoldine Stöger aus Marbach, Nina Wagner aus Bischofstetten, Sabrina Zulehner aus Reinsberg sowie...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.