Pflegebonus

Beiträge zum Thema Pflegebonus

Pflegebonus in OÖ: Nach allen Abzügen bleiben einem Vollzeitmitarbeiter schlussendlich etwa 900 Euro netto am Konto übrig.  | Foto: Peopleimages/panthermedia

Nur 900 Euro netto
Wieviel bleibt vom 2.000 Euro-Pflegebonus am Konto?

Die Freude über den 2.000 Euro-Bonus währte bei vielen Mitarbeitern in Oberösterreichs Pflegebereich wohl nur kurz. Denn bei Vollzeitkräften dürften davon "nur" 900 Euro am Konto ankommen, rechnet Helmut Freudenthaler, Betriebsratsvorsitzender des Med Campus am Linzer Kepler-Klinikum gegenüber orf.at vor. OÖ. Ursprünglich sei von einem Monatslohn als Bonus die Rede gewesen. Mittlerweile habe sich aber herausgestellt, dass bei Vollzeitkräften von den 2.000 Euro noch der Dienstgeberanteil...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Schärdings ÖVP-Bezirksobmann August Wöginger begrüsst den steuerfreien Bonus. | Foto: OÖAAB

Belohnung
ÖVP-Bezirksobmann begrüßt Bonus für Ärzte und Pflegekräfte

189 000 Bedienstete bekommen durchschnittlich 500 Euro als Dank für ihre wertvolle Arbeit während der Corona-Krise – und das steuerfrei. BEZIRK SCHÄRDING. "Die Corona-Pandemie hat das österreichische Gesundheitssystem mitsamt seinen Mitarbeitern vor immense Herausforderungen gestellt, die von Seiten des Ärzte- und Pflegepersonals aber zu jeder Zeit großartig bewältigt wurden", so ÖVP-Bezirkschef August Wöginger. Zur Belohnung gibt's jetzt von der Bundesregierung für Ärzte und Pflegepersonal in...

  • Schärding
  • David Ebner
Im Altenwohnheimverband Telfs schaut kein(e) Mitarbeiter(in) durch die Finger, dafür haben die Verbandsgemeinden gesorgt.  | Foto: MG Telfs/ Pichler

Pflegekräfte orten Ungerechtigkeiten beim Bonus
Viele Alltagshelden/innen fallen "durch den Rost"

REGION. Viel Applaus gab's für die Helden/innen in der Corona-Zeit, sie hatten die größte Belastung zu tragen und waren Gefahren durch eine Ansteckung durch COVID-19 ausgesetzt. Nun sollen die Pflegekräfte in den Altenwohnheimen für die teilweise enorme Belastung auch finanziell entschädigt werden. Dafür hat das Land Tirol eine Bonusauszahlung beschlossen, diese ist seit 1. Juli 2020 in Kraft. Bei den Antragsstellungen stoßen die Heim-Erhalter allerdings auf Schwierigkeiten, denn nicht das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Für Beschäftigte soll es bis zu 500 Euro Bonus geben. | Foto: pixabay

Bonuszahlung – Corona Tirol
Corona-Bonus für Gesundheits- und Pflegepersonal

Bonuszahlung für Beschäftigte in Gesundheits-, Sozial- und Pflegebereich; Richtlinie sorgt noch für Unklarheiten. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Tiroler Landesregierung hat eine einmalige Bonuszahlung von bis zu 500 Euro für den Corona-Einsatz jener Menschen, die in Gesundheits-, Sozial- und Pflegeberufen tätig sind, beschlossen. „Das ist eine Wertschätzung des Landes für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Krankenhäuser, der Wohn- und Pflegeheime sowie Einrichtungen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein symbolhaftes Bild von der Fassade des Reuttener Seniorenheims: Jetzt muss man zusammenhalten.

Dankeschön für MitarbeiterInnen in Pflegeberufen
500-Euro-Bonus für besondere Leistungen

TIROL/AUSSERFERN (rei). Wer Außergewöhnliches leistet, soll davon auch profitieren. Das Land Tirol beschloss daher, Personen, die im Gesundheits- und Pflegebereich tätig sind, für ihren Corona-Einsatz mit einer Bonuszahlung von bis zu 500 Euro zu belohnen (mehr dazu lesen Sie hier). 15.000 Frauen bzw. Männer in Tirol werden davon profitieren. Doch nicht überall kommt das Geld zur Auszahlung, gerade im Pflegebereich könnte so manche/r MitarbeiterIn durch die Finger schauen. Nicht so im Bezirk...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.