Pfleger

Beiträge zum Thema Pfleger

Ein Pfleger soll eine 84-jährige Klagenfurterin beklaut haben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/AnnaStills
3

Pfleger gestand die Tat
84-jährige Pensionistin aus Klagenfurt beklaut

Am Freitag bemerkte eine 84-jährige Klagenfurterin das Fehlen zweier Ringe. Sie verdächtigte ihren 24-Stunden-Pfleger. Dieser wurde von der Polizei ausgeforscht und gestand den Diebstahl. KLAGENFURT. Am gestrigen Freitag stellte eine 84-jährige Frau aus Klagenfurt fest, dass ihr zwei Ringe gestohlen wurden. Wie die Polizei berichtete, verdächtigte die Pensionistin ihren 34-jährigen, slowakischen 24-Stunden-Pfleger, der nur wenige Stunden zuvor das Haus des Opfers verlassen habe. Dieser hätte...

In PS-starken Autos ging Erich immer das Herz auf. | Foto: Privat
2 4

Gesamte Belegschaft trauert
LKH-Urgestein Erich Pirker ist nicht mehr

Als lebenslanger Pflegefall verbrachte Erich Pirker fast sein ganzes Leben im LKH Villach. Jetzt wird er von vielen vermisst. Pfleger, Krankenschwestern und Therapeuten verabschieden sich. VILLACH, VILLACH LAND. Am 20. März hat Erich Pirker (77) die Welt und seine Langzeitheimat, das LKH Villach für immer verlassen. Durch seine zunehmende Bewegungsunfähigkeit war es ihm im letzten Jahr kaum mehr möglich, seinen E-Rolli mit der stadtbekannten Nummerntafel "VI-Erich1" zu bedienen. Er war zum...

Intensivpflegerin Maria Knauder mit Pflegeassistentin Ulrike Kogelnig vor dem Isolierbereich im LKH Wolfsberg.
2 2 3

Intensivstation LKH Wolfsberg
Vor dem Intubieren kommt die Todesangst

Maria Knauder, Intensiv-Krankenpflegerin und Bürgermeisterin von St. Andrä im Lavanttal, über den harten Alltag auf der Intensivstation. WOLFSBERG. Um das große Leiden auf den Intensivstationen zu sehen, muss man nicht in die großen Städte wie Wien oder Graz blicken. Auch im LKH Wolfsberg belegen Covid-Patienten einen Großteil der Intensivbetten, auch hier geht das Team der Pfleger und Mediziner täglich an seine Grenzen. Eine der speziell für die „Intensive Care Unit“ (ICU) ausgebildeten...

Junge Kärntner können den Beruf des Kindergärtners kennenlernen | Foto: Sozialministerium/Erich Hussmann
2

Boys' Day 2019
Junge Männer für Sozialberufe interessieren

Am 14. November findet auch in Kärnten der "Boys' Day" statt. Soziale Einrichtungen laden junge Männer ein, sich über Care-Berufe zu informieren. KÄRNTEN. Ein Mann als Tagesvater oder als Hebamme – unglaublich selten. Als Volksschullehrer oder Pflegekraft im Gesundheitsbereich ist der Männer-Anteil auch sehr niedrig. Doch gerade in der Pflege werden immer mehr Beschäftigte gesucht – laut Wifo-Studien bis zum Jahr 2030 rund 24.000 mehr.  Doch heute ist nur einer von vier Beschäftigten in...

Karl Heinz Grassler mit Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz | Foto: KK
1

Beliebtester Pfleger Kärntens kommt aus dem Lavanttal

Karl Heinz Grassler wurde von der Initiative "Pfleger mit Herz" geehrt. WOLFSBERG. Unter dem Motto "Herr Karl hat Dienst" ist der Wolfsberger Karl Heinz Grassler seit mehr als drei Jahren selbstständig im Pflegedienst tätig. Sieben Tage pro Woche ist er rund um die Uhr für die Lavanttaler im Einsatz. Kürzlich wurde Grassler für seinen Einsatz von der bundesweiten Initiative "Pfleger mit Herz" als der beliebteste Pfleger Kärntens in der Kategorie "24-Stunden-Betreuung" ausgezeichnet. Kürzlich...

Seit März arbeitet Ilija Ivkic in der neurologischen Abteilung im Klinikum Klagenfurt | Foto: privat
1

Pflege – Beruf als Berufung: "Man lebt mit den Patienten mit"

Ilija Ivkic findet nach einem Branchen-Wechsel die berufliche Erfüllung als diplomierter Pfleger. KLAGENFURT (emp). Noch vor einigen Jahren hätte es sich Ilija Ivkic nicht träumen lassen, einmal als Krankenpfleger zu arbeiten. "Eigentlich komme ich aus der Metallbranche", erzählt der 33-jährige Klagenfurter. Dieser Job machte ihn jedoch zunehmend unglücklich. Neuer Job als Pfleger "Meine Tante arbeitet als Krankenpflegerin und auch in meinem Freundeskreis sind viele im Bereich Pflege tätig",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.