Pflichtschule

Beiträge zum Thema Pflichtschule

Dem ältesten Teil der Volksschule St. Ulrich aus dem Jahr 1925 hätte so oder so der Abriss gedroht | Foto: KK

St. Ulrich
Ein Campus für die Bildung in Planung

Der Gemeinderat fasste einen Grundsatzbeschluss zur Entwicklung eines Bildungscampus in St. Ulrich. ST. ULRICH. Der Gebäudekomplex der Volksschule (VS) St. Ulrich an der Goding weist neben dem 1957 errichteten Mitteltrakt und dem 1999 gebauten Turnsaal einen Altbau aus dem Jahr 1925 auf. Der letztere in die Jahre gekommene Teil müsste, weil unwirtschaftlich zu sanieren, aus fachlicher Sicht abgerissen werden. Deshalb strebt die Stadtgemeinde St. Andrä nun gemeinsam mit dem Land Kärnten und dem...

In Mathematik, Deutsch und Englisch gibt es das "AK-Lerncoaching" für Pflichtschüler | Foto: Pexels

AK-Nachhilfe für Pflichtschüler

Ab Mitte August startet das Arbeiterkammer-Projekt "Lerncoaching". Die Arbeiterkammer (AK) unterstützt via Sommernachhilfe wieder Kinder aus Familien mit geringerem Einkommen. Ab Mitte August beginnt der Förderunterricht in kleinen Gruppen (bis maximal sechs Kinder) und im Rahmen von Einzelcoaching. Die Abwicklung übernehmen die Kärntner Volkshochschulen, es gibt noch in allen Bezirken freie Plätze. Voraussetzungen für das "Lerncoaching": >> Nachhilfe erfolgt in den Fächern Mathematik, Deutsch...

Anzeige
Empfang von PflichtschullehrerInnen Bezirk Villach Stadt.anl. ihrer Ruhestandversetzung 2013, Spiegelsaal mit.LH Dr. Peter Kaiser und Stefan Sandrisser | Foto: fritzpress

Respekt und Wertschätzung für Pädagogen leben in Landesregierung wieder neu auf

Bildungsreferent LH Kaiser dankte Kärntner Pflichtschuleherinnen und Pflichtschullehrern für ihre Arbeit und ihr Engagement Im Repräsentationssaal des Landes Kärnten, dem Spiegelsaal, gab es gestern, Dienstag, durch Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser einen Empfang für jene Pflichtschullehrerinnen und Pflichtschullehrern die 2013 in den Ruhestand traten. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des APS-Zentralausschusses, Stefan Sandrieser, dankte Kaiser den Jung-Pensionistinnen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.