Pfons

Beiträge zum Thema Pfons

Foto: „Fair und transparent für unser Pfons“
2

Liste stellt sich vor – Liste 2: „Fair und transparent für unser Pfons“

PFONS. Nach genauer Beobachtung der politischen Entwicklung in Pfons hat sich die Liste „Fair und transparent für unser Pfons“ dazu entschieden, erstmals bei der Gemeinderatswahl anzutreten. "Wir sind der festen Überzeugung, dass Pfons etwas mehr politische Vielfalt gut tun würde", so der Tenor. Listenführer ist Thomas Diregger, der sich seit über 30 Jahren vor allem für die jungen Menschen im und außerhalb des Pfarr- und Jugendzentrums Matrei einsetzt. Wichtig ist der Liste die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die ersten sechs KandidatInnen von „Pfons-Aktiv“ (v.l.n.r): Christoph Gasser, Ernst Wagner, Vbgm. Erich Schafferer, Gottlieb Schwaiger, Ingrid Eller und Hubert Seeber | Foto: Barbara Stoll

Liste stellt sich vor – „Liste 3: Pfons-Aktiv – Vbgm. Erich Schafferer“

PFONS. Der amtierende Pfoner Vize-Bürgermeister Erich Schafferer hat ein vielfältiges, buntes Team mit tatkräftigen Personen aus unterschiedlichsten Berufen und aus allen Ortsteilen von Pfons um sich geschart. Seine Liste Pfons-Aktiv hat sich zum Ziel gesetzt, eine faire, offene und transparente Politik zu betreiben. Die Anliegen und die Beteiligung der Pfonerinnen und Pfoner am politischen Geschehen sind dem Team sehr wichtig. Nicht das Blaue vom Himmel soll versprochen werden, "weil es der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Ein Tag im Advent für die Familie

Unter dem Motto "Immer wenn es Weihnacht wird das Gute spüren – Ein Tag im Advent für Familien!" findet am Dienstag, den 08. Dezember 2015 von 10:00 bis 17:00 Uhr im Bildungshaus St. Michael in Pfons eine Veranstaltung statt. Eingeladen sind Väter und Mütter mit ihren Kindern, Omas und Opas mit ihren Enkeln aber auch Einzelne, die Sehnsucht nach einer Einstimmung in Gemeinschaft haben. Wann: 08.12.2015 10:00:00 Wo: Bildungshaus St. Michael, 6143 Pfons auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Natascha Trager

Einstimmung in den Advent

Die Diözese Innsbruck lädt zu der Veranstaltung "Einstimmung in den Advent" am Freitag, den 27. November 2015 um 19:00 Uhr im Bildungshaus St. Michael ein. Starten Sie mit uns bei einem heißen Glühwein, kulinarischen Schmankerln und adventlichen Klängen des Matreier Bläserquintetts "Wohlklang" in die stillste Zeit des Jahres. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 27.11.2015 19:00:00 Wo: Bildungshaus St. Michael, 6143 Pfons auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Natascha Trager
71

ABS Übungstag in Pfons

PFONS (cia). Einen aufwändigen Übungstag verbrachten die zwölf Wipptaler Feuerwehren am Samstag. Von 8 bis 15.30 Uhr galt es, verschiedene Aufgaben zu erfüllen. So wurde ein Gebäudebrand im "Geplodererhof" simuliert, im Klärwerk Mühlbachl gab es eine Brand- und technische Übung und weitere technische Szenarien warteten am Lkw-Abstellplatz der Firma Auer in Navis. Dabei wurde darauf geachtet, dass die Sicherheit im Tal trotzdem gewährleistet – so wurden die FF Schmirn und die FF Vals...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
35

Steaks – Für viele der Inbegriff des Grillens

(cia). Grundsätzlich gelten Rindersteaks als die Köngisklasse beim Grillen. Viele Grillbücher drehen sich um das "perfekte Steak". Bei der Zubereitung gibt es viele Tipps, aber auch Missverständnisse. Heiß muss der Grillrost für gute Steaks sein, je heißer desto besser. Mittlerweile gibt es dafür sogar Spezialgrills wie den "Beafer", der eine Temperatur von 800 Grad Celisus erreicht. Das scharfe Anbraten bringt eine Unzahl von Aromen auf der Fleischoberfläche hervor. Ein Gusseisenrost für den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Fahrradunfall in Pfons – Schlüsselbeinbruch

PFONS. Sein Schlüsselbein und mehrere Wirbelfortsätze hat sich am 28. August ein Deutscher gebrochen. Der 34-Jährige war mit dem Straßenrennrad auf der Ellbögenerstraße unterwegs, als er zu Sturz kam. Aus nach Polizeiangaben unbekannter Ursache hatte das Vorderrad auf der Sillbrücke nahe der Pfarrkirche blockiert. Er wurde in das Krankenhaus Hall gebracht.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Obstpresse in Pfons in Betrieb

Die Obstpressanlage des Gartenbauvereins Matrei–Mühlbachl–Pfons ist ab sofort wieder an Freitagen und bei Bedarf an Samstagen in Betrieb. Blasius PEER nimmt Anmeldungen telefonisch unter Nr. 0664 / 943 40 53 ab 16:00 Uhr entgegen. Obst- und Gartenbauverein Matrei-Mülbachl-Pfons Römerweg 19 6143 Pfons Wann: 26.08.2015 ganztags Wo: Obst- und Gartenbauverein, Römerweg 19, 6143 Schöfens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katja K
Foto: Privat

Goldene Hochzeit in Pfons

PFONS. Seit 50 Jahren sind Traudi und Hans Etschmayer verheiratet. Am 6. August haben ihnen Bezirkshauptmann Herbert Hauser (re.) und Vizebürgermeister Erich Schafferer (li.) zur goldenen Hochzeit gratuliert und ein Geschenk des Landes Tirol überreicht.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Musikschuldirektor Franz Eller begrüßte die Gäste
55

20 Jahre Landesmusikschule Wipptal

PFONS (cia). Ein besonderes Programm gab es zum Anlass des 20-Jahr-Jubiläums der Landesmusikschule Wipptal. Die Kinderoper "Die Zauberflöte" wurde in den ersten zwei Juliwochen aufgeführt. Über ein volles Gemeindezentrum konnte sich Direktor Franz Eller zur Premiere freuen. Auch LH-Stv. Ingrid Felipe und viele Bürgermeister aus dem Wipptal ließen sich nicht entgehen, wie das Gemeindezentrum Pfons regelrecht zum "Opernhaus" umgewandelt wurde. Helga Schwarz (Lehrerin der NMS Matrei) leitete die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
60

70 Jahre Bildungshaus St. Michael

PFONS (cia). 70 Jahre Katholische Erwachsenenbildung im Bildungshaus Sankt Michael: Ein guter Grund, um zu feiern! Am 4. Juli fand am sogenannten "Kraftsee" der Festakt dazu statt. Bischof Manfred Scheuer zelebrierte den Festgottesdienst nach dem Einmarschieren der Schützen und Musikkapelle. Der Kinderchor der Volksschule Matrei/Mühlbachl/Pfons sang die für die Erstkommunion komponierte Kindermesse, was nicht nur den Bischof begeisterte. Anschließend wurde im Saal Kraftsee an die bescheidenen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Foto: Bildungshaus
2 5

"Wir feiern ein Fest" – 70 Jahre Bildungshaus St. Michael

PFONS (cia). Für sieben Jahrzehnte Bildungsarbeit steht das Haus St. Michael in der Wipptaler Gemeinde Pfons. Aus diesem Grund laden die Verantwortlichen am 4. Juli 2015 zu einem großen Spielefest, einem Bildungsmarkt und vielem mehr. Beginn der Jubiläumsfeier ist um 13 Uhr. Gebaut wurde St. Michael (ehemals Pension Kraft) in mehreren Bauabschnitten. Der erste Bestimmungszweck war die Sommerfrische für gut situierte Bürger, die Urlaub und Erholung in Tirol suchten. In der Kriegszeit waren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Polizei
15

Einbruch in Geldtransportfirma: Spuren in Pfons gefunden – Polizei bittet um Hilfe

PFONS. Am heutigen Tag wurden im Zuge einer Suchaktion in einem Waldstück in Pfons – Bereich Wiesengrund (Matrei am Brenner), mehrere Bekleidungsstücke gefunden. Nach dem dzt. Ermittlungsstand kann davon ausgegangen werden, dass sie von bislang unbekannten Tätern bei einem Einbruchsdiebstahl in eine Geldtransportfirma in Innsbruck, am 20.12.2014, getragen wurden. Es handelt sich dabei um - einen weißen Kapuzensweater mit Aufdruck im Brustbereich (Fotos 1 und 2) - eine graue Jogginghose mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
59

Projekttag „Das will ich wissen“ – Volksschule Matrei

PFONS (cia). Einen besonderen Tag erlebten die SchülerInnen der Volksschule Matrei/Mühlbachl/Pfons am vergangenen Freitag. Verschiedenste spannende Stationen warteten auf die Kinder. „Das will ich wissen“ stand jedoch auch dafür, sich selbst besser kennenzulernen und, die eigenen Begabungen und Talente zu entdecken. So entstanden aus einem Stück Ton unter den Händen der Kinder wunderbare Schalen oder aus Draht und Papiermaché in Gemeinschaftsarbeit eine beeindruckende Eule. Andere Hände...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Kapellmeister Lukas Hofmann | Foto: Veranstalter
1 16

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Matrei-Mühlbachl-Pfons

PFONS (cia). Am Pfingstsamstag dem 23 Mai fand im Gemeindezentrum Pfons das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Matrei-Mühlbachl-Pfons statt und stand unter dem Titel „Wo Gipfel sich erheben und Täler durchzieh`n das Land, das ist mein Land des Herzens, mein schönes Heimatland!“ Viele Komponisten lassen sich von unserer wunderschönen Tiroler Landschaft und den traumhaften Bergkulissen inspirieren und verpacken diese Impressionen in stimmungsvolle Blasmusik. Klassische Tiroler Blasmusik wie der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 2

KOMMENTAR – Fest der Toleranz und Ampelpärchen

"Trägt Conchita eigentlich Männer- oder Damenunterwäsche?" Das war die Frage eines Buben aus Gries bei der Zugfahrt zurück vom Eurovision Youth Contest in Wien. Eine gute Frage, die wahrscheinlich auch für viele der Verantwortlichen dieses "Fests der Toleranz" schwer zu beantworten ist. Trotz all der zur Schau gestellten Toleranz und Akzeptanz homosexueller Beziehungen bis hin zu gleichgeschlechtlichen Ampelpärchen und "We are unstoppable"-Sagern sehen Kinder die traditionellen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Serlesbahnen
1 4

Spatenstich mit Blick auf die Serles

MIEDERS (cia). Am 11. Mai fand der Spatenstich für den neuen Speicherteich bei der Bergstation der Serleslifte statt. Bereits im Februar berichteten die BEZIRKSBLÄTTER von diesem Projekt. Noch im Sommer soll der Teich befüllt und Zentrum des "Serlespark-Rundwanderwegs" werden.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Tanja Mayr
2

Erfolg für heimische Haflingerzüchter

REGION. Bei der diesjährigen Stutbuchaufnahme und Jährlingsbeurteilung am 18. April in Kematen konnte sich der Haflingerpferdezuchtverein Wipptal – Stubai über große Erfolge freuen. Bei den dreijährigen Stuten erreichte die „Naja“ von Hermann und Lukas Eigentler aus Telfes den Sieg und die Stute „Sinah“ im Besitz von Silvia und Roland Schöpf aus Steinach wurde Reservesiegerstute. Beide Tiere wurden in die Eliteklasse eingestuft – ein Zuchterfolg auf den die heimischen Haflingerzüchter jetzt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
NMS Pfunds 3
174

Mehr als nur hautnah – Tiroler Jugend schnuppert Songcontestluft

Mehr als 1200 Tiroler SchülerInnen sahen vorab die zweite Gruppe der Song-Contest-Ausscheidung. "Das ist die Conchita!" Mehrere SchülerInnen kreischen gleichzeitig los. Dass sie "ihrem" Idol so nahe kommen würden hätten sie nie gedacht, als ihre Klasse die Fahrt zum "Eurovision Youth Contest" nach Wien gewonnen hat. Allein aus allen Teilen Tirols waren es 1200 Kinder, die so am 20. Mai Song-Contest-Luft schnuppern durften. Ein eigener Sonderzug der ÖBB brachte den Großteil von ihnen in die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Herzer
4

Das Gedächtnis des Holzes

Zweiter Teil der Serie der Schutzgebietsbetreuung "Stubaier Alpen" von Kathrin Herzer STUBAI. In unseren Breiten gibt es ausgeprägte Jahreszeiten, die sich auf das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen auswirken. In einem quergeschnittenen Baumstamm kann man die Abfolge der kalten und warmen Jahresabschnitte gut sehen. Zu Frühlingsanfang beginnt das Kambium (Wachstumszone) mit der Produktion von Frühholz. Zu diesem Zeitpunkt müssen besonders viele Nährstoffe in die Höhe transportiert...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM-Tirol
11

Unfall mit 83-jährigem Buslenker

MÜHLBACHL. Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 22. Mai zu einem Unfall mit einem Omnibus gekommen. Gerüchte, wonach der 83-jährige Fahrer einen Herzanfall erlitten hätte, haben sich nicht bestätigt. In einer langgezogenen Rechtskurve ist der Deutsche auf die Gegenfahrbahn und prallte dort gegen das entgegenkommende Auto einer 43-jährigen Tirolerin. Der Frau gelang es nicht, auszuweichen. Ihr Auto wurde zwischen dem Bus und einer Böschungsmauer eingeklemmt. Sie erlitt leichte Verletzungen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Geschäftsführerinnen Andrea Sartori und Michaela Thaler (links und rechts) sowie die Designerin Petra Orttenburger (mittig) bei der T.A.I. Award-Verleihung in Wien. | Foto: T.A.I. / Vincent Sufiyan
1

Preis für Gletscherbroschüre beim T.A.I. Werbe Grand Prix 2014/15

NEUSTIFT (cia). Für den Folder „Eisgrotte Stubaier Gletscher“ konnte das Team von Sartori & Thaler bei der 29. Verleihung des T.A.I. Werbe Grand Prix am 18. Mai in Wien punkten. Die Geschäftsführerinnen Mag. Andrea Sartori und Mag. Michaela Thaler sowie Designerin Petra Orttenburger nahmen die Trophäe „Signum Laudis in Silber“ in Wien erfreut entgegen. Der 1980 gegründete T.A.I. Werbe Grand Prix (Tourismuswirtschaft Austria & International) zählt zu den härtesten und begehrtesten Wettbewerben...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Kaum Rauch bei den Bürgermeistern

Anlässlich des bevorstehenden Nichtrauchertages am 31. Mai befragten die BEZIRKSBLÄTTER Stubai/Wipptal die Bürgermeister in der Region, ob sie selbst Raucher sind. Unter den 18 Ortschefs findet sich nur einer, der zum Glimmstengel greift. Bgm. Walter Hofer aus Ellbögen hat sich das "nie nehmen lassen". In Summe sind die Bürgermeister also ein gutes Vorbild. Nur wenige von ihnen waren früher zum Teil starke Raucher – das Aufhören fiel allen vergleichsweise leicht. Abgesehen vielleicht von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Von links nach rechts: Armin Mutschlechner, Helmut Gassebner, Alfons Rastner, Anneliese Sinder, Franz Sigmund, Josef Gstraunthaler, Armin Holzer, Chiara Martorelli, Franz Kompatscher, Manuela Stuefer, Petra Holzer, Patrick Geir, Alexander Plattner (es fehlen Josef Farnik, Marianna Blasbichler, Barbara Haas, Fritz Karl Messner) | Foto: GRW Wipptal
1

Sieben Jahre Interreg-Rat Wipptal und kein bisschen müde

Strategie Wipptal 2020 vorgestellt und Interreg-Rat neu besetzt und vergrößert STEINACH. Am 20. Mai 2015 hat die Bezirksgemeinschaft Wipptal und das Regionalmanagement Wipptal die Strategie und Bewerbung des Interreg-Rates Wipptal im Prennerhaus am Brenner im Beisein von Vertretern der Arbeitsgruppen aus unterschiedlichen Themenbereiche vom nördlichen und südlichen Wipptal vorgestellt. In diesem Rahmen wurde auch der 2008 gegründete Interreg-Rat für die Periode 2014-2020 neu bestellt. Das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.