Pfähle

Beiträge zum Thema Pfähle

Der nötige Bagger wurde mit den Schiff wieder von der Insel abtransportiert.
 | Foto: Gemeinde Walchsee
2

Gemeinde Walchsee
Pfähle der Insel am Walchsee mussten erneuert werden

Kürzlich wurden Pfahlgründungen der Insel am Walchsee saniert. Die Kosten lagen bei rund 15.000 Euro. WALCHSEE, BEZIRKE KUFSTEIN/KITZBÜHEL. Die Insel von Walchsee ist wahrlich nicht groß, doch ist sie ein Blickfang für alle Besucher. Nun war sie in die Jahre gekommen und musste erneuert werden. Denn von all den Jahren des Bestehens ist nicht bekannt, dass es einmal eine Sanierung gab. 1853 bis 1855 errichtet Man sagt, dass die Insel von Vikar Bartholomäus Johann Sommeregger und Schülern erbaut...

Ein aufwändige Sanierung für das städtische Bad steht den Kitzbühelern bevor. | Foto: Kogler
5

Kitzbühel - Gemeinderat/Schwarzseebad
Schwierige Sanierung für das städtische Bad

Aufwändige Sanierung für denkmalgeschütztes Schwarzseebad nötig; möglicher Bau eines neuen Zweckgebäudes. KITZBÜHEL. Ein Riesen-Projekt steht der Stadtgemeinde ins Haus: die nötige Sanierung des maroden Gebäudes des städtischen Schwarzseebades, das unter strengem Denkmalschutz steht. Zudem wäre der Neubau eines Zweckgebäudes (u. a. mit Sanitäranlagen, Kassenbereich) zwischen Badgebäude und Kiosk angedacht. Ein entsprechender UK-Antrag dafür wurde dem Schwarzseeausschuss zugewiesen. Bei der...

Martin Neger sagt: "Negerholz. Natur. Mit Sicherheit." | Foto: privat

Wirtschaftsunternehmen
Der Neger und sein Holz

Negerholz bietet Rundhölzer, Pfähle, Stangen, Weingartenpfähle, Holzfackeln, Zäune, Holz im Garten. KREMS. Wein- und Obstbauern sowie Gartengestalter der alten Schule kennen sie noch: Die bewährten Negerpfähle. Martin Neger startete im vergangenen Jahr in Anlehnung an seine Tradition neu durch: Holzhandel seit 1924. Haltbare Robinienpfähle Negerholz, Martin Neger bietet klassische Robinien-(Scheinakazie-)Pfähle in verschiedenen Dimensionen an, von 1 m bis 5 m Länge, von 4 cm bis 22 cm DM an....

Anzeige
Martin Neger | Foto: Fürst
21

NEGER-HOLZ
Das Comeback der Neger-Pfähle: Rundhölzer, Pfähle, Stangen, Holzfackeln, Weingartenpfähle, Zäune, Holz im Garten

Wein- und Obstbauern, sowie Gartengestalter der alten Schule kennen sie noch: Die bewährten und bekannten Neger-Pfähle. Nun startet Martin Neger in Anlehnung an seine Tradition neu durch. KREMS. "Es gibt Weingärten, da stehen sie seit über 40 Jahren", erzählt Martin Neger über die hölzernen Weingartenpfähle von Negerholz, "die Qualität ist heute noch besser, weil sich die Technik der dauerhaften Imprägnierung weiter entwickelt hat." Bedingt durch die Corona-Krise und Stillstand seit über einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.