PH Burgenland

Beiträge zum Thema PH Burgenland

Das Team Rot mit Jasmin Kirnbauer (3.v.l.), Dominik Waschits (2.v.r.)und Sebastian Gabriel (re.) erreichte Platz 2. | Foto: PH Burgenland
4

Platz 2 und 3 für Schüler aus Bezirk Oberwart beim EuropaQuiz

Beim EuropaQuiz-Landesfinale holten Team Rot und Orange mit Schülern aus dem Bezirk Oberwart Platz 2 und 3. Dominik Waschits (BHAK Oberwart) gelang im Einzel der Landessieg. BEZIRK OBERWART. Die Pädagogische Hochschule Burgenland organisierte bereits zum 22. Mal das EuropaQuiz. Rund 3.000 Schüler aus dem ganzen Burgenland und aus allen Schultypen ab der 8. Schulstufe hatten bereits an Vorentscheidungsrunden mittels Online-Fragebogen teilgenommen. Am Donnerstag, 5. April 2018, trafen sich im...

Foto: PH
3

Vorlesetag an der PH in Eisenstadt

EISENSTADT. Mit dabei beim ersten Österreichischen Vorlesetag war auch die Pädagogische Hochschule, die zu einer spannenden Vorlesereise lud. Kinder aus dem Kindergarten Großhöflein und dem Gymnasium Kurzwiese in Eisenstadt nahmen Erwachsene mit auf eine Reise durch die Welt der Fantasie und gemeinsam sammelten sie Reiseimpressionen aus Wörtern, aber auch aus Bildern. Denn die Texte wurden nicht nur gelesen, sondern auch visuell präsentiert.

Der neue Institutsleiter: Dr. Herbert Gabriel | Foto: PH Burgenland

Neuer Institutsleiter an der PH Burgenland

EISENSTADT. Dr. Herbert Gabriel wurde mit Wirksamkeit vom 1. Oktober 2017 mit der Leitung des Instituts für Personal- und Schulentwicklung an berufsbildenden Schulen der Pädagogischen Hochschule Burgenland betraut. Er folgt in dieser Funktion Dr. Sabine Weisz nach und hatte bereits im Rahmen der Eröffnungskonferenz die Möglichkeit, sich bei den Mitarbeitern der PH Burgenland vorzustellen. Dr. Herbert Gabriel war an der PH Burgenland seit vielen Jahren in der Ausbildung, Fortbildung, Forschung...

Die PH weckt den Forschergeist des Nachwuchses | Foto: Zukunftsakademie Mostviertel

Mehr entdecken, mehr erleben: JuniorCamp an der Pädag

EISENSTADT. Die Pädagogische Hochschule weckt den Forschergeist der Jugend – nun auch erstmals für 11 bis 14-Jährige. Im Pilotprojekt „JuniorCamp“ werden die Bereiche Forschen und Entdecken miteinander verknüpft.  Das Camp findet am 28. und 29. August jeweils von 9 bis 12:30 Uhr an der PH Burgenland statt. Die Inhalte Inhaltlich dreht sich alles um Robotik, Wirtschaftswissenschaften sowie Kunst und Kreativität. Pro Themenfeld werden zwei 150 minütige Workshops angeboten, aus denen die...

Kids Kolleg

der PH Burgenland von Kinder von 4 bis 6 Jahren Termine: 29. und 30. August, 9.30 bis 12.00 Uhr Wann: 29.08.2016 ganztags Wo: Pädagogische Hochschule, Thomas-Alva-Edison-Straße, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

Infoabend

der Pädagogischen Hochschule Burgenland über neuen Ausbildungszweig "Akademischer Freizeitpädagoge"/"Akademische Freizeitpädagogin" Wann: 29.04.2016 17:00:00 Wo: Gemeindezentrum, 7540 Neustift bei Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
1 8

Wwww - Wie wohnen wir wirklich?

Projektpräsentation der Schülerinnen der 4BHW am Freitag, 24. April 2015 Kooperation der HBLW ECOLE Güssing mit der FH Burgenland. Leitung: Dr. Angelika Heiling-Meltsch weitere Bilder unter: http://www.ecole.or.at/fotoalbum/Projekte Wo: ECOLE Gu00fcssing, Gu00fcssing auf Karte anzeigen

Foto: PH
2

15 Junglehrer feiern Sponsion

BEZIRK. Der Falco-Hit „Nie mehr Schule” trifft trotz Sponsion auf diese Jungakademiker wohl nicht zu. Trotz allem gibt es für die 15 Jungelehrer aus dem Bezirk nach Abschluss des sechs-semestrigen Studiums Grund zum Feiern, treten sie doch mit dem Titel „Bachelor of Education” ins Arbeitsleben. „Legen Sie den Grundstein für die Bildung Ihrer Schülerinnen”, gab PH-Rektor Walter Degendorfer den elf Volksschul- und erstmals auch vier NMS-Pädagogen abschließend mit auf den Weg.

(v.l.n.r.) Gerhard Krammer, Berater der PH Burgenland, Rektor Walter Degendorfer, Vizerektorin Inge Strobl-Zuchtriegl und Intendantin Dagmar Schellenberger mit Studierenden, die am Projekt mitarbeiten. | Foto: PH Burgenland

PH Burgenland und Seefestspiele machen Rhythmus erlebbar

PH Burgenland und Seefestspiele Mörbisch präsentieren „Rhythmus ImPuls – Vom Herzklopfen zum Trommelschlag“ EISENSTADT/MÖRBISCH. In der Pädagogischen Hochschule Burgenland fiel heute der Startschuss zum Projekt „Rhythmus ImPuls“, dem bereits 7. Pädagogischen Jahresprojekt der Pädagogischen Hochschule Burgenland. Erlebbar und fassbar An den Projekttagen, dem 21. und 22. Mai sowie dem 12. und 13. Juni 2014 werden VolksschülerInnen aus dem ganzen Burgenland am Gelände der Seefestspiele...

Foto: PH Bgld.
7

„Sternenstaub und Regenbogen“: Wissenschaft entdecken

EISENSTADT. „Sternenstaub und Regenbogen“ war das Thema des diesjährigen Projekts der PH-Burgenland. Der Schwerpunkt lag auf naturwissenschaftlichen und fantasievoll-kreativen Zugängen zum diesem Thema. Voneinander lernen Studierende des 4. Semesters des Lehramts für Volksschule erarbeiteten gemeinsam mit ihren Lehrenden Stationen. Mehr als 800 Volksschüler aus dem Burgenland konnten dabei spannende Experimente durchführen. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich praktisch und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.