Philipp Brugger

Beiträge zum Thema Philipp Brugger

Der Sistranser Philipp Brugger holte sich den 2. Platz.  | Foto: Kotlaba

Skitourenrennen
Philipp Brugger wurde Zweiter in Maurach

Der Sistranser Philipp Brugger schaffte es beim Skitourenrennen in Maurach auf das Podest und wurde Zweiter. MAURACH/SISTRANS. Mit dem traditionellen 23. Rofanaufstieg fand das erste Skitourenrennen der Saison auf Tiroler Boden statt. Mit dabei war der gebürtige Sistranser Philipp Brugger, der sich wie gewohnt auf dem Stockerl platzierte. Mit einer Zeit von 39.54 Minuten nach 5,5 KM und knapp über 1.000 Höhenmeter platzierte er sich auf Platz zwei hinter dem Zillertaler Lukas Rauch. Mehr...

Philipp Brugger holte nach einer gewohnt starken Leistung den 2. Platz. | Foto: Kotlaba

Erstes Skitourenrennen der Saison
Philipp Brugger 2. bei Rofanaufstieg

MAURACH/TELFS. Mit dem traditionellen 23.Rofanaufstieg fand das erste Skitourenrennen der Saison auf Tiroler Boden statt. Mit dabei war der Wahl-Telfer Philipp Brugger, der sich wie gewohnt auf dem Stockerl platzierte: mit 39.54 Minuten nach 5,5 KM und knapp über 1.000 Höhenmeter platzierte er sich auf Platz 2 hinter dem Zillertaler Lukas Rauch.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Philipp Brugger beim Zieleinlauf | Foto: SV Sistrans

Philipp Brugger als erfolgreichster Speckjäger

Skitourenrennen am Patscherkofel ALDRANS/SISTRANS. Zum neunten mal veranstaltenen der SV Sistrans und RC Aldrans das traditionsreiche Skitouren-Aufstiegsrennen Speckjagern von der Talstation des Olex-Sesselliftes zum Patscherkofel-Schutzhaus mit der Unterstützung der Bezirksblätter Tirol. Den Sieg heimste erwartungsgemäß Lokalmatador Philipp Brugger mit 36.40 Minuten ein, bei den Damen war die Achenseerin Kathrin Schweinberger mit 50.24 Mintuen erfolgreich. üjjZahlreiche Hobbyathleten aus der...

Foto: Lugger
3

Erfolgserlebnisse für Philipp Brugger

Nach den missglückten Rennen am Achensee und im Martelltal konnte Skibergsteiger Philipp Brugger (21, SV Sistrans) wieder Erfolgserlebnisse einheimsen: am vergangenen Donnerstag war er bei den österreichischen Heeresmeisterschaften der Tagesschnellste, tags darauf konnte er sich bei der erstmals ausgetragenen Kaiser-Max-Trophy im Kühtai auf dem zweiten Platz platzieren.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.