Philipp Weiss

Beiträge zum Thema Philipp Weiss

Rauriser Literaturtage: LR Heinrich Schellhorn, Philipp Weiss, Katherina Braschel und LH Wilfried Haslauer  | Foto: David Sailer

Rauriser Literaturtage
Festival unter dem Motto "Auf.Brüche"

Gestern wurden die Rauriser Literaturtage 2019  durch Landeshauptmann Wilfried Hauslauer eröffnet. Bis 31. März wird an verschiedenen Orten in der Gemeinde gelesen und diskutiert. RAURIS. Die Rauriser Literaturtage stehen dieses Jahr unter dem Motto „Auf.Brüche“. „Sie gehören zu den bedeutendsten Festivals der Gegenwartsliteratur im deutschen Sprachraum“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Eröffnung im Gasthof Grimming. „Die jährliche Verwandlung von der kleinen Gemeinde Rauris in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Uraufführung: Philpp Weiss’ Stück über Flüchtlinge ist ab 20.3. im Schauspielhaus zu sehen. | Foto: Alexi Pelekanos/Schauspielhaus

Uraufführung: Philipp Weiss: Allerwelt, Schauspielhaus

Philipp Weiss schafft mit „Allerwelt“ einen vielstimmigen und -sprachigen Chor der Flüchtlinge und Erinnerungen, aus dem sich ein mehrere Dekaden umfassendes zeitgeschichtliches Panorama entrollt. 9., Porzellangasse 19, Karten: 19 € bzw. 10 € erm., www.schauspielhaus.at Wann: 20.03.2014 20:00:00 Wo: Schauspielhaus Wien , Porzellangasse 19, 1090 Wien auf Karte anzeigen

"Ein schöner Hase ist meistens der Einzellne": im Schauspielhaus Wien

EIN SCHÖNER HASE IST MEISTENS DER EINZELLNE von Philipp Weiss mit Texten von Ernst Herbeck und August Walla Regie und Ausstattung: Susanne Lietzow Es spielen: Dietmar Nigsch und Peter Badstübner Nach dem erfolgreichen Frauendoppel "Anna und Martha" überlässt das Projekttheater mit seiner Folgeproduktion die Bühne den Männern. Unter der Leitung von Susanne Lietzow sammeln Dietmar Nigsch und Peter Badstübner in Philipp Weiss' Auftragswerk "Ein schöner Hase ist meistens der Einzelne" biografische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.