Physiotherapie

Beiträge zum Thema Physiotherapie

Bürgermeister Manuel Müller (SPÖ) freut sich schon auf den Baubeginn. | Foto: MeinBezirk.at
2

Hotspot für Bewegung
Feistritz/Drau bekommt Generationen-Motorikpark

In Feistritz/Drau wird ein Motorikpark für alle Generationen gebaut. Nebenan entstehen Heimat-Wohnungen. Bürgermeister Manuel Müller (SPÖ) im Gespräch mit MeinBezirk.at. PATERNION. Im Paternioner Gemeinderat wurde einstimmig die Errichtung eines Generationen- und Motorikparks in Feistritz/Drau beschlossen. Und zwar auf dem Areal des ehemaligen Skaterparks direkt neben dem Tenniszentrum. "Der Skaterpark ist irgendwie in Vergessenheit geraten, Rampen und Geländer haben ausgedient. Jetzt haben wir...

Physiotherapeut Patrick Pirzl gibt praktische Tipps. | Foto: RegionalMedien Kärnten
14

Physiotherapie
Die Natürliche Heilung des Körpers

Physiotherapeut Patrick Pirzl erklärt die oftmals als natürliche Heilung des Körpers angesehene Physiotherapie. Die Physiotherapie orientiert sich an den Beschwerden der Patienten. Die Art der Behandlung richtet sich somit nach den Bewegungs- bzw. Aktivitätseinschränkungen und Fehlstellungen, die im Alltag oder auch nach einem operativen Eingriff entstanden sind. "Hierzu bedient man sich aktiver und passiver Therapiemethoden, die auf den Stütz- und Bewegungsapparat abzielen. Bei Bedarf...

Eine Körperlandkarte ersetzt Zettelwirtschaft: Erleichterung der Therapie für selbstständige Physiotherapeuten mittels App | Foto: Synaptos

App soll Therapie erleichtern

FH-App verspricht Physiotherapeuten mehr Zeit für Patienten. Eine Kooperation der FH Kärnten und dem Start up Unternehmen Synaptos will Therapeuten die Arbeit erleichtern und vom Verwaltungsaufwand befreien. Erste Behandlungsschritte müssen sorgfältig dokumentiert werden, was sich meist als sehr zeitaufwendig erweist. Zeit – in der sich Therapeuten um den Patienten kümmern könnten. Die mehr als zwei Jahre bestehende Kooperation mit der FH Kärnten hat als innovatives Tool die "graphische...

Therapie kann die Schmerzen lindern. | Foto: Dan Race/Fotolia.com
1

Gelenksschmerzen sind behandelbar

Zumindest eine Linderung der Symptome ist in den meisten Fällen möglich. Die geläufige Annahme, Gelenksschmerzen könnten gar nicht behandelt werden, ist schlichtweg falsch. Je nach Ursache für die Problematik kann Betroffenen teilweise sogar sehr gut geholfen werden. In vielen Fällen unrealistisch ist lediglich eine komplette Schmerzfreiheit. Typische Herangehensweise ist eine Behandlung durch eine Physiotherapie. Dabei erarbeitet der Therapeut zusammen mit dem Patienten Übungen, die regelmäßig...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.