Physiotherapeutin

Beiträge zum Thema Physiotherapeutin

Physiotherapeutin und Osteopathin Birgit Archer berichtet über die Notwendigkeit einer Physiotherapie bei Schmerzen. | Foto: Privat

Gesund leben
Mobilität und Lebensqualität steigern

Um nach einer Krankheit, einem Unfall oder einer Operation wieder in den Arbeitsprozess zurückzukehren, ist oftmals eine Physiotherapie notwendig. Körperliches und seelisches Wohlbefinden werden mit einer Therapie verbessert. ST. KANZIAN. Eine Physiotherapie umfasst sämtliche Arten der Bewegungstherapie. „Hierbei kommen sowohl aktive Maßnahmen zum Einsatz, wie Rückenschule, spezielle Übungen zum Muskelaufbau mit und ohne Geräte, Koordinationstraining, Beinachsentraining, als auch passive...

Die Massagepistole ist speziell für Personen geeignet, die ihren eigenen Körper gut kennen. | Foto: stock.adobe/diskushin
3

Gefahr oder Nutzen
Richtiger Umgang mit Massagegeräten

Bei Verspannungen oder zur Förderung der Durchblutung werden immer wieder neue Therapieformen angewendet. Massagepistolen kommen eigentlich aus dem Profisport, werden aber häufig auch von Laien genutzt. Was bei der Anwendung zu beachten ist, verrät uns Physiotherapeutin Cornelia Prasch. VILLACH. Rein optisch sieht sie aus wie eine Bohrmaschine. Doch anstatt an einer Wand wird sie an bestimmten Körperbereichen verwendet. Die Rede ist von einer Massagepistole, die mit ihren verschiedenen...

Im interaktiven Workshop erhielten die Teilnehmer zahlreiche Tipps und Tricks gegen Stürze im Alltag. | Foto: Gemeinde Dellach/Drau
3

Dellach im Drautal
Workshop von FamiliJa zur Sturzprävention im Alltag

„Sturzprophylaxe“ in der „Gesunden Gemeinde“ Dellach/Drau. DELLACH/DRAU. Der Workshop soll helfen, Unfälle im Alltag zu vermeiden. Tipps und Tricks Um Stürze und etwaige Stolperfallen im Alltag zu umgehen erhielten die Teilnehmer im Rahmen des Workshops vom Verein FamiliJa hilfreiche Informationen rund um Sturzprävention. Abgehalten wurde der Kurs von Physiotherapeutin Maria Arrich, MSc. Zu Beginn wurden die Referentin sowie die Kursteilnehmer herzlichst von Bürgermeister Johannes Pirker und...

Auch für Pensionisten ist der Sport sehr wichtig, auch der Vereinssport. Das werde leider oft vergessen, sagt Schrottenbacher.  | Foto: RMK
3

Villach
"Vereins-Sport ist auch für Pensionisten wichtig"

Josef Schrottenbacher ist leidenschaftlicher Tennis- und Tischtennisspieler. Und das auch im fortgeschrittenem Alter. Derzeit sieht er keine Möglichkeit seinen Sport auszuüben. Nun fürchtet er um seine Gesundheit.  VILLACH. Seit mehr als 40 Jahren trainiert Josef Schrottenbacher Kinder und Jugendliche im Tischtennis. Er selbst spielt schon seitdem er "denken kann", erzählt der Pensionist. Auch Tennis ist eine seiner großen Leidenschaften, ergänzt er. Spielen kann er derzeit beides nicht. "Es...

„Weg vom Schmerz, hin zur Bewegung“ lautet das Credo der Physiotherapeutin Susi Kühne. | Foto: Privat
1 2

Physiotherapeutin
Verzicht bringt Energie für die Zukunft

Physiotherapeutin Susanne Kühne zeigt Eigenverantwortung und arbeitet erst wieder nach Ende der Corona-Krise. HERMAGOR. „Weg vom Schmerz, hin zur Bewegung“ lautet seit vielen Jahren das Credo der erfolgreichen Gailtaler Physiotherapeutin Susanne Kühne. Doch derzeit ist auch für sie alles anders: „Corona hat mich am 16. März mit dem Beginn der Ausgangsbeschränkungen persönlich sehr getroffen, weil ich ab diesem Zeitpunkt meine berufliche Leidenschaft den Patienten vorübergehend nicht mehr...

Martha Stornig
1 4

Praxis an besonderem Standort

GATTERSDORF. An einem nicht alltäglichen Ort hat die Physiotherapeutin Martha Stornig ihre neue Praxis eröffnet, nämlich im Pfarrhof St. Franzisci in Gattersdorf. "Ich bin unserer Kirche St. Franzisci sehr verbunden, immer wieder in der pfarrlichen Gemeinschaft aktiv und singe im Kirchenchor. Als ich erfahren habe, dass Räumlichkeiten frei werden, habe ich einfach gefragt", erklärt Stornig. Pater Wolfgang Gracher war von der Idee sofort begeistert. Nun wurden die Räumlichkeiten saniert und seit...

Sabine Egger in der, zusammen mit ihrem Lebensgefährten Michael Gstraunthaler, eröffneten Physiotherapiepraxis im Stift Eberndorf
1 2

Vom Skirennsport zur Physiotherapeutin

Sabine Egger erinnert sich sehr gerne an ihre Sportkarriere zurück, trauert ihr aber nicht nach. GLOBASNITZ. Im Rahmen der „Nacht des Sports“ wird, im Congress Center Villach, zum bereits 50ten mal die Ehrung der Kärntner Sportler des Jahres vorgenommen. Zu diesem Jubiläum werden auch viele frühere Gewinner dieser Auszeichnung vor Ort sein. Eine davon ist Skirennläuferin Sabine Egger aus Globasnitz, die 1997 und 1999 zur Kärntner Sportlerin des Jahres gewählt wurde. Sportlerin des Jahres „Es...

Obervellach: Wirbelsäulengymnastik

Kursstart: 22. Februar 2012 in Obervellach Das regelmäßige Training mit der Fachfrau (gerade bei der Wirbelsäule unerlässlich) lässt Sie fit und beweglich bleiben, beugt vor, erleichtert und kräftigt die Rückenmuskulatur. Übungen für eine gesunde Wirbelsäule: - Haltungsübungen - Richtig sitzen - Dehnen und kräftigen der Halswirbelsäule - Kräftigen und bewegen der Brustwirbelsäule Der Kurs dauert 8 mal und kostet € 48,00. Beginn: 22.02.2012, 18:30 Uhr in der Hauptschule in Obervellach (Turnsaal)...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Familienforum Mölltal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.