Beckenbodentraining

Beiträge zum Thema Beckenbodentraining

Inkontinenz ist in vielen Fällen noch ein Tabuthema. Dabei gibt es Methoden, um dem Problem gezielt entgegenzuwirken.  | Foto: Volksversand Apotheke
2

Gesundheit
Inkontinenz gezielt und effektiv in den Griff bekommen

Ein gezieltes Beckenbodentraining und Akupressur können Inkontinenz lindern. Heilmasseurin Christiane Maria Miklin zeigt, worauf es beim Training ankommt. KLAGENFURT. Inkontinenz ist ein Thema, das viele Menschen betrifft, aber nur wenige sprechen darüber. Dabei gibt es neben Medikamenten und Operationen auch natürliche Ansätze, um die Beschwerden langfristig zu lindern. Heilmasseurin Christiane Maria Miklin kombiniert in ihrer Praxis in der Feldkirchner Straße effektives Beckenbodentraining...

Anzeige
Neben dem Abnehmen im Liegen kann hier auch effektives Beckenbodentraining vorgenommen werden - mit erstaunlicher Wirkung.  | Foto: Melissa Teppan
2

Beckenbodentraining
Beckenbodentraining leicht gemacht - am POWERchair in nur 30 Minuten

Diese Innovation ist nur zweimal in Kärnten verfügbar – der POWERchair steht in den Studios von Melissa Teppan in Klagenfurt und Spittal an der Drau bereit, um den Beckenboden ohne große Anstrengung effektiv zu trainieren.  KLAGENFURT, SPITTAL/DRAU. Neben dem „Abnehmen in Liegen“ und der dauerhaften Haarentfernung bietet Melissa Teppan in ihren beiden Studios in Klagenfurt und Spittal an der Drau noch eine weitere Innovation an: den POWERchair.  Effektives BeckenbodentrainingEr gewährleistet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Beckenboden

Beckenbodenschwäche betrifft nicht nur Frauen in der zweiten Lebenshälfte, es sind vielmehr junge Mütter nach der Geburt betroffen.  Aber auch Männer nach der Prostataoperation leiden unter Inkontinenz und Erektionsstörungen.  Leider gibt es keine Pillen und Wundermittel zur Sicherung der Kontinenz, auch ein Krafttraining im Fitness Studio wird dabei nicht helfen.  Als Physiotherapeutin habe ich mich auf dieses Thema spezialisiert. Es ist mir wichtig dieses Tabuthema zur Sprache zu bringen und...

"Wo ist die Toilette?" Betroffene mit Blasenschwäche fühlen sich im Leben oft eingeschränkt. | Foto: photo 5000 - Fotolia.com

Eine schwache Blase kann trainiert werden

Bei einer Blasenschwäche kann es zu einem unkontrollierten Harnverlust kommen. Ein Blasentraining wirkt dem entgegen. Ursachen für Blasenschwäche können altersbedingte oder hormonelle Veränderungen, sowie Entzündungen und Operationen sein. Auch Schwangerschaften und Geburten beeinträchtigen den Schließmuskel. Betroffene schämen sich obgleich ihrer Blasenschwäche oft und sprechen nicht gerne darüber. Mit den folgenden Tipps können die Beschwerden jedoch gut gelindert werden. Gewichtsreduktion Zu...

  • Sylvia Neubauer
Bei häufigem Harndrang und Blasenschwäche kann regelmäßiges Beckenbodentraining Linderung schaffen. | Foto: DOC RABE Media - Fotolia.com

Was bringt Beckenbodentraining?

Die Beckenbodenmuskulatur wird häufig vernachlässigt, dabei lässt sie sich gleichsam trainieren wie Bizeps und Bauchmuskeln. Mit Beckenbodentraining kann z.B. Harninkontinenz verbessert werden. Der Beckenboden besteht aus einer dreischichtigen Muskelgruppe. Diese schließt den Bauchraum nach unten ab und hält die inneren Organe in Position. Bei Frauen befindet er sich zwischen Vagina und Anus, bei Männern zwischen Hoden und Anus. Die Beckenbodenmuskulatur kann durch Geburten, das Alter oder...

  • Julia Wild
2

Rückbildung bzw. Beckenbodentraining: VOR und NACH der Geburt in Klagenfurt

Rückbildung ist sehr wichtig für JEDE frischgebackene Mama sowie generell jede Frau, denn ein wohltrainierter Beckenboden schützt vor Inkontinenz, hält die inneren Organe an ihrem Platz und sorgt für eine schöne aufrechte Haltung. Rückbildung wird aber von vielen als lästig empfunden - das muss nicht sein! Ich zeige Dir effektive Übungen für die Zeit nach dem Wochenbett, die Deinen Körper rundum kräftigen (Bauch, Beine, Po, Rücken...), Rückenschmerzen und Verspannungen vorbeugen sowie...

Gymnastik und Training für Frauen

HERMAGOR. Der Körper einer Frau verändert sich durch die Schwangerschaft. Für die Geburt wird er geöffnet und gedehnt. Rückbildungsgymnastik bringt den Beckenboden wieder in seine natürliche zentrale Kraft und beugt so gegen Beschwerden rund um das Becken vor – Blasenprobleme, Rückenschmerzen, Hüftschmerzen, etc. Das Beckenbodentraining und die Rückbildungsgymnastik sorgen für ein besseres Lebensgefühl. Der Kurs findet am Dienstag, 11. März von 18 bis 19 Uhr im EKIZ Hermagor statt. Kosten: €...

4

MAMA & BABY - YOGA

Für Mütter mit Babys zwischen dem 3. und 7. Lebensmonat. WAS ERWARTET DICH? Eine Yogastunde, die speziell auf die Bedürfnisse von Frauen nach der Schwangerschaft und deren Babys im ersten Lebensjahr eingeht. Es ist ein Zeitraum nur für Mama und Baby mit viel Berührung, Spaß an der Bewegung und einer sanften Kräftigung des Körpers. WAS WIRD DIR UND DEINEM BABY ERMÖGLICHT? • Grundlegende motorische Fähigkeiten des Babys zu verbessern • Körperbewusstsein und Freude an der Bewegung zu entwickeln •...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.