Logopädie

Beiträge zum Thema Logopädie

Von Logopädie profitieren nicht nur Kinder Kindern mit Aussprachestörungen. Das Einsatzgebiet dieser Fachrichtung ist vielfältig. | Foto: STELKO/Shutterstock

Logopädie
Eine vielfältige Fachdisziplin

Der 6. März gilt in Europa als Tag der Logopädie. Diese Therapieform wird häufig zu Unrecht ausschließlich mit der Behandlung von Kindern mit Aussprachestörungen in Verbindung gebracht. Jedoch ist die logopädische Therapie vor allem bei erwachsenen Patienten sehr vielseitig. Die Logopädie umfasst die Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen. Neurologisch bedingte Sprach- und Sprechstörungen zählen zu den häufigsten Zuweisungsdiagnosen in der Logopädie....

  • Margit Koudelka
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS.

AVS - Stellenangebot
Verstärkung für das SHT-Zentrum Wernberg gesucht

Die AVS, Kärntens größter Anbieter sozialer und gesundheitsbezogener Dienstleistungen, sucht zur Verstärkung des multiprofessionellen Teams im SHT-Zentrum in Wernberg eine(n) Ergotherapeut(in), Physiotherapeut(in) und Logopäde(in) in Voll- und Teilzeitbeschäftigung. WERNBERG. Am Standort Wernberg sollen im Sinne des Betreuungskonzeptes Menschen mit Behinderung, insbesondere Menschen mit Hirnschädigungen (z.B. Schädel-Hirn-Trauma, Hirnblutungen und -infarkten, Hirntumoren und postoperative...

Michaela Messner und Patricia Baldauf (von links) haben sich im Lavanthaus in Wolfsberg zusammengetan. | Foto: MeinBezirk.at

Neue Gemeinschaftspraxis
Power-Duo macht im Lavanthaus gemeinsame Sache

Im Lavanthaus haben die Logopädin Patricia Baldauf sowie die Kinesiologin und Familienaufstellerin Michaela Messner eine Gemeinschaftspraxis eröffnet. WOLFSBERG.  „Wir ergänzen uns sehr gut mit unserem Angebot und haben auch gemeinsame Veranstaltungen geplant", so Messner über die Fusion. Patricia Baldauf hat nach mehreren Jahren im Angestelltenverhältnis 2021 ihre Praxis eröffnet und feiert nun bereits ihr einjähriges Jubiläum im Lavanthaus. Michaela Messner blickt bereits auf 20 Jahre...

Die Teilnehmerinnen mit Daniela Schoby (vorne Mitte). | Foto: FamiliJa

Bildung
Spannender FamiliJa-Vortrag

FamiliJa organisierte einen umfassenden Vortrag in der Kindertagesstätte Tauernblümchen in der Gemeinde Mörtschach, im Fokus dessen die Entwicklung der Sprechfähigkeit von Kindern stand. MÖRTSCHACH. Wertvolle Einblicke in ihre Erfahrungen gab Logopädin Daniela Schoby den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des FamiliJa-Vortrages, der kürzlich in der Kindertagesstätte Tauernblümchen in Mörtschach über die Bühne ging. ErfahrungswerteAls Vortragende konnte Logopädin Daniela Schoby gewonnen werden, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Seit 2004 ist Anita Barbara Falgenhauer unter anderem auch als freiberufliche Wahllogopädin im Therapiehaus Feldkirchen tätig. | Foto: Privat
2

Gesundheit
Logopädie: "Sprechen ist eine Kunst"

Logopäden arbeiten mit Menschen deren Fähigkeiten beim Sprechen, Schlucken, Hören eingeschränkt sind. FELDKIRCHEN. Als Logopädin arbeitet Anita Barbara Falgenhauer mit Menschen aller Altersgruppen, deren Fähigkeiten beim Sprechen, Schlucken, Hören oder der Stimme eingeschränkt sind. WOCHE: Was versteht man unter Logopädie? ANITA BARBARA FALGENHAUER: Logopädie bedeutet medizinisch Sprachheilkunde. Sie wird bei Krankheit und/oder Störungen von Stimme, Sprache, Sprechen, Schlucken, Kommunikation...

Sprechen, Reden, Schlucken
Schön sprechen! Auch in Zeiten der Corona-Krise

Logopäden befassen sich mit der therapeutischen Behandlung von Sprachentwicklungsstörungen, Sprech-, Stimm-, Rede- und Schluckstörungen und führen in Österreich auch die Abklärung des Hörvermögens durch. ÖSTERREICH. Die Corona-Pandemie brachte auch für diese Berufsgruppe und deren Patienten einige Herausforderungen mit sich. "Vor allem im ersten Lockdown war dies der Fall, denn durch die behördliche Anordnung, nur die dringendsten Therapien persönlich durchzuführen, wurden so weit es möglich...

Arbeit in der Praxis derzeit zu risikoreich: Jutta Kojalek, Eva Sommer und Bettina Bodner | Foto: Privat
4

Corona-Virus
Existenzsorgen auch in Gesundheitsberufen

Praxen von Physiotherapeuten und Co. wurden nicht behördlich geschlossen. Die WOCHE hat mit Therapeuten vom Therapie:Raum in Klagenfurt gesprochen.  KLAGENFURT. Der Therapie:Raum Klagenfurt wurde im Juni 2018 von Logopädin Eva Sommer und Ergotherapeutin Bettina Bodner eröffnet. Physiotherapeutin Jutta Kojalek kam ein paar Monate später dazu. Und auch Logopädin Christina Repitsch ist in der Praxis eingemietet. Die drei Fachbereiche ergänzen sich ausgesprochen gut. "Viele Patienten benötigen...

Logopädin Patricia Baldauf (links) mit Praxisbetreiberin Eva Christina Salzmann und einem ihrer Therapiekinder | Foto: Mörth
2

Patricia Baldauf
"Die Kinder sind ganz wild darauf"

Die Logopädin Patricia Baldauf arbeitet in ihren Sitzungen mit Schnecken. WOLFSBERG. Mit Mogli, Herbert und Fini setzt die Logopädin Patricia Baldauf (25) von der Logopädischen Praxis Salzmann in Wolfsberg in ihren Logopädiesitzungen auf tierische Helfer. Bei den kriechenden Unterstützern handelt es sich um Ostafrikanische Riesenschnecken. "Ich habe den Einsatz von Therapieschnecken, die ursprünglich aus der Behindertenpädagogik kommen, während meiner Ausbildung als Praktikantin in einem...

Barbara Widhalm | Foto: Stefan Schweiger

"Der Demokratie würde es besser gehen"

Ein geschultes Hörorgan hilft unserem Politikverständnis. VILLCH (aw). Am 4. März sind Landtagswahlen. Und somit befinden wir uns einmal mehr im Wahlkampfmodus. Und damit sogleich in der Zeit von Diskussionen und hitzigen Debatten. Doch zählen tut nicht nur das, was gesagt wird, sondern vor allem wie es gesagt wird. Der Ton macht die Musik. Das weiß auch Logopädin Barbara Widhalm. Die Expertin erklärt uns, wie wir das Wissen um den Stimmklang für Polit-Diskussionen zu unserem Vorteil nutzen...

Sprachtrainerin Barbara Widhalm aus Klagenfurt gibt Tipps | Foto: Schweiger
1

Auf Du und Du mit der eigenen Stimme

Klagenfurter Sprachtrainerin bringt einen Ratgeber heraus. Er richtet sich an "alle, die etwas zu sagen haben". KLAGENFURT. Bereits seit zehn Jahren beschäftigt sich Barbara Widhalm mit dem Sprechen vor Leuten. Nach zwei Büchern für Fachleute will sich die Sprechtrainerin nun an ein breites Publikum richten. Dieser Tage erscheint ihr Ratgeber "Stimm- und Sprechtraining" (Schulz-Kirchner Verlag). "Ich habe TIPPS für Sprechen und Stimme zusammengetragen, die in meinen Trainings am häufigsten...

Kathi im Rollstuhl mit Schutzkappen (Druckmotiv aus "Der Lichtsucher" von Helga Fanzott - Wunsch von Jutta Brundula) | Foto: Jutta Brundula
4

Für Kathi - ein großes DANKE an alle Spender!

Jutta Brundula (Mutter von Katharina) und die Initiatorin Helga Fanzott und Organisator Roland Pössenbacher bedanken sich recht herzlich bei allen Spendern (Margit Arz, Gina, Edi, Ernst Jammer, Rudi Kuchling, Gerhard Lippitz, Eveline Ouschan, Johanna Kaiser-Olschnegger, Sandra Pinter, Irene Rukl, Magdalena Wilplinger - und Helga Fanzott) für ihre Spenden für Kathi - DANKE! Mit den gesammelten 500.-- Euro wurden dringend notwendige Schutzkappen für den Rollstuhl von Kathi gekauft und es werden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.