Piber

Beiträge zum Thema Piber

Hans-Peter Fink lädt zu einem herrlischen Rothirsch mit Top-Beilagen ein. | Foto: Span. Hofreitschule
1 4

Ein Fest für alle Sinne

Zuerst die Herbstparade in der Piber-Arena, dann das 5. Lipizzaner-Kulinarium im Schloss Piber. Der 19. September hat es in sich. Bereits zum fünften Mal bittet Generaldirektorin Elisabeth Gürtler ihre Gäste zum Dinner, wo sie auch heuer von steirischen Meisterköchen und Top-Winzern verwähnt werden. Anlässlich des 450-jährigen Bestehens der Spanischen Hofreitschule greift Gürtler dabei selbst zum Kochlöffel. Für den ersten Gang hat sie eines ihrer Lieblingsgerichte ausgewählt, eine kalte...

Das Schneiderwirt Trio mit einigen der Kern Buam Hut-Ehrenträger. Am 11. September gibt es ein Treffen. | Foto: KK
2

Der Kern Buam Hut

Die Geschichte des Kern Buam Hutes beginnt in den Anfängen der Kern Buam, die den originalen Erzherzog Johann hut als Markenzeichen für sich und ihre Musik ausgewählt hatten. Auch heute ist dieser Hut mit dem Dachsrad und der Birkhahnfeder ein unverkennbares Zeichen für Schunkeln, Singen, Tanzen und frühliche Stimmung, welche die Volksmusik versprüht. Im lauf der Zeit begann Professor Sepp Kern diesen Hut an personen zu verleihen, die sich um die Musik, den Kern Buam und der Erhaltung der Musik...

Das Schneiderwirt Trio mit den Seern. | Foto: KK
1 2

„Die Seer“ kommen nach Piber

Im Rahmen der Schneiderwirt Trio Festtage in Piber geben die Seer am Samstag, 12.9 ein einzigartiges Konzert in der Lipizzanerheimat. Österreichs erfolgreichste Mundartband wird mit einfühlsamen Balladen und allen ihren Hit`s im Festzelt für eine einzigartige Stimmung sorgen.
 Vor dem Konzert der Seer gibt es eine musikalische Begrüßung durch die Gastgeber, dem Schneiderwirt Trio. Mit dabei ist auch der neue Tonträger „Die Musi mit´n Huat“ auf dem auch ein Titel von Seer Chef Fred Jaklitsch zu...

3

Verkehrsunfall auf der L345 in Piber

Aus ungeklärter Ursache kam am Dienstag 21.07.2015 in den Nachmittagsstunden ein PKW ins Schleudern, geriet auf die Gegenfahrbahn und wurde in den Straßengraben katapultiert. Glücklicherweise blieb die Lenkerin unverletzt und konnte sich selbst befreien. Der PKW wurde mit der Seilwinde geborgen, und die Fahrbahn musste gereinigt werden. Die FF Piber war mit drei Fahrzeugen und 19 Mann im Einsatz.

25 Porsche fuhren beim Schloss Piber im Zuge einer Ausfahrt mit Kindern des SOS-Kindedorfs Stübing vorbei. | Foto: FOTO KOREN

Porscheclub Steiermark zu Besuch in Piber

Die Besucher in Piber staunten nicht schlecht, als vergangenen Samstag plötzlich 25 Porsche beim Schloss vorfuhren. Grund dafür war ein Ausflug des Porscheclubs Steiermark, der im Zuge seiner jährlichen Ausfahrt mit Kindern des SOS-Kinderdorfes Stübing. Eingefädelt hatte das Ganze Bürgermeister Helmut Linhart. Das Bundesgestüt übernahm die Kosten für die Gestütsführung und das Essen der Kinder. Linhart spendierte im Anschluss noch ein Eis.

Die riesige Abordnung des LTV Bawag PSK Köflach mit vielen Klassen- und Gesamtsiegern. | Foto: KK
2

Eine Sekunde entschied über den Sieg

Der Lipizzanerheimatlauf 2015 brachte nicht nur den obligaten Regenguss bei den Kinderläufen, sondern mit rund 2850 Läufern auch einen Teilnehmerrekord und die spannendste Entscheidung in der Geschichte beim Halbmarathon in Piber. Denn der Ligister Stefan Schriebl (LTV Bawag PSK Köflach) und der Voitsberger Harry Bauer (LC Weststeiermark) lieferten sich ein hochdramatisches Rennen. Bauer lief jede Runde ca. 50 Meter hinter dem Führenden Schriebl. 300 m vor dem Ziel mobilisierte der Routinier...

Die Vorfreude auf den Lipizzanerheimatlauf 2015 am 27. Juni wächst. Wichtig ist, dass die Einheimischen kommen. | Foto: Cescutti
2

Neun Nationen und Partystimmung

Am 26. und 27. Juni geht es in Piber rund. Adi Kern und sein Organisationsteam haben für heuer weitere Höhepunkte aus dem Boden gestampft. Während die vier Strecken (3,5 km, 7, 14 und 21 km) auf der vielleicht schönsten Familien-Laufstrecke Österreichs ohnehin für sich sprechen, wurde das Rahmenprogramm so richtig aufgepeppt. Denn sowohl am Freitag als auch am Samstag wird in der Piber-Arena zur After-Run-Party ab 20 Uhr gebeten. "Hier geht die Post so richtig ab und wir hoffen mit diesen...

1 1

Ein Jubiläum im Training

Der Countdown für den Lipizzanerheimatlauf am 27. Juni läuft. Am 17. März habe ich für heuer mein (äußerst unregelmäßig) Lauftraining begonnen. Und so durfte ich am Sonntag ein Jubiläum feiern, meinen 100. Trainingskilometer im Jahr 2015. Lauffreaks bestreiten das in einer Woche und kommen eher zum Lachen, aber ich bin trotzdem stolz binnen zwei Monate knappe 2,5 Marathons in den Beinen zu haben. Zur Erinnerung: Die WOCHE Voitsberg, Gigasport Bärnbach und die Veranstalter des...

Wir laufen in Piber um die Wette

Schlag den Harry! Wir sehen uns beim Lipizzanerheimatlauf am Samstag, dem 27. Juni, in Piber. Wer wir? Alle Läufer und solche, die es werden. Alle, die Spaß an ein bisschen Wettkampf-Feeling haben und etwas gewinnen wollen. Die WOCHE Voitsberg, Gigasport Bärnbach und die Veranstalter des Lipizzanerheimatlaufs fordern alle Läufer heraus. Wer schneller auf der Sieben-Kilometer-Strecker ist als ich, nimmt an einer Verlosung von zwei Paar Laufschuhen seiner Wahl teil. Ein Paar steht in der...

Der schönste und größte Volkslauf in Österreich lockt am 27. Juni wieder in die Lipizzanerheimat nach Piber. | Foto: Cescutti

Erster Rekord fiel bereits

Der Lipizzanerheimatlauf am 27. Juni ist bereits in aller Munde und hat schon einen Rekord geknackt. Denn noch nie in der 14-jährigen Geschichte haben sich zu diesem Zeitpunkt so viele Läufer von außerhalb der Steiermark angemeldet. Organisator und Tourismusverbandsobmann Adi Kern führt das auf den monatlichen Pentek-Newsletter zurück, wo man jedes Monat ein Wochenende in der Lipizzanerheimat gewinnen konnte. "Teilnehmer aus Wien, Niederösterreich und Oberösterreich bleiben nicht nur einen Tag...

Die Grünen mit Lambert Schönleitner und Walter Friedrich stellten in Voitsberg ihre Projekte und ihre Forderungen vor.

"Grüne" Projekte für den Bezirk

In Voitsberg luden Grünen-Spitzenkandidat Lambert Schönleiter und seine süd-weststeirische Nummer eins, der Köflacher Walter Friedrich, zum Pressegespräch, wo sich die Grünen als Alternative zur FPÖ präsentierten. "Diese Wahl ist eine Richtungsentscheidung. SPÖ und ÖVP werden verlieren, die Frage ist nur, wohin gehen die Stimmen", so Schönleitner. "Wer die FPÖ wählt, handelt fahrlässig. Immerhin hat die FPÖ schon ein Bundesland mit Kärnten in den Ruin getrieben. Und die Radikalisierung mit den...

Gespannvorführungen begeistern Groß und Klein bei der Muttertagsgala im Lipizzanergestüt Piber. | Foto: Span. Hofreitschule

Muttertagsgala im Gestüt Piber

Der erste Saisonöhepunkt im Lipizzanergestüt Piber steht vor der Tür. Am 9. Mai präsentieren sich die Fohlen des heurigen Jahrgangs passend zum Muttertag erstmals im Rampenlicht. Bisher haben im Gestüt 22 Hengstfohlen und 19 Stutfohlen das Licht der Welt erblickt. Verfürungen der Gespannfahrabteilung, Reitquadrillen, aber auch die Präsentation der edlen Hengste aus der Spanischen Hofreitschule machen die Gala ab 13.30 Uhr zum wahren Genuss. Schon ab 9 Uhr gibt es einstündige Gestütsführungen,...

Das Schneiderwirt Trio lädt am Ostermontag zum Frühschoppen und im September zum Drei-Tages-Fest. | Foto: Schneiderwirt
1

Die Seer in Piber

Schon im Vorjahr war das erste Schneiderwirt-Trio-Fest in Voitsberg ein echter Renner. Heuer setzt die offizielle Nachfolger-Formation der Kern Buam noch eines drauf. Denn vom 11. bis 13. September veranstaltet das Trio in Piber ein Drei-Tages-Fest. Am ersten Tag kommt es zur Volksmusik-Starparade mit den Paggerbuam, Melissa Naschenweng, den Mooskirchnern, Marc Pircher, den Original Fidelen Mölltalern und dem Schneiderwirt-Trio selbst. Der zweite Tag ist den Seern, der erfolgreichsten...

Schon jetzt Tickets für das Fest

Zwar dauert es fast noch ein halbes Jahr, bis die Schneiderwirt-Festtage in Piber über die Bühne gehen, aber Karten für den Event gibt es ab sofort bei Ö-Ticket, bei allen Raiffeisenbanken und beim Schneiderwirt-Trio. Vom 11. bis 13. September veranstaltet das Schneiderwirt-Trio erstmals ein riesiges Drei-Tages-Fest mit viel Musik und einem Sensations-Gastspiel in Piber. Denn am Samstag, dem 12. September, geben "Die Seer" - Österreichs erfolgreichste Mundart-Band - eines von drei Konzerten...

"Laudate Pueri Dominum" - Die Wiltener Sängerknaben zu Gast bei "Musica Sacra Piber"

Unter dem Leitsatz „Laudate Pueri Dominum“ geben die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck heute ein Konzert im Rahmen der Reihe „Musica Sacra Piber“ in der Pfarrkirche Piber. Unter der Leitung von Johannes Stecher bringt der bekannte Tiroler Knabenchor geistliche Chormusik aller großen europäischen Epochen zur Aufführung. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Karten sind unter 0664-3576166 bzw. musica-sacra@pfarre-piber.at sowie ab 17 Uhr an der Abendkasse erhältlich. Nähere Informationen:...

Die Wiltener Sängerknaben zu Gast in Piber

Unter dem Leitsatz „Laudate Pueri Dominum“ geben die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck heute ein Konzert im Rahmen der Reihe „Musica Sacra Piber“ in der Pfarrkirche Piber. Unter der Leitung von Johannes Stecher bringt der bekannte Tiroler Knabenchor geistliche Chormusik aller großen europäischen Epochen zur Aufführung. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Karten sind unter 0664-3576166 bzw. musica-sacra@pfarre-piber.at sowie ab 17 Uhr an der Abendkasse erhältlich. Nähere Informationen:...

Landesrat Christian Buchmann war bei der Premiere Gast bei den Schlossfestspielen Piber. | Foto: Cescutti

Schlossfestspiele Piber: Die Akustik wird verbessert

Die Veranstalter der Schlossfestspiele Piber hatten Glück, trotz Schlechtwetters kamen rund 3.000 Besucher. Trotz des miesen Wetters kamen die Schlossfestspiele Piber heuer nach zehn Vorstellungen mit einem "blauen Auge" davon. Die ominöse 3.000-Besucher-Marke wurde wieder geknackt, alle zehn Vorstellungen konnten gespielt werden, obwohl zeitweise das Wetter eine einzige Katastrophe war. "Uns gingen sogar die Decken aus", erzählt Organisatorin Agnes Redl von "theater absolut". "Und Heimo Hösele...

Die Lipizzaner-Junghengste weilen derzeit noch auf der Stubalm auf Sommerfrische. | Foto: Span. Hofreitschule
1

Die jungen Wilden kehren nach Piber zurück

Noch genießen sie die "Sommerfrische" auf der Alm. Doch am Samstag, dem 13. September, beginnt für die Lipizzaner-Junghengste der Weg zurück von der Stubalm nach Piber. Die Junghengste wandern mit ihren Betreuern über Maria lankowitz und Köflach zurück in ddas Gestück Piber. Die Besucher erleben die Lipizzaner hautnah und werden mit steirischen Schmankerln und einem attraktiven Unterhaltungsprogramm verwöhnt. Erster Halt ist um 11.30 Uhr das Gasthaus Wiendl, wo die Pferde geschmückt werden....

Der neue Trinkbrunnen der Stadtwerke Köflach am piber-Parkplatz begeistert die LC West-Athleten. | Foto: KK

Ein Trinkbrunnen am Piber-Parkplatz

Tausende von Trainingskilometern werden von den weststeirischen Laufsportlern in der Lipizzanerheimat absolviert. Jetzt gibt es eine tolle Erfrischung am Piber-Parkplatz in Köflach - den Stadtwerke-Köflach-Trinkbrunnen. "Meine großen laufrunden kann ich jetzt geruhigt ohne Trinkgurt trainieren, ich steuere einfach den Trinkbrunnen an", freut sich die begeisterte LC Weststeiermark-Athletin Karoline Dohr. "Meine Vereinskollegen und ich laufen einfach am liebsten in der herrlichen...

Trinkbrunnen der Stadtwerke Köflach in Piber

Tausende von Trainingskilometern werden von den weststeirischen Laufsportlern in der Lipizzanerheimat absolviert. Jetzt gibt es eine tolle „Erfrischung“ am Piber-Parkplatz: den Stadtwerke-Köflach Trinkbrunnen. „Meine großen Laufrunden kann ich jetzt beruhigt ohne Trinkgurt trainieren, ich steuere einfach den Trinkbrunnen an“, freut sich die begeisterte LC-Weststeiermark Athletin Karoline Dohr. „Meine Vereinskollegen und ich laufen einfach am liebsten in der herrlichen Lipizzanerheimat, egal ob...

Steirische Kammermusikfestival

Ausgehend von ein paar kleinen Konzerten und Hausmusikabenden entwickelte sich das Steirische Kammermusikfestival des Brüderpaares Hütter aus Rein zu einem Fixpunkt im steirischen Kulturangebot. Das Trio Blaubauer bietet im Schlosshof Piber Volksmusik unklassisch? Oder ist es die Volksmusik von morgen?? Am besten: hingehen und anhören! Sonntag, 20. Juli, 19.30 Uhr, Schlosshof Piber, Info: 0664-5855588 oder www.kammermusik.co.at Wann: 20.07.2014 19:30:00 Wo: Schlosshof , 8580 Köflach auf Karte...

1 2

Die AMS Belegschaft beim E-Biken in der Lipizzanerheimat

Anfang Juni starteten die MitarbeiterInnen vom AMS Voitsberg mit Hrn. Geschäftsstellenleiter Franz Hansbauer, im Zuge der Betrieblichen Gesundheitsförderung, eine tolle Tour durch die wunderschöne Lipizzanerheimat. Das "Genussradeln" mit der Gestütstour und den E-Bikes wurden vom Energiecenter in Bärnbach, allen voran Hrn. GF Johannes Binder wunderbar organisiert und die notwendige Technik erklärt. Danke für die Motivation der AMS - Crew Für Interessierte gibt es auf der Homepage alle nötigen...

Piber meets Vienna, Spanische Hofreitschule

Besuche die Lipizzaner-Stuten mit ihren entzückenden Fohlen! Auch am 10.7., 11 Uhr. 1., Michaelerplatz 1, Karten: Erw. 10 €, Infos: www.ferienspiel.at Wann: 09.07.2014 11:00:00 Wo: Spanische Hofreitschule, Michaelerplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Pfarrkirche Piber wird Schauplatz einer Konzertreihe | Foto: RMS
3
  • 18. Mai 2025 um 18:00
  • Pfarre Piber
  • Köflach

Konzertreihe "Musica Sacra Piber" in Köflach

In der Pfarrkirche Piber geht von Mai bis Dezember eine Konzertreihe mit insgesamt sieben Terminen über die Bühne. Los geht es damit am Sonntag, dem 18. Mai. KÖFLACH. Mit einem besonderen Konzert am 18. Mai in der Pfarrkirche Piber startet die Reihe Musica Sacra Piber 2025. Um 18 Uhr eröffnen Manfred Tausch an der Orgel und Gerd Kenda, Bass, die Saison mit dem Programm „Orgel trifft Oper“, das Ouvertüren und Arien von Mozart bis Wagner umfasst. Weiter geht es am 15. Juni, wenn Wolfgang Riegler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.