Pichlinger See

Beiträge zum Thema Pichlinger See

Die Wellnessoase Hummelhof feierte ihren 60. Geburtstag. | Foto: Linz AG

Hitzesommer beschert Linzer Bädern Besucheransturm

Linz AG Bäder freuen sich über eine erfolgreiche Sommersaison und deutlich mehr Badegäste. „Wir sind mit der heurigen Sommersaison sehr zufrieden. Vor allem der August bescherte uns bei hochsommerlichem Schönwetter viele Badegäste", freut sich Linz AG Bäder-Leiter Thomas Lettner. Insgesamt nutzten mehr als 360.000 Badegäste die Linzer Bäderoasen, 12.000 mehr als im Vorjahr. Auch die drei Naturseen der Linz AG luden im Hitzesommer zu einem Sprung ins kühle Naß ein. Trotz Wassertemperaturen bis...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Pichlinger See weist ebenso wie der Pleschinger See eine mäßige bakteriologische Keimbelastung auf. Dafür gab’s in der Messung ein "Gut". | Foto: Linz AG

Ein "Gut" für zwei Linzer Badeseen

Mehrmals im Jahr untersucht das Land Oberösterreich die meistfrequentierten Badestellen. Erhoben wird die bakteriologische Qualität nach EU-Norm. Während den Sommermonaten werden 43 sogenannte EU-Badestellen kontrolliert. "Die Ergebnisse des zweiten EU-Durchganges zeigen fast ausschließlich eine ,ausgezeichnete’ Badewasserqualität. Das bedeutet, das Wasser weist eine geringe bis sehr geringe Keimbelastung auf", zeigt sich Wasser-Landesrat Elmar Podgorschek mit dem Untersuchungsdurchgang...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Giwog

Architekturwettbewerb: "Wohnen beim See, Linz-Pichling"

Der Süden von Linz steht im Mittelpunkt städtebaulicher Entwicklungen. Für ein rd. 108.000 m2 großes Areal nördlich des Pichlinger Sees wurde von den Bauträgern GIWOG, WAG und Neue Heimat OÖ ein Architektenwettbewerb durchgeführt, um die städtebaulichen Grundlagen für die künftige Bebauung zu erarbeiten. In den nächsten 10 Jahren sollen dort, voraussichtlich beginnend ab 2018, ca. 700 qualitativ hochwertige und leistbare Wohnungen errichtet werden. Das Areal zeichnet sich sowohl durch die Nähe...

  • Linz
  • Stefan Paul
Rasierklingen oder Rattengift werden in Kombination mit Leckerlis zu einer tödlichen Falle für Vierbeiner. Foto: fh

Mehrere Giftköder in der Stadt entdeckt

In Dornach und in der Nähe des Pichlinger Sees wurden kürzlich Giftköder für Hunde ausgelegt. LINZ (red). In den vergangenen Wochen wurden in Linz vermehrt Giftköder ausgelegt. Hundebesitzer entdeckten in Dornach als auch auf einer Freifläche in der Nähe des Pichlinger Sees vermeintliche "Leckerlis" für die Vierbeiner. Mit Rasierklingen gespickte Fleischstücke oder Tierfutter, das mit Rattengift und Schneckenkorn versetzt wurde – damit möchten Hundehasser die Tiere verletzen oder vergiften. "Im...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Im Pichlinger See ertrank ein Mann. | Foto: Linz AG

Mann ertrinkt im Pichlinger See

Bei einem Badeunfall im Pichlinger See ertrank ein Badegast. LINZ. Aus bisher noch unbekannten Gründen geriet laut Polizei am 8. Juli gegen 15:15 Uhr ein Mann aus Sierning im Pichlinger See in Not. Hobbytaucher entdeckten den leblosen Körper am Grund des Sees in Ufernähe der sogenannten Ostbucht. Taucher der Feuerwehr bargen den Toten. Hinweise auf Fremdverschulden liegen laut Polizei nicht vor.

  • Linz
  • David Ebner
Im Pichlinger See ertrank ein Mann. | Foto: Linz AG
1

Rundumerneuerung für Pichlinger See

Mit einer Wasserfläche von 31 Hektar und einer Grünfläche von 34 Hektar ist der Pichlinger See eines der größten und wichtigsten Naherholungs- und Freizeitgebiete für die Linzer. Besonders im Sommer ist das der Linz Service GmbH gehörende und auch von ihre betriebene Areal ein Anziehungspunkt für zehntausende Badegäste. Ein ÖVP-Antrag für ein verbessertes Gesamtkonzept wurde angenommen. „Der Pichlinger See ist eine grüne Oase am Stadtrand von Linz, die aber unbedingt eine Rudumerneuerung im...

  • Linz
  • Stefan Paul
Der Mann musste aus dem Wrack befreit werden. | Foto: Klaus Eppele/Fotolia

Mann aus Unfallauto befreit

Aus unbekannten Gründen kam ein 22-Jähriger aus Linz am 18. Jänner mit seinem Auto ins Schleudern und geriet auf die Gegenfahrbahn. Der 22-Jährige fuhr gegen 5 Uhr auf der B1 Wiener Straße Richtung Asten. Nach der Haltestelle Pichlinger See kam sein Pkw ins Schleudern und prallte gegen das entgegenkommende Auto eines 31-Jährigen aus Hofkirchen im Traunkreis. Der 31-Jährige wurde in seinem Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Beide Lenker wurden mit Verletzungen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Pichlinger See: ausgezeichnete Qualität, Wassertemperatur: 24 Grad. Extras: Fußball-, Tischtennis-, Basketball- und Minigolfplatz, Kinderspielmöglichkeiten, Rundweg. | Foto: Linz AG
4

Baden mitten in der Natur

Die Naturbadeplätze in der Stadt garantieren beste Wasserqualität Bei sommerlichen Temperaturen zieht es die Linzer immer öfter an die Seen im Stadtgebiet oder an die Donau. Auch hinsichtlich der Wassergüte spricht nichts gegen einen Sprung ins kühle Nass. Das zeigt die kürzlich erfolgte Kontrolle der heimischen Badeplätze im Hinblick auf die bakteriologische Belastung, die von Experten des Landes Oberösterreich durchgeführt wurde. Die gute Nachricht: Alle Stellen in Linz sind hervorragend zum...

  • Linz
  • Nina Meißl
Nicht nur Erwachsene, sondern auch Nachwuchstalente ab sechs Jahren gehen heuer an den Start des Steeltownmans. Foto: PSV Linz

Steeltownman: Duell der harten Jungs

Der Steeltownman am Pichlinger See wird heuer bereits zum fünften Mal ausgetragen. LINZ (jog). 1,4 Kilometer schwimmen, 40 Kilometer Rad fahren und 10 Kilometer laufen – diese drei Distanzen gilt es beim 5. Steeltownman am 4. Juli zu überwinden. Die olympische Distanz (entspricht einem Viertel-Ironman) wird rund um den Pichlinger See ausgetragen. Dazu kommen noch ein Sprintbewerb und ein eigener Jugendbewerb, der Kindern ab 6 Jahren den Sport schmackhaft machen soll. "Das Besondere am...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: FF Pichling

Neue Bootsrampe am Pichlinger See

"Im Ernstfall zählt jede Sekunde", sagt Robert Hofbauer (rechts). Der Kommandant der Feuerwehr Pichling freut sich besonders über die befestigte Rampe, die an den Ufern des Pichlinger Sees angebracht wurde. Die neue Rampe ermöglicht es, dass Einsatzboote künftig schneller zu Wasser gelassen werden können. Kürzlich wurde die Slipstelle von Thomas Lettner (Mitte), Chef der Linz AG Bäder, offiziell übergeben. Mehr Infos zu den Aktivitäten der FF Pichling auf www.feuerwehr-pichling.at

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Idylle am Pichlinger See bleibt ungetrübt. | Foto: Linz AG

Schottergrube Pichling so gut wie vom Tisch

Anwohner und Badegäste am Pichlinger See können aufatmen. Wie bekannt, sollte nur 180 Meter vom Pichlinger See entfernt eine Schottergrube für eine Betriebsdauer von zumindest zehn Jahren bewilligt werden. 120.000 Tonnen Schotter sollten pro Jahr dort abgebaut werden. Ein Großteil der Bevölkerung von Pichling befürchtete in einem der wichtigsten Naherholungsgebiete der Stadt massive Umweltbelastungen durch Lärm und Staub. Nun können Bewohner und Badegäste aufatmen. Entscheid des...

  • Linz
  • Nina Meißl
119

Viel Spaß und Stargäste beim Sommerfest am Pichlinger See

Ein Spektakel war das Sommerfest am Pichlinger See. Sautrogrennen, Grillerei, Stargäste und schönes Wetter sorgten für viel gute Laune, auch bei Vizebürgermeister Christian Forsterleitner. "Es freut mich sehr, dass sich am Pichlingersee etwas tut. Das Sommerfest muss auf jeden Fall fortgesetzt werden." Wo: Pichlinger See, Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Philipp Ganglberger

! ! ! VERMISST ! ! !

! ! ! VERMISST ! ! ! Wir suchen verzweifelt unsere geliebte Dzsuly, eine kleine Yorkshire Terrier Dame, verschwunden am 11.06. Abendstunden in Linz-Pichling (nähe Duschanek - Durchfahrt zum Pichlinger See). Sie ist sehr klein (die Leute meistens denken erst, dass sie noch jung ist), 5 Jahre alt, hat die Farben Goldblond und Anthrazit (Dunkelgrau), Haare ist sportlich kurz gehalten und hat einen Blauen Geschirr angehabt. Sie hat einen MicroChip! Hinweise bitte an Fürstberger - Tel.:0660 55 876...

  • Linz
  • Mercedesz Fürstberger
Neue Techniken kann man bei der Akademie am Pichlinger See ausprobieren. | Foto: Robert Neumann/Fotolia

Malakademie am Pichlinger See

Der Kulturverein OKIPS veranstaltet heuer zum ersten Mal eine Malakademie am Pichlingersee unter der Schirmherrschaft von Martha Huber. Arthur Redhed wird die Teilnehmer in die Kunst der Tintografik sowie der Monotopie einführen. Zwei seltene, aber sehr interessante Maltechniken, die man hier erlernen oder bei denen man sein Können verbessern kann. Im August sind noch einige wenige Plätze frei. Interessierte können sich rasch anmelden. Das Tintografik-Seminar findet am 26. und 27. August, das...

  • Linz
  • Nina Meißl

Spannung beim PowerKidsCup am Pichlinger See

73 Kinder waren bei prächtigem Aquathlonwetter am Start. Die Temperatur des Pichlinger Sees betrug 22,8 Grad und war damit perfekt für die jungen Athleten. Pünktlich um 9.30 Uhr erfolgte der Start der Minis. Unter den Anfeuerungen der zahlreichen Zuschauer gaben die Triathleten von morgen alles. In manchen Klassen waren bis zu 20 Kinder am Start, was bereits im Wasser zu Positionskämpfen führte und jede Klasse sehr spannend machte.

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: Koch

Mitterlehner bewilligt Schotterabbau am Pichlinger See

Trotz massiver Proteste der Bürgerinitiative "Rettet den Pichlingersee" hat Minister Reinholf Mitterlehner nun seine Genehmigung für den Schotterabbau beim Pichlinger See erteilt. Erst Ende Mai hatte die Plattform in einem Schreiben Minister Mitterlehner ersucht, die Lage ernsthaft zu überdenken. Doch Argumente wie, mehr als 40 Schottergruben im Umkreis von 20 km von Linz oder mehr als 6.000 Protestunterschriften, zwei Protestmärsche, über 80 Zeitungsartikel, meisten gegen das Projekt, Projekt...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
Schon dieses Wochenende geht es wieder auf ins wirklich noch sehr kühle Nass. | Foto: Piotr Wawrzyniuk

Badesaison startet schon am Samstag

Nach dem langen Winter, hat es der Sommer jetzt scheinbar recht eilig. Recht soll es uns sein. Aufgrund der guten Wetterprognose öffnen die LINZ AG Bäder bereits am Samstag, 27. April anstatt traditionell am 1. Mai. Trotz des langen Winters und der kurzen Vorbereitungszeit haben es die Mitarbeiter geschafft, alle Anlagen rechtzeitig „sommerfit“ zu machen. Wasser teilweise noch kühl Vor allem in den Freibecken sind die Wassertemperaturen noch sehr erfrischend und kühl. In der relativ kurzen...

  • Linz
  • Gabriele Hametner

Gesundheitsnachmittag am Pichlinger See

Zum ersten Mal findet heuer ein Gesundheitsnachmittag im Seerestaurant am Pichlinger See statt. Mehrere Therapeuten informieren am Montag, den 22. April, zwischen 16 und 19 Uhr. So bietet etwa Peter Feigl Atlas- bzw. Wirbelsäuleneinrichtungen an. Dirk Desbouvié führt Bioresonanz-Energiemessungen durch. Rosemarie Heidinger wird mit dem "Chi-Wellness-Pointer" Verspannungen lösen während Maria Fehrer Blockaden auflöst. Um 19 Uhr können sich Interessierte bei einem Vortrag von Jürgen Mandl über...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Geglückter Start in Badesaison 2012

Der Pichlinger See führt die Hitliste der beliebtesten Linzer Badeplätze an. Saison geht bis 9. September. Hurra, der Sommer war voriges Wochenende da! Und gleich stürmten Frau und Herr Linzer die Badeseen. Aber nur die Seen, weil die Bäder erst am Dienstag, 1. Mai aufsperrten. Warum? „Es ist erst sehr kurzfristig so heiß geworden, da wären die Becken viel zu kalt für unsere Besucher. Zudem beginnt viel Personal erst am 1. Mai“, sagt Thomas Lettner, verantwortlich für die Linzer Bäder. Die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Wind blies genug für die Modellsegler am Pichlinger See
41

Modellsegel-Europacup am Pichlinger See

Modellsegler aus ganz Europa trafen sich am Pichlinger See. Vier Tage lieferten sie sich in den dieversen Klassen Positionskämpfe im Wasser. Für die Oragnisation zeichnete Manfred Wolfinger und sein Team vom HSV Linz/ZV ennsdorf verantwortlich. Wann: 20.04.2012 ganztags Wo: Pichlinger See, Linz auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Andreas Habringer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.