Nachrichten deines Tales in chronologischer Reihenfolge.

Wie gewohnt findest du aber auch einen Überblick nach Rubriken sortiert, auf der Startseite des Pielachtals.
www.meinbezirk.at/pielachtal

Unsere Redakteure aus dem Großraum St.Pölten

Tanja Handlfinger
aus St. Pölten
Franziska Stritzl
aus St. Pölten
Martina Schweller
aus Pielachtal
Bianca Werilly
aus St. Pölten

Pielachtal

Beiträge zum Thema Pielachtal

 Auf seiner Flucht Richtung Mühlweg widersetzte sich der Schwerverletzte mit Faustschlägen gegen einschreitende Beamte. | Foto: IP
3

Nach versuchter Brandstiftung
Schwerverletzter attackierte Polizei

Nach einer versuchten Brandstiftung im Haus seines Vaters am 31. Juli vergangenen Jahres, randalierte ein 32-jähriger Pielachtaler tags darauf im Landesklinikum St. Pölten, wobei er sich vermutlich durch Glasscherben eine tiefe Wunde am Oberschenkel zuzog. Auf seiner Flucht Richtung Mühlweg widersetzte sich der Schwerverletzte mit Faustschlägen gegen einschreitende Beamte. ST. PÖLTEN/ PIELACHTAL. Am Landesgericht St. Pölten beantragte die Staatsanwaltschaft die Einweisung des Betroffenen in ein...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Eine der Täterinnen. Hatten Sie mit ihr Kontakt? | Foto: LPD NÖ
2

Polizei sucht weitere Opfer
Falsche polnische Polizistinnen in Haft

Zwei Festnahmen nach versuchten Polizeitrick. Wurden auch Sie Opfer? Oder versuchten diese Frauen an Ihr Geld zu kommen und es ist nicht geglückt? Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei.  BEZIRK. Zwei Frauen im Altern von 19 und 41 Jahren, beide polnische Staatsbürgerinnen, gaben sich am 18. Jänner 2024 als falsche Polizistinnen aus. Sie kontaktierten zunächst per Telefon eine 75-jährige Pensionistin aus dem Stadtgebiet von Klosterneuburg. Pensionist schöpfte im letzten Moment VerdachtDem...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Alexander, Olivia und Aurea
144

Sportunion Markersdorf
Fasching: Kinder- Maskenball im Feuerwehrhaus

Die Faschingsparty der Union Markersdorf-Haindorf für die Kleinkinder und Kinder am 27.01.2024 im FF Haus Markersdorf war ein unvergessliches Ereignis. Die Veranstaltung war von einer ausgelassenen Stimmung geprägt, die Jung und Alt gleichermaßen in ihren Bann zog. MARKERSDORF. Das Programm war äußerst abwechslungsreich und bot eine Vielzahl von Spielen und Geschenken, die die festliche Atmosphäre noch weiter aufwerteten. Die Gäste wurden mit einer Vielzahl von Aktivitäten unterhalten, die von...

  • Pielachtal
  • Patrick Rosche
So wird getanzt. | Foto: Lj Hofstetten-Grünau
2

Landjugend Hofstetten veranstaltet
50. Dirndlball lädt zum Tanzen ein

Heuer veranstaltete die Landjugend Hofstetten-Grünau ihren 50-sten Dirndlball am Freitag, den 19. Jänner 2024. Nach dem Einmarsch der Mitglieder, konnten die Gäste mit einer Einlage der Volkstanzgruppe aus Petzenkirchen-Bergland begeistert werden. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Nach der Begrüßung übernahm schließlich die Musikgruppe "AlpenVorlandPower" das Mikrofon und es hieß "Alles Walzer!" Wer vom Tanzen durstig wurde, konnte sich im Keller in der Regionalbar eine Erfrischung holen - dabei legte die...

  • Pielachtal
  • Nina Taurok
Die Pensionsten hatten einen tollen Abend bei "Holiday on Ice". | Foto:  Pensionistenverbands-Ortsgruppe Rabenstein

Holiday on Ice
Pielachtaler Pensionisten besuchen die Show

Sich verzaubern lassen, das wollte die Pensionistenverbands-Ortsgruppe Rabenstein, mit der Organisation der Fahrt zu „Holiday on Ice“. RABENSTEIN. Die Show erzählt eine bezaubernde Geschichte von Aurora der Adam die Schönheit und Faszination der Welt zeigen will. Mit Begeisterung folgten alle der Darbietung von klassischem Eiskunstlauf in farbenprächtigen Kostümen, mit vielen modernen Showelementen und mitreißender Musik. Nicht umsonst begeistert seit 80 Jahren diese Eis Show und wir waren froh...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Acht Mann rückten mit der Drohne aus. | Foto: Schaberger Reinhard, FF Hafnerbach
2

Suche im Bezirk nach vermisster Person
Drohnensuche bei Inzersdorf

Am frühen Morgen rückte die Feuerwehr Hafnerbach-Markt zu einer Personensuche mit der Drohne aus. HAFNERBACH/INZERSDORF. Heute, am 21.01.2024 um 05:45 Uhr, wurde die Drohnen-Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Hafnerbach-Markt alarmiert. Innerhalb weniger Minuten rückten acht Kameraden nach Inzersdorf zu einer schon seit Stunden vermissten 15 jährigen Person aus. Nach kurzer Absprache mit der Einsatzleitung vor Ort, begannen die Kameraden mit der Suche mittels Wärmebild Kamera der Drohne....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Autobusbrand bei Neulengbach | Foto: Afkdo
10

Bezirk St. Pölten
250 Feuerwehrführungskräfte drücken die Schulbank

Am 17. und 18. Jänner 2024 war es wieder so weit und die Feuerwehrkommandanten und FeuerwehrkommandantStellvertreter des Bezirkes St.Pölten besuchten die diesjährige Feuerwehrkommandantenfortbildung in der Bezirksalarmzentrale in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Wichtigste Botschaft, die Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder seinen Offizieren präsentierte: „Die Feuerwehr bleibt eine Erfolgsgeschichte. Die 126 Feuerwehren haben nicht nur fast 10.000 Einsätze im Vorjahr bewältigt, das sind rund 1.000...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bauernball des Bauernbundes in Hofstetten | 07.01.2024 | Foto: Sidonie Scholze-Simmel
2

Gute Stimmung
Bauernball des Bauernbundes in Hofstetten | 07.01.2024

Heuer fand der jährliche Bauernball des Bauernbundes, der Bäuerinnen und der Landjugend Hofstetten-Grünau am 7. Jänner statt. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Der Ball wurde wie eh und je traditionell an einem Sonntag veranstaltet. Die Gäste erwartete wieder eine Tombola mit tollen Preisen, ein kniffligesSchätzspiel sowie gute Unterhaltung mit den "Schöpfl Buam". Traditionellerweise übernahmen die Landjugendmitglieder wieder das Eintanzen. In der Landjugendbar im Keller konnte man mit regionalen Likören,...

  • Pielachtal
  • Nina Taurok
27. Schneemandlball in Frankenfels | Foto: Naturfreunde Frankenfels
5

Schwungvoll in das Neue Jahr
27. Schneemandlball in Frankenfels

Der 27. Schneemandlball der Naturfreunde Frankenfels empfing zahlreiche Gäste des Pielachtals. FRANKENFELS. An diesem Abend konnten die vielen Gäste das Tanzbein zu den Klängen von „Just Dance“ schwingen. In der Eisbar herrschte bis in die frühen Morgenstunden beste Stimmung. Wer es gemütlicher haben wollte, gönnte sich ein erlesenes Tröpferl an der Wein Bar. Für die mit viel Liebe zum Detail geschmückten Tische sorgte die Blumenwelt von Anita Riegler. Bei der mit sehr hochwertigen Preisen...

  • Pielachtal
  • Nina Taurok
stehend: Bürgermeister Herbert Winter, Anton Hofegger sen., Pater Altmann Wand, Hildegard Kessler, Ernst Seidl, Josef Hackl, Herman Riedl, GGR Alfred Hollaus, Erna Leb, GGR Anton Hofegger jun., Bruno Härtensteiner

sitzend: Wilhelmina Leenstra-Kriek, Margaretha Plasch, Hedwig Pilger, Ida Müller | Foto: Gemeinde Frankenfels

Frankenfels feiert
Glückwünsche zum Geburtstag

Am Freitag, 29. Dezember wurden 10 GemeindebürgerInnen, welche im 3. und im 4. Quartal 2023 den 80./90./96./102. Geburtstag hatten, bei der gemeinsamen Gemeinde Geburtstagsfeier gefeiert. FRANKENFELS. Bürgermeister Herbert Winter gratulierte im Namen der Marktgemeinde Frankenfels zum 80. Geburtstag: Frau Ida Müller, Herrn Hermann Riedl, Frau Wilhelmina Leenstra-Kriek, Herrn Josef Hackl, Frau Erna Leb, Herrn Bruno Härtensteiner, Herrn Ernst Seidl zum 90. Geburtstag: Frau Hildegard Kessler, zum...

  • Pielachtal
  • Nina Taurok
Foto: Familie Dutter
2

Personalia Hofstetten-Grünau
Anna Dutter ging von uns

In tiefer Trauer verabschiedet sich die Gemeinde Hofstetten-Grünau von ihrer Mitbürgerin. Als die Kraft zu Ende ging, war es kein Sterben, sondern Erlösung HOFSTETTEN-GRÜNAU. Die Gemeinde trauert um die Verstorbene Anna Dutter, welche am 3. Jänner 2024 in ihrem 94. Lebensjahr nach einem erfüllten Leben von uns gegangen ist. Freunde, Bekannte und die Familie trauern um Anna. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Anton Tiefenbacher ging von uns Grete Mayerhofer ging von uns Sternsinger zu...

  • Pielachtal
  • Nina Taurok
Anton Tiefenbacher | Foto: Familie Steigenberger
2

Personalia Hofstetten-Grünau
Anton Tiefenbacher ging von uns

In tiefer Trauer verabschiedet sich die Gemeinde Hofstetten-Grünau von ihrem Mitbürger. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um dich und sprach. "Komm heim!" HOFSTETTEN-GRÜNAU. Die Gemeinde trauert um den Verstorbenen Anton Tiefenbacher, welcher am 1. Jänner 2024 in seinem 93. Lebensjahr nach einem erfüllten Leben von uns gegangen ist. Freunde, Bekannte und die Familie trauern um Anton. Das könnte dich auch interessieren: Grete...

  • Pielachtal
  • Nina Taurok
Foto: Nina Taurok
3

Personalia Kirchberg an der Pielach
Grete Mayerhofer ging von uns

In tiefer Trauer verabschiedet sich die Gemeinde Kirchberg an der Pielach von ihrer Mitbürgerin. Als die Kraft zu Ende ging, war es nicht Sterben es war Erlösung. KIRCHBERG. DIe Gemeinde trauert um die Verstorbene Grete Mayerhofer, welche am Sonntag, dem 31. 12.2023 nach einem erfüllten Leben von uns gegangen ist. Freunde, Bekannte und die Familie trauern um Grete. Das könnte dich auch noch interessieren: Die billigsten Tankstellen im Pielachtal Ehrung für Vizeweltmeister Kraushofer Jürgen...

  • Pielachtal
  • Nina Taurok
Die Sternsinger vor dem Gemeindeamt | Foto: Zöchbauer

Kirchberg an der Pielach
Sternsinger zu Besuch im Gemeindeamt

Das alljährliche Sternsingen, welches die Friedens- und Segensbotschaft verbreitet wird Anfang des Jahres erwartet. KIRCHBERG. DIesmal besuchten die Sternsinger nicht nur die Privathäuser, sondern auch das Gemeindeamt in Kirchberg. Sie spendeten den traditionellen Segen. Die Gemeinde unterstützt die Dreikönigsaktion jährlich mit einer Spende. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Sternentanz Mit Musik und Tanz ins neue Jahr Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

  • Pielachtal
  • Nina Taurok
Bernhard Zöchbauer, Regina Berger, Veronika Steiringer, Susanna Fink, Bürgermeister Franz Singer und Barbara Wallner | Foto: Alexander Fink

Kirchberg an der Pielach
Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Die Gemeinde Kirchberg im Pielachtal setzt nun ein sichtbares Zeichen gegen die Gewalt an Frauen. Diese Aktion bedeutet zeitgleich eine Unterstützung des Clubs der Soroptimistinnen Allegria. KIRCHBERG. Gewalt gegen Frauen hat in unserer Gesellschaft keinen Platz! Der Soroptimist Club Allegria St. Pölten setzt sich aktiv dafür ein, dass Menschen sensibilisiert werden, Hilfseinrichtungen bekannt werden, Frauen und Kindern geholfen wird und präventiv Maßnahmen gesetzt werden. Nicht nur zum 25....

  • Pielachtal
  • Nina Taurok
Bürgermeister Franz SInger, Brandschutzbeauftragter Michael Gaar und Amtsleiter Hannes Karner | Foto: Gemeinde Kirchberg/Zöchbauer

Kirchberg an der Pielach
Neuer Brandschutzbeauftragter in Kirchberg

Die Aufgabe des Brandschutzbeauftragten der Marktgemeinde Kirchberg wurde im Zuge der letzten Sitzung des Gemeinderates dem Bauhofmitarbeiter Michael Gaar übergeben. KIRCHBERG. Michael Gaar hat im Herbst 2023 in Amstetten den Fachkurs zum Brandwart und dzum Brandschutzbeauftragten erfolgreich abgelegt. Bürgermeister Franz Singer gratulierte Michael Gaar zur erfolgreichen Ablegung des Kurses und wünschte ihm für die zukünftigte Tätigkeit viel Erfolg. Das könnte dich auch interessieren: Mit Musik...

  • Pielachtal
  • Nina Taurok
Unfall in Rennersdorf | Foto: DOKU NÖ
4

Unfall im Bezirk
Mit Auto überschlagen und im Acker gelandet

Autounfall in Rennersdorf. OBER-GRAFENDORF (dokunö)Am Dienstag Nachmittag kam auf der L5188 bei Rennersdorf (PL) ein 18-jähriger Lenker aus noch unklarer Ursache von der Straße ab und überschlug sich in Folge 2x im angrenzenden Acker. Der Lenker konnte glücklicherweise sein Fahrzeug selbst verlasse. Er wurde vom Rettungsdienst mit leichten Verletzungen ins Klinikum gebracht. Das könnte dich auch interessieren Vergewaltigungsversuch an 16-Jähriger Nächstenliebe im Dirndltal

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
In Sasendorf leuchtet das ganze Haus bei der Familie Eigner. Wunderschön anzusehen und man kommt sofort in Weihnachtsstimmung. | Foto: Martina Schweller
Aktion Video 34

Leuchthäuser an Weihnachten
Tausende Lichter erstrahlen das Pielachtal

Im Pielachtal wurden keinen Mühen und Kosten gescheut, um den Glanz von Weihnachten zu versprühen. HAFNERBACH/OBER-GRAFENDORF. In der Adventszeit schmücken viele Familien im Pielachtal ihre Häuser mit festlicher Beleuchtung. FamilientraditionLichterketten und Sterne werden am Haus der Familie Eigner in Sasendorf montiert, es ist eine Tradition, die sie schon vom Opa übernommen haben und weiterführen. Ronald Eigner erzählt: "Dank der PV-Anlage kostet uns der Strom eigentlich nichts und wir...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Der  Chor "Surprise" aus Gröbming mit Albin Tauber uns seiner Frau Josi. | Foto: Holengeist Albin
2

Saisonende
DIe Nixhöhle verzeichnet eine erfolgreiche Saison

Die Saison in der Frankenfelser Nixhöhle konnte heuer mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen werden. 5703 Besucher konnten bei den verschiedenen Höhlenführungen begrüßt werden und dies sind um 576 Besucher mehr als im Vorjahr. FRANKENFELS. "Auch die Themenführungen "Nixi - Kalkstein" sind wieder sehr gut angenommen worden," freut sich Höhlengeist Albin Tauber. Viele Schulklassen aber auch zahlreiche Besucher aller Altersgruppen trugen zu diesem sehr guten Ergebnis bei. Sogar internationale Gäste...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Elfi Stöckl unterwegs in unserer Heimat
3

Herbstzeit
Der Sonne entgegen

Das Wetter konnte nicht besser sein für Oktober und so folgten viele dem Ruf der Berge. Die Sonne bescherte uns in den letzten Tagen tolles Bergwetter mit einmaliger Fernsicht, egal wo wir unterwegs waren. Herbstgefühle kamen keine auf, den bei den Temperaturen war man froh auf einer Hütte im Schatten Platz zu finden. Aber jetzt gehen die Temperaturen runter und da ist der Aufstieg nicht mehr so anstrengend wie an heißen Tagen. Unser Niederösterreich hat viel Auswahl an guten Wanderwegen, egal...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Eva und Franz Dür
5

Kunstreiches Markersdorf
Sechste Markersdorfer Hobbykünstler-Ausstellung

Am Samstag, den 30. September sowie am Sonntag den 1. Oktober fand die sechste Markesdorfer Hobbykünstler Ausstellung statt. Dabei stellten Zahlreiche Hobbykünstlerinnen und Hobbykünstler ihre sorgfältig gefertigten Kreationen aus und boten diese zum Kauf an. Wir haben gefragt, was Kunst für sie bedeutet.  MARKERSDORF. „Kunst ist etwas, wo sich jeder entfalten kann. Man schafft das, was die Phantasie hergibt.“, sagt Birgit Fleischmann. Das Kunst im Auge des Betrachters liegt und jeder in...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
71

Alle Jahre wieder
Dirndlkirtag in Kirchberg an der Pielach Teil 2

Alljährlich zur Erntezeit findet der Pielachtaler Dirndlkirtag statt. Dabei wandert dieser immer einen Ort weiter ins Tal hinein und dieses Jahr fand er in Kirchberg an der Pielach statt. Vor allem zeichnet sich der Pielachtaler Dirndlkirtag durch den Zusammenhalt der ganzen Gemeinden sowie den regionalen Produkten die sich hauptsächlich um die Dirndl-Frucht drehen.  Hier geht‘s zu Teil 1 Dirndlkirtag in Kirchberg an der Pielach Teil 1 Das könnte dich ach noch interessieren: Bürgermeister-...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Nicole Zöchbauer, Dirndlprinzessin Lisa Egger, Dirndlkönigin Anna-Lena Moser und Anna König
82

Alle Jahre wieder
Dirndlkirtag in Kirchberg an der Pielach Teil 1

Alljährlich zur Erntezeit findet der Pielachtaler Dirndlkirtag statt. Dabei wandert dieser immer einen Ort weiter ins Tal hinein und dieses Jahr fand er in Kirchberg an der Pielach statt.  Vor allem zeichnet sich der Pielachtaler Dirndlkirtag durch den Zusammenhalt der ganzen Gemeinden sowie den regionalen Produkten die sich hauptsächlich um die Dirndl-Frucht drehen.  Zu den VideosDie neuen Dirndlhoheiten wurden am Kirtag vorgestellt Bürgermeister- Interview in der Mariazellbahn Hier geht‘s zu...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Der Weisse Tieger von Kernhof
7

Familienausflug Weisser Zoo
Kameltheater Kernhof

Im Mostviertel, im Bezirk Lilienfeld liegt der Ort Kernhof, und hier befindet sich der Weisse Zoo der seit über 20. Jahren privat geführt wird. Ein Familienausflug der für Unterhaltung sorgt. Nicht nur das Kameltheater, auch abseits des Tierparks wird für groß und klein ein abwechslungsreiches Programm geboten. Man lernt vieles über die Entstehung des Tierparks, sowie auch über die Tierwelt vorallem der weissen Tiger. Aber auch schöne Wege die dich am höchsten Punkt des Zoos bringen mit einem...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.