Nachrichten deines Tales in chronologischer Reihenfolge.

Wie gewohnt findest du aber auch einen Überblick nach Rubriken sortiert, auf der Startseite des Pielachtals.
www.meinbezirk.at/pielachtal

Unsere Redakteure aus dem Großraum St.Pölten

Tanja Handlfinger
aus St. Pölten
Franziska Stritzl
aus St. Pölten
Martina Schweller
aus Pielachtal
Bianca Werilly
aus St. Pölten

Pielachtal

Beiträge zum Thema Pielachtal

Neue Werbung | Foto: Martina Schweller
2

Gemeinde erfindet sich neu
Weinburg hat jetzt eigenen Geldschein

Die Gemeinde Weinburg tritt komplett neu auf im Pielachtal.  WEINBURG. Alles neu in Weinburg. Künftig gibt es ein neues Gemeindewappen, ein neues Zeichen und sogar einen eigenen Geldschein, einen "Mein Weinburg Gutschein". Das alles und noch mehr wurde vergangene Woche im Gasthaus Gapp bei einer Versammlung mit allen Vereinen präsentiert. In vielen Firmen kann man mit dem Weinburg Zehn Euro Schein dann regional einkaufen, wer alles dabei ist, sehen Sie immer aktuell auf der Gemeinde Homepage. ...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die SPÖ Klub Mitglieder genossen die zwei Tage. | Foto: SPÖ Weinburg
3

Veranstaltung war ein voller Erfolg
Klubklausur 2023 der SPÖ Weinburg

Neue Strategien und Ideen wurden für Weinburg entwickelt. Die SPÖ-Klub-Mitglieder nutzten zwei Tage voller positiver Stimmung und nahmen die Motivation mit nach Hause. RABENSTEIN. Von dritten bis vierten November fand die diesjährige Klausur der SPÖ-Klub-Mitglieder im idyllischen Steinschalerhof statt. Begleitet wurden sie hierbei von Bezirksgeschäfttsführer Gregor Unfried, der am Samstag fachkundig durch das Programm moderierte. Abseits des hektischen Alltags konnten die Mitglieder die Zeit...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Stärkung am Weg durfte natürlich nicht fehlen.  | Foto: SPÖ Weinburg
3

Weinburg: Wanderung am Nationalfeiertag
Zusammen die Natur genießen

Die SPÖ-Weinburg veranstaltete am Nationalfeiertag den traditionellen Wandertag. Bei optimalen Bedingungen fanden sich die Wanderer bei der diesjährigen Labstelle, der Familie Schöner in Eck, ein, um sich zu Stärken für den restlichen Weg zum Schmankerl-Heurigen der Naturfreunde. Beim gemütlichen Ausklang in der Kerschanhalle erholten sich Jung und Alt von der Wanderung, bei Speis, Trank und vielen Geschenken für die kleinen Detektive, die bei der Rätselralley einen reisen Spaß hatten. "Wir...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Präsidentin der LEADER-Region MAS Blaník Jitka Fialová und Geschäftsführer Tomáš Kramár (rechts) überreichten LEADER-Obmann Anton Gonaus und LEADER-Managerin Petra Scholze-Simmel einen Picknick-Korb mit Spezialitäten aus ihrer Heimat. | Foto: © Kramár
Aktion 6

LEADER-Projekt
Tschechische Delegation holt sich Inspiration

Ende Oktober besuchte eine Exkursionsgruppe aus der Region MAS Blanik in Tschechien unsere LEADER-Region Mostviertel-Mitte, um Erfahrungen und Ideen für innovative und nachhaltige Regionalentwicklungsprojekte auszutauschen. OBER-GRAFENDORF/WEINBURG. Am ersten Tag lernte die Gruppe das innovative Projekt "Der Weg ist Mehrweg" der Kleinregion Pielachtal und des GVU St. Pölten kennen. Am Bauhof der Marktgemeinde Ober-Grafendorf erhielten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen von Gemeindemitarbeiterin...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Nach der schriftlichen Prüfung durften die angehenden TEH Praktiker:innen ihre aufwändig ausgearbeiteten Projektarbeiten im WIFI St. Pölten präsentieren, die so vielfältig und inspirierend waren wie die Kräuterwelt selbst. | Foto: TEH Kräuterschaugarten
4

Kräuterschaugarten Weinburg
Weiße Fahne für die Kräuterexperten

Erfolgsgeschichte bei der TEH®-Praktiker Prüfung. Freitag, der 13. Oktober 2023, wurde für die 15 Teilnehmer des TEH Praktiker Lehrgangs zu einem wahren Glückstag! Im WIFI St. Pölten standen sie vor der Herausforderung, die ihre Begeisterung für Kräuter und Heilpflanzen auf eine fachliche Probe stellte. WEINBURG/ ST. PÖLTEN. Von einem eigens gebrauten Bier mit dem sonnigen Glanz des Johanniskrauts bis hin zu einer Zeitschrift, welche die Wunder der Kräuterwelt umspannt, einem Kalender, der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Amtsleiterin Gabriele Dobler feierte am 20.10. ihren 55 Geburtstag.  | Foto: Foto: Michael Strasser
2

Weinburg
Amtsleiterin Gabriele Dobler feierte ihren 55 Geburtstag

Dazu gratulierte das Team der Gemeinde und Bürgermeister Michael Strasser herzlich und ließen sie hoch Leben. Wir lassen die Korken knallenAn deinem Geburtstag kommen wir alle zusammen, wir feiern, lassen die Korken knallen und die Fetzen fliegen. Heut steppt der Bär und die Hütte steht in Flammen, wir trinken übern Durst, denn morgen bleiben wir im Bett liegen. Lass dich feiern und reichlich beschenken, weil heute alle an dich und deinen Geburtstag denken. Das könnte dich auch noch...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
In Rabenstein planen die Kinder der Volksschule in einem Workshop den neuen Spielplatz selbst. | Foto: NÖ.Regional/Hellmann
2

Mein Österreich, Mein Bezirk
Die Zukunftsprojekte im Dirndltal bis 2025

Diese Zukunftsprojekte haben unsere Gemeinden des Pielachtals für die nächsten Jahre eingeplant. PIELACHTAL. In den Gemeinden des Dirndltals steht einiges für die Zukunft an. In Rabenstein gibt es bald mehr Platz für die Kinder. Immer öfter müssen beide Elternteile arbeiten gehen und so werden die Kinderbetreuungsplätze ausgebaut. "Insgesamt sind es jetzt acht Gruppen, davon eine Tagesbetreuung für Kleinstkinder", führt Bürgermeister Kurt Wittmann aus. Zusätzlich wird der Oggersheimer Platz zum...

  • Pielachtal
  • Marlene Trenker
Das Hallenbad in Hofstetten-Grünau ist gut besucht. Für Kinder gibt es auch Schwimmkurse. | Foto: Gemeinde Hofstetten-Grünau
Aktion

Die kalte Jahreszeit kommt bald
35.000 Euro für das Hallenbad

Der Herbst ist schon längst ins Land gezogen und auch unsere Aktivitäten passen sich der Jahreszeit an. PIELACHTAL. Schön langsam kommt die kalte Jahreszeit wieder auf uns zu. Die Freibäder haben geschlossen und die Hallenbädersaison beginnt. Die Gemeinde Hofstetten-Grünau betreibt das "Aquarella". Das Hallenbad hat von Oktober bis Juni geöffnet. "Im Jahr haben wir in etwa 1.400 Besucher", weiß Madlen Nekula von der Gemeinde. Die Kosten dazu belaufen sich auf 35.000 Euro im Jahr. Wenig...

  • Pielachtal
  • Marlene Trenker
Teilnehmer und Teilnehmerinnen stellen ihre Kochkünste unter Beweis.
7

Weinburg
Kulinarischer Abend im Zeichen der Natur und Nachhaltigkeit

Abendliche Sonnenstrahlen tauchten den TEH Kräuterschaugarten in Weinburg in ein zauberhaftes Licht, während ein inspirierender Neophyten Kochworkshop stattfand. Unter der fachkundigen Leitung von TEH Praktikerin und Diätologin Katharina Hinterberger und Anna Leithner von Natur im Garten wurden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in die faszinierende Welt der invasiven Neophyten eingeführt. WEINBURG. Der Workshop begann mit einer informativen theoretischen Einführung von Natur im Garten in das...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bgm Michael Strasser, Mobilitätsbeauftragter David Lilek, VzBgm Franz Gallhuber, GR Oliver Böcksteine | Foto: Gemeinde Weinburg
3

Wir machen mit
Mobilitätswoche Weinburg

Vor Kurzem fand die europäische Mobilitätswoche statt – Die Gemeinde Weinburg war mit einigen Aktionen mit dabei. WEINBURG. Die europäische Mobilitätswoche stand in ganz Europa für eine Woche des Ausprobieren von nachhaltigen Mobilitätskonzepten im Zentrum. Das Motto lautet "MeterMachen": Wie viele Meter hat Österreich schon zur Mobilitätswende gemacht? Alternativen findenDie Auswahl an klimafreundlichen und komfortablen Alternativen zum eigenen Auto wird immer größer. Das beginnt beim...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Franz Gallhuber und Gerti Seiser am Kettenkarusell  | Foto: Gemeinde Weinburg
3

Pensionisten aus Weinburg auf Ausflugsfahrt in den Prater

Auf Einladung der Gemeinde Weinburg trafen sich vor kurzem 65 Pensionisten und Pensionistinnen zum gemeinsamen Ausflug in den Prater. WEINBURG. Bei optimalen Ausflugswetter und bester Stimmung standen eine Riesenradfahrt oder der Besuch des Wachsfigurenkabinetts Madame Tussauds am Programm. Natürlich durfte auch ein Abschluss in einem Prater-Biergarten bei bester Verpflegung nicht fehlen. Bürgermeister Michael Strasser sagt:"Es ist uns in Weinburg besonderes Anliegen, dass sich unsere...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bürgermeister Michael Strasser, Bauhofleiter Martin Gleiss und Amtsleiterin Gabriele Dobler; | Foto: Gemeinde Weinburg

Gemeinde Weinburg
Martin Gleiß ist neuer Leiter vom Bauhof

Seit September freut sich die Gemeinde Weinburg über einen neue Bauhofleitung. Der seit 2011 als Bauhofmitarbeiter tätige Martin Gleiß freut sich über seinen neuen Aufgabenbereich. WEINBURG. In der Zeit hat sich Martin Gleiß durch seine hervorragende Arbeit und sein Engagement ausgezeichnet. Schritt für Schritt in die PensionErnst Boria, der bisherige Bauhofleiter - wird sich Schritt für Schritt in Form eines Altersteilzeitmodells in die wohlverdiente Pension zurückziehen. Er soll Martin Gleiß...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Julian Schwarz, Jana Speckmayr und Linda Höllmüller
6

Samstagnacht im Pielachtal
Wer suchet der findet - Wanted verbindet!

...das ist das Motto des alljährlich statt findenden Wanted der Landjugend Weinburg. Diese hat sich bei diesem Fest etwas besonderes überlegt, was das Fest jedes Jahr zu einem absoluten Hit macht.  WEINBURG. Jeder wird beim hineingehen mit einer Polaroid-Kamera fotografiert und zieht außerdem ein anderes Polaroid-Foto. Die Person auf dem Foto muss gefunden werden und wenn man dann gemeinsam zur Bar geht, bekommt man ein gratis Getränk. Die eine oder andere Bekanntschaft wurde dadurch bestimmt...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Pflegedirektor Thomas Mößner-Schuster, Christine Trost-Schrammel, Cornelia Gattringer-Schaffarczik, Obmann Norbert Haselsteiner, Gf Johannes Preißl, Bgm. Michael Strasser, Obfrau Kulturausschuss Verena Bernert, GR Petra Hell, Karin Wieseneder, Vzbgm. Franz Gallhuber; | Foto: Foto: Gemeinde Weinburg

Spendenerlös vom Benefizkonzert
Spendenübergabe im Hospiz Melk

Am 25. August übergab der Kulturausschuss Weinburg dem Verein Hospiz Melk 5.674,21 Euro vom Benefizkonzert der BIG BAND der Polizeimusik Niederösterreich im Kräuterschaugarten. WEINBURG. Bei der Übergabe im Hospiz wurde uns auch das moderne Haus mit Wohlfühlfaktor vorgestellt und der Verein bekam Einblick durch Pflegedirektor Thomas Mößner-Schuster in die wichtige Arbeit der Palliativpflege. Außerdem wurden die Projekte und Einrichtungsgegenstände vorgestellt, die durch den Verein zusätzlich...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die kleineren Äste wurden vom Stamm entfernt. | Foto: Feuerwehr Wilhelmsburg
4

Feuerwehreinsatz im Pielachtal
Baum stürzt über Straße in Weinburg

Gefährliche Situation, ein Baum blieb auf der Astgabel eines anderen hohen Baumes hängen, darunter verlief die Telefonleitung. Feuerwehr Wilhelmsburg kam zur Unterstützung. WEINBURG/WILHELMSBURG. Die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt wurde am 16. August um 21:51 Uhr zu einem Arbeitseinsatz zur Unterstützung der Feuerwehr Weinburg mit Kran nach Eck gerufen. Die Kollegen rückten mit schweren Rüstfahrzeug an. Kran nicht ausreichendVor Ort wurde festgestellt, dass die Höhe des Krans nicht ausreicht,...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
2

Öffentlichen Verkehrsmittel
Schnuppertikets für Öffis starten

Die beste Fahrgemeinschaft für Alle, Öffis nützen, Klima schützen! WEINBURG. Die Gründe das eigene Auto gegen einen Platz in einem öffentlichen Verkehrsmittel einzutauschen, sind vielfältig. Und während man sich gemütlich von A nach B bewegt, gibt es endlos viele Möglichkeiten, sich zu beschäftigen. Entspannt ans ZielVon Lesen bis Arbeiten oder einfach entspannt die vorbeiziehende Landschaft zu beobachten ist alles möglich. Ab 1. August geht’s los: Weinburger und Weinburgerinnen mit...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
48

Bezirkswasserdienstleistungswettbewerb
Auf die Zillen, fertig, los!

Am 29. Juli 2023 fand der 9. Bezirkswasserdienstleistungswettbewerb der freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich statt. Dafür versammelten sich Alt und Jung und traten  in einem Zillenwettbewerb gegen einander an. Dieser wird veranstaltet, um sich "spielerisch" in einem Wettkampf auf einen ernsten Zillen-Einsatz vorzubereiten.  WEINBURG. Allerdings kommt es nicht nur auf die Fähigkeiten im zillenfahren an, bei der Feuerwehr. Wir haben gefragt: "Was verbindet ihr mit der Feuerwehr?". Michael...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Chillen in der Pielach | Foto: Gemeinde Weinburg
5

Ferienspiel Weinburg
Lagerfeuer und Badespaß am Fluss für 35 Kinder

Einen riesen Spaß hatten die Kinder beim Chill and Grill der SPÖ Weinburg im Zuge des Weinburger-Ferienspieles. WEINBURG. Was gibt es Schöneres, als einen Sommer-Tag beim Wasserspaß und Grillen an der Pielach zu erleben? Über 35 Kinder folgten der Einladung und bei bestem Sommerwetter gab es einiges an und im naturnahen Pielach-Fluss zu entdecken. Flusslebewesen entdecken Von Koppen bis Köcherfliegen wurde alles inspiziert und die Kinder konnten beim Grillsteckerl schnitzen, Steine bemalen auch...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bgm. Michael Strasser, Vizebürgermeister Franz Gallhuber, Marisa Fedrizzi (NÖ.Regional), Sandra Gruberbauer (textART), Matthias Steinperl und Bernd Tenne. | Foto: Gemeinde Weinburg/Leiner
Aktion 2

Pielachtal
Neuer "Auftritt" für Weinburg

Die Gemeinde Weinburg hat beschlossen, sich einen komplett neuen Auftritt zu geben – eine Agentur dafür ist bereits gefunden. PIELACHTAL. Spannend gestalteten sich die letzten Wochen. Zwei Agenturen waren eingeladen, ihre Ideen für ein neues Corporate Design für Weinburg zu präsentieren. In einem Hearing wurde die Agentur textART unter Sandra Gruberbauer aus Wilhelmsburg ausgewählt. „Die ersten Ideen waren sehr überzeugend, die Agentur hat sich vor allem mit der Geschichte dahinter und unserer...

  • Pielachtal
  • Sebastian Puchinger
70

Freitagnacht im Pielachtal
Zeltfest der freiwilligen Feuerwehr Weinburg

Von 7. bis 9. Juli 2023 fand wieder das Zeltfest der freiwilligen Feuerwehr Weinburg statt. Zahlreich wurde das Event besucht und wurde somit zum vollen Erfolg.  PIELACHTAL. Die Band "Echt Stark" sorgte ordentlich für Stimmung und brachte denn einen oder anderen dazu das Tanzbein zu schwingen. Außerdem gab es eine Ballermann Party in Barzelt. Sabrina Rucker, Emma Marchharth und Justin Hofegger waren mit von der Partie und hatten eine lustige Nacht.  Hier geht's zur Bildergalerie

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Nach Fertigstellung wird es auch eine Begehung mit allen Interessierten geben, wobei Günther Steindl alles Wissenswerte über die Sammlung von Regenwasser weitergeben wird! | Foto: klar
4

Klar Pielachtal
Neue Regenwassersammelanlage im Kräuterschaugarten

Die Arbeiten für die neue Regenwassersammelanlage im TEH Kräuterschaugarten Weinburg sind im vollen Gange! WEINBURG. Nachdem im März der Startschuss für die neue Regenwassersammelanlage im TEH Kräu-terschaugarten Weinburg gegeben wurde, sind nun die Arbeiten im vollen Gange! Somit dürfen sich die Pflanzen bald über das kühle Nass, dass über die Dachrinnen des Kräuterhauses gesammelt werden, freuen. Trocken -und HitzeperiodenNeben Starkregenereignissen hat auch das Pielachtal, bedingt durch den...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Nestschaukel in Frankenfels
 | Foto: Gemeinde Frankenfels
Aktion 33

Spielplatzatlas Niederöstrreich
Die schönsten Spielplätze im Pielachtal

Endlich Sommerferien! Freunde treffen, nicht an die Schule denken und am Vormittag schon raus zum nächsten Spielplatz. Die Kinder sind kaum noch in den eigenen vier Wänden zu halten. Rutschen, Schaukeln, Laufen und Sandburgen bauen ist jetzt angesagt. PIELACHTAL. . Aber wo soll man hin? Die BezirksBlätter haben sich auf die Suche gemacht und die besten Spielplätze im Dirndltal aufgespürt. Teil 3 der Serie Urlaub im Pielachtal. "Almen statt Palmen".  Weinburg für jeden was dabeiDie...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Alexandra Gruber zeigt stolz ihre Tiere! Hartes Brot, Semmeln und alles was beim Gemüse abfällt bekommen die Hasen und nichts kommt in den Müll! | Foto: Martina Schweller
5

Tipps und Tricks der Dirndltaler
Lebensmittelverschwendung entgegen wirken

Regelmäßig landen Lebensmittel auf dem Müll, die Pielachtaler verraten Tricks, damit es nicht so weit kommt. PIELACHTAL. Ein voller Kühlschrank und dann war man eingeladen, die Pläne haben sich geändert oder die Kinder hatten keine Lust auf das Essen, das eigentlich geplant war. Schnell sind dann Lebensmittel abgelaufen. Pro Einwohner werden im Durchschnitt 111,5 Kilogramm Restmüll und 84,5 Kilogramm Biomüll produziert. Die BezirksBlätter machten sich auf die Suche nach Tipps und Tricks der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
450 Enten starten in der Pielach | Foto: Martina Schweller
Video 8

Gemeinde Weinburg
Viertes Entenrennen in Weinburg

"An die Enten- fertig- los!" Heisst es vergangenen Samstag in Weinburg zum vierten Mal findet nun schon das spannende Rennen in der Pielach statt. WEINBURG.  Trotz anfangs zurückhaltendem Wetter gingen 450 Enten an den Start. Um 17.00Uhr war es dann so weit, Bürgermeister Michael Strasser, Vizebürgermeister Franz Gallhuber und Oliver Böcksteiner gingen sicher, dass alle gelben Schwimmer auch richtig los starten können und dann hieß es laufen, laufen laufen. Den Zuschauern wurde ein wahnsinnig...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Entchenrennen | Foto: Martina Schweller
3
  • 29. Juni 2024 um 15:00
  • Freizeitanlage Weinburg
  • Weinburg

Sonnwendfeuer in Weinburg

Die SPÖ Weinburg veranstaltet am 29. Juni 2024 das Sonnwendfeuer in Weinburg bei der Freizeitanlage. Ab 15.00 Uhr startet der Spaß mit Familiennachmittag und Schankbetrieb. Anmeldungen für das 5. Weinburger Entchenrennen  Ab 17.00 Uhr machen sich die Entchen auf und schwimmen die Pielach hinunter. Um 18.30 Uhr gehts dann an die Siegerehrung der Siegerente durch Bürgermeister Michael Strasser und Robert Laimer.  Um 19:30 Uhr erwartet Sie gute Unterhaltung mit der Band "Soulfish". Nach Einbruch...

TEH Kräuterschaugarten Weinburg | Foto: TEH Kräuterschaugarten
  • 14. September 2024 um 10:00
  • TEH Kräuterschaugarten Weinburg
  • Weinburg

Schaugartentage im TEH®Kräuterschaugarten

Der TEH®Kräuterschaugarten (Traditionelle Europäische Heilkunde) in Weinburg ladet sie herzlich ein am Samstag, den 15. Juni und 16. Juni von 10:00-18:00 Uhr mit "Natur im Garten" die Schaugartentage in Niederösterreich zu verbringen.  Die 9 Themengärten gliedern sich praktisch in unterschiedliche Bereiche, vom Erkältungsgarten, über den Verdauungsgarten bis zum Hildegard von Bingengarten. Zu den Schaugartentagen kann der Garten individuell besichtigt werden!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.