Nachrichten deines Tales in chronologischer Reihenfolge.

Wie gewohnt findest du aber auch einen Überblick nach Rubriken sortiert, auf der Startseite des Pielachtals.
www.meinbezirk.at/pielachtal

Unsere Redakteure aus dem Großraum St.Pölten

Tanja Handlfinger
aus St. Pölten
Franziska Stritzl
aus St. Pölten
Martina Schweller
aus Pielachtal
Bianca Werilly
aus St. Pölten

Pielachtal

Beiträge zum Thema Pielachtal

3

Wilfing im Betriebszentrum Laubenbachmühle: "Keine LKW-Maut in Niederösterreich"

LAUBENBACHMÜHLE (red). Im Betriebszentrum der Mariazellerbahn Frankenfels-Laubenbachmühle (Bezirk St. Pölten-Land) trafen die Verkehrsreferenten der Bundesländer zusammen, um u. a. Gespräche bezüglich der flächendeckenden Lkw-Maut zu führen sowie erste inhaltliche Eckpunkte über die einheitlichen, neuen Verkehrsdiensteverträge für den öffentlichen Verkehr zu diskutieren. Bei einer Pressekonferenz am heutigen Freitag präsentierte Landesrat Mag. Karl Wilfing gemeinsam mit...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Verkehrslandesrat Karl Wilfing, NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl (links im Bild) und Studienautor Christian Helmenstein (rechts im Bild) präsentierten die Ergebnisse.
1 3

NÖVOG: Studie zeigt hohe regionale Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte auf

Investitionen schaffen Arbeitsplätze NIEDERÖSTERREICH (red). 90 Prozent der Wertschöpfung, die durch Infrastruktur-Investitionen und Aufwendungen für den laufenden Betrieb durch die NÖVOG geschaffen wird, bleiben in der Region. Zu diesem Ergebnis führt die Auswertung der niederösterreichischen Daten aus der österreichweiten Regionalbahnstudie 2014. „Die Übernahme der Strecken durch das Land Niederösterreich war ein starker Impuls für das gesamte Land. Das wird jetzt auch durch eine neue Studie...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
2

Wanderjahr: Neun Routen im Dirndltal

PIELACHTAL (red). Niederösterreich startet in das neue Wanderjahr. Im Jahr 2005 begann man mit drei "tut-gut"-Wanderrouten, heute sind es schon 135. Im Pielachtal erfreut man sich über neun Routen, auf denen man die Kulturlandschaft und die Besonderheiten des Dirndltals kennenlernen kann. Der gut markierte "Pielachtal-Rundwanderweg" zählt zu den bestmarkiertesten in Österreich und man durchstreift alle Pielachtaler Gemeinden. „Wandern ist und bleibt der Volkssport schlechthin", so...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.