Pilgern

Beiträge zum Thema Pilgern

Foto: Foto: Martin Rupitz

10 Jahre Marienpilgerweg
Pilgern von Maria Rojach bis Maria Luggau

Mit dem „Marienpilgerweg“ wird der Pilger „auf eine Spur“ gebracht, die  von einer Marienkirche zur anderen führt. Es geht aber um mehr: Man pilgert gleichsam hinein in die „Landschaft der eigenen Seele“. Man darf seine eigenen Nöte im Gehen zurücklassen und im Aufschauen zu Maria Trost und Zuversicht finden. Im Rahmen des 10-Jahr-Jubiläums fanden die ersten 4 Tagesetappen des Pilgerweges vom 27. bis 30. Mai statt - von Maria Rojach im Lavanttal nach Maria Saal. Über 30 Pilger machten sich nach...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Richard Brachmaier
Nach langen Fußmärschen unterhielten die Luiser Buam die Pilger am Abend.  | Foto: KK

Jubiläumswallfahrt nach Mariazell

Ein Wallfahrerjubiläum feierte der Pfarrverband Fernitz-Kalsdorf. Vor 25 Jahren rief Diakon Hans Hofer die Fußwallfahrt nach Mariazell ins Leben. Mitte August wurde wiederum zur Magna Mater Austriae gepilgert. Der Weg führte vom Rechberg nach Mitterdorf und über die Brunnalm nach Gußwerk. Musikalisch wurden die Wallfahrer von den „Luiser Buam“ begleitet. Mit einer Jubiläumsmesse in Kalsdorf, an der auch Pilger vergangener Jahre teilnahmen, wurde Hans Hofer und seinen Nachfolgern in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Sonja Eder, Franz Knittelfelder, Rudi Weiß, Hannes Weitschacher, Prälat Matthias Roch, Gottfried Laf Wurm und Karl Wilfing feiern 10 Jahre Jakobsweg Weinviertel.
26

Der Jakobsweg Weinviertel hat 10 Jahre auf den Sohlen
Anregung zum Fremdgehen

BEZIRK (gdi). Die literarische Aufforderung "gehe fremd" von Autor und Eheberater Rudi Weiß mutet auf den ersten Blick seltsam an, erklärt sich jedoch aus dem Zusammenhang mit dem 10-jährigen Jubiläum des Jakobsweges Weinviertel und dem dazu erschienen Buch "Muschelkraft". Darin würdigen Rudi Weiß und Maler Gottfied Laf Wurm den Pilgerweg des Weinviertels in poetischer Philosophie und zeichnerischen Abbildungen. Zum Festakt wurde die Entstehungsgeschichte von der ersten Idee bis zur heute...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.