Pilsl

Beiträge zum Thema Pilsl

Die Gesamtkosten der Neugestaltung werden auf etwa 20 Millionen Euro geschätzt. | Foto: BRS/Höflsauer

Schulungen im Hitler-Haus
Polizei soll über Menschenrechte lernen

Das Hitler-Haus wird ab Herbst 2023 zur Polizeistation umgestaltet. In einer Umfrage sprachen sich lediglich sechs Prozent für die Nutzung als Polizeistation aus. BRAUNAU. Das lange Jahre umstrittene Hitler-Geburtshaus soll ab Herbst 2023 zu einer Polizeistation umgestaltet werden und gleichzeitig als Schulungszentrum für Menschenrechte dienen. Nach intensiven Diskussionen schloss sich eine Expertenkommission der Nutzungsempfehlung an und wies einen Abriss oder eine Mahnstätte zurück. Das Haus,...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Oberösterreichs Landespolizeidirektor Andreas Pilsl: Massive Drohungen von Corona-Leugnern gegen Politiker, Lehrer und Polizisten. | Foto: fotokerschi.at
1 1

Polizei
Morddrohungen von Corona-Leugnern gegen Politiker

"So etwas haben wir bisher nicht gekannt", berichtet Oberösterreichs Polizeidirektor Andreas Pilsl über "massive Morddrohungen" gegen Landespolitiker von Gegnern der Corona-Maßnahmen und Corona-Leugnern. OÖ. Demnächst geht am Linzer Landesgericht die Verhandlung gegen einen Mann über die Bühne, der mehrmals und wiederholt Morddrohungen gegen Spitzen der oö. Landespolitik abgegeben haben soll – aus Zorn über die Corona-Maßnahmen und -Einschränkungen. Kein Einzelfall, auch gegen weitere Personen...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Der oö. Landespolizeidirektor Andreas Pilsl appelliert an die Bevölkerung: Bleiben Sie so oft es geht zu Hause.  | Foto: fotokerschi/kerschbaummayr
1

Corona-Krise in OÖ
Landespolizeidirektor Pilsl: "Bleiben Sie möglichst oft zu Hause"

OÖ. Landespolizeidirektor Andreas Pilsl ist derzeit fast rund um die Uhr im Einsatz. Seine knapp 4.000 Polizeibeamten wachen darüber, dass die Ausgehbeschränkungen eingehalten werden und die Lage im Bundesland ruhig bleibt. Es sei genug Personal für in der Krise da, versichert Pilsl. BezirksRundschau: Wie wirkt sich die Corona-Krise auf die Polizei in den Bezirken aus? Pilsl: Unabhängig von den tatsächlichen Corona-Verdachtsfällen, sind genug Polizisten in jedem Bezirk im Einsatz. Mit dem...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Übergangsregierung
FPÖ-Widerstand – Landespolizeidirektor Pilsl wird doch nicht Innenminister

OÖ., WIEN. Laut einer Meldung des ORF Oberösterreich sollte der oö. Landespolizeidirektor Andreas Pilsl (50) Innenminister der Übergangsregierung unter Kanzlerin Brigitte Bierlein werden. Pilsls Wechsel nach Wien dürfte jedoch am Widerstand von FPÖ und Liste Jetzt gescheitert sein. Stattdessen werde der bisherige Präsident der Finanzprokuratur, Wolfgang Peschorn, das Amt des Innenministers übernehmen, heißt es aus Wien. Grund: Pilsl sei ein „Strasser-Mann und Kandidat der alten schwarzen...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Landespolizeidirektor Andreas Pilsl:Mehr Personal oder weniger Schulverkehrserziehung und Verbrechensvorbeugung.

Landespolizeidirektor Pilsl fordert: 300 zusätzliche Beamte und bessere Überwachung ermöglichen

Pilsl: Mehr Polizisten und sofortige Umsetzung des Staatsschutzgesetzes inklusive Vorratsdatenspeicherung um Dschihad-Rückkehrer beobachten und kriminelle Netzwerke identifizieren zu können. BezirksRundschau: Wie lange kann die Polizei ihren derzeitigen Flüchtlingseinsatz fortführen? Andreas Pilsl: Wir als Polizei halten das insgesamt natürlich noch lange aus. Allerdings muss man sich fragen: Was können wir dann nicht machen. Die vier- bis fünfhundert Leute von 3400 Mitarbeitern insgesamt in...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.