Pinkaboden

Beiträge zum Thema Pinkaboden

Bürgermeister fordern Bus- und Taxi-Verbesserungen: Bernhard Deutsch, Johann Trinkl, Johann Weber, Emmerich Zax jun., Thomas Behm (von links). | Foto: Gemeinde Bildein

Runder Tisch gefordert
Pinkaboden-Bürgermeister für Verbesserungen bei Bus und Taxi

Viel Verbesserungsbedarf beim neuen Burgenländischen Anrufsammeltaxi (BAST) und bei den neuen Busfahrplänen sehen die Bürgermeister der sechs Pinkaboden-Gemeinden Bildein, Strem, Heiligenbrunn, Moschendorf, Eberau und Deutsch Schützen-Eisenberg. Angesichts "zahlreicher Anrufe und Beschwerden" aus der Bevölkerung fordern sie in einem offenen Brief die Einberufung eines Runden Tisches, um gemeinsam mit den Verantwortungsträgern Lösungen erarbeiten können. "Qualität und Häufigkeit""Die ehemaligen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vertreter der Stadt Güssing und der Pinkatal-Gemeinden zogen Jahresbilanz. | Foto: Verein Mobiles Burgenland

Ruftaxis beförderten 2015 rund 18.000 Fahrgäste

Insgesamt 18.000 Personen haben im Jahr 2015 die Rufsammeltaxis benützt, die in Güssing und im Pinkaboden verkehren. 5.100 Fahrten wurden absolviert. Diese Bilanz zogen die Vertreter jener Gemeinden, die 2014 den Verein "Mobiles Burgenland" gebildet haben. Die Ruftaxis unter dem Namen "Ökotrip" fahren dreimal täglich von Deutsch Schützen über Bildein, Eberau und Strem sowie von Kroatisch Ehrensdorf nach Güssing. Das Stadttaxi bringt Menschen aus den Güssinger Katastralgemeinden in den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Bürgermeister (von links) Werner Laky (Moschendorf), Walter Temmel (Bildein), Agnes Jurasits-Skrapitsne (Prostrum) und Johann Weber (Eberau) fordern den Ausbau der Grenz-Schotterpiste. | Foto: ÖVP

Grenzweg: Sieben Jahre Warten sind genug

Pinkaboden-Bürgermeister fordern erneut Ausbau der Schotterpiste Ihre Forderung, den bis dato nur geschotterten Grenzweg zwischen Prostrum und Gaas auszubauen, haben die Bürgermeister des Pinkabodens bekräftigt. „Es ist unverständlich, dass sieben Jahre nach Öffnung der Schengen-Grenze die Gemeinde Eberau vom Land Burgenland noch immer im Stich gelassen wird“, kritisierte der Bildeiner Ortschef und Bundesrat Walter Temmel. Der 330 Meter lange Wegabschnitt gehört der Gemeinde Eberau. "Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gestellt werden die Taxis von vier Unternehmen aus Edlitz, Kroatisch Ehrensdorf, Strem und Güssing.

Per Ruftaxi zu Arzt und Amt

Ab 22. April befahren Sammeltaxis den Pinkaboden und die Stadt Güssing Ab Dienstag, den 22. April, ist in den Gemeinden Deutsch Schützen-Eisenberg, Bildein, Eberau, Moschendorf, Güssing und Strem das neue Rufsammeltaxi unterwegs. Wer mitfahren möchte, ruft spätestens eine halbe Stunde vor der Abfahrtszeit die Nummer 03322/44050 an und wird von daheim abgeholt. Pro Tag sind drei Hin- und Retourfahrten geplant. Die Taxis fahren an jedem Werktag und bedienen insgesamt 22 Ortschaften. Erfahrungen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Einen besseren Nahverkehr wollen SPÖ-Bezirkschefin Verena Dunst und die Gemeindevertreter Josef Recker, Günter Kroboth und Dietmar Babos.

SPÖ will Dorfbus-Modell in den Pinkaboden exportieren

Zwischen Bildein und Heiligenbrunn soll Kooperation mit privaten Verkehrsbetrieben gesucht werden. PINKATAL/STREMTAL. Die SPÖ will ihr Verkehrssystem der Dorfbusse, wie es im Raum Kleinmürbisch in Betrieb ist, auf den Pinkaboden ausweiten. „Dieses System ist für dünn besiedelte Regionen besser als Linienbusse, weil es sich am Bedarf der Bevölkerung orientiert“, ist SPÖ-Bezirksvorsitzende Verena Dunst überzeugt. Schon vor dem Aus für den „Ökoenergieland-Bus“, der bis zur Jahreswende zwischen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.