Pinkafeld

Beiträge zum Thema Pinkafeld

Museumseröffnung

und Festakt 145 Jahre FF Pinkafeld Wann: 16.04.2016 17:00:00 Wo: Stadtmuseum, 7423 Pinkafeld auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Klangentspannung

mit Andrea Linzer und Michaela Gold Wann: 13.04.2016 19:00:00 bis 13.04.2016, 20:30:00 Wo: Familienzentrum , Steinamanger Str. 1, 7423 Pinkafeld auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Vortrag

von D.I. Wilhelm Seper "Hitler, Mozart, Trattner" - eine interessante Geschichte rund um Pinkafeld Wann: 12.04.2016 17:00:00 Wo: Stadthotel Pinkafeld, Hauptpl. 18, 7423 Pinkafeld auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Rathaussaal besetzt

musikalische Darbietung der Volksschule Pinkafeld Wann: 07.04.2016 16:00:00 Wo: Rathaussaal, Hauptplatz 1, 7423 Pinkafeld auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

"Gemeinsam gesund alt werden"

Gemütliches Miteinander am Nachmittag, der ganz im Zeichen von Geselligkeit und lustigen Gesellschaftsspielen steht Wann: 06.04.2016 14:00:00 bis 06.04.2016, 17:00:00 Wo: Internat der Landesberufschule, 7423 Pinkafeld auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

InfoLounge

Studieninformationsvormittag Wann: 02.04.2016 10:00:00 bis 02.04.2016, 12:00:00 Wo: Fachhochschul-Studienzentrum, Steinamangerstraße 21, 7423 Pinkafeld auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
29

Pinkafelder Malerehepaar stellt in Stubenberg aus

Wunderschöne Aquarelle und Ikonen im Gemeindehaus Das Pinkafelder Künstlerehepaar, Elfriede und Gerhard Horny eröffneten am 11.3. ihre Ausstellung "Stille Gedanken" in Stubenberg am See. Hausherr Dr. Alfred Eitel vom ausrichtenden Kunst- und Kulturforum Stubenberg kkf sprach über den Rahmen der Ausstellung nachdem Bürgermeister Ing. Alexander Allmer die Gäste begrüßt hatte. Beide Künstler gaben sich dann die Ehre, die ausgestellten Werke und ihre Arbeitsweise vorzustellen. Elfriede Horny...

Unser Pianist "Lukas Geschray"!
4

Musikschule Pinkafeld: 2. Preis beim Landeswettbewerb Prima La Musica in Oberschützen!

Toller Erfolg der Musikschule Pinkafeld beim Landeswettbewerb „Prima La Musica“ an der Kunstuniversität Graz, Expositur Oberschützen; Vom 2. bis 5. März 2016 fand der Landeswettbewerb „Prima La Musica“ an der Kunstuniversität Graz, Expositur Oberschützen statt. Die Musikschule Pinkafeld konnte dabei einen 2. Preis erreichen: Altergruppe II: Lukas Geschray, Klavier, Instrumentalklasse Kurt Leban Dieses Ergebnis bestätigt das hohe Niveau der musikal. Ausbildung an der Musikschule Pinkafeld....

v.l.n.r.: Lena Grill, Marie Varga, Victoria Pendl in Aktion!
4

Musikschule Pinkafeld: 6. Blockflötentag "Volles Rohr" am 27. Februar 2016 in Eisenstadt!

Am Samstag, 27. Februar 2016 fand der 6. Blockflötentag des Burgenländischen Musikschulwerkes in Eisenstadt statt. Um 07.45 Uhr wurde die Reise nach Eisenstadt mit viel Enthusiasmus und Freude angetreten: Ziel – das Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt! Die Musikschule Pinkafeld nahm mit 3 Schülerinnen teil: Lena Grill, Marie Varga und Victoria Pendl aus Riedlingsdorf (alle Sopranblockflöte); Unsere jungen KünstlerInnen nützten auch das Angebot „Bodypercussion“, unser Körper als...

Flohmarkt

Flohmarkt Wann: 12.03.2016 06:00:00 bis 12.03.2016, 14:00:00 Wo: Wienerstraße 72, 7423 Pinkafeld auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Flohmarkt Pinkafeld 12.3.2016

Flohmarkt Pinkafeld 12.3.2016 Von 6:00- 14:00 Wienerstrasse 72 Info. 0664/5343520 Wann: 12.03.2016 06:00:00 Wo: Wienerstrasse 72, Pinkafeld auf Karte anzeigen

Leoni Tausz, Denise Tausz, Laura Riegler, Selina Zetter und Manuel Zetter waren von den neuen Schultaschen begeistert.
14

Schultaschenausstellung in Pinkafeld

PINKAFELD. Eine große Schultaschenausstellung gab es Freitag und Samstag im Gasthaus Szemes in Pinkafeld. Organisiert wurde sie von der Buchhandlung Desch-Drexler. Dabei wurden alle Schultaschen-Neuheiten und verschiedene Trends vorgestellt. "Es gibt eine Riesenauswahl und ein geschultes Personal berät die Eltern und Kinder, denn nicht für jeden passt jede Schultasche. Bei der Kaufentscheidung ist es wichtig auf Sicherheit und die Gesundheit Ihres Kindes zu achten. Eine gute Schultasche sollte...

Osterschinken-Schnapsen

Osterschinken-Schnapsen Wann: 18.03.2016 19:00:00 Wo: Café Schlaraffenland, Wr. Str. 34, 7423 Pinkafeld auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Schülerkonzert

der Musikschule Pinkafeld Wann: 15.03.2016 18:00:00 Wo: NMS, 7423 Pinkafeld auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Studieninformationstag - Tag der offenen Tür

Gut informierte StudienwerberInnen sind erfolgreicher im Studium! Wir laden Sie herzlich zu unserem Studieninformationstag am Studienzentrum in Pinkafeld von 9.00 bis 16.00 Uhr ein und beraten Sie gerne über unser vielseitiges Studienangebot. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 12.03.2016 09:00:00 bis 12.03.2016, 16:00:00 Wo: Fachhochschul-Studienzentrum, Steinamangerstraße 21, 7423 Pinkafeld auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Tanzabend

Pinkafelder Promenaders Wann: 10.03.2016 19:00:00 bis 10.03.2016, 21:30:00 Wo: Rathaussaal, Hauptplatz 1, 7423 Pinkafeld auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Pinkafelder Schultüren für Interessierte geöffnet

Die erstmals von den 4 Pinkafelder Schulen HLW, HTL, NMS und SOB veranstaltete "Lange Nacht der Schulen" in Pinkafeld war ein voller Erfolg! Auch Landesschulratsdirektorin Sandra Steiner, LSI Helene Schütz-Fatalin und der neue HTL-LSI Thomas Schober machten sich einen Bild vom umfangreichen Pinkafelder Ausbildungsangebot. Die HTL stellte an diesem Abend die Besonderheiten der vier Abteilungen Bautechnik, Elektronik, Gebäudetechnik und Informatik in den Vordergrund, der neue Schulleiter Wilfried...

5

Blutspendeaktion in der NMS in Pinkafeld

Am Sonntag, dem 31.1.2016 fand in der NMS in Pinkafeld wieder eine Blutspendeaktion statt. Hierzu kamen wieder viele Spender, welche gerne einen Teil ihres Blutes spenden wollten um damit Menschen, welche dann irgendwann mal dringend Blut, vielleicht auch ihrer Blutgruppe brauchen, zu helfen. Bei Würstel und Cola erzählte man sich nach dem Spenden über die neuersten Ereignsise in der Umgebung. Wo: NMS , Schulstraße, 7423 Pinkafeld auf Karte anzeigen

Neuerwerbung Gerald Gleichweit ließ bei seinem ersten Einsatz in Lafnitz sein Talent aufblitzen. | Foto: KK
110

Bei Lafnitz passt Einstellung

Trainer Ferdinand Feldhofer lobte die Einstellung seiner Kicker. Nach den beiden Tests gegen Fürstenfeld (3:1) und Pinkafeld (2:4) zeigte sich SV Licht Loidl Lafnitz Trainer Ferdinand Feldhofer zufrieden. „Auf Grund von beruflichen Verpflichtungen einiger Akteure waren wir beim Training nicht immer vollzählig. Ich bin aber zufrieden, weil die Einstellung hundertprozentig passt. Außerdem konnten wir auch viel probieren und testen. In den nächsten Wochen müssen sich die Jungs im Training und bei...

Lange Nacht der Schulen in Pinkafeld

Am Freitag, dem 29.1.2016 fand an 4 Schulen in Pinkafeld die Lange Nacht der Schulen statt. Sie präsentierten sich von 17-22 Uhr! Die Schulen HLW Pinkafeld NMS Pinkafeld (bis 19 Uhr) SOB Pinkafeld HTL Pinkafeld

v.l.n.r.: Regionalsekretär Andreas Horvath (Pro-Ge), Regionalsekretär Rudolf Mayer (Bau-Holz) Landessekretär Markus Melichar (ÖGJ) und Patricia Neuwirth (Vorsitzende ÖGJ) informierten im Schulhof der Berufsschule bei Sonnenschein die Jugendliche.

Infoveranstaltung in der Landesberufsschule Pinkafeld

Am Donnerstag, dem 28.01.2016 war die Gewerkschaft erneut in der Landesberufsschule. Von 11:55 bis 12:55 hatten die Jugendlichen die Möglichkeit sich in den Bereichen Kollektivvertrag und über allgemeine Rechte für Lehrlinge informieren. Neben den Informationen konnten sich die Jugendlichen bei der ÖGJ (Gewerkschaft) als Mitglied anmelden.

Mit Peter Eibisberger (Zweiter), Andreas Ritter (Erster), René Wratinschitsch und Johannes Gutmann (jeweils Dritter) standen diesmal nur Pinkafelder am Stockerl.
1 1

Pinkafelder dominieren 4. Basisturnier

Mit Andreas Ritter, Peter Eibisberger, René Wratinschitsch und Johannes Gutmann standen diesmal vier Pinkafelder am Stockerl. Gespielt wurde die Disziplin 8er-Ball. Das 4. Basisturnier der Saison 2015/2016 wurde vom PBC Pinkafeld ausgetragen. Gespielt wurde im Gasthaus Weninger, die Disziplin war 8er-Ball. Mit gerade einmal 21 Teilnehmer konnte nur knapp die geforderte Zahl der Mindestteilnehmer erreicht werden. Vom Veranstalter PBC Pinkafeld waren 10 Teilnehmer anwesend, der BSV Pegasus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Pinkafeld - BlutspenderInnen der Blutgruppe B- DRINGEND gesucht!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 31.01.2016 09.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr Neue Mittelschule Schulstraße 2 Pinkafeld Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppe B- DRINGEND gesucht!+++ In der kalten Jahreszeit ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Silvia Janits
  • 13. Juni 2025 um 14:00
  • Gasthaus Weninger
  • Pinkafeld

Silvia Janits präsentiert ihre Bilder im Gasthaus Weninger

Bis 20. Juli stellt die Künstlerin Silvia Janits neben ihrem Atelier "Silvia's Kreativ Ecke" in Pinkafeld ihre Bilder im Gasthaus Weninger aus.  PINKAFELD. Juniorchefin Barbara Fleck vereint Kunst & Kulinarik und freut sich auf zahlreiche Besucher, die neben einer Tasse Kaffee oder einem guten Essen, die Bilder betrachten und genießen können.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.