Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Gerda Zipfelmayer wird  vom Verein "TEH", Traditionelle europäische Heilkunde im Pinzgau mit dem Goldenen Besen geehrt.  | Foto: Rudi Zipfelmayer
2

Kräuterkunde
Goldener Besen für die Kräuterhexe

In der Region Pinzgau hielt man für Gerda Zipfelmayer einen Ehrenpreis bereit. STOCKERAU/UNKEN. Der Verein "TEH", Traditionelle europäische Heilkunde im Pinzgau hat den Goldenen Besen 2022 diesmal nach Stockerau vergeben. Eingeladen zu einem Kurzvortrag zum Thema "Gesundes aus der Küche", wähnte Gerda die Kräuterhexe nicht, dass die Obleute des Vereines eine ganz besondere Überraschung für sie bereithielten. "Nach den formellen Punkten der Informationsveranstaltung kam es zu einer...

  • Korneuburg
  • Regina Courtier
CORNERSTONE v.l.n.r.: Michael Wachelhofer, Alina Peter, Steve Wachelhofer | Foto: Kezia White
2

Cornerstone live in Bobby's Pub, Saalbach/Hinterglemm

Die bei dem US-amerikanischen Label ATOM Records unter Vertrag stehende österreichische Band Cornerstone hält die Fahne des Melodic-Rocks hoch – und das mit Erfolg: eine US-Tour, acht Touren durch Großbritannien, etliche Auftritte bei namhaften Festivals in ganz Europa mit Stars wie The Animals, John Waite und New Model Army, Airplay und Fernsehauftritte bei Sendern wie BBC, etc.. Cornerstone gewannen in den U.S.A. den “Next Big Thing”-Contest und beteiligten sich am Soundtrack zum Kinofilm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Michael Wachelhofer
2 3

Pinzgau meets Hiabstla

Den Besuch unserer lieben Freunde von www.lewoeff.com/blog/ nutzten wir, um bei strahlendem Sonnenschein einen Fotospaziergang durch Scheibbs zu machen . Diese und andere Fotos, Malereien, Zeichnungen und Kunstwerke bekannter lokaler Künstler wie Andrea Buchebner, Hermann Buchebner, Josef Bramer, Jürgen Weginger, Annelie Reichl-Wewe, Victor Vas und viele mehr könnt ihr morgen am Hiabstla bei Glas Hofstätter in Scheibbs bestaunen.

  • Scheibbs
  • Sylvia Punz
10 22 90

Nostalgie Welt in Eggenburg. (NÖ)

Kleiner Urlaubsreport und Bildbeitrag. Hier pocht das Herz der 50er & 60er Jahre. Nostalgiewelt Eggenburg Niederösterreich. Die Sammlung „RRRollipop“ im Erdgeschoß der Nostalgiewelt zeigt ca. 70 kleine und kleinste Fahrzeuge aus den 50er und 60er Jahren. Zahlreiche Roller, mit ihren teils sehr extravaganten Formen, Kabinenroller, die wie UFOs einer fremden Galaxie entstammen könnten und wunderbare Kleinwagen: Wohlbekanntes wie Puch, Lloyd, Goggomobil oder Seltenes wie Bond, Felber-Autoroller...

  • Horn
  • Gottfried Maierhofer
Wie schon beim Final Four 2013, besiegte Tiger Marcel "Otti" Ott den Pinzgauer Hermann Höllwart in der 4. Runde der 1. Judo Bundesliga 2014 | Foto: www.dorelieshofer.com

1. Judo-Bundesliga - 3 : 9 Auswärtssieg im Pinzgau

Am Freitag, 23.05.2015, traf in Rausis (Sbg.) Tabellenführer Volksbank Galaxy Judo Tigers auf die Tabellendritte Judo Union Raika Pinzgau. Gleich in der 1. Rund machten die Perchtoldsdorfer Klarschiff: Tigers-Legionär Ynislav Gerchev holt bis 60kg gegen Pinzgau-Legionär Pavel Petrikov ein Unentschieden. Danach musste sich Tiger Stefan "Kudi" Kudera -66kg dem deutschen Pinzgau-Legionär Stefan Kopiske mit Ippon geschlagen geben. Nick Haasmann gewann -73kg mit Ippon gegen den Neo-Pinzgauer Andreas...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Michael, Waltraud und Martin Haitzmann vor ihrem Bauernhof.

Stechaubauer Michael Haitzmann ist ein Salzburger Bio-Pionier

Der Saalfeldner Stechaubauer Michael Haitzmann (im Bild mit Gattin Waltraud und Sohn Martin) ist stellvertretend für die Salzburger Bio-Pioniere bei der Ausstellung „Bio Austria“ vertreten. Diese Wanderausstellung wurde kürzlich von Landesrat Sepp Eisl eröffnet und ist bis 14. Juli im Amt der Salzburger Landesregierung, Kaigasse 14, sowie im Heffterhof zu sehen. Eisl: „In der Ausstellung wird gewürdigt, dass die Bio-Pioniere hohe Lebensmittelqualität bei gleichzeitigem Schutz der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.