Pistengehen

Beiträge zum Thema Pistengehen

Initiative Pistengehen sorgt für mehr Sicherheit

Pistengehen mit Tourenski oder Schneeschuhen wird bei Wintersportgästen immer beliebter. Die Pistenverantwortlichen stellt dieser Trend vor neue Herausforderungen. Aus diesem Grund starten die OÖ Seilbahnen eine gemeinsame Initiative, um über die Möglichkeiten des Pistengehens in OÖ sowie die dazugehörigen Regeln zu informieren. Ab sofort steht die Informationsplattform www.pistengehen.at online. Trend zum Pistengehen „Generell ist es für uns als Pistenbetreiber sehr positiv, dass immer mehr...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Peter Schitter, der Obmann des Verbundes "Ski Lungau".
1

Pisten-Tourenskigeher sollten diese Zeiten unbedingt einhalten

LUNGAU (pjw). Auf einigen Skipisten im des Lifteverbundes "Ski Lungau" ist das Pisten-Tourengehen außerhalb der Betriebszeiten zu folgenden Zeiten erlaubt: St. Margarethen/Aineck bis zur Brandweinerhütte, jeden Montag von 17 bis 20:45 Uhr; Großeck/Mauterndorf bis zur Panoramaalm, jeden Mittwoch von 17 bis 20:30 Uhr; Sonnenbahn/St. Michael bis zur Peterbaueralm, jeden Donnerstag von 17 bis 20:30 Uhr. "Kann tödlich enden!" "Alle Pistengeher bitten die Seilbahngesellschaften um Verständnis, diese...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Alpenverein/ M. Scheuermann
1 2

Skitouren auf Pisten –sicher und fair!

Empfehlungen des Alpenvereins für ein Miteinander ohne Konflikte. Die Schneemengen im freien Gelände halten sich weiterhin in Grenzen, und so locken die präparierten Pisten als schneesichere Alternative vermehrt auch Skitourengeher an. Um Konflikte mit Skigebietsbetreibern und Skifahrern zu vermeiden, rät der Österreichische Alpenverein (ÖAV) den Tourengehern, sich an einige Grundregeln zu halten. Vor allem in den Skigebieten in der Nähe von Ballungszentren boomt das Pistengehen, bei dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.