Pius-Institut

Beiträge zum Thema Pius-Institut

Die Band "Mundwerk" feierte ihren 20. Geburtstag mit einem großen Zeltfest am Kirchplatz in Bruck mit vielen Gästen.
Video 12

Mundwerk – die besondere Band
Große Geburtstagsfeier bei strahlendem Sonnenschein

Am vergangenen Donnerstag feierte die besondere Band "Mundwerk" den 20. Geburtstag und viele, viele Gäste feierten mit. BRUCK AN DER MUR. Bei strahlendem Sonnenschein ließen sich die Musikerinnen und Musiker von "Mundwerk" am vergangenen Donnerstag feiern und von mehr als 600 Gästen zu ihrem 20. Geburtstag gratulieren. Obwohl die musikalischen Ausnahmekönner die meiste Zeit selbst auf der Bühne standen und für Unterhaltung sorgten, hatten sie sich einige Gäste eingeladen, darunter Thomas David...

Gleich vier Showeinlagen rund um das Thema  "Nacht der Stars" sorgten für eine glanzvolle Ballnacht. | Foto: Ekatarina Paller
1 81

Bildergalerie
Der Pius-Ball mit Jubiläum

Es war der 10. Pius-Ball, den das Brucker Pius-Institut der Kreuzschwestern mit dem Motto "Nacht der Stars" mit dem Untertitel "Heute Nacht strahlen wir zum zehnten Mal" im Brucker Kulturhaus veranstaltete. BRUCK/MUR. Unter dem Motto "Nacht der Stars" ging am Samstag, 10. Februar, im Brucker Kulturhaus der Ball des Pius-Instituts der Kreuzschwestern über die Bühne. Der Jubiläumsball schlug alle Besucherrekorde, das Kulturhaus war prall gefüllt.  Eröffnet wurde der Ball mit einer vierteiligen...

Die Band "Mundwerk" – hier auf dem Bild ist ein Teil der Musikerinnen und Musiker zu sehen – geht im April erstmals auf Fanreise.
Video 2

Bruck an der Mur
Die Band "Mundwerk" geht auf Fanreise

Erstmals in der Geschichte der Band findet eine Fanreise statt; es geht von 20. bis 23. April gemeinsam mit "Die Edlseer" und "Die flotten 4" nach Veli Losinj – und es gibt noch freie Plätze! BRUCK AN DER MUR. Die Band "Mundwerk" ist in unserer Umgebung hinlänglich bekannt. Rund 60 Auftritte pro Jahr absolvieren die zehn Musikerinnen und Musiker der "besonderen Band", wie sie sich selbst nennen, pro Jahr im In- und Ausland. Sie spielen auf Bällen genauso wie bei kirchlichen Feiern, Zeltfesten...

Foto: Paller

Kommentar Markus Hackl
Die Inklusion braucht uns als Gemeinschaft

Es war eine kleine Randnotiz beim Gespräch mit Karl Hall, Geschäftsführer des Brucker Instituts – siehe dazu Beitrag rechts. Es ging um den Auftrag dieser Behinderteneinrichtung, Menschen wieder an den Arbeitsmarkt heranzuführen und bestenfalls zu integrieren. Im Pius-Institut leben diese Menschen in einem geschützten, behüteten und betreuten Umfeld. Ein Arbeitsplatz ist ein großer wichtiger Schritt zur Selbstständigkeit, eine eigene Wohnung der nächste große Schritt. Fast gleich wichtig sind...

"Kunst aktiv" – eine Kunstwerkstatt im Brucker Stadtzentrum. | Foto: Michael Maili
Video 34

Pius Institut Bruck
Karl Hall: "Der Stadt Bruck etwas zurückgeben

Mit "Cafe aktiv", "Bistro aktiv" und "Kunst aktiv" rückt das Pius-Institut direkt ins Brucker Stadzentrum und bereichert somit das Stadtgeschehen – und macht die Stadt bunter. Wir treffen uns mit Karl Hall, Geschäftsführer des Pius Instituts im "Bistro aktiv" im City Center in der Rosegger Straße in Bruck. Auf der Tageskarte gibt es "Hoargneistnidei", also Pinzgauer Sauerkrautlaibchen mit Blattsalat – um 4,30 Euro die große Portion. Küchenchef Michael Lebernegg zeichnet für die kreative...

Andrea Winkelmeier begleitete die fleißigen Helfer vom Pius-Institut bei der Auslieferung direkt ins Haus. | Foto: Martin Meieregger

Bruck/Mur
Holzbrikett-Spende für Bedürftige

Die Firma Mareiner Holz und die Stadt Bruck unterstützen auch in diesem Jahr Brucker Mindesteinkommensbezieher mit einer großzügigen Holzbrikett-Spende. Die Firma Mareiner Holz stellte für bedürftige Brucker und Bruckerinnen Holzbriketts zur Verfügung. Die Stadt Bruck stockte die bereitgestellte Menge zu einem besonders günstigen Preis mit Mitteln aus dem Sozialfonds noch einmal kräftig auf. So konnten insgesamt 5,4 Tonnen Briketts vom Brucker Pius-Institut an Mindesteinkommensbezieher...

Erste Vizebürgermeisterin Andrea Winkelmeier begleitete die fleißigen Helfer vom Brucker Pius-Institut bei der Auslieferung direkt ins Haus. | Foto: Martin Meieregger

Bruck/Mur
Brikettspende für Bedürftige

Die Firma Mareiner Holz und die Stadt Bruck unterstützen auch in diesem Jahr Brucker Mindesteinkommenbezieher mit einer großzügigen Holzbrikett-Spende. Die Stadt stockte die bereitgestellte Menge zu einem besonders günstigen Preis mit Mitteln aus dem Sozialfonds noch einmal kräftig auf. So konnten insgesamt 5,4 Tonnen Briketts vom Brucker Pius-Institut an Mindesteinkommenbezieher ausgeliefert werden.

Die Untersetzer werden – so wie die Tragerl – in Handarbeit gefertigt. | Foto: Johannes Stöbich
4

Pius Bräu Bernstein 20
St. Pius braut von nun an sein eigenes Bier

In St. Pius wird ein eigenes Bier aus regionalen Rohstoffen und Wasser aus der "Urtl"-Quelle hergestellt. Die Kooperation zwischen St. Pius und der Privatbrauerei Max & Malz soll Menschen mit Beeinträchtigung eine integrative Beschäftigung ermöglichen. PEUERBACH, KALLHAM. Wenn beste Rohstoffe in reinster Bioqualität auf soziale Ziele treffen, dann braut sich daraus ein ganz besonderes Bier zusammen: das Pius Bräu Bernstein 20. Die Privatbrauerei Max & Malz aus Kallham und der Caritas-Standort...

Pius-Institut-Geschäftsführer Karl Hall, Sabine Stadlober von KreativKopf und 1. Vizebürgermeister Andrea Winkelmeier. | Foto: Stadt Bruck/Pashkovskaya

Bruck/Mur
Spendenübergabe an das Pius-Institut

Sabine Stadlober von KreativKopf in Bruck an der Mur spendete mit ihrem Mann Christian 1.500 Euro für das Pius-Institut der Kreuzschwestern. Im Frühjahr dieses Jahres, als der Bedarf an Schutzmasken besonders groß war, nähte Sabine Stadlober für viele Brucker Mundschutzmasken aus Stoff für Kinder und Erwachsene. Mittlerweile ist das Herzensprojekt KreativKopf entstanden und Stadlober eröffnete vor einigen Wochen ihren eigenen Shop an der Schiffländ in Bruck. Dort werden vor allem handgemachte...

Das erfolgreiche Team. | Foto: Sportbündel

Special Olympics
Topleistungen bei den Spielen in Villach

Erfolgreiche Tage erlebten die Sportler des Vereins Sportbündel und des Kooperationspartners Pius-Institut bei den 6. Winterspielen von Special Olympics Österreich in Villach: Eröffnungsfeier, Special Olympics Eid, Einmarsch, Hissen der Fahnen, Entzünden des olympischen Feuers - und danach bei perfekten Bedingungen hervorragende sportliche Leistungen, die durch die Siegerehrungen gekrönt wurden. 7 Gold-, 9 Silber- und 8 Bronzemedaillen (Kategorie Special Olympics) gewannen die obersteirischen...

Zehn Klienten des Pius-Instituts sind im Bistro beschäftigt. | Foto: Pashkovskaya
4

Mit großem Herz für den kleinen Appetit

Das Pius-Institut Bruck mit GF Karl Hall eröffnete kürzlich das Bistro Aktiv in der Brucker Altstadt. Im Eingangsbereich des früheren Forum-Gebäudes, dem heutigen City Center von Sascha Auer und Hans- Jürgen Schaller, entstanden 20 Sitzplätze auf einer Fläche von 140 Quadratmetern. Das Angebot reicht von kleinen Speisen wie Salaten, Würstel, Toast sowie ein Suppenbüffet mit drei verschiedenen Suppen und Eintöpfen. Bgm. Peter Koch betonte die enge Verbindung, die das Pius-Institut und die...

Ein eingeschworenes Team: Martin und Petra Sommerauer sind Herz und Seele des Vereins Sportbündel.
4

Wenn kleine Dinge großartig werden

Am Samstag feiert der Verein Sportbündel sein 10 Jahr-Jubiläum im Sportzentrum Kapfenberg. Was im Jahr 2008 mit einem "kleinen" Erlebnis begann, ist mittlerweile zu einer großartigen Erfolgsgeschichte geworden: nämlich jene des Vereines Sportbündel in Kapfenberg. "Anlass, aktiv zu werden, war für uns damals ein Freund unseres Sohnes. Er hatte eine Behinderung und wollte aber dennoch bei sportlichen Aktivitäten dabei sein. Das hat uns veranlasst, etwas zu tun", erklärt Petra Sommerauer, die...

Erfolgreich bei den österreichischen Special Olympics: Das team von Sportbündel Kapfenberg und dem Pius Institut Bruck. | Foto: Sportbündel

Gemeinsam packen wirs: Sportbündel Kapfenberg bei Special Olympics Österreich

Die 7. Nationale Sommerspiele von Special Olympics Österreich in Vöcklabruck mit obersteirischer Beteiligung. Das Sportbündelteam gemeinsam mit dem Pius-Institut bestand aus 43 Athleten in den Disziplinen Tennis, Schwimmen, Fußball, Leichtathletik, Stocksport und MATP (Moto-Activity-Training-Program). Das Athletenteam wurde von einem 17-köpfigen Team mit Trainern, Betreuern und Eltern begleitet und gewährleisteten so ein spitzenmäßiges „Rundum-Service“. Durch intensive Vorbereitungen in den...

Foto: Nicole Kawan

Ostermarkt im Pius-Institut

Am Freitag, dem 16. März findet von 9 bis 15 Uhr im Mariensaal des Pius-Instituts Bruck an der Mur ein Ostermarkt statt. Wann: 16.03.2018 09:00:00 bis 16.03.2018, 15:00:00 Wo: Pius - Istitut, Piusallee 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Foto: Nicole Kawan

Ostermarkt im Pius-Institut

Am Donnerstag, dem 15. März findet von 12 bis 17 Uhr ein Ostermarkt im Mariensaal des Pius-Instituts Bruck an der Mur statt. Wann: 15.03.2018 12:00:00 bis 15.03.2018, 17:00:00 Wo: Pius - Istitut, Piusallee 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

34

Das war der Pius Ball in Bruck: die besten Bilder

Der Pius-Ball mausert sich immer mehr zum Höhepunkt der Ballsaison in der Region rund um Bruck. Die rund 680 Gäste des Pius-Balls erfreuten sich kürzlich wieder an dem schönen und wertschätzenden Miteinander im Brucker Kulturhaus. Unter dem Motto: "wonderful tonight" tanzten die Bruckerinnen und Brucker bis in die frühen Morgenstunden. Höhepunkte des Abends waren wie immer die Polonaise sowie die musikalisch Begleitung durch die Pius-Band Mundwerk. Lucy und der Wolf sowie Kinky Slinky ergänzten...

Benefizkonzert

Benefizkonzert, bei dem die Gruppen Mundwerk & The Mosehammers auftreten. Wann: 21.04.2017 18:00:00 Wo: Autohaus Ebner, Wr. Str. 48, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Ostermarkt

Ostermarkt im Mariensaal des Pius - Instituts. Wann: 06.04.2017 12:00:00 bis 06.04.2017, 17:00:00 Wo: Pius - Istitut, Piusallee 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Ostermarkt

Ostermarkt im Mariensaal des Pius - Instituts. Wann: 07.04.2017 09:00:00 bis 07.04.2017, 15:00:00 Wo: Pius - Istitut, Piusallee 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Fotoausstellung "Natur- und Makrofotografie"

Wann: 19. August bis 10. Oktober, 7:30-15:30 von Montag-Freitag Wo: Café aktiv, Kirchplatz 1 - 8600 Bruck/Mur Wann: 10.10.2016 07:30:00 bis 10.10.2016, 15:30:00 Wo: Cafe Aktiv, Kirchplatz 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Dämmerschoppen

1. Dämmerschoppen des Pius-Instituts am Pfarrplatz Bruck! „Mundwerk meets Balladschinken“ heißt das Motto des Abends und diese beiden Musikgruppen werden Sie 4 Stunden lang mit feinster Live-Musik verwöhnen. Genießen Sie diesen atmosphärischen Abend mit kulinarischer Begleitung durch unser Cafe Aktiv -Team des Pius-Instituts. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, frei nach dem Song von Mundwerk: „In Bruck an der Mur, do g'hörn wir dazua!“ Wann: 23.06.2016 18:00:00 bis 23.06.2016, 22:00:00 Wo: Cafe...

Ostermarkt

Im Mariensaal des Pius - Instituts. Wann: 18.03.2016 09:00:00 bis 18.03.2016, 15:00:00 Wo: Pius - Istitut, Piusallee 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Ostermarkt im Pius-Institut

Im Mariensaal des Pius - Instituts. Wann: 17.03.2016 12:00:00 bis 17.03.2016, 17:00:00 Wo: Pius - Istitut, Piusallee 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Die Gruppe Mundwerk lockte mit ihren Rhythmen die Gäste in Scharen aufs Tanzparkett.
3

Bruck an der Mur, do g´hör ma dazua

Pius-Ball im Kulturhaus war ein absoluter Faschingshöhepunkt. "Bruck an der Mur, do g´hör ma dazua!" Die Gruppe Mundwerk hat den Song für Bruck komponiert – und beim 7. Pius-Ball gehörten auch wirklich alle dazu. Die versammelte Politprominenz, die Klienten des Pius-Instituts, ihre Betreuer und viele Gäste erlebten eine wunderschöne gemeinsame Ballnacht. Neben Mundwerk geigte die Brandl Geigenmusi auf, nach Mitternacht spielte im Foyer des Kulturhauses Bruck Kinky Slinky. Dass bis in den frühen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.