Planung

Beiträge zum Thema Planung

Foto: Arthur Mrsel
3

Wichtige Schritte für die Zukunft
Betreuung und Versorgung im Fokus

BAD BLEIBERG. Die Marktgemeinde Bad Bleiberg startet mit großen Plänen und wichtigen Projekten in das Jahr 2025. Besonders im Mittelpunkt stehen dabei Initiativen, die Betreuung und Versorgung der Bürgerinnen und Bürger auf ein neues Niveau heben sollen. Mit dem Erwerb des ehemaligen Mittelschulgebäudes wurde ein bedeutender Meilenstein gesetzt. In den Räumlichkeiten der früheren Volksschule soll betreutes Wohnen entstehen, um älteren Menschen ein sicheres und unterstützendes Umfeld zu bieten....

Reinhard Antolitsch, Bürgermeister von Arnoldstein | Foto: SPÖ
2

Schneeräumung
Das Budget ist vorerst fixiert

Die Schneemassen der letzten Jahre haben gezeigt, wie wichtig Schneeräumung ist. GAILTAL. Jedes Jahr müssen sich die Gemeinden über die Schneeräumung Gedanken machen. Vor allem die starken Winter der letzten zwei Jahren haben deutlich gezeigt, dass die Planung rund um die Schneeräumung nicht zu missachten ist. Wir haben bei den Gailtaler Gemeinden nachgefragt. Arnoldstein In der Marktgemeinde Arnoldstein wird die Schneeräumung auf den öffentlichen Straßen fast zu 100 Prozent von den...

BUCH TIPP: Kevin Rechsteiner – "Tiny House - Das grosse Praxisbuch"
Häuser-Trend, klein und ökologisch

Der Trend aus den USA fasst auch bei uns Fuß. Der Autor gibt hilfreiche Tipps und stellt einige dieser ressourcenschonenden Mini-Projekte vor. Im Buch sind aufschlussreiche Interviews zahlreicher Tiny House-Besitzer. Viele Fragen werden beantwortet: Wo darf ich ein solches Haus aufstellen? Ist es darin warm genug? Woher kommt das Wasser? Was geschieht mit Abwasser? Ein spannendes Thema und das passende Praxisbuch dazu! AT Verlag, 250 Seiten, 30,80 € ISBN 978-3-03902-050-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Wolfgang Rössig – "HOLIDAY Reisebuch: Zur richtigen Zeit am perfekten Ort"
Reise-Inspirationen für's ganze Jahr

Jedes Jahr stellt sich wieder die Frage, wohin es in den Urlaub gehen soll. Wo wäre es zu welcher Jahreszeit wohl am schönsten? Ein Buch mit Reiseinspirationen für jeden Monat, mit herausnehmbarer Drehscheibe als Traumziel-Finder – eine echt praktische Erfindung. Viel Spaß bei der Planung! Travel House Media, 320 Seiten, 25,70 € ISBN 978-3-8342-3046-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Gute und sorgfältige Planung kann Verzögerungen vermeiden | Foto: Kollenprat

Mein Wohntraum
Woran Sie als Bauwerber denken sollten!

Wenn es ums Grundstück geht, ist sorgfältige Planung und die Einbindung von Fachleuten empfohlen. Der Bau eines Eigenheims ist in finanzieller und zeitlicher Hinsicht für Bauwerber eine große Herausforderung. Die Erfahrungen aus der Praxis zeigen, das mühsame Verzögerungen durch eine gute, sorgfältige Planung und die Einbindung von Fachleuten vermieden werden können. Bebaubarer GrundGrundvoraussetzung für das Vorhaben ist ein bebaubares Grundstück. Daher ist es wichtig, durch eine...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Besprechen die Neugestaltung: G. Krutzler, C. Reithofer, N. Schaflechner, A. Selimi, B. Resch und Bgm. S. Ronacher | Foto: Gemeinde Hermagor
2

Diplomarbeit
Schüler planen das Strandbad

HTL-Schüler planen Strandbad in Hermagor neu. Die erste Phase der Umsetzung soll bereits 2020 erfolgen. VILLACH, HERMAGOR. Die Stadtgemeinde Hermagor plant das gemeindeeigene rund 40.000 Quadratmeter große Strandbad Hermagor neu zu gestalten. Daher entschied man sich bei der HTL-Villach nachzufragen, ob Schüler die Neuplanung des Strandbades als Diplomarbeit konzipieren möchten. Interesse gewecktDie drei Schüler Aulon Selimi, Christian Reithofer und Noah Schaflechner waren von dem Vorschlag...

Für eine Ausgabe der WOCHE sind viele Handgriffe und Menschen nötig
2 12

Viele Schritte in einer WOCHE

An einer Ausgabe der WOCHE sind viele Köpfe und Hände beteiligt. Wir blicken hinter die Kulissen. An einer Ausgabe der Kärntner WOCHE arbeiten viele mit. Wir zeigen den Produktionsablauf. 1. Ideen? In regelmäßigen Abständen finden Redaktionssitzungen mit allen Redaktionsleitern statt. Schließlich bringen mehr Köpfe auch mehr Ideen für die kommenden Ausgaben. Am wichtigsten dabei sind allerdings die lokalen Ereignisse im Bezirk. 2. Recherche, Recherche... Stehen die Termine und Geschichten fest,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.