podersdorf am see

Beiträge zum Thema podersdorf am see

Erfolgreicher Saisonstart für die LTC Seewinkel Athleten v.l.n.r. Noah Vollmann, Jan Bader und David Vollmann in Podersdorf am See | Foto: LTC Seewinkel
2

LTC Seewinkel
Erfolgreicher Saisonstart für Vollmann und Bader

Am vergangenen Samstag, den 14. April 2024, fand der mittlerweile 17. Leuchtturmlauf in der Seegemeinde Podersdorf am See statt. Organisiert vom Austria Triathlon lockte das einzigartige Laufevent auch heuer wieder über 600 Laufbegeisterte zum markanten Leuchtturm am Neusiedler See. PODERSDORF AM SEE. Nach insgesamt acht gemeinsamen Wintervorbereitungswochen in Spanien und Thailand nutzten auch die beiden Triathlon-Jungprofis David Vollmann und Lauf- und Triathlonclub (LTC) Seewinkel-Neuzugang...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Landesrätin Daniela Winkler, ASVÖ Burgenland Präsident Robert Zsifokovits, Geschäftsführer der St. Martins Therme & Lodge Klaus Hoffmann und Daniel Döller, Organisator des Austria Triathlons eröffneten den Kindernachmittag feierlich. | Foto: Scheitl
36

36. Austria Triathlon
1.980 Athletinnen und Athleten in Podersdorf

Von 1. bis 3. September fand der mittlerweile 36. Austria Triathlon rund um Podersdorf am See statt. PODERSDORF/FRAUENKIRCHEN. 1.980 Athletinnen und Athleten standen am Wochenende an der Startlinie und verwandelten Podersdorf wieder in ein Triathlonmekka. TriathlonzentrumDie Kids standen am Freitag im Mittelpunkt, bevor es am Samstag mit der Mittel- und Langdistanz weiterging. Parallel dazu traten auch einige Athletinnen und Athleten bei den beiden Aquabike-Bewerben über die Halb- und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Wer wird sich heuer die begehrten Siegertitel beim Austria Triathlon Podersdorf holen? | Foto: Austria Triathlon Podersdorf
5

Austria Triathlon
36. Auflage von 1. bis 3. September in Podersdorf

Vom 01. bis 03.09.2023 heißt es wieder „Fast. Hard. Legendary.“ – der Austria Triathlon Podersdorf startet in die 36. Auflage. PODERSDORF/FRAUENKIRCHEN. Es gilt 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42 km Laufen so schnell es geht zu absolvieren. Flach aber windreichDer Triathlon in Podersdorf gilt als enorm schnelles Rennen, da die Radstecke für ihren flachen Rundkurs bekannt ist. Beste Vorraussetzungen, die beste und schnellste Zeit aus den Rädern herauszuholen. Wer seine persönliche...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha

Schiebl beim Ironman 70.3
Tri Team startet in Schönberg und beim Wachaumarathon

Das Tri Team Krems ist ein Triathlonverein von Amateuren. Ziel der Kremser SportlerInnen war es, beim Ironman 70.3 in Zell am See zu reüssieren. Zell am See im Bundesland Salzburg war gleichzeitig der Austragungsort der österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften über die Mitteldistanz. Bei dieser beliebten Ironman 70.3 Distanz werden 1,9 km im Zellersee geschwommen, dann herausfordernde 90 km hügelig bis steil Rad (den Filzensattel rauf Richtung Hochkönig) gefahren, bevor es auf...

  • Krems
  • van Veen
3

Triathlon-Talent
Opietnik landet im Spitzenfeld

PODERSDORF/VÖLKERMARKT. Im September fand der 34. Austria Triathlon in Podersdorf (NÖ) statt. Der junge Kärntner Matthias Opietnik vom HSV-Triathlon-Kärnten konnte mit starken Leistungen in allen drei Disziplinen den fünften Platz im Gesamtklassement erreichen und wurde somit bester Amateur auf der Mitteldistanz. Damit konnte er die Leistung, bei der ITU Europameisterschaft, bei welcher er den dritten Platz in der Kategorie U23 erreichte, bestätigen. Drei Teildisziplinen auf der Mitteldistanz...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefan Bleyer
Foto: zVg

Triathlon
Michi Weiss holt sich Staatsmeistertitel

BEZIRK MÖDLING. Der Gumpoldskirchner Triathlet Michael Weiss (TriRunners Baden) wurde am vergangenen Samstag beim Austria Triathlon Podersdorf Staatsmeister in der Langdistanz. Mit der Gesamtzeit von 7:36:56 schrammte Weiss knapp am Weltrekord vorbei und stellte seine persönliche Bestzeit auf. Michaels Radzeit betrug 4:01:00 und ist somit Weltrekord. Erst knapp 20 Minuten nach Weiss kamen Maximilian Hammerle und Christian Störzer ins Ziel.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Gewonnen hat Christoph Schlagbauer mit einer Gesamtzeit von 08 Stunden 39 Minuten, der sich in einem Kopf an Kopf Rennen mit der Villacherin Simone Kumhofer auf dem letzten Kilometer den Sieg sicherte.  | Foto: omnibiotik

Erstes Triathlon "Jagdrennen" in Podersdorf
Villacherin erkämpfte sich mit Team Platz zwei

Villacherin Simone Kumhofer erkämpfte sich den starken zweiten Platz bei dem erstmals ausgetragenen "Omni-Biotik Austria Triathlon" Jagdrennen im bürgenländischen Podersdorf. Zum ersten Mal wurde hier ein Jagdrennen mit vier Teams über die Triathlon Langdistanz durchgeführt. VILLACH, PODERSDORF. Das von Austria Triathlon veranstaltete Jagdrennen vergangenen Sonntag, 19. Juli, in Podersdorf am See versprach vieles. Und hielt alles. Der große Gejagte behielt an Land und zu Wasser die Oberhand:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Wird gejagt: Christoph Schlagbauer startet mit Vorsprung. | Foto: Schlagbauer

Herausforderung in Podersdorf
Spitzenathleten gegen Christoph Schlagbauer

Eine herausfordernde Veranstaltung findet am 19. Juli für Christoph Schlagbauer statt. Weltmeister sowie Spitzensportler treten in Podersdorf in Teams gegen ihn an beziehungsweise wird er von den besten Triathleten gejagt. Der Athlet aus Haselbach bei Weiz startet mit Vorsprung, die Teams teilen sich die Strecke. 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42 Kilometer Laufen sind zum Absolvieren. Die Gegner haben es bei diesem Jagdrennen in sich. Die Staatsmeister Simone Kumhofer und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Geschichten vom mühlviertler Eisenmann: Mühlviertler Eisenmann goes Ironman im Poderskaff

Nachdem der mühlviertler Eisenmann im Juli und August seine Form bei den Dreisportveranstaltungen „Mostiman“ und „Jedermann“ seine Form überprüft hatte (und jedes Mal am Zahlfleisch ins Ziel kam), begann die Vorbereitung auf das Highlight des Jahres, wenn nicht sogar das Highlight der gesamten Karriere des Eisenmanns: der Austria Triathlon in Poderskaff, seines Zeichens die älteste Triathlon-Veranstaltung in ganz Österreich. Heuer Staatsmeisterschaft über die Langdistanz und mittlerweile das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • mühlviertler Eisenmann

Österreichertag bei Olympischer Distanz

PODERSDORF AM SEE (chriss). Im Bewerb über die Olympische Distanz forderte der Neusiedler See den Athleten auf 1,5km ordentlich was ab. Als Viertbester meisterte Nikolaus Wihlidal diese Aufgabe und verschaffte sich somit eine gute Ausgangsposition für die Radstrecke. Dort zeigte der Österreicher, trotz eines technischen Defekts ("Die letzten Kilometer bin ich auf der Felge gefahren"), seine gute Form und stellte das Rad wieder als erster in der Wechselzone ab. In seiner Paradedisziplin erlief...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Viel los in der Wechselzone.
119

Großes Sportspektakel in Podersdorf

PODERSDORF AM SEE (chriss). Los ging es bei schwierigen windigen Bedingungen im welligen Neusiedler See. Am Ende lachte die Sonne und die 30. Auflage des traditionsreichsten Triathlons des Landes in Podersdorf am See hatte etliche sportliche Highlights und eine großartige Kulisse am Streckenrand zu bieten. Der Tscheche Tomas Renc sicherte sich mit der ausgeglichensten Leistung im Feld den Sieg uber die Ironman-/Langdistanz (3,8km Schwimmen, 180km Radfahren, 42km Laufen). Als Dritter nach dem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Hitze und Windstille forderten Hermine Wieland und ihre Kontrahenten in Podersdorf. | Foto: Tri Union Lungau

Hitzeschlacht beim Triathlon Podersdorf

Walter und Hermine Wieland belegten die Plätze 13 und 3 in ihren Altersklassen. Die Triathlonsaison geht langsam zu Ende und die Lungauer sind immer noch nicht saisonmüde. Walter Wieland ging über die Langdistanz an den Start, wo es galt 3,8 km schwimmend, 180 km am Rad und 42,2 km laufend zu absolvieren. Hitze – ideal und Qual Aufgrund des stabilen Schönwetters herrschten ideale Bedingungen beim Schwimmen und Rad fahren. Wieland konnte eine sehr gute Schwimmleistung abrufen und wechselte nach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Geschichten vom mühlviertler Eisenmann: Und wieder ein mühlviertler Weltrekord in Poderskaff!

Wie schon letztes Jahr geht auch heuer die Reise ins weit, weit entfernte Burgenland, zum Austria Triathlon in Poderskaff am Neusiedlerteich. Der mühlviertler Eisenmann und das Weib machen sich Freitagnachmittag auf den weiten, weiten Weg über die Autostrada gen Osten, durch die ungeLIKTE Hauptstadt bis ins ferne Burgenland. In der Woche davor muss sich der Eisenmann mit dem zickigen Bürgerkäfig herumschlagen und es war bis zur Abfahrt nicht sicher, ob er den Bürgerkäfig am Parkplatz vorm Haus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • mühlviertler Eisenmann
Foto: flake

Zwei Tschechen in Front

PODERSDORF (flake). Ironman-Fieber in Podersdorf. Über 2.000 Athelten in den verschiedenen Disziplinen ließen die Teilnehmerrekorde purzeln. Und vorne: Da waren zwei Tschechen beim 28. Austrian Triathlon nicht zu biegen. Der 41-Jährige Petr Vabrousek holte sich schließlich den Sieg knapp vor seinen Landsmännern Jan Oppolzer und dem Österreicher Georg Swoboda, der sich im letzten Rennen seiner Karriere als bester Österreicher seinen vierten Staatsmeistertitel in Folge sicherte. „Ich weiß auch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
1

Linzer Polizist gewinnt den Austria Triathlon Podersdorf 2014

Der traditionelle Triathlon am Neusiedlersee ging vom 5.-7. September bereits zum 27. Mal über die Bühne. Bei traumhaften Wettkampfbedingungen gingen hunderte Athleten an den Start um auf den unterschiedlichen Distanzen um den Sieg zu kämpfen. Einer davon ist der ehemalige Ruderer Paul Ruttmann aus Ottensheim bei Linz. Der 29 jährige Polizist der für den PSV Tri-Linz startet ist ein Quereinsteiger der seine erste Saison im Triathlon Sport absolviert. Auf der Mitteldistanz (1,9 km Schwimmen, 90...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Markus Dunzinger
Auf der Rad-Schleife mussten 180 Kilometer zurückgelegt werden. | Foto: flake
3

Swoboda pulverisiert Streckenrekord

PODERSDORF (flake). Profi-Triathlet Georg Swoboda drückte dem 27. Internationalen Austria Triathlon in Podersdorf einmal mehr seinen Stempel auf. Der 36-Jährige Vösendorfer pulversierte den aktuellen Streckenrekord und stellte mit 8:07:21 eine neue Fabelmarke auf und holte sich damit auch den österreichischen Staatsmeisertitel. Für Swoboda war es der dritte Pordersdorf in Folge. Platz zwei ging an den Tschechen Petr Vabrousek, auf Rang drei landete der Ungar Marton Flander. Bester Burgenländer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

25. Austria Triathlon Podersdorf

Live-Konzert von DOC ZORRO Wann: 25.08.2012 20:00:00 Wo: Strandbad, An der Promenade, 7141 Podersdorf am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Martina Schlamp
3

24. Austria Triathlon in Podersdorf

Österreichischer Doppelsieg beim 24. Austria Triathlon in Podersdorf. In einem außerordentlich schwierigen Rennen konnte sich zum dritten Mal in Serie der Steirer Andreas Fuchs (36) gegenüber seinen Konkurrenten durchsetzen und den Staatsmeistertitel erringen. Mit Alexander Frühwirth feierte Podersdorf einen österreichischen Doppelsieg. Bei den Damen holte sich Monika Stadlmann den begehrten Staatsmeistertitel. Tolle Erfolge wurden auch bei der Halbdistanz sowie dem neuen Charityevent gefeiert....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Austria Triathlon

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.