Podiumsdiskussion

Beiträge zum Thema Podiumsdiskussion

2:39

BG/ BRG Hallein
"Coolerweise haben alle Politiker zugesagt"

Im Bundes- Bundesrealgymnasium Hallein fand eine Podiumsdiskussion für die kommende Wahl statt. HALLEIN. Es war eine spannende Diskussion, die im Bundes- und Bundesrealgymnasium Hallein stattfand. Vertreter:innen aller acht Listen, die sich der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen am 10. März stellen, waren am Podium anwesend. Auch Anwesende der drei "Neuen" – die Bürgerliste Hallein, das FMÖ und die KPÖ beantworteten die Fragen der interessierten Jugendlichen im Atrium der Schule, und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
4

Podiumsdiskussion auf Schloss Leopoldskron
Märkte sind für Menschen da – oder umgekehrt?

Auf Einladung von Frau Mag. Gritlind Kettl (EU-Bürgerservice und EUROPE DIRECT Land Salzburg) durften die SchülerInnen der 3. Euroklasse der BHAK 1 (Junior-Botschafter des Europäischen Parlaments) gemeinsam mit Schulleiter Prof. Mag. Thomas Heidinger und Prof. Mag. Markus Steiner am 23.06.2023 an einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion zum oben angeführten Thema teilnehmen. Die von der EU-Kommission initiierte Diskussionsreihe macht in verschiedenen europäischen Städten Station und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
2

Schule und Politik
Landtagswahl-Diskussion

Am 12. April 2023 waren 2. Jahrgänge der BHAK 1 Salzburg im Markussaal/ YOCO bei einer Diskussionsveranstaltung zur Landtagswahl. Ziel der Veranstaltung war es, vor allem Erstwähler:innen etwas Orientierung zu bieten und sie zum Wählen zu motivieren. Auf dem Podium saßen Vertreter:innen aller Parteien, die bei der Landtagswahl zu wählen sind. Drei junge Moderator:innen von der LSV (Landesschülervertretung) leiteten die Diskussion und stellten den Vertreterinnen und Vertretern der Parteien...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Business Talk der HAK 1, v.l.n.r.: Mag. Tamara Erlmoser (Leiterin Finanzamt Salzburg-Stadt), Mag. Christian Legner (dm drogerie markt), MMag. Gabriele Gölzner, MBA (HAK 1), Harald Prinz, LLM.oec. (Bankhaus Spängler), Cornelia Maier, MA (Porsche Holding) mit dem Schulleiter der HAK 1 Mag. Thomas Heidinger
3

Moderne Wirtschaftsbildung an der BHAK 1 Salzburg
Business-Talks an der BHAK 1 Salzburg

"First in Business" lautet die Catchline der HAK 1. Gerecht wird sie diesem Anspruch durch eine hochqualitative, praxisnahe Ausbildung. Regelmäßig werden Businesstalks mit Spitzenvertreter:innen der Salzburger Wirtschaft veranstaltet. Der Einladung zum Businesstalk am 24. März 2022 zum Thema „Aktuelle und zukünftige Herausforderungen für Unternehmen“ folgten vier Manager:innen von DM, der Porsche Holding, dem Bankhaus Spängler und dem Finanzamt Salzburg-Stadt. Die Firmenvertreter lieferten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Moderatorin Georgia Winkler Pletzer (GF Leader-Region NPHT), PSI Andreas Egger, Martin Seibt, Barbara Aigner, Birigt Weißenbichler-Kallunder (Lernende Region Oberpinzgau) und vorne Rafael Obermaier mit Interviewpartnerin. | Foto: Susanne Radke
5

Diskussion im Oberpinzgau: Wie soll die künftige digitale Bildung aussehen?

MITTERSILL. Am 18. Mai hat die Lernende Region im Caritas-Zentrum in Mittersill zu einer Diskussion rund um den Themenbereich „Digitalisierung in der Schule“ eingeladen. Experten sprachen über das kontroversielle Thema „digitale Grundbildung“, welches nach Vorstellung des Bildungsministeriums ab der 4. Volksschule kommen soll. Die Meinungen gehen hier weit auseinander. Die Rahmenbedingung erläutert Der Plan des Bildungsministeriums sieht vor, dass an den Volksschulen das Fach „Digitale...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Rege Teilnahme an der Podiumsdiskussion in der HAK Neumarkt. | Foto: Pammer

Bist du "Ready4Future"?

NEUMARKT. Am 14. März fand im Foyer des Festsaals der Stadtgemeinde Neumarkt eine Podiumsdiskussion zum Thema „Karriere und Bewerbung“ statt. Organisiert und geplant wurde dieses Event von einem Maturaprojektteam der HAK Neumarkt, bestehend aus Tamara Pammer, Ana Majkanovic, Isabella Stauffer und Anna Oberascher. Zielgruppe dieser Veranstaltung waren die künftigen Absolventen der fünften Jahrgänge der Handelsakademie und der dritten Klasse der Handelsschule. Franz Wührer (HILL International),...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.