Polen

Beiträge zum Thema Polen

Die talentierte Eisschnellläuferin Jeannine Rosner glänzte vergangenes Wochenende beim Junioren-Weltcup in Polen erneut mit einer starker Leistung. | Foto: Bildarchiv ÖESV
2

Junior World Cup
Eisschnellläuferin Jeannine Rosner überzeugt in Polen

Die talentierte Eisschnellläuferin Jeannine Rosner glänzte vergangenes Wochenende beim Junioren-Weltcup in Polen erneut mit einer starker Leistung. POLEN. Vergangenes Wochenende wurde der zweite Junioren-Weltcup im Eisschnelllauf in Polen ausgetragen. Die Wettbewerbe fanden erneut im Oval von Tomaszow Mazowiecki statt, wo sich die 18-jährige Jeannine Rosner, wie schon vor einer Woche – in beeindruckender Form präsentierte. Die junge Tirolerin gewann am Samstag die 3.000 Meter und legte am...

Anzeige
Zawiercie: Volleyball-Emotionen in einem touristischen Winkel Polens. | Foto: Macgregor Photography/Grzegorz Maciąg
3

Zawiercie
Volleyball-Emotionen in einem touristischen Winkel Polens

Die Volleyball-Wettkämpfe in der Champions League sind nicht nur ein Spektakel voller sportlicher Emotionen, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, die schönsten Regionen der Länder zu entdecken, die durch die teilnehmenden Sportvereine vertreten werden. Einer der faszinierendsten Orte ist zweifellos die Krakau-Tschenstochauer Jura, in der sich Zawiercie befindet – die Stadt der „Jurajski Ritter“, der Vizemeister Polens Aluron CMC Warta Zawiercie. Zawiercie, der Sitz des Vereins, liegt im...

Polen zählt zu den zehn wichtigsten Herkunftsmärkten für den Tourismus in Tirol. | Foto: MeinBezirk
2

Direktflugverbindung
LOT Polish Airlines verbindet Innsbruck und Warschau

Zwischen dem 29. November 2024 und dem 28. März 2025 wird erstmals ein Direktflug von LOT Polish Airlines, einem Mitglied der Star Alliance, Innsbruck mit der polnischen Hauptstadt Warschau verbinden. Dieser neue Flug wird in der Wintersaison 2024/25 jeden Freitag mit einer Boeing 737-800 durchgeführt. Für polnische Gäste, die ihren Winterurlaub in Tirol verbringen möchten, eröffnet sich damit die Möglichkeit, nonstop nach Innsbruck zu fliegen. INNSBRUCK. Polen zählt zu den zehn wichtigsten...

Goldmedaillen-Gewinner und "Best of Nation": Christoph Schipflinger aus Itter (li.) mit seinem Vorarlberger Teamkollegen Stefan Winder (re.). | Foto: skillsaustria/Florian Wieser

Land Tirol gratuliert
Christoph Schipflinger holt Gold bei Berufs-EM

Bei den Berufseuropameisterschaften Euroskills im polnischen Danzig gewinnt Christoph Schipflinger aus Itter gemeinsam mit seinem Vorarlberger Teamkollegen Gold im Teambewerb Gartengestaltung. Freude gibt's auch in Imst, Niederndorferberg und Telfs. TIROL. An den EuroSkills 2023 in Danzig in Polen beteiligen sich mehr als 600 junge hochqualifizierte Fachkräfte aus 32 Ländern in 43 unterschiedlichen Berufsfeldern. Mit dabei war auch Christoph Schipflinger aus Itter im Bezirk Kitzbühel, der...

Ein Alkomattest verlief negativ, der Lenker wurde angezeigt. | Foto: Symbolfoto Polizei

Geisterfahrer auf A13
Der Pole dachte, umdrehen sei erlaubt

SCHÖNBERG. Gestern Abend lenkte ein 75-jähriger Pole seinen Pkw auf der Brennerautobahn in Fahrtrichtung Süden. Als er bemerkte, dass er eigentlich in Richtung St. Anton am Arlberg wollte, wendete er sein Fahrzeug bei der Hauptmautstelle Schönberg und fuhr entgegen der Richtungsfahrbahn zurück. Durch einen anderen Fahrzeuglenker konnte er im Bereich der Schönberggalerie an seiner Weiterfahrt gehindert werden. Der polnische Fahrzeuglenker war der Meinung, dass ein Umdrehen auf der Autobahn wie...

Josef Baittrok ist neuer Leiter des Bischofsbüros Innsbruck. | Foto: Ludwik Winkler Photo
1

Gedanken
Eine neue Büroleitung im Bischofshaus der Diözese Innsbruck

INNSBRUCK. Zu einem Wechsel kam es mit Jahresbeginn in der Leitung des Bischöflichen Sekretariats der Diözese Innsbruck. Der Igler Josef Baittrok folgte auf Michael Schallner, welcher die Leitung „Zentraler Dienst Personal" in der Diözese Innsbruck übernommen hat. Engagiertes Mitglied der Pfarrgemeinde IglsJosef Baittrok maturierte an der „Höheren Bildungslehranstalt für wirtschaftliche Berufe" (HBLA) in der Ferrarischule Innsbruck, mit dem Schwerpunkt „Kulturtouristik“. Es folgten zwei...

Selma Yildirim | Foto: SPÖ

SPÖ-Frauen Tirol - Solidarität mit der Protestbewegung gegen Abtreibungsverbot in Polen

In Polen ist eine Verschärfung der Abtreibungsgesetze geplant. Auch in Tirol gibt es immer wieder Strömungen, die dies fordern. Die SPÖ-Frauen Tirol setzen sich gegen die Verschärfungen ein. TIROL. Die SPÖ-Frauen Tirol verurteilen die Initiative zur Verschärfung der Abtreibungsgesetze in Polen. Allerdings sehen sie auch Handlungsbedarf in Tirol. Solidarität mit der Protestbewegung in Polen In Polen gibt es derzeit Bestrebungen, Abtreibungen zu verbieten. „Damit werden Frauen in die Illegalität...

Bewegende Momente im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. | Foto: AGJD
5

18 SchülerInnen aus Tirol setzten sich mit der NS-Vergangenheit auseinander

18 SchülerInnen aus Tirol besuchten vom 4. bis 10. Februar 2016 das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau, das Oskar Schindler Museum und das ehemalige jüdische Ghetto in Krakau. Die SchülerInnen aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino fuhren gemeinsam mit einem Sonderzug nach Polen. Dort besuchten die TeilnehmerInnen zwischen 17 und 25 Jahren neben dem Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau und dem Oskar Schindler Museum auch das ehemalige jüdische Ghetto in Krakau. Aus Tirol waren 18...

Anzeige
Dank der stürmischen Geschichte entwickelte sich in Polen eine faszinierende materielle und geistige Kultur. | Foto: TUI - Das Reisebüro
1 2

Beeindruckende Polen-Rundreise

Polen ist ein großes Land im Herzen Europas und liegt an der Weichsel, der Oder und an der Ostsee. Das, was dieses Land für Touristen so attraktiv macht, sind die wunderbare Natur, die Andenken der Geschichte, die mit viel Liebe gehegten Traditionen, die interessante Gegenwart und nicht zuletzt die sprichwörtliche Gastfreundschaft. Tradition und Moderne Polen steht für Modernität, was aber nicht den Hang zur Tradition und zur eigenständigen regionalen Kultur der Bewohner ausschließt. Das Land...

Entdecken Sie Polen mit der Erwachsenenschule Patsch

Von 28. April bis 3. Mai findet die sechstägige Bildungsfahrt statt Die Reiseroute geht über Prag, weiter nach Grüssau, mit Besichtigung des Zisterzienserklosters, eines der schönsten spätbarocken Bauwerke Schlesiens, dann Schweidnitz, mit der Friedenskirche, welche zum UNESCO- Weltkulturerbe zählt, über Breslau, mit dem gotischen Rathaus und den bunten Bürgerhäusern, der Jahrhunderthalle, auch auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes, der Dom- und Sandinsel und mit einer Schifffahrt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.