Politik

Beiträge zum Thema Politik

Johanna Resch: "Überall, wo man hinkommt, kann man mit den Leuten einen ganz eigenen Schmäh führen. Das macht Deutschlandsberg aus."
4

VIDEO: Johanna Resch, eine Weststeirerin im Portrait

Weinkönigin, ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin und Liebhaberin des Schilchers: Die Rede ist natürlich von Johanna Resch, die in Wildbach ihre Heimat hat. Mit noch nicht einmal 21 Jahren hat Johanna Resch schon einiges hinter sich: Gerade eben hat sie ihre Regentschaft als steirische Weinkönigin beendet, in den zwei Jahren hat sie auch auf Reisen viel über den Bezirk Deutschlandsberg gelernt. Etwa das jeder Wiener genau wie sie eigentlich gerne aus der Steiermark kommen würde. Und dass der Schilcher...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zum Thema lädt Detlev Eisel-Eiselsberg. | Foto: ÖVP
5 7

DiensTalk: Lügenpresse und Co - wo bleibt die Glaubwürdigkeit?

Fake News, einseitige Berichterstattung oder gar Parteiblattl – selten war es schicker, über die Medien und ihre Glaubwürdigkeit zu schimpfen als heutzutage. Denn in Zeiten, in denen Politiker und europäische Populisten heftige Kritik an Journalisten ausüben, stellt sich die Frage, wem man überhaupt noch Glauben schenken darf. Spannender Medien-Talk Stecken die Medien in der Glaubwürdigkeitskrise? Wer sagt den Lesern die Wahrheit und welche Auswirkungen können sogenannte Fake News haben? Über...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Wutti
Willkommen an Bord: Siegfried Nagl mit Marion Kreiner. | Foto: Pertzl

Marion Kreiner kandidiert bei Graz-Wahl für die ÖVP

Erste richtige Überraschung im Grazer Wahlkampf: Snowboard-Weltmeisterin Marion Kreiner wird bei der Gemeinderatswahl für die ÖVP ins Rennen gehen. Die Neos haben am Dienstag-Abend im Café Mitte zum großen Kandidaten-Casting für die Grazer Gemeinderatswahlen geladen – die ÖVP hat heute (Mittwoch) bereits das erste prominente neue Gesicht präsentiert: Snowboard-Weltmeisterin Marion Kreiner wird für die Volkspartei kandidieren. "Ich habe versprochen, dass unser Gemeinderatsteam verjüngt wird und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Bankrotterklärung der österreichischen Politiker

Flüchtlinsgdebatte zeigt Versagen von SPÖ und ÖVP auf Wo immer sich die Herren Faymann und Mitterlehner gerade befinden: Es handelt sich mit Sicherheit um einen wohlverdienten Urlaub, wir wünschen dazu allerbeste Erholung. Tragisch ist halt nur, dass in der ganzen Politikerriege Österreichs leider niemand in der Lage ist, das Heft in die Hand zu nehmen und den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Und damit wird das Flüchtlingsdrama immer stärker zu einem Sittenbild der österreichischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Jochen Pack, Karl Pack, Ludwig Robitschko, Marcus Martschitsch und Lukas Schnitzer sind „vor Ort am Wort“.

Vor Ort am Wort – der Hartberger Zukunftsprozess

Bisher beteiligten sich knapp 500 Personen am Bürgerbeteiligungsprozess der ÖVP Hartberg. Im Juni startete die ÖVP Hartberg unter dem Titel „Vor Ort am Wort – der Hartberger Zukunftsprozess“ ihren mehrstufigen Bürgerbeteiligungsprozess. Die ersten beiden Phasen, eine breit angelegte Bürgerbefragung und die Zukunftsgespräche in allen Ortsteilen, sind nun abgeschlossen. Bgm. Karl Pack zeigt sich mit der bisherigen Beteiligung sehr zufrieden. Exakt 284 Fragebögen kamen zurück, gemessen an...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
v. l. n. r. Bgm Herbert Baier, LAbg Bernhard Ederer, Johanna Steinbauer, Bgm Hans Graf, Karl Hiebler vom Autosaolon Pichler, LAbg Bgm Erwin Gruber
124

31.Bezirksherbstfest der ÖVP Weiz

Die Oststeirerhalle in Pischelsdorf war letzten Samstag Dreh-und Angelpunkt für die ÖVP Bezirksgruppe Weiz, die dort zu ihrem mittlerweile schon traditionellen Herbstfest geladen hatte. Spätestens als die Gruppe Styria Consort in den Saal einzog, war die Stimmung bei Gästen, Parteimitgliedern und Funktionären, darunter LAbg Bernhard Ederer und LAbg Bgm Erwin Gruber, fröhlich und ausgelassen. BGF Bgm. Hans Graf moderierte durch den Abend und als es schließlich zur Verlosung ging, herrschte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Richard Schuster
Jürgen Kovacic  (li.) folgt Bernhard Köck als Stadtparteiobmann nach. Am Stadtparteitag will er sich der Wahl stellen. | Foto: Mempör

Neuer ÖVP-Chef in Deutschlandsberg

Bernhard Köck gibt ÖVP-Chefposten der Stadtpartei an Jürgen Kovacic ab. Bernhard Köcks (ÖVP) Rücktritt als Chef der Stadtpartei in Deutschlandsberg kam unerwartet – aber nur für Außenstehende, wie er betont: "Für Innenstehende war es klar. Der Denkprozess hat im Sommer letzten Jahres begonnen."Einige Monate hat er abgewogen, überlegt: "Wen enttäusche ich, wer kann die Lücke füllen?" Geworden ist es nun mit Jürgen Kovacic "jemand, der die Sachlage bestens kennt, den wir alle gut kennen", so...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Vizebgm. Guido Jaklitsch bezeichnet sich als Kämpfernatur und betrachtet es als notwendig, die ÖVP Leibnitz neu zu strukturieren.WF | Foto: Waltraud Fischer

ÖVP muss zu sich finden

Vizebürgermeister Guido Jaklitsch will nichts davon wissen, dass die ÖVP Leibnitz zerrüttet ist. Nach dem jüngsten Austritt von Helmut Brodatsch als ÖVP-Gemeinderat („Ich trete aus persönlichen und beruflichen Gründen zurück“), sitzt nach wenigen Monaten jetzt wieder ein Altbekannter, der Tourismusvorsitzende Karlheinz Hödl, im Gemeinderat (siehe dazu Seite 4). „Wir verstehen uns blendend, und ich bin sehr froh, dass er als Stütze da ist und seine Meinung einbringen wird“, betont...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
In St. Veit a. V. hat sich die 18. ÖVP-Ortsgruppe des Bezirks formiert.	KK

Junge zeigen auf

Unter dem Motto Machtdemonstration der „jungen Schwarzen“ hat sich in St. Veit am Vogau eine Ortsgruppe formiert: Es ist an der Zeit, Farbe zu bekennen und für die Jugend in St. Veit einzustehen“, gibt sich Stefan Schauer, Bezirksobmann der JVP Leibnitz kämpferisch, als neulich in Anwesenheit von St. Veits Bürgermeister Manfred Tatzl die inzwischen 18. JVP-Ortsgruppe im Bezirk Leibnitz etabliert werden konnte. „Was nützt es, wenn 30-jährige politische Mitbewerber mit fremden Leistungen prahlen,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure

Online-Game: Der steirische Panther ist verschwunden! - www.panther-challenge.at

Der steirische Panther ist verschwunden - und nur DU kannst ihn retten. In einer atemraubenden Online-Jagd quer durch die Steiermark musst du nicht nur Geschick und Können beweisen, sondern auch mit Heimatwissen zeigen, dass du ein "echter Steirer" bist! Für den Retter des steirischen Panthers winkt ein Jahr voller Erlebnisse. Als "SUPER VIP 2011" bist du bei allen relevanten Großveranstaltungen der Steiermark "1. Reihe fußfrei" dabei! Du nimmst neben den Promis platz: Vom Nachtslalom über ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Christopher Tafeit
Hans Kindermann, Guido Jaklitsch und Margit Baumhakel. Foto: Martina Schweiggl

Verantwortungswechsel in der ÖVP Leibnitz

Seit der letzten Vorstandssitzung der ÖVP-Stadtpartei Leibnitz ist es offiziell: Aus gesundheitlichen Gründen zieht sich Hans Kindermann aus der Gemeindepolitik zurück und Guido Jaklitsch tritt ab Oktober seine Nachfolge als Vizebürgermeister an. „Guido Jaklitsch als Vizebürgermeister ins Rennen zu schicken, erlangte im Parteivorstand die 100%ige Zustimmung. Das zeigt, dass die ÖVP gelernt hat, mit einer Stimme zu sprechen“, ist Kindermann – er wird weiterhin Parteiobmann bleiben – erfreut über...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
Eine einzige Stimme könnte die íVP in Schladming nachträglich einen ganzen Gemeinderatssitz kosten.

Eine Stimme mit viel Gewicht

Wegen der fehlerhaften Auswertung einer einzelnen Stimme wackelt in Schladming ein Gemeinderats-Mandat der Bürgermeisterpartei ÖVP. Die ungenauen Angaben eines einzelnen Wählers bei den Gemeinderatswahlen im vergangenen März dürften nachträglich für "das Haar in der Suppe des ungetrübten ÖVP-Triumphes" in der Weltcupstadt Schladming sorgen. "Zwar setzte besagter Wähler korrekt sein Kreuzerl neben unsere Partei, bei der Namenswahl zeichnete er dann allerdings falsch...", erklärt Hannes Pichler,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Hofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.