Politik

Beiträge zum Thema Politik

Foto: Karin Zeiler
6

Buchtipp
Unter 30! Junge Visionen für Europa

Die Österreichische Gesellschaft für Europapolitik hat das Buch „Unter 30! Junge Visionen für Europa“ veröffentlicht. Unter den Autoren sind gleich neun Niederösterreicher. NÖ / EU. „Das europäische Bekenntnis zu mehr Mitsprache für junge Menschen darf keine hohle Phrase sein, sondern muss auch mit Leben erfüllt werden. Konkrete Projekte, wie die Senkung des Wahlalters, ein Generationencheck in der Gesetzgebung, Klimabildung oder Medienkompetenz warten auf ihre europaweite Umsetzung", sagt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anzeige
Als ehemaliger Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag weiß Günther Sidl, wie wichtig es ist, dass man den Menschen in der Region die Europäische Union näherbringt.
Video 5

Günther Sidl
„Wir müssen an Klimaregionen in Europa denken“

Günther Sidl aus Melk ist seit 2. Juli 2019 Abgeordneter zum Europäischen Parlament und sitzt im Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Als ehemaliger Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag weiß er, wie wichtig es ist, dass man den Menschen in der Region die Europäische Union näherbringt. EUROPA.„Der Neubau eines Spitals, Hochwasserschutz, eine Umfahrungsstraße – diese Dinge sind greifbar für die Menschen. Die europäische Politik ist für viele zu abstrakt“, so...

  • Werbung Österreich
Vizepräsident des EU-Parlaments Othmar Karas, Donika Gervalla-Schwarz und der Präsident des Europa Forum Wachau Martin Eichtinger | Foto: Europa Forum Wachau / Bollwein
10

Europa Forum Wachau
Europäische Zukunftstrends werden in Krems diskutiert

Start des 25. Europa-Forum Wachau mit hochwertigen Expertentalks zu europäischen Zukunftstrends Landesrat Eichtinger: Europa muss große Themen anpacken, aber regionale Lösungen zulassen.   KREMS / NÖ. Wenn die Temperaturen auf 25 Grad Celsius und mehr klettern, dann ist man dieser Tage gut beraten, sich entweder in die kühlen Fluten der Schwimmbäder, Teiche oder Seen zu stürzen, oder sich in klimatisierten Räumen aufzuhalten. Und letzteres ist gerade jetzt alles andere als langweilig: Denn beim...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Leserpost
Zur EU

In der Ausgabe 48 des Bezirksblattes 28./29. November wird wieder toll vom Landeshauptmannstellvertreter Pernkopf für die EU geworben. Dass die meisten Politiker leidenschaftliche EU-Fanatiker sind, ist ja bekannt, aus welchem Grund auch immer. Aber dann sollten sie dem Bürger auch die Wahrheit über diesen Moloch sagen, wo nämlich sämtliche Verträge gebrochen, Abstimmungen so lange wiederholt werden, bis das Resultat passt, die Todesstrafe im Lissabonvertrag verankert ist, Erläuterung zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vortrag "Empörung in Europa"

Der Autor Prof. DI Dr. Heinrich Wohlmeyer hält einen Powerpoint-Vortrag aus seinem gleichnamigen Buch über die "Empörung in Europa". Anschließend gibt es die Möglichkeit zur Diskussion und einen kleinen Imbiss. Kurzinfo zum Buch: Dieses „Überlebensbuch“ gibt die „notwendende“ Orientierung zum Erkennen der Lage und zum Bewältigen der gesamtgesellschaftlichen Krise. Es adressiert nicht nur die drängenden aktuellen Finanz- und Beschäftigungskrisen, sondern auch die im Hintergrund stehenden, meist...

  • Neunkirchen
  • Dr. Karl Renner-Museum
Foto: privat

Gewerkschaft öffentlicher Dienst (GÖD) baut auf Stärke

(p_hollendohner). Im Rahmen der Regionalkonferenz der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst Niederösterreich für die Bezirke Neunkirchen und Wr. Neustadt konnte der Vorsitzende der GÖD- Bezirksgruppe Neunkrichen Peter Hollendohner hochrangige Betriebsräte und Personalvertreter aller Dienststellen dieser Bezirksgruppen begrüßen. Die GÖD-NÖ veranstaltet diese Konferenzen flächendeckend im ganzen Land um mit den gewählten Vertretern aller öffentlich Bediensteten die Situation im öffentlichen Dienst zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.