Politikverdrossenheit

Beiträge zum Thema Politikverdrossenheit

1

Von der Gemeinde aufwärts
Bürgerbeteiligung gegen Politikverdrossenheit

Zahlreiche Rückmeldungen langten zum Kommentar "Bürgerbeteiligung: Zeit der Ortskaiser sollte vorbei sein" ein – der Tenor: Bürgerbeteilung ist der zentrale Ansatz, um die Politikverdrossenheit zu bekämpfen. "Mit Ihren Ausführungen haben Sie genau jenes Thema angesprochen, welches schon so manche Bürger in die Resignation getrieben hat", schreibt etwa Herr Kuttner über Gemeindeentscheidungen, ohne direkt betroffene Anrainer zu hören. Daraus folgt die logische Forderung, das Einbinden der Bürger...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Maria Buchmayr mit David Stögmüller.
3

Ziel: Mehr Grüne Gemeindegruppen

Die Grünen sehen im Bezirk großes Potential für einen Erfolg bei den Gemeinderatswahlen 2015. BEZIRK (höll). Grüne-Landessprecherin Maria Buchmayr ist auf Bezirkstour. In Braunau traf sie sich mit Neo-Bezirkssprecher David Stögmüller. Der 27-jährige Braunauer wurde Mitte März neu gewählt und hat viel vor: "Ich spüre die Politikverdrossenheit – gerade bei den Jugendlichen. Hier muss sich etwas ändern", erklärt Stögmüller, der beim Roten Kreuz Braunau arbeitet. Das große Ziel der Grünen ist es,...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.