Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Weitra: Betrugsversuch bezogen auf Porno-Video

WEITRA/ÖSTERREICH. Betrüger geben sich als deutsche Rechtsanwaltskanzlei Schmidt aus und fordern von Firmen in ganz Österreich per Fax 950 Euro für die widerrechtliche Verwendung eines Pornofilmes zur Abwendung eines gerichtlichen Verfahrens. die Polizei rät Betroffenen, den Betrag keinesfalls einzuzahlen.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Für den tschechischen Fahrraddieb klickten in Gmünd die Handschellen. | Foto: Symbolbild, Ammentorp_fotalia

Gmünd: Polizei schnappt Fahrraddiebe aus Tschechien

Weiterer Erfolg für die Polizeibeamten in Gmünd: Polizisten hatten den Richtigen Riecher und stellen Fahrraddieb samt Begleiterinnen. GMÜND. Am 21. September gegen 5:30 Uhr fiel den Beamten der Streife Gmünd Sektor 1 auf der Bahnhofstraße ein Fahrradfahrer auf. Nachdem sich im Raum Gmünd laufend Fahrraddiebstähle ereignen, wurde dieser einer Kontrolle unterzogen. Tscheche mit hochpreisigem Rad Dabei stellte sich heraus, dass der 23-jährige Tscheche Michael S. gegenüber den Beamten keine...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

Vortrag: "Wir Frauen gegen Gewalt"

am 29. September um 19 Uhr im Festsaal Haus der Wirtschaft Die Frauenorganisationen „Die Bäuerinnen“, „Frau in der Wirtschaft“ und „Wir Niederösterreicherinnen“ laden gemeinsam mit der Abteilung Kriminalprävention der Polizei zum Fachvortrag zum Thema Selbstbehauptung, richtiges Verhalten und mögliche rechtliche Schritte ein. Vortragende: Chefinspektor Andreas Bandion vom Landeskriminalamt Oberst Florian Ladenguber vom Bezirkspolizeikommando Termin: Donnerstag, 29. September 2016 um 19 Uhr...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: RMA Archiv / Polizei

Brutaler Raubüberfall in Moosbrunn: Ein Täter gefasst

BEZIRK SCHWECHAT. Zwei unbekannte männliche, mit Sturmhauben maskierte und einem Messer bewaffnete Täter gelangten am 12. Jänner 2016, gegen 04.05 Uhr, in ein Haus im Gemeindegebiet von Moosbrunn und durchsuchten vermutlich einige Räume im Keller und Erdgeschoß des Hauses. In der Folge betraten sie das Schlafzimmer des Opfers, eines 72-jährigen querschnittgelähmten Mannes, und ein Täter schlug sofort mit der Faust auf das Opfer ein. Die Betreuerin des Mannes, eine 43-jährige Frau wollte dem...

  • Schwechat
  • Rainer Hirss

Radfahrerin aus Wut auf die Straße gestoßen

KOTTINGBRUNN. Ein erschreckender Vorfall ereignete sich vor zwei Wochen in Kottingbrunn. Ein Vorfall, der zeigt, wie leicht heutzutage völlig unbeteiligte und unschuldige Personen zum Handkuss kommen können. Ein 33-jähriger Mann, nahezu mittel- und unterstandslos, war in einem Supermarkt einkaufen. Nachdem Bezahlen will er bemerkt haben, dass er zu wenig Wechselgeld bekommen habe. Seine Reklamation bei der Kassiererin hatte keinen Erfolg. So stapfte er mit Wut und mit 1,6 Promille Alkohol...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Unblutiges Ende von Dreifach-Entführung: Als Mann das Haus verließ, "biss die Cobra zu"

Polizei-Pressesprecher Raimund Schwaigerlehner: "Die Sachlage ist bereinigt, es gibt keine Verletzten." BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 20. auf 21. September hielt ein syrischer Asylberechtigter (42) im Raum Gloggnitz die Polizei auf Trab. Nach familiären Streitigkeiten mit seiner Lebensgefährtin (29) entführte er die drei gemeinsamen Kinder – zwei Jungs (6+9 Jahre) und ein Mädchen (8). Eine groß angelegte Suchaktion Dienstagabend blieb ohne Ergebnis. Showdown in Neunkirchen In den Vormittagsstunden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Enführung dauert an.
2

Entführung dauert an: Warten auf das Beenden

Polizeichef kurz vor 8 Uhr früh: "Es ist noch kein Zugriff erfolgt." BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vermutlich in den Nachmittagsstunden des 20. September dürfte es in einer Familie mit ausländischen Wurzeln aus dem Raum Gloggnitz zu familiären Streitigkeiten gekommen sein. Die Situation eskalierte. Imzuge der Auseinandersetzung dürften bei einem Mann die Sicherungen durchgebrannt sein – und er holte sich die Kinder. – Soweit der Stand von Dienstagabend. Fieberhafte Suche Am späten Nachmittag des 20....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der vielfach ausgezeichnete Autor Robert Klement mit dem neuen Roman. | Foto: Vorlaufer

St. Pöltner Autor: "Verfassungsschutz überfordert"

"Einsame Wölfe", V-Leute und Sicherheitslecks: Robert Klement stellt Polizeiarbeit in Sachen Islamismus kein gutes Zeugnis aus. ST. PÖLTEN (jg). Wir hatten vergangene Woche Glück. „Ich habe schon alles gepackt“, sagte Robert Klement kurz vor seiner Reise nach Polen. „Jetzt ist mir eh fad.“ Kurz darauf saß der Staatspreisträger für Literatur im Metropol und sprach über sein neues Buch „Halbmond über Rakka – Verführung Dschihad“, in dem er den Verfassungsschutz als überfordert darstellt und vor...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Johann Neumüller.

Gloggnitz in Alarmzustand: mögliche Kindesentführung

Polizei bestätigt "Fahndung nach einen Mann und drei Kindern läuft." BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vermutlich in den Nachmittagsstunden des 20. September dürfte es in einer Familie mit ausländischen Wurzeln aus dem Raum Gloggnitz zu familiären Streitigkeiten gekommen sein. Die Situation eskalierte. Imzuge der Auseinandersetzung dürften bei einem Mann die Sicherungen durchgebrannt sein – und er holte sich die Kinder. Es geht um einen Mann mit drei Kindern Seitens der Polizei wird bestätigt: "Die Fahndung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dank der akribischen Tatortarbeit der Purkersdorfer Polizei konnten drei mutmaßliche Einbrecher gefasst werden. | Foto: Jäger

Polizei klärte drei Wohnungseinbrüche in Purkersdorf

PURKERSDORF (red). Vorerst unbekannte Täter brachen in den Nachmittags- bzw. Abendstunden des 7. März 2016 in drei Wohnungen zweier Mehrparteienhäuser in Purkersdorf ein. Gestohlen wurde hauptsächlich Schmuck. Die Schadenssumme wird mit etwa 22.500 Euro beziffert. Akribische Tatortarbeit Beamte der Polizeiinspektion Purkersdorf sicherten mehrere Spuren an den Tatorten. Aufgrund der akribischen Tatortarbeit konnten die strafrechtlichen Delikte nun drei Männern im Alter von 24, 25 und 32 Jahren...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
4

Die Täter kamen über die Mauer

Rowdys ließen am Pittener Friedhof ihrer Wut freien Lauf (die BB berichteten). Der Bürgermeister bleibt cool. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Keine Ruhe hat der Pittener Friedhof von Leuten, die Flausen im Kopf haben. "Vor 14 Tagen wurde die Parkbank vor dem Friedhof beschädigt", skizzierte SPÖ-Bürgermeister Helmut Berger im Bezirksblätter-Gespräch am 14. September. Und neulich Wochenende wurden zwei Gräber und die Kapelle das Ziel eines Vandalismusaktes. Inzwischen hat man eine Ahnung, wie die Täter in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Asylwerber waren jeweils mit zwei Messern bewaffnet. | Foto: Monkeybusiness/panthermedia.net, Symbolbild
8 1 2

Gmünd: Asylwerber verletzte Polizisten

Bewaffnete Asylwerber brachen in Haus ein, flüchteten auf gestohlenen Rädern und kämpften mit Polizei. GMÜND. Vergangenen Donnerstag kurz nach Mitternacht wurde von einem Hausbesitzer in Gmünd über Notruf angezeigt, dass bei seinem Wohnhaus soeben ein Einbruch stattfinde. Als die erste Polizeistreife beim Wohnhaus eintraf, waren die Täter bereits geflüchtet. Es wurde festgestellt, dass die Täter die Bewegungsmelder des mit einer Alarmanlage gesicherten Hauses außer Kraft gesetzt und versucht...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
2

Polizisten ausgezeichnet

BEZIRK BADEN. Drei verdienstvolle Polizisten wurden mit dem NÖ Sicherheitsverdienstpreis NÖ ausgezeichnet: Bezirksinspektor Michael Josimovics (Leobersdorf) hat mutig einen Einbrecher zu Fuß zu Fuß verfolgt, zwei mutige Zivilisten kamen ihm zu Hilfe - der Einbrecher wurde festgenommen, obwohl er sich wehrte. Kontrollinspektor Hannes Wöhrer (Bezirkspolizeikommando) und ChefInspektor Kurt Wagner (Traiskirchen) haben sich unermüdlich während der Flüchtlingskrise 2015 in Traiskirchen engagiert und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Johann Neumüller
2

Polizei stellt Sand-Dieb (45)

Ungewöhnlicher Diebstahl in Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Mitarbeiter der Firma Swietelsky sah eine Person über den Zaun klettern und schlug Alarm. Wie Bezirkspolizeichef Obstlt Johann Neumüller im Bezirksblätter-Gespräch bestätigte, stellte eine Polizei-Streife einen Verdächtigen (45) aus dem Bezirk Wr. Neustadt. "Bei der Nachschau in dessen Pkw wurden zwei Kisten Sand sichergestellt."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
95

Verstärkte Polizeipräsenz bei Asyl-Begegnungsfest in Gars

Die befürchtete Demonstration der Fest-Gegner ist ausgeblieben GARS. 17. September. "Das Fest war ein großer Erfolg", freute sich Bgm. Martin Falk. Univ.-Prof. Mag. Dr. Gudrun Biffl, Migrations- und Integrationsforschern, lieferte sich ein heftiges Wortgefecht mit einem der Begegnungsfest-Gegner.

  • Horn
  • H. Schwameis

Axt-Mann löste Cobra-Einsatz aus

29-Jähriger beschäftigte die Polizei. NEUNKIRCHEN. Ein alkoholisierter Neunkirchner (29) lief Freitagabend mit einer Axt im Bereich des Einkaufzentrums Panoramapark umher, und schimpfte wirr herum. Er wurde in seiner Wohnung in der Wiener Straße von der Cobra überwältigt. Seitens der Polizei heißt es: "Er war unentspannt. Es gab keine Verletzten." Anzeige an die Staatsanwaltschaft folgte. Bisher war der Mann unauffällig.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mülleimer im Visier des Brandstifters. | Foto: Feuerwehr WRN

Mutmaßlicher Feuerteufel geschnappt

Wiener Neustadt (Werfring, Zezula). In der Vorwoche brannten fünf Müllcontainer in der Civitas Nova, beim letzten Mal wurden Feuer mitten in der Innenstadt gelegt. Die Feuerwehr Wiener Neustadt kam einfach nicht zur Ruhe. Zehn Mal rückten die Mannschaften innerhalb von 48 Stunden aus. Erneut kam es zu einer Brandserie im Stadtgebiet. Allein vier Mal musste die Feuerwehr seit nächtens zu Bränden im Stadtgebiet ausfahren. Es brannten mehrere Mülleimer in der Innenstadt. In der Nacht von...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Kurdische Kulturveranstaltung: VAZ St. Pölten wird zur Sperrzone

ST. PÖLTEN (red). Mit einem Großaufgebot an Sicherheitskräften wird die Polizei am Samstag im und rund um das VAZ St. Pölten vertreten sein. Ein kurdischer Verein hat das VAZ für ein kulturelles Fest gemietet, bei dem bis zu 3000 Kurden aus ganz Österreich erwartet werden. Aufgrund der angespannten politischen Lage in der Türkei und dem Verhältnis von Türken und Kurden seien die Sicherheitsmaßnahmen notwendig. "Wenn man die Lage derzeit betrachtet, dann kann man Zwischenfälle nicht...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Auf der Straße von Henzing nach Wagendorf ereignete sich gestern der schreckliche Unfall. | Foto: Screenshot

Unfall in Henzing: Ungarin tot

Autolenker war mit 1,2 Promille in Sieghartskirchen unterwegs. SIEGHARTSKIRCHEN. Auf der Höhe Henzing kam es gestern Nacht zu einem folgenschweren Unfall: Ein 68-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln war bei Henzing mit seinem Auto in Richtung Wagendorf unterwegs. Ebenso ein Mann und eine 27-jährige Frau mit ungarischer Staatsbürgerschaft, die auf der unbeleuchteten Straße am rechten Fahrbahnrand gingen. Laut eigenen Angaben hat der Autolenker die Person übersehen, die Frau wurde mit der rechten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Gmünd: Dieb stahl Aktentasche aus Fahrzeug

GMÜND. Ein Dieb stahl eine auf dem Beifahrersitz einer Mercedes-Pritsche abgestellte Aktentasche samt Inhalt. Das Fenster der Fahrertüre wurde durch den Dieb auf unbekannte Art und Weise geöffnet, es waren keine Einbruchspuren sichtbar. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 560 Euro.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Hainburg: Polizei ersucht um Hinweise

HAINBURG. Ein bislang Unbekannter hat am 4. August in Hainburg eine Geldbörse gestohlen und anschließend sofort versucht, mit der darin befindlichen Kreditkarte, ebenfalls in einer Hainburger Bank, Geld zu beheben. Die Staatsanwaltschaft Korneuburg ordnete die Veröffentlichung des Fotos aus der Überwachungskamera an. Hinweise werden an die Polizei Hainburg unter 059 133 - 3324 erbeten.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Vermisster Mann: Spur führt in den Bezirk

BEZIRK NEUNKIRCHEN/KÄRNTEN. Ein Klagenfurter (39) gilt seit gut zwei Wochen als vermisst. Nun führt eine Spur in den Bezirk. Scheinbar hat er selbst oder jemand anders mit seiner Bankomatkarte in Neunkirchen Geld behoben. Wer am Bankomat war, wird von der Polizei geprüft.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bildstelle Feuerwehr St. Pölten-Stadt

Feuer in Nadelbach: Brandstifter gestand Tat

NADELBACH (red). Im Zuge der Ermittlungen zu dem Scheunenbrand in Nadelbach am vergangenen Wochenende konnte das Landeskriminalamt dem ehemaligen Lebensgefährten der nunmehrigen Pächterin des Anwesens, einem 49-jährigen Mann aus St. Pölten, Brandstiftung nachweisen. Der Beschuldigte zeigte sich laut Polizei geständig, den Brand an zwei Stellen aus dem Grund gelegt zu haben, weil er nicht wollte, dass nun andere Personen von seiner am Anwesen geleisteten Arbeit profitieren. Die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Dieses Suchtgiftmaterial wurde sichergestellt. | Foto: PI Tulln

Erfolg: Polizisten forschen Dealer aus

TULLN / ATZENBRUGG / ST. PÖLTEN (red). Nach intensiven Ermittlungstätigkeiten in der Suchtmittelszene konnte seitens der Polizeiinsektion (PI) Tulln eine Anordnung zur Durchsuchung der Wohnstätte, etabliert im Bezirk Tulln, eines 24 jährigen österreichischen Staatsbürgers wegen dem Verdacht des gewerbsmäßigen Handels und Umgang mit unerlaubten Suchtmitteln, gemäß §28a Suchtmittelgesetz, bei der Staatsanwaltschaft St.Pölten erwirkt werden. Diese Anordnung wurde von den Kräften der PI Tulln, PI...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.