Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Wenn Männer ausrasten, folgt oft Reue. Doch es gibt niemanden, der ihnen andere Wege zur Konfliktlösung zeigt. | Foto: Rafael Ben-Ari/Fotolia
1

"Brauchen eine Männerberatung"

Expertengruppe fordert Anlaufstelle für gewaltbereite Männer BEZIRK. "Acht von zehn Männern, die wegen häuslicher Gewalt zu mir kommen, sehen ein, dass sie etwas falsch gemacht haben, und wissen nicht, wie sie aus der Gewaltspirale ausbrechen können", berichtet Michael Eichinger, Gewaltpädagoge der Polizei. Mit der Koordinationsgruppe "Gewalt in der Privatsphäre" fordert er eine Männerberatungsstelle im Bezirk. In der Koordinationsgruppe arbeiten Vertreter der Polizei, der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Pabneukirchen: Pkw überschlug sich – Zwei Verletzte

PABNEUKIRCHEN. Unbestimmten Grades verletzt wurde ein 26-jähriger Autolenker und seine 23-jährige Beifahrerin, beide aus dem Bezirk Freistadt, bei einem Unfall in Pabneukirchen. Das berichtet die Polizei. Der 26-Jährige lenkte am Dienstag, 19. Mai, gegen 10.05 Uhr seinen Pkw auf der Pabneukirchener Straße nach Münzbach. Im Ortschaftsbereich Wetzelsberg kam er im Verlauf einer Rechtskurve ins Schleudern und dabei rechts von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge geriet der Pkw auf die linke...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Bezirkstag für Sicherheit & Zivilschutz in Oberneukirchen

Einladung zum Bezirkstag für Sicherheit & Zivilschutz am Donnerstag, 4. Juni 2015 ab 10:30 Uhr beim Feuerwehrhaus Oberneukirchen. Auf Ihr Kommen freuen sich: Landesrat Max Hiegelsberger, Zivilschutzpräsident NR Mag. Michael Hammer, Landespolizeidirektor Andreas Pilsl B.A. M.A. und seitens der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg Bürgermeister DI Josef Rathgeb. Der Reinerlös wird für Feuerwehrausrüstungsgegenstände verwendet. Programmablauf: 10:30 Uhr - Frühschoppen der FF...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Marlies freut sich über Bronze | Foto: Polizei - Kirchmeier Thomas
1 2

Judo Polizei-Europameisterschaft Dresden

Gallneukirchens Topjudoka Marlies Priesner wird als Bundeskadermitglied vom Bundesministerium für Inneres zur Judo Polizei-Europameisterschaft nach Dresden entsendet und trifft dort auf teilnehmende Polizisten aus 19 Ländern. Den Auftaktkampf gegen die französische Kollegin gewinnt sie vorzeitig mit Ippon. Im zweiten Kampf gegen Deutschland wird sie zu Beginn überrascht und konnte den Rückstand leider nicht mehr ganz aufholen. Alle weiteren Kämpfe gewinnt die Polizistin, die ihren Dienst auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sigrid Priesner
Foto: Fotolia/Fröch

Illegaler Rave in Bunkeranlage

HÖRSCHING (red). Ein Grundstücksanrainer erstattete am 14. Mai 2015 gegen 9:30 Uhr Anzeige bei der Polizei, dass mehrere Personen in eine aufgelassene Bunkeranlage in Hörsching eingedrungen seien und dort eine illegale Rave-Party feiern würden. Nach Abklärung der Besitzverhältnisse wurde von mehreren Polizeistreifen, unter anderem mit einem Polizeidiensthund die Veranstaltung aufgelöst. Vor Ort wurden 27 Personsdurchsuchungen durchgeführt, wobei bei drei Personen Suchtgift sichergestellt werden...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Drogen im Zug sichergestellt

OÖ. Ein 23-Jähriger aus Baden reiste gestern, Mittwoch, 13. Mai, mit dem Zug von Linz in Richtung Wien. Gegen 13.35 Uhr wurde der Beschuldigte im Bereich Amstetten von Beamten der Polizeiinspektion Linz-Hauptbahnhof AGM und der Polizeiinspektion Schärding einer Personenkontrolle unterzogen. Dabei fanden die Beamten in seiner Jackentasche Cannabiskraut und Cannabisharz. Die Drogen wurden dem Mann abgenommen und sichergestellt. Nach Abschluss der Erhebungen wird der 23-Jährige wegen Vergehens...

  • Linz
  • Alfred Jungwirth
Foto: Lilifox - Fotolia
1

Bauer verlor Schweine

Tiere fielen vom Anhänger BEZIRK, GRAMASTETTEN. Rund 100 lebende Schweine transportierte ein Landwirt aus dem Bezirk Perg am Mittwoch, 13. Mai, gegen 12.30 Uhr mit seinem Traktor und einem Anhänger. Vor diesem Transport dürfte er laut Polizei darauf vergessen haben, die Bordwand an der rechten Seite zu schließen. Auf der Fahrt von Eidenberg bis Linz klappte bei Rechtskurven im Gemeindegebiet von Gramastetten die Bordwand nach außen und mehrere Schweine fielen auf einer Strecke von rund acht...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Fotolia/MAK

Hochdruckreiniger geriet in Asten in Brand

ASTEN. Schaden in noch unbekannter Höhe entstand bei einem Brand in einem Firmengebäude in Asten. Am Mittwoch gegen 20.10 Uhr entdeckten zwei Polizisten im Zuge ihres Dienstes eine leichte Rauchentwicklung am Firmendach. Die Beamten verständigten daraufhin die Feuerwehr. Nach dem Ablöschen des Brandes, öffneten die Einsatzkräfte das Rolltor der Waschbox. Die Ermittler stellten Brandspuren an jener Stelle fest, an der ein Hochdruckreiniger stand. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Fotolia/Picture Factory

Lichtenbergerin im Schlaf erschossen

Die Kriminalpolizei geht nach der Obduktion der beiden Leichen in Lichtenberg – eine 44-Jährige und ein 53-Jähriger – von Mord und Selbstmord aus. LICHTENBERG. Das Gewaltverbrechen vom 11. Mai in Lichtenberg ist für die Polizei geklärt. Am 12. Mai fanden in den Nachmittagsstunden die von der Staatsanwaltschaft Linz angeordneten Autopsien der Leichen des Mannes und der Frau im Beisein der Ermittlungsbeamten des Landeskriminalamts statt. "Aufgrund der gesamten Auffindungssituation kann davon...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
1 18

Unfall mit Hackschnitzelmaschine

PABNEUKIRCHEN. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Montag, 11. Mai, um 21 Uhr auf Höhe der Pizzeria Mega, wie die Freiwillige Feuerwehr Pabneukirchen berichtet. Eine von einem Traktor nachgezogene Maschine zur Hackschnitzelerzeugung stürzte laut FF in einer engen Rechtskurve um und verursachte leichte Gebäude- und Straßenschäden sowie Verunreinigungen durch ausgetretenes Öl und Hackgut. Verletzt wurde niemand. Fotos: FF Pabneukirchen und BezirksRundschau

  • Perg
  • Ulrike Plank

Wasserleiche aus der Donau geborgen

GREIN. Eine weibliche Leiche wurde am Montag, 11. Mai, gegen 14.15 Uhr auf Höhe Grein aus der Donau geborgen. Das berichtet die Polizei. Die Staatsanwaltschaft Linz ordnete eine gerichtsmedizinische Obduktion an, die am 12. Mai durchgeführt wurde. Demnach ist die Frau ertrunken. Es deute bisher nichts auf ein Fremdverschulden hin. Ob es sich um das vermisste georgische Au-pair-Mädchen aus Wien handelt, das laut Polizei zuletzt in Grein gesehen worden war, steht nicht fest. Derzeit laufen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Sinisa Botas/Fotolia

Dealer ausgeforscht

BEZIRK. Nach monatelanger Ermittlungsarbeit konnten Beamte des Koordinierten Kriminaldienstes (KKD) der Polizeiinspektion Ried im Innkreis in Zusammenarbeit mit den KKD-Beamten der Bezirke Grieskirchen, Gmunden und Schärding – unterstützt durch Beamte des LKA OÖ – zwei in den genannten Bezirken agierende Crystal Meth-Dealer ausforschen. Laut Polizei verdichtete sich im Zuge der Ermittlungsarbeit der Verdacht des gewinnbringenden Suchtgifthandels, sodass die zuständige Staatsanwaltschaft Ried...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
7

Dritter Triple-Sieg für Thomas Schram bei der Polizei-Landesmeisterschaft

WELS. Polizisten müssen auch ihre Fahrzeuge beherrschen und das bewiesen sie auch bei der Motorsport-Landesmeisterschaft am vergangenen Freitag (8.5.2015) am Welser Messegelände. Thomas Schram von der Verkehrsinspektion Linz war wieder unschlagbar und räumt scheinbar im Zweijahres-Rhythmus alle drei Landestitel (PKW, Motorrad und Kombiwertung). Nach 2011 und 2013 gelang ihm nun bereits der dritte Triple-Sieg in der Messestadt. Alle drei Vize-Landestitel gingen an Wolfgang Zieher vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Polizei konnte 55 Autoeinbrüche klären

LEONDING (red). Der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Leonding gelang es in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt OÖ insgesamt 55 Einbrüche in Autos im Zeitraum von Oktober 2013 bis Februar 2015 zu klären. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf rund 96.000 Euro. Im Februar 2015 häuften sich in Leonding Einbrüche in Pkw, weshalb die Polizeibeamten diesen Bereich verstärkt kontrollierten. Am 26. Februar konnte ein Mann wahrgenommen werden, der mit einer Taschenlampe in mehrere...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Baujahr 1985: Kabelbrand im Motorraum

GREIN. Ein Pensionist aus Grein lenkte am Mittwoch, 6. Mai, gegen 8 Uhr seinen Pkw, Baujahr 1985, auf der Landesstraße L1431 im Ortsgebiet von Grein in Richtung Klam. Plötzlich stieg Rauch aus dem Motorraum des Pkw. Der Mann hielt an und entfernte sich sofort von seinem Auto. Ein zufällig vorbeifahrender Zeuge verständigte umgehend die Feuerwehr, die den Fahrzeugbrand in kürzester Zeit unter Kontrolle brachte. Die Ursache des Brandes dürfte ein Kabelbrand im Bereich des Motorraumes gewesen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Autoteile von Firmengelände gestohlen

LEONDING (red). Unbekannte Täter brachen in der Zeit zwischen 2. Mai und 4. Mai am Firmengelände eines Autohauses in Staudach ein. Anschließend schlugen der oder die Täter die Heckscheiben bzw. die Seitenscheiben der Autos ein. Daraufhin entriegelten sie die Motorhaube der jeweiligen Fahrzeuge und stahlen die Xenon-Scheinwerfer. Bei einem der Autos wurden die Schrauben der Scheinwerfer bereits entfernt, jedoch ließen die Täter von ihrem weiteren Vorhaben ab. Dieselben Täter stahlen am...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
In den Bezirken Grieskirchen und Eferding konnten letztes Jahr 14 Drogenhändler ausgeforscht werden. | Foto: Fotolia/lala
3

Der Wunsch, sich Stärke zu kaufen

Für Drogenabhängige ist ein Weg in die Normalität sehr schwierig und dauert oft ein Leben lang. BEZIRK. In den Bezirken Grieskirchen und Eferding gab es vergangenes Jahr insgesamt 188 Anzeigen wegen Drogenbesitzes. Die meisten davon wegen Cannabismissbrauchs. Zudem konnten 14 Drogenhändler von den zuständigen Polizeiinspektionen ausgeforscht werden. Neben Cannabis ist auch die noch gefährlichere Droge Crystal Meth auf dem Vormarsch. "Die Folgen von Crystal Meth sind verheerend. Die Zähne...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Omer Tarabic
2 5

Polizeiliche Fahrperfektion bei der Motorsport-Landesmeisterschaft 2015 in Wels

Millimeterarbeit und totale Beherrschung des Fahrzeuges – etwa einhundert Polizisten aus ganz Oberösterreich wetteifern am Freitag, 8. Mai 2015 von 9 bis 14 Uhr am Welser Messegelände um die Landesmeistertitel bei der Motorsport-Landesmeisterschaft. Perfektion auf zwei bzw. vier Rädern ist Voraussetzung für die Teilnahme bei der Polizei-Motorsport-Landesmeisterschaft der Kraftfahrsektion des Landespolizeisportvereines Oberösterreich (LPSVOÖ). Gewertet wird in den Klassen Motorräder, PKW und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
Chefinspektor Gerhard Auinger (Bildmitte in Uniform) mit den Motorradpolizisten des Bezirkes Kirchdorf/Krems. | Foto: Foto: Polizei

Sieben „Weiße Mäuse“ sorgen für mehr Verkehrssicherheit

BEZIRK (sta). Auch im Bezirk Kirchdorf an der Krems passieren leider immer wieder tödliche Verkehrsunfälle. Deshalb zählt bei der Polizei die Verkehrsüberwachung zu den Schwerpunkten. „Für die motorisierten Verkehrsstreifen stehen uns dabei entsprechende Dienst- und Zivilstreifenwägen und zwei Motorräder zur Verfügung“, so der stellvertretende Bezirkspolizeikommandant Chefinspektor Gerhard Auinger als Leiter des Referates Verkehr und Einsatz. Sieben engagierte Motorrad-Polizisten, sogenannte...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Gerhard Seybert - Fotolia

Polizei klärt versuchten Raub

BEZIRK. Nach umfangreichen Erhebungen klärten Beamte der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Perg nun einen versuchten Raub. Laut Erhebungen der Polizei spielte sich das Ganze so ab: Ein 19-Jähriger aus Linz, ein 17-Jähriger aus Asten sowie ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt trafen sich während ihrer Freizeit im Februar 2015 mehrfach am Hauptbahnhof in Linz. Dort vereinbarten der 19-Jährige und der 16-Jährige, dass sie einer unbekannten Person Drogen rauben wollten. Dies teilten...

  • Enns
  • Ulrike Plank
ÖVP-Klubobmann Thomas Stelzer (l.) interessierte sich sehr für die Arbeit von Erwin Pilgerstorfer (r.). | Foto: Foto: Pilgerstorfer

Drogenfreies Festival und ein neues Crystal-Meth-Buch

BEZIRK. Ende April setzte die Polizei Schwerpunktkontrollen in Herzogsdorf sowie im Grenzraum Guglwald und Weigetschlag und erwischte 35 Personen mit Drogen. Laut Polizei handelte es sich bei dem Suchtgift um Marihuana, Speed, Ecstasy, Kokain, Crystal-Meth und LSD, wobei Marihuana überwogen haben soll. "Die Ermittler waren nicht nur von der Menge der Aufgriffe überrascht, sondern auch vom mangelnden Unrechtsbewusstsein der angezeigten Personen", sagt der stellvertretende...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
259

Lokalmatadtor Herbert Baumann verteidigt seinen Titel

Am Donnerstag den 30.04 fanden die 7.OÖ Polizeilandesmeisterschaften im Radfahren statt. 88 Starter stellten sich schlussendlich dem strammen Wind und teilweise leichtem Regen entgegen und bewältigten in einem Einzelzeitfahren die selektive Strecke von Steyr zum Ortsplatz nach Kürnberg. 15 Km und 440 Hm waren zu bewältigen, bevor die imposante Schlussarena im Zentrum von Kürnberg erreicht war. Der PSV Steyr unter der Gesamtleitung von Gerald Rammersdorfer, der in enger Kooperation mit den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Mit Auto samt Anhänger über steil abfallende Wiese gerutscht

67-jähriger Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt. Am Pkw entstand Totalschaden. DIMBACH. Mit einem Pkw samt Anhänger rutschte heute, Samstag, ein 67-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Perg auf einer steil abfallenden Wiese bis zu einem Bach. Laut Polizei fuhr der Mann um 8.25 Uhr zu einem landwirtschaftlichen Gehöft in Dimbach, um dort zwei Bienenvölker im Freiland aufzustellen. Dabei geriet er auf der nassen Wiese mit dem Pkw ins Rutschen und kam erst nach rund 250 Metern zum Stillstand....

  • Perg
  • Alfred Jungwirth
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Transporter stürzte in Bachbett – zwei Schwerverletzte

REICHERSBERG. Von der Straße abgekommen und in ein Bachbett gestürzt ist heute Früh in Reichersberg ein 47-Jähriger aus Ungarn. Laut Polizei fuhr der Mann um 7.15 Uhr mit einem Transporter auf der Altheimer Landesstraße in Richtung Ort im Innkreis. Dabei verlor er die Herrschaft über das Fahrzeug. Dieses prallte in der Folge gegen einen Baum, stürzte über eine steil abfallende Böschung und kam in einem Bachbett auf der Seite liegend zum Stillstand. Der Lenker und sein 34-jähriger Beifahrer...

  • Ried
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.