Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Die Freiwillige Feuerwehr Ehrwald rückte mit vier Fahrzeugen und 27 Einsatzkräften an. | Foto: MAK/Fotolia

27 Einsatzkräfte bei Brand in Ehrwald
Räucherkammer ging in Flammen auf

Nicht nur Rauch, sondern bedrohliche Flammen drangen am letzten Tag des Jahres aus einer Räucherkammer in Ehrwald. Die Freiwillige Feuerwehr rückte mit vier Fahrzeugen an. EHRWALD. Am Abend des 30. Dezember entzündete ein 55-Jähriger die Holzspäne in der Räucherkiste seiner Räucherkammer in Ehrwald, um Speck und Würste zu räuchern. Als der Mann am darauffolgenden Tag Nachschau halten wollte, bemerkte er, dass die verwendeten Holzspäne Feuer gefangen und die Flammen auf die Holzkonstruktion der...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Auf der Fernpassstraße begann ein Auto einer 21-Jährigen zu brennen. Die Lenkerin erlitt einen Schock. | Foto: MAK/Fotolia (Symbolbild)
2

Fernpassstraße
21-Jährige erlitt einen Schock nach einem Fahrzeugbrand

Auf der Fernpassstraße begann ein Auto einer 21-Jährigen zu brennen. Die Lenkerin erlitt einen Schock. BIBERWIER. Am 25. Dezember fuhr eine 21-Jährige mit ihrem Auto auf der Fernpassstraße im Gemeindegebiet von Biberwier Richtung Innsbruck. Plötzlich begann ihr Auto zu brennen. Mit Schock ins Krankenhaus gebrachtAls die junge Frau den Brand bemerkte, hielt sie das Auto am Fahrzeugrand an. Ein Zeuge verständigte die Feuerwehr und brachte die geschockte Lenkerin aus dem Auto. Die 21-Jährige wurde...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Der Traktor wurde durch den Brand völlig zerstört. | Foto: Zoom Tirol

Traktorbrand in Tannheim
Nachbar alarmiert die Feuerwehr

Durch einen aufmerksamen Nachbarn und das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte bei einem Brand in einem landwirtschaftlichen Gebäude in Tannheim größeren Schaden verhindert werden. Verletzt wurde niemand. TANNHEIM (eha). Insgesamt 37 Einsatzkräfte und sieben Fahrzeuge wurden am 21. Dezember 2022 gegen 01:00 Uhr zu einem Traktorbrand in Tannheim allarmiert. Ein Nachbar bemerkte das Feuer und setzte die Rettungskette in Gang. Die Freiwilligen Feuerwehren Tannheim und Grän konnten den Brand...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Am Montag in der Nacht kam es zu einem Feuerwehreinsatz in Elbigenalp. Als ein Nachbar den Brand bemerkte, verständigte er die Feuerwehr. | Foto: Zoom Tirol
2

Feuerwehreinsatz
Dachstuhl eines Hauses in Elbigenalp brannte

Am Montag in der Nacht kam es zu einem Feuerwehreinsatz in Elbigenalp. Als ein Nachbar den Brand bemerkte, verständigte er die Feuerwehr. ELBIGENALP. Am 12. Dezember brach gegen 23:00 Uhr ein Feuer im Dachstuhl eines Hauses in Elbigenalp aus. Als ein Nachbar den Brand bemerkte schlug er sofort Alarm. Die Feuerwehren von Holzgau, Bach/Stockach, Grünau, Elbigenalp und Häselgehr löschen derzeit den Brand. Die Bewohner konnten das Haus unverletzt verlassen. Die Brandursache ist derzeit noch...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol

Feuerwehr und Kaminkehrer halfen
Kaminbrand in Ehrwald

Am 08.12.2022, um 13:41 Uhr kam es in einem Wohnhaus in Ehrwald zu einem Kaminbrand. EHRWALD. Unter Aufsicht des Kaminkehrer-Meisters und der FFW Ehrwald brannte das Feuer kontrolliert ab. Die Kräfte der FFW Ehrwald entfernten einige Bretter im Inneren des Dachstuhles, um den Kamin im gesamten Verlauf kontrollieren zu können. Der Kamin und das Wohnhaus erlitten durch das Feuer offensichtlich keine Schäden. Als Brandursache wurden Ablagerungen im gemauerten Kamin festgestellt. Ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Letzte Regierungssitzung der derzeit amtierenden Tiroler Landesregierung (v.li.): LR Anton Mattle, LR Johannes Tratter, LRin Beate Palfrader, LHStv Josef Geisler, LH Günther Platter, LHStvin Ingrid Felipe, LRin Gabriele Fischer und LRin Annette Leja.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
4

Landespolitik
Letzte Regierungssitzung der amtierenden Landesregierung

Vor Kurzem versammelte sich derzeit amtierende Landesregierung ein letztes Mal, um eine Regierungssitzung abzuhalten. Die 27. Gesetzgebungsperiode neigt sich ihrem Ende zu und damit die politische Karriere von so manchem politischen Urgestein in der Tiroler Politik.  TIROL. Es war das letzte Mal, dass sich LH Günther Platter, LHStvin Ingrid Felipe, LHStv Josef Geisler, LRin Beate Palfrader, LRin Gabriele Fischer, LRin Annette Leja, LR Anton Mattle und LR Johannes Tratter für eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine ganze Serie von Unfällen wurden beim Katastrophen-Einsatzseminar im Großraum Landeck geübt. | Foto: Landesrettungskommando Tirol|FGG 5
6

Katastrophen-Einsatzseminar 2022
Einsatzorganisationen übten den Ernstfall in Landeck

Die diesjährige Großübung des Landesrettungskommandos Tirol – das Katastrophen-Einsatzseminar - fand in Landeck statt. Zwei Tage lange trainierten mehr als 100 Rotkreuzler:innen, des Samariterbundes, der Berg- und Wasserrettung sowie die Feuerwehren und die Polizei für den Ernstfall. LANDECK. Die Schadenslagen, mit denen Rettungskräfte täglich konfrontiert sein können, sind vielseitig. Umso wichtiger ist es, dass regelmäßig die Bewältigung großer Ereignisse und die Zusammenarbeit mit den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Feuerwehr Axams und das Abschleppunternehmen absolvierten einen nicht alltäglichen "Höheneinsatz"! | Foto: zeitungsfoto.at
2 10

Notlage
Rumäne suchte Tankstelle am Axamer Hoadl

Es ist NICHT Fasnacht, nicht der 1. April und auch nicht der Tag der Witze- und Geshichtenerzähler. Was sich am Samstag in der Axamer Lizum abgespielt hat, ist Realität: Ein Rumäne war in der Axamer Lizum auf der Suche nach einer Tankstelle (!) in Notlage geraten! Viele haben es ja selbst schon erlebt, dass eine Navigationshilfe in die falsche Richtung weist. Was sich aber zuweilen auf osteuropäischen Geräten abspielt, bleibt wohl ein Rätsel – und wenn noch dazu der Hausverstand des Eigentümers...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.