Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Die Frau war rückwärts in eine geöffnete Truhenbank gestürzt und konnte selbst nicht mehr herausklettern.  | Foto: ff-badischl.at

Bad Ischl
Polizei & Feuerwehr retteten Pensionistin aus Truhenbank

BAD ISCHL. Fußgänger verständigten gestern Abend, 30. Oktober, gegen 21:20 Uhr die Polizei, da von einem Balkon eines Mehrparteienwohnhauses in Bad Ischl Hilferufe zu hören waren. Als die Beamten eintrafen, konnten sie rasch mit der 85-jährigen Frau Kontakt aufnehmen. Diese gab an, dass sie am Balkon ihrer Wohnung eingeklemmt sei. Da sich der Balkon im dritten Obergeschoss befand und die Wohnungstür verschlossen war, alarmierte die Polizei die Feuerwehr Bad Ischl. Die Feuerwehrleute gelangten...

  • Salzkammergut
  • Elisabeth Klein
Die Fahndung nach dem Täter verlief bislang erfolglos. | Foto: BMI/Egon Weissheimer (Symbolfoto)

Fahndung bislang erfolglos
Brandstiftung in Ebensee am 10. und 11. Oktober

Nach mehreren Brandereignissen in Ebenssee verlief die öffentliche Fahndung nach dem Täter bislang erfolglos. EBENSEE. Ein bisher unbekannter Täter entzündete am 11. Oktober gegen 20.40 Uhr mit einer Anzündhilfe einen vor einem Mehrparteienhaus in Ebensee geparkten Pkw im Bereich des rechten Hinterrades. Während dieser Brandbekämpfung wurde eine neuerliche Brandstiftung bei einer Garage eines Einfamilienhauses, welche sich in etwa 200 Meter Luftlinie zum ersten Brandobjekt befindet, angezeigt....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
5

Feuerwehr Laakirchen im Einsatz
Großangelegte Suchaktion in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Eine gestern großangelegte Suchaktion an der Traun in den Gemeindegebieten Laakirchen und Ohlsdorf nahm schlussendlich ein glückliches Ende. Gestern gegen 15.00 Uhr wurde bei der Polizeiinspektion Laakirchen der Fund eines Fahrrades samt Gepäck im Bereich Reintal gemeldet. Da der eingesetzte Diensthund eine Fährte am Traunufer aufnahm, wurde eine Suchaktion eingeleitet. Die Feuerwehren Laakirchen, Ohlsdorf, Windern, die Taucherstützpunkte 3 (Gmunden) und 4 (Vöcklabruck), die...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
4

Feuerwehr Laakirchen im Einsatz
Böschungsbrand in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Zu einem Böschungsbrand in der Danzermühlstraße (Stadtgemeinde Laakirchen) wurde heute in den Nachmittagsstunden die Feuerwehr der Stadt Laakirchen alarmiert. Der Brand konnte von den Einsatzkräften mit zwei Hochdruckrohren rasch unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Der Sachschaden dürfte sich in Grenzen halten. Verletzt wurde niemand.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
3

Feuerwehr Laakirchen im Einsatz
Container-Brand bedroht Wohnhaus

LAAKIRCHEN. Am Freitag gegen 22:00 Uhr gefährdete der Brand eines Abfallcontainers ein Wohnhaus in Grafing, Stadtgemeinde Laakirchen. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte sich der Brand bereits ausgedehnt und auf die Fassade des Hauses übergegriffen. Die alarmierten Feuerwehren Laakirchen und Oberweis konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ablöschen. Nach dem Entfernen der betroffenen Verkleidungen und der Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera rückten die Einsatzkräfte gegen 23.00...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
4

Feuerwehr Laakirchen im Einsatz
Unfall-Lenker verwandelt Radweg in Schlachtfeld

LAAKIRCHEN. In ein regelrechtes Schlachtfeld verwandelte gestern in den Abendstunden der Lenker eines Unfallfahrzeuges den Radweg in der Reintalstraße. Das wahrscheinlich mit weit überhöhter Geschwindigkeit von Reintal in Richtung Zentrum fahrende Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, riss mehrere Randsteine und Verkehrszeichen aus der Verankerung und blieb schlussendlich auf dem Rad/Gehweg im Bereich des Parkplatzes der Laakirchen Papier AG liegen. Den eintreffenden Einsatzkräften von Feuerwehr...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
4

Feuerwehr Laakirchen im Einsatz
PKW krachte in Buswartehäuschen

LAAKIRCHEN. Zu einem Verkehrsunfall in Stötten (Stadtgemeinde Laakirchen) wurde heute in den frühen Nachmittagsstunden die Feuerwehr der Stadt Laakirchen alarmiert. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und krachte in eine Haltestelle. Am PKW sowie am Buswartehäuschen und einem Lichtmasten entstand erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr band die ausgelaufenen Treibstoffe und verbrachte den PKW in eine Nebenstraße. Auch der umsturzgefährdete Lichtmast wurde...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
3

Feuerwehr im Einsatz
Brand einer Gartenhütte in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Zum Brand einer Gartenhütte in Reintal (Stadtgemeinde Laakirchen) wurden heute kurz nach 0700 Uhr die Einsatzkräfte alarmiert. Bei Eintreffen der alarmierten Feuerwehren der Alarmstufe 1 (Laakirchen, Diethaming, Lindach, Oberweis, Rahstorf und Steyrermühl) stand die aus Holz gebaute Hütte bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ablöschen. Benachbarte Objekte wurde nicht beschädigt.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
5

Kaminbrand in Oberweis

LAAKIRCHEN. Zu einem Kaminbrand kam es gestern in einem historischen Gebäude in Oberweis (Stadtgemeinde Laakirchen). Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren Oberweis, Laakirchen und Steyrermühl war massiver Funkenflug aus einem Kamin erkennbar. Gemeinsam mit einem Rauchfangkehrermeister wurde die Brandstelle kontrolliert geräumt. Auch wurde Messungen mittels Wärmebildkamera im Innen- und im Dachbereich durchgeführt. Nach kurzer Zeit konnte bereits "Brand aus" gegeben werden.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
3

Feuerwehr Laakirchen im Einsatz
Verkehrsunfall in Laakirchen fordet zwei Verletzte

LAAKIRCHEN. Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall im Bereich der Martin-Radler-Straße wurde heute um 13.23 Uhr die Feuerwehr der Stadt Laakirchen alarmiert. Zwei Fahrzeuge kollidierten aus bisher unbekannter Ursache im Kreuzungsbereich - beide Fahrer wurden leider verletzt und mussten vom Roten Kreuz ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr stellten den Brandschutz sicher, banden die ausgelaufenen Treibstoffe und räumten die Unfallstelle.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
4

Schwerer Verkehrsunfall in Laakirchen
PKW krachte gegen Baum

LAAKIRCHEN. Schwer verletzt wurde der Lenker eines PKW in der Nacht auf Dienstag bei einem Verkehrsunfall in Laakirchen. Das Fahrzeug krachte in der Gmundnerstraße frontal gegen einen Baum. Entgegen ersten Alarmmeldungen war der Fahrer nicht im Wrack eingeklemmt und konnte vom Notarztteam gemeinsam mit den Kräften der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Die Feuerwehren Laakirchen und Steyrermühl stellten den Brandschutz sicher, übernahmen das Binden der ausgelaufenen Treibstoffe und die...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Mehrere Säcke Ölbindemittel halfen beim Reinigen der Straße. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Ischl
2

Ölspur in Reiterndorf
Defektes Fahrzeug verliert Kraftstoff

BAD ISCHL. Am Samstag, 7. September 2019 wurden die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf und der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Ölspur in die Grazerstraße alarmiert. Ein Lenker verlor durch einen Defekt an seinem Fahrzeug eine erhebliche Menge Diesel zwischen der Kreuzung Grazerstraße/Sterzstraße und dem Zeughaus der Feuerwache Reiterndorf. Die alarmierten Einsatzkräfte banden die ausgeflossenen Betriebsmittel mit mehren Säcken Ölbindemittel.

  • Salzkammergut
  • Laura Hofmann
Über Böschung gestürztes Motorrad muss von der Feuerwehr geborgen werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Ischl Hauptfeuerwache
2

Unfall in Bad Ischl
Motorrad stützt über Böschung, Lenker unverletzt

BAD ISCHL. Am Dienstagabend wurden die Kameraden der FF Mitterweissenbach und vom ersten Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl, zu einer Motorradbergung ins Weißenbachtal gerufen. Ein Lenker stürzte in einer Kurve worauf das Motorrad über eine Böschung in den Weißenbach stürzte. Der Biker blieb dabei zum Glück unverletzt. Die angerückten Florianis hoben das Zweirad mit Hilfe des Kranes vom schweren Rüstfahrzeug wieder zurück auf die Straße und übergaben es an einen Abschleppdienst....

  • Salzkammergut
  • Laura Hofmann
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Heckenbrände in Gmunden und Laakirchen

Auch ein abgestellter Pkw wurde beschädigt. GMUNDEN, LAAKIRCHEN. Vermutlich durch eine Silvesterrakete geriet am Sonntag gegen 22:30 Uhr die Thujenhecke eines Hauses in Gmunden in Brand. Der Besitzer, der zufällig aus dem Haus gekommen war, hatte das Glutnest in Bodennähe entdeckt. "In kürzester Zeit entzündete sich, angefacht durch den Wind, ein größerer Bereich bis die cirka zweieinhalb Meter hohe Hecke schließlich auf einer Länge von etwa zehn Metern in Vollbrand stand", berichtet die...

  • Salzkammergut
  • Alfred Jungwirth
Bergen und Retten sind Hauptthemen der Messe. | Foto: Messe Wels

Drei Tage für Helden und Retter in Wels

OÖ. Vorführungen von Rettungshundebrigade, Polizei, Berg- und Wasserrettung und Zivilschutzverband bietet die "Retter 2016". Wer sich für Blaulichtorganisationen und Sicherheit interessiert, ist von 29. September bis zum 1. Oktober in Wels an der richtigen Adresse. Insgesamt präsentieren 183 Aussteller und zehn Einsatzorganisationen alles rund ums Retten und Bergen, aber auch zu den Themen Arbeitsschutz, Katastrophenschutz und Gesundheitswesen. Eine Tageskarte kostet elf Euro. Das Programm gibt...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
46

Wohnungsbrand in Steyr fordert 21 Verletzte- es war Brandstiftung

Update : Beschuldigter gesteht Brandstiftung UPDATE: Nach umfangreichen Ermittlungen durch das Landeskriminalamt OÖ, Brandgruppe, in Zusammenarbeit mit dem Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos Steyr konnte ein 44-Jähriger aus Steyr als Beschuldigter ausgeforscht werden konnte. Der 44-Jährige zeigte sich bei der Einvernahme geständig und wurde nach einem Festnahmeauftrag der Staatsanwaltschaft Steyr in die Justizanstalt Garsten überstellt. Bei dem Brandherd im 6. Stock dürfte der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
40

Personensuche in Steyr

Seit heute wird eine männliche Person in Steyr vermisst. Sofort startete die Suche nach der vermissten Person, der auf den Mann zugelassene PKW wurde in der Au gefunden, danach startete der Polizeihubschrauber und drehte seine Runden über Steyr. Am späten Nachmittag startete dann eine großangelegte koordinierte Suchaktion welche bisher leider ohne Erfolg blieb. Eingesetzt waren 15 Polizisten, teilweise mit Polizeihunden, der Polizeihubschrauber, 27 Feuerwehrkameraden der FF Christkindl und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
51

Bauernhofbrand in Behamberg

Samstag abend kam es zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objektes im Bezirk Amstetten. Bei einem Bauerhof in Behamberg (Wanzenöd) kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Als die ersten Einsatzkräfte beim Bauernhof eintrafen, wurde sofort die höchste Alarmstufe ausgerufen und auch die angrenzenden Feuerwehren aus OÖ alamiert. Zum Einsatzort rückten aus Oberösterreich die Feuerwehren Kleinraming, St. Ulrich und Steyr aus, sie halfen den Kameraden aus Niederösterreich bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
6

Besucherrekord beim Informationstag der Feuerwehr Laakirchen

LAAKIRCHEN. An die tausend Laakirchner Gemeindebürger folgten heuer der Einladung der Feuerwehr Laakirchen um sich über Neuigkeiten und Interessantes zu den Themen „Feuerwehr“ und „Brandschutz“ im Laakirchner Sicherheitszentrum zu informieren. Viele nutzten wieder die Möglichkeit, die in 2-Jahresintervallen vorgeschriebene Überprüfung der Handfeuerlöscher, von geschulten Fachkräften, durchführen zu lassen. Besonderer Anziehungspunkt und Spezialthema des Tages war die Präsentation des...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen

Feuerwehr Laakirchen - Informationstag 2016

Die Feuerwehr der Stadt Laakirchen veranstaltet auch heuer wieder einen Informationstag und lädt sehr herzlich dazu ein. Neben Wissenswertem über Brandschutz und Feuerwehrwesen bieten wir heuer folgende Spezialthemen: Präsentation des Polizeihubschraubers Hubschrauber-Rundflüge Möglichkeit zur Überprüfung der Handfeuerlöscher Kinderprogramm Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 05.05.2016 09:00:00 Wo: Sicherheitszentrum, Kreuzbergstraße 5b, 4663 Laakirchen auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Foto: fovito/Fotolia

Keine Bestätigung über Rauchmelder-Trickdiebe im Salzkammergut

SALZKAMMERGUT (km). In den Sozialen Medien kursieren derzeit Gerüchte, dass im Salzkammergut falsche Feuerwehrleute Rauchmelder kontrollieren würden. Es soll sich den Meldungen zufolge um Trickdiebe handeln. Die BezirksRundschau Salzkammergut hat bei der Polizei nachgefragt. "Bisher sind noch keine Anzeigen eingegangen, im ganzen Bezirk Gmunden gibt es derzeit keine Bestätigung über echte Trickdiebe mit dieser Masche!", erklärt Bezirkspolizeikommandant Walter Hölczli. Der OÖ....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Kaminbrand in Scharnstein

SCHARNSTEIN. Wegen eines aufmerksamen Nachbarn konnten größere Schäden bei einem Brand in Scharnstein verhindert werden. Am 20. November 2015 um 18:50 Uhr wurde die Polizei Scharnstein über einen Kaminbrand in Kenntnis gesetzt. Die Hausbesitzerin hatte laut eigener Aussage den im Keller befindlichen Holzofen mit kleineren Ästen befeuert. In der Folge wurde sie von einem Nachbarn über den Kaminbrand in Kenntnis gesetzt und rief daraufhin die Freiwillige Feuerwehr Scharnstein. Der Brand dürfte...

  • Salzkammergut
  • Rainer Auer
Franz H. ist seit 21. Jänner spurlos verschwunden.
1 1 4

Suchaktion in Steyr

Steyr. Spurlos verschwunden ist seit Mittwoch 21.1.2015 ca 8.00 Uhr Franz Haubner Die groß angelegte Suchaktion hat bisher leider noch keinen Erfolg gebracht. Letzter Anhaltspunkt ist sein parkendes Auto am Hoferparkplatz in der Haager Straße. Der Vermisste ist 57 Jahre alt, 1m75 groß und trägt eine grau-orange Skijacke. Wir bitten um Ihre Mithilfe, wenn Ihn jemand sieht oder gesehen hat bitte sofort an die nächste Polizeistelle wenden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
8

Polizei und Feuerwehr retten Tigerpython

GMUNDEN. Aufgrund zahlreicher Anrufe schickte am 6. September die Bezirksleitstelle der Polizei einen Einsatzwagen in die Himmelreichstraße – angeblich sei dort eine große unbekannte Schlangenart gefunden worden. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich tatsächlich um eine nicht heimische Schlange handelt. Im Straßengraben versteckte sich eine rund zwei Meter lange Tigerpython. In Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Gmunden wurde die Tigerpython eingefangen und in eine Tonne gelegt....

  • Salzkammergut
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.