Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Entlang von Waldrändern, insbesondere in der Stoßzeit am Abend, muss man mit Wildwechsel rechnen. | Foto: Spotter/panthermedia

Wildunfälle: 800 Kilo gegen Auto

Der Herbst erfordert besondere Vorsicht im Straßenverkehr. Die Gefahr des Wildwechsels steigt. BEZIRK (vom). Rund 2.000 Kilo, also zwei Tonnen, beträgt das Aufprallgewicht eines Wildschweins mit 80 Kilo Körpergewicht auf ein 50 km/h schnelles Auto. Ein Reh bringt es laut dem OÖ Landesjagdverband immerhin auch auf 800 Kilo. "Gerade jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden, steigt die Gefahr des Zusammentreffens mit Wildtieren auf Straßen stark an", erklärt Bezirksjägermeister Franz Burner aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Stefan Schurr - Fotolia

Mountainbiker ohne Helm stürzte bei der Abfahrt vom Pfenningberg schwer

STEYREGG. Ein 32-Jähriger aus Linz fuhr am Montag, 15. Mai gegen 16:30 Uhr mit seinem Mountainbike auf einem nassen und rutschigen Forstweg ohne Fahrradhelm vom Pfenningberg-Gipfel Richtung Plesching (Gemeinde Steyregg). Aus bisher ungeklärter Ursache rutschte bei einem Bremsmanöver der Vorderreifen weg. Der 32-Jährige überschlug sich samt dem Mountainbike kopfüber und kam zu Sturz. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Die zufällig in der Nähe des Unfallortes vorbeifahrende...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Trotz sofortigen Flugs in eine Klinik erlag der Bub seinen schweren Verletzungen. | Foto: ÖAMTC

Zweijähriger von Klein-Lkw überrollt

Tödlich endete für einen kleinen Buben der Wunsch, auf der Straße liegend in den Himmel zu schauen. VORDERWEISSENBACH. Am Samstag wurde ein zweijähriger Bub von einem ausparkenden Klein-Lkw überrollt und so schwer verletzt, dass er im Krankenhaus verstarb. Der kleine Bub war mit seiner zwölfjährigen Schwester zuerst auf einem Spielplatz und danach in der Zufahrt zum Freibad. Währenddessen war ein junger Mann aus Vorderweißenbach mit zwei Vereinskollegen am Tennisplatz mit Arbeiten beschäftigt....

  • Urfahr-Umgebung
  • Rainer Auer
Die junge Frau wurde bei dem Unfall verletzt.

Auffahrunfall auf der Bundesstraße

ENGERWITZDORF. Am Samstag, 1. April, lenkte ein75-jährigem Mann gegen 9.30 Uhr seinen Pkw auf der B125 von Engerwitzdorf in Richtung Autobahn A7. Direkt vor ihm fuhr eine 34-Jährige aus Gablitz mit ihrem Pkw und ihrer fünfjährigen Tochter auf dem Beifahrersitz. Der Pensionist dürfte den Pkw der jungen Frau übersehen haben und fuhr auf das Fahrzeug hinten auf. Dabei wurde die Lenkerin unbestimmten Grades verletzt und ihre Tochter erlitt einen Schock. Beide wurden in das UKH Linz eingeliefert....

  • Urfahr-Umgebung
  • Rainer Auer
Die junge Frau wurde verletzt in das Uniklinikum nach Linz gebracht.

Autolenkerin prallte gegen Baum

ENGERWITZDORF. Eine 20-Jährige aus Engerwitzdorf lenkte am Samstag, 1. April, gegen 9 Uhr ihren Pkw Richtung Treffling. Dabei kam sie in der Ortschaft Innertreffling aus derzeit unbekannter Ursache auf das Bankett. Sie verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und schleuderte gegen einen Baum. Die junge Frau konnte selbständig das Fahrzeug durch die Fahrertür verlassen. Sie wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung in das Kepler Uniklinikum Med Campus III gebracht.

  • Urfahr-Umgebung
  • Rainer Auer
Der junge Radler wurde in eine Klinik gebracht. | Foto: Felix Abraham/Fotolia

Junger Radfahrer stürzte in Graben

BAD LEONFELDEN. Ein 13-Jähriger aus Bad Leonfelden lenkte sein Fahrrad am Freitag, 31. März, gegen 16.50 Uhr auf einem abschüssigen Wanderweg in Amesschlag. In einer Rechtskurve, kam er links vom Weg ab. Er dürfte dort einen Wassergraben übersehen haben. Mit dem Vorderrad geriet er in den Graben und kam zu Sturz. Der 13-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber C-10 mit Verletzungen unbestimmten Grades in das UKH-Linz eingeliefert.

  • Urfahr-Umgebung
  • Rainer Auer
Der verletzte Läufer wurde in ein Klinikum eingeliefert. | Foto: Rotes Kreuz

Radfahrer kollidiert mit einem Läufer

OTTENSHEIM. Ein 53-Jähriger aus Ottensheim lenkte am Freitag, 31. März, gegen 18 Uhr sein Rennrad in einer Rennradgruppe von etwa 18 Fahrern auf dem Donauradweg von Steyregg Richtung Linz. Auf Höhe des Pleschingersees befand er sich seinen Angaben zufolge ungefähr in der Mitte der Gruppe. Die Gruppenmitglieder fuhren in etwa einem halben Meter Abstand im Windschatten des Vorderfahrers. Zur gleichen Zeit joggte ein 64-Jähriger aus Linz auf der rechten Seite des Donauradweges ebenfalls Richtung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Rainer Auer
Foto: „BezirksRundschau/Auer

Unbekannter Lenker verursachte Unfall auf B38

BAD LEONFELDEN. Kürzlich kam es in Weinzierl zu einem Verkehrsunfall nach einem Überholmanöver eines unbekannten Autofahrers. Gegen 6.40 Uhr fuhr ein 52-jähriger Autofahrer aus Burgfried auf der B38 Richtung Freistadt. Vor ihm fuhr ein unbekannter Pkw, der trotz Gegenverkehr einen Lkw überholte. Gleichzeitig kam ihm ein 44-jähriger Autofahrer aus Schwarzenbach entgegen. Um eine Kollision zu vermeiden, wich der 44-Jährige mit seinem Pkw nach rechts aus. Durch sein Ausweichmanöver geriet der Pkw...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Drei Personen wurden bei dem Unfall verletzt in Krankenhäuser eingeliefert.

Fahranfänger geriet auf Gegenfahrbahn

Wohl aufgrund schlechter Fahrbahnverhältnisse geriet ein 19-jähriger Autolenker in den Gegenverkehr. ZWETTL. Ein junger Mann aus Sonnberg im Mühlkreis fuhr am Samstag, 14. Jänner, gegen 10.20 Uhr mit seinem Pkw auf der B126, Leonfeldener Straße Richtung Bad Leonfelden. Im Bereich von Zwettl an der Rodl kam der junge Lenker auf der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn in einer starken Rechtskurve ins Schleudern und geriet in den Gegenverkehr. In der Folge prallte er gegen den Pkw eines...

  • Urfahr-Umgebung
  • Rainer Auer
Der Lkw-Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Unfallkrankenhaus nach LInz gebracht. | Foto: Rotes Kreuz

Lkw schlitterte wegen Glatteis über die Böschung

Aufgrund von Straßenglätte verlor der Fahrer eine Sattelzugmaschine die Kontrolle über sein schweres Gefährt. WALDING. Glatteis wurde einem 45-jährigem Kraftfahrer auf der B131, Aschauer Straße Richtung Ottensheim am Donnerstagmorgen, 29. Dezember, zum Verhängnis. Der Fahrer verlor die Kontrolle über seine Sattelzugmaschine und schlitterte eine Böschung hinunter. Nach eigenen Angaben war der Lkw-Lenker mit rund 70 km/h unterwegs als er aufgrund von Straßenglätte ins Schleudern kam. Der Lkw kam...

  • Urfahr-Umgebung
  • Rainer Auer
6

Schwerer Verkehrsunfall in Steyr

Fußgänger von Bus überrollt und schwer verletzt Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete heute in Steyr. Gegen 15:20 Uhr wollte ein Fußgänger noch in einen Bus in der Schönauerstraße einsteigen. Der Bus befand sich jedoch bereits in der Abfahrt aus der Haltestelle. Der Bursche wurde vom Bus erfasst und mit dem rechten Vorderrad überrollt. Der Fußgänger erlitt schwerste Verletzungen, leider besteht Lebensgefahr. Der Mann wurde sofort ärztlich versorgt und anschließend mit dem Rettungshubschrauber...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Schwere Verletzungen am Kopf zog sich ein Motorradfahrer beim Sturz während einer Probefahrt zu. | Foto: Symbolbild: Tomas/Fotolia

Motorradfahrer stürzte bei Probefahrt

BAD LEONFELDEN. Ohne Sturzhelm unternahm am Freitag, 15. Juli, ein 23-Jähriger aus Bad Leonfelden eine Probefahrt mit seinem Motorrad. Der Mann wollte in Unterstifting Richtung B126 einen neu montierten Hinterreifen testen. Bei einer starken Beschleunigung kam der Motorradfahrer ins Schleudern und stürzte nach nur kurzer Strecke. Da er bei der Fahrt keinen Helm trug, zog er sich unbestimmte Verletzungen im Kopfbereich zu. Er wurde nach Erstversorgung mit der Rettung Bad Leonfelden in den Med...

  • Urfahr-Umgebung
  • Rainer Auer

Angetrunkener Traktorfahrer überschlägt sich

RIEDL. Auf der Badhausstraße im Gemeindegebiet kam ein Traktorfahrer am Freitag, 24. Juni, von der Straße ab und schlitterte in Folge über die Wiesenböschung. Das Gefährt überschlug sich und kam erst in einer Hauseinfahrt wieder auf den Räder zum Stehen. Der Hausbesitzer hörte den Anprall und hielt Nachschau. Unbestimmten Grades verletzt wurde der Lenker in das UKH Linz eingeliefert. Ein Alkotest mit dem 57-Jährigen verlief mit 1,32 Promille positiv. Die Bergung der total beschädigten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Rainer Auer

Pensionist übersieht bei Kreuzung anderes Auto

FELDKIRCHEN/DONAU. Ein 83-jähriger Pensionist aus Wels fuhr am Freitag, 24. Juni, gemeinsam mit seiner Ehefrau auf der Golfplatzstraße in Richtung Aschacher Bundesstraße. In Feldkirchen an der Donau vor der Kreuzung mit der L 1506 stoppte er das Fahrzeug. Als er in den Kreuzungsbereich einfuhr, dürfte er den aus Richtung Feldkirchen kommenden Pkw übersehen haben. Mit diesem war ein 19-Jähriger aus Feldkirchen an der Donau unterwegs. Der junge Mann fuhr mit seinem Pkw in das angrenzende Feld und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Rainer Auer

Alkoholisierter Motocross-Fahrer stürzte in einem Feld

ENGERWITZDORF. Beim Versuch mit einem Motocross-Motorrad über ein Feld zu fahren, stürzte der alkoholisierte Lenker und verletzte sich. Am 7. Mai gegen 20 Uhr lenkte ein 20-Jähriger aus Engerwitzdorf sein Motorrad in Engerwitzdorf in ein Feld. Kurz darauf kam der 20-Jährige zu Sturz und verletzte sich unbestimmten Grades. Eine Anwohnerin beobachtete den Unfall und leistete dem kurzzeitig bewusstlosen Mann erste Hilfe. Die Rettung brachte den 20-Jährigen ins UKH Linz. Der Alkotest verlief...

  • Urfahr-Umgebung
  • Rainer Auer

Pferd stürzte mit Reiterin

HELLMONSÖDT. Eine Urlauberin kam bei einem Ausritt mit ihrem Pferd zu Sturz und verletzte sich dabei. Die 15-Jährige aus Deutschland ritt am 1. April 2016 gegen 15 Uhr auf einem Reitplatz in Hellmonsödt. Sie dürfte plötzlich die Zügel verloren haben und das Pferd querte samt Reiterin die angrenzende Straße. Auf dem Asphalt rutschte das Pferd vermutlich aus und kam zu Sturz. Das Pferd lief anschließend unverletzt zurück zum Reiterhof. Die 15-Jährige verletzte sich unbestimmten Grades und wurde...

  • Urfahr-Umgebung
  • Rainer Auer

Autofahrer übersah Fußgängerin

URFAHR. Aus unbekannten Gründen übersah am 5. Jänner 2016 ein älterer Autofahrer eine ebenfalls ältere Fußgängerin und erfasste sie mit dem Auto. Der Autofahrer war gegen 9 Uhr auf der L1489 Richtung Schenkenfelden unterwegs. Zu diesem Zeitpunkt überquerte die Frau aus Schenkenfelden die Straße. Das Auto prallte gegen die Frau und schleuderte sie zu Boden. Sie wurde durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt und nach ärztlicher Versorgung ins LKH Freistadt eingeliefert. Der Autofahrer blieb...

  • Urfahr-Umgebung
  • Rainer Auer
Foto: BFK UU/Denkmayr
4

Vier Verletzte nach Frontalcrash

ZWETTL. Ein junger Mann aus Schenkenfelden lenkte am 26. September gegen 12:15 Uhr seinen Pkw auf der Waxenberger Landesstraße im Gemeindegebiet von Zwettl in Fahrtrichtung Oberneukirchen. Auf dem Beifahrersitz saß ein 19-Jähriger und auf der Rückbank ein 15-Jähriger. In einer bergaufführenden leichten Rechtskurve kam der Autolenker aus nicht bekannter Ursache auf die linke Fahrbahnseite. In Folge kam es zu einem Frontalzusammenstoß mit dem entgegenkommenden Pkw eines Oberneukirchners. Alle...

  • Urfahr-Umgebung
  • David Ebner
Foto: benjaminnolte/Fotolia

Pkw-Lenker überschlug sich mehrmals

Nach einem Ausweichmanöver hat es gestern laut Polizeiaussendung auf der B 126 einen 27-Järhigen aus Sonnberg mit seinem Pkw mehrmals überschlagen. Der Mann fuhr um 15 Uhr mit seinem Pkw auf der B 126 in Richtung Glasau. Auf Höhe der Ortschaft Strich wollte ein 75-jähriger Pensionist aus Kirchschlag mit seinem Pkw über die Gegenfahrbahn nach links zufahren und hielt dazu vorerst seinen Pkw an. Der 27-Jährige übersah den anhaltenden Pkw. Um eine Kollision zu vermeiden, verriss er sein Fahrzeug...

  • Urfahr-Umgebung
  • Oliver Koch
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Mit dem Segelflieger ins Getreidefeld

59-Jähriger musste mit Segelflieger im Getreidefeld notlanden. Aufgrund zu geringer Thermik musste gestern in Kefermarkt ein 59-Jähriger mit seinem Segelflugzeug in einem Feld landen. Das schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung. Der Mann aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung war um 13:15 Uhr mit einem Segelflugzeug vom Segelflugplatz Linz Ost zu einem Rundflug gestartet. Gegen 14:20 Uhr überflog er das Gebiet von Lest, Gemeinde Kefermarkt. Infolge zu geringer Thermik musste er auf einem...

  • Freistadt
  • Oliver Koch
Diese Hecke bremste den Sprung aus dem 3. Stock.
3

Spitalszündler drehte schon einen Tag zuvor durch

FREISTADT: Jener 31jährige Mann, der im Freistädter Landeskrankenhaus das Bettzeug anzündete und flüchtete, rastete schon am Vortag aus. Er drang am Donnerstag Nacht in ein Mehrparteienhaus in der Ginzkystraße ein, schlug mit dem Feuerlöscher an sämtlichen Türen der Mietparteien bis schließlich die Tür einer alleinstehenden Frau im dritten Stock aufging. Dort drang er in die Wohnung ein und sprang vom Wintergarten ins Freie. Der Tobende hatte riesiges Glück. Eine Hecke auf der er landete,...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Ein 16-Jähriger als Unfalllenker

Ein 16-Jähriger ohne Führerschein nahm das Auto eines Freundes unerlaubt in Betrieb und verursachte damit einen Unfall. Das schreibt die Polizei in einer Aussendung. Heute gegen 1:30 Uhr hielten sich der 16-Jährige aus Schwertberg und mehrere Freunde am Pleschinger See in Steyregg auf. Gegen 2 Uhr fragte der 16-Jährige seinen 17-jährigen Freund aus Katsdorf um dessen Autoschlüssel. Er wollte sich zum Aufwärmen in sein Auto setzen. Sein Freund übergab ihm den Schlüssel und der 16-Jährige setzte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Oliver Koch
Foto: Dan Race - Fotolia

16-Jähriger fiel nach Einbruchsversuch auf Pkw

LINZ. Wie die Polizei berichtet, wurde ein Ehepaar aus Linz am 1. Jänner gegen 3:40 Uhr durch ein lautes klirrendes Geräusch geweckt. Sie stellen daraufhin fest, dass die Terrassentür ihrer Wohnung eingeschlagen wurde. Das Ehepaar gab gegenüber der Polizei an, dass sie eine Person auf der Terrasse sehen konnten, als diese über die Brüstung und über das Schrägdach davonkletterte. Der Einbrecher gelangte von der danebenliegenden Baustelle über das Schrägdach zur Terrasse des Ehepaares. Wegen dem...

  • Linz
  • Kurt Traxl
Foto: fotolia/Bachert

Wegen Sekundenschlaf von der Fahrbahn abgekommen

Eine 24-jährige Autolenkerin dürfte während der Fahrt kurz eingeschlafen sein, wobei sie von der Fahrbahn abkam und leicht verletzt wurde. OBERNDORF. Wie die Polizei berichtet fuhr am 24. Dezember eine 24-Jährige aus Linz in Feldkirchen an der Donau auf der B131, Aschacher Straße Richtung Aschach an der Donau. In der Ortschaft Oberndorf dürfte die Lenkerin kurz eingeschlafen sein. Sie kam mit ihrem Pkw rechts von der Fahrbahn ab und schleuderte in ein angrenzendes Feld, wo das Fahrzeug zum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.